Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Worttrennung Englisch

"Haus-auf-ga-ben" – so würdest Du laut deutschen Regeln zur Worttrennung das Wort "Hausaufgaben" trennen. Aber wie läuft das eigentlich auf Englisch? Genau wie im Deutschen gibt es auch in der englischen Sprache bestimmte Regeln zur Worttrennung.Durch Silbentrennung kannst Du ein Wort trennen, um den Lesefluss Deines Textes zu verbessern. In…

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Worttrennung Englisch

Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

"Haus-auf-ga-ben" – so würdest Du laut deutschen Regeln zur Worttrennung das Wort "Hausaufgaben" trennen. Aber wie läuft das eigentlich auf Englisch? Genau wie im Deutschen gibt es auch in der englischen Sprache bestimmte Regeln zur Worttrennung.

Worttrennung Englisch – Regeln

Durch Silbentrennung kannst Du ein Wort trennen, um den Lesefluss Deines Textes zu verbessern. In deutschen Texten ist Worttrennung allerdings viel üblicher als in englischen Texten. Das liegt zum einen daran, dass im Deutschen mehrsilbige Worte viel häufiger vorkommen. Zum anderen gibt es klarere Regeln zur Worttrennung als im Englischen. Außerdem richtet sich die englische Worttrennung neben den morphologischen Regeln auch noch nach phonetischen Regeln.

Morphologie bezeichnet die Formlehre der Sprache. Im Kontext der Worttrennung bezieht sich die Morphologie auf den Wortstamm. Der Wortstamm ist dabei der Teil eines Wortes, der als eine Art Basis für die weitere Bildung des Wortes dient.

Phonetik ist die Lehre von sprachlichen Lauten. Die phonetischen Regeln zur Worttrennung beziehen sich also auf die Aussprache des Wortes und die Silbentrennung.

Es gibt also nicht eine allgemeingültige Regel, die sich auf alle englischen Wörter anwenden lässt, sondern eine Reihe an Richtlinien, die man sich zum Thema Worttrennung merken muss.

Genau wie im Deutschen werden einsilbige Worte in der englischen Sprache nicht getrennt. Einige Beispiele für Worte, die sich im Englischen nicht trennen lassen, findest Du in dieser Tabelle:

EnglischDeutsch
andund
bothbeide
truthWahrheit
donefertig

Anders jedoch als bei der deutschen Worttrennung lassen sich im Englischen zweisilbige Worte, die auf einem kurzen Vokallaut enden, nicht trennen.

Die folgenden Beispiele zeigen Dir Wörter, die mit dem kurzen Vokallaut -id enden und sich dementsprechend nicht trennen lassen.

timid

(schüchtern)

rapid

(schnell)

Das Beispielwort rapid würde nach deutschen Regeln rap - id getrennt werden, da hier kurze Vokale allein stehen dürfen. Dasselbe gilt auch für das Wort timid. Auch hier würden nach deutschen Regeln zwei Silben gezählt und deshalb vor dem -id getrennt werden. Im Englischen werden Worte, die dieser Gruppe angehören, aber, wegen der kurzen Vokalendung nicht getrennt.

Genau wie im Deutschen wird in der englischen Aussprache zwischen kurzen und langen Vokalen unterschieden. Im Deutschen folgt auf kurze Vokale meist ein Doppelkonsonant. Bei dem Wort "offen" wird das "o" also kurz gesprochen, während das Wort "Ofen" mit einem langen Vokal beginnt und keinen Doppelkonsonanten enthält. Im Englischen muss auf ein Vokal allerdings kein Doppelkonsonant folgen, damit er kurz gesprochen wird. In dem Wort cat wird so also das a kurz gesprochen, während in dem Wort cake das alang gesprochen wird.


Zu Gruppen von Worten, die sich nicht trennen lassen, gehören im Englischen auch noch Eigennamen. Das zeigen Dir diese Beispiele:

Microsoft

Christmas

June

Englische Eigennamen können, wie Du siehst in, in die verschiedensten Kategorien fallen. Zu Eigennamen gehören unter anderem sowohl Firmennamen als auch Feiertage, Monate, Nationalitäten und Orte.

Im Englischen ist das Trennen von Wortstamm und Endung eines Wortes erlaubt. Du kannst Dir also merken, dass die Endungen -ed, -ing, -tion, -ly, -en und -es mit einem Trennstrich von dem Wortstamm abgespaltet werden dürfen.

Auch dafür siehst Du hier einige Beispiele:

friendly: friend -ly

flying: fly -ing

motion: mo -tion

Das Verb flying wird hier in die Bestandteile fly und -ing geteilt. Dabei ist fly der Teil des Wortes, der auch ohne Endung Bedeutung trägt. Du kannst Dir also merken, dass Verben in der ing-Form normalerweise direkt vor der Endung -ing getrennt werden.

Du möchtest mehr zu der englischen ing-Form wissen? Dann schau mal bei der Erklärung "ing Form Englisch" vorbei!

Worttrennung mit Doppelkonsonanten

Oft werden englische Worte nach dem ersten Konsonanten getrennt, wenn in der Mitte des Wortes mehrere Konsonanten aufeinanderfolgen. Ein passendes Beispiel dafür folgt jetzt:

monstrous: mon -strous

(monströs)

Bei diesem Beispiel folgen vier Konsonanten im Wortinneren (-nstr-) aufeinander. Es wird aber nach dem ersten Konsonanten, dem n, getrennt.

Diese Vorgabe ändert sich jedoch, wenn es sich nicht um viele verschiedene Konsonanten, sondern um Doppelkonsonanten handelt. Findest Du also in der Wortmitte zweimal denselben Konsonanten vor, trennst Du das Wort direkt dazwischen.

Das wird Dir anhand der beiden Beispiele noch einmal verdeutlicht.

kettle: ket -tle

(Wasserkocher)

rattle: rat -tle

(Rassel)

Die beiden Beispiele wurden, wie Du siehst, direkt zwischen dem Doppelkonsonanten getrennt. Dadurch endet die erste Silbe mit demselben Buchstaben, mit dem die zweite Silbe anfängt.

Worttrennung Englisch – Bindestrich

Im Englischen werden Substantive (Nomen), die aus mehr als zwei Wörtern bestehen, normalerweise mit einem Bindestrich geschrieben. Diese Worte, die somit bereits einen oder mehrere Bindestriche beinhalten, werden nach englischen Regeln nicht weiter getrennt.

brother-in-law

(Schwager)

mother-in-law

(Schwägerin)

Bei den beiden Beispielen ließen sich mother ("Mutter") und brother ("Bruder") trennen, würden sie allein stehen. Als Teil des zusammengesetzten Wortes bleiben sie jedoch von der Trennung ausgenommen.

Dieselben Regeln gelten auch für Worte mit bestimmten Vorsilben, die mit Bindestrich geschrieben werden.

re-cover

Bei diesen Wörtern ändert der Bindestrich oft auch die Bedeutung. Das Beispielwort re-cover sagt aus, dass etwas wieder überdeckt werden muss. Die Vorsilbe (Präfix) re- sagt also aus, dass es nicht das erste Mal ist, dass etwas überdeckt wurde. Es ist also wichtig, dass der Bindestrich genau an der Stelle erhalten bleibt, damit das Verb nicht mit recover (dt.: "genesen", "retten") verwechselt werden kann.

Alles Du der Verwendung von Präfixen erfährst Du in der Erklärung "Word Formation"!

Achtung! Hier handelt es sich aber nicht um eine allgemeingültige Regel, denn nicht bei allen englischen Wörtern, die mit einem Bindestrich geschrieben werden können, ändert der Bindestrich die Bedeutung. So ist z. B. ein book keeper dasselbe wie ein book-keeper.

Du willst mehr zum Thema Verben lernen? Dann sieh Dir die Erklärung "Verben" an und frische Dein Wissen etwas auf!

Silbentrennung Englisch

Im Deutschen wird normalerweise nach den Sprechsilben getrennt. Wie oben schon erwähnt, folgt die englische Worttrennung allerdings nicht denselben Regeln. Hier wird oft nach den verschiedenen Wortbestandteilen getrennt.

Zu diesen Bestandteilen gehören:

  • Vorsilben wie re- oder pre-
  • Ableitungssilben wie -ist, -ish oder -ous
  • Endungen wie -ing, -ed oder -es
  • Wortstämme

Außerdem werden bestimmte Kombinationen von Buchstaben nach englischen Worttrennungsregeln nicht getrennt. Dazu gehören: th, ph, ng, dg, sh und ch.

smartphone

washing machine

Bei den Beispielwörtern würdest Du also smartphone nicht wie smartp -hone oder washing machine wie washin -gmac -hine trennen.

Achtung! Baust Du englische Begriffe in deutsche Sätze ein, musst Du Dich nicht mehr nach den englischen Regeln zur Worttrennung, sondern nach den deutschen Regeln richten!

Silbentrennung im Englischen prüfen

Um zu prüfen, ob Du bei der Silbentrennung im Englischen alles richtig gemacht hast, solltest Du zuerst sichergehen, dass Du Dich an allen genannten Regeln orientiert hast.

Trotzdem noch nicht ganz sicher? Dann hilft nur der Blick in ein einsprachiges Wörterbuch. Darin findest Du die englischen Begriffe mitsamt richtiger Worttrennung direkt auf einen Blick!

Hier findest Du abschließend noch einmal eine Übersicht aller Umstände, unter denen englische Worte nicht getrennt werden:

  • einsilbige Worte
  • Worte, die bereits Bindestriche enthalten
  • Eigennamen
  • zweisilbige Worte mit kurzer Vokalendung

Worttrennung - Das Wichtigste

  • Englische Worte werden nicht nur anhand der Sprechsilben getrennt. Die Trennung richtet sich nach Wortstamm, Silben und verschiedensten Regeln.
  • Einsilbige Worte werden nie getrennt. Zweisilbige Worte nur dann nicht, wenn sie auf einem kurzen Vokal enden.
  • Es wird nach dem ersten Konsonanten getrennt, es sei denn, in der Wortmitte befindet sich ein Doppelkonsonant.
  • Worte, die bereits einen Bindestrich enthalten, werden nicht getrennt. Das Gleiche gilt für Eigennamen.
  • Die Konsonanten ph, th, ng, dg, sh und ch werden innerhalb eines Wortes nicht getrennt.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Worttrennung Englisch

Im Englischen werden Wörter sowohl mit Bedacht auf den Wortstamm, als auch auf die Sprechsilben getrennt. Es gibt also keine allgemeingültige Regel, die sich auf jedes Wort anwenden lässt.

Befindet sich ein Doppelkonsonant in der Wortmitte, wird das Wort genau zwischen den beiden Konsonanten getrennt.

Wörter, die bereits einen oder mehrere Bindestriche enthalten, werden nicht weiter getrennt.

Zu den Buchstaben, die sich nicht trennen lassen, gehören: ph, th, ng, dg, sh und ch.

Finales Worttrennung Englisch Quiz

Worttrennung Englisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Es gibt im Englischen eine allgemeingültige Regel zur Worttrennung, die sich auf alle Wörter anwenden lässt.


Wahr oder Falsch?

Antwort anzeigen

Antwort

Wahr

Frage anzeigen

Frage

An welchen Regeln orientiert sich die englische Worttrennung?

Antwort anzeigen

Antwort

an den morphologischen und phonetischen Regeln

Frage anzeigen

Frage

Welche Arten von Wörtern dürfen nach englischen Regeln nicht getrennt werden?

Antwort anzeigen

Antwort

  • einsilbige Wörter
  • Wörter, die bereits Bindestriche enthalten
  • Eigennamen
  • zweisilbige Wörter mit kurzer Vokalendung

Frage anzeigen

Frage

Welches dieser Wörter darf nicht getrennt werden?

Antwort anzeigen

Antwort

swimming

Frage anzeigen

Frage

Wie bezeichnet man den Teil des Wortes, an den die Endung angehängt wird?

Antwort anzeigen

Antwort

Wortstamm

Frage anzeigen

Frage

Welche Endungen dürfen im Englischen mit Bindestrich vom Wortstamm getrennt werden?

Antwort anzeigen

Antwort

-ed, -ing, -tion, -ly, -en und -es 

Frage anzeigen

Frage

Nach welchem Konsonanten werden Wörter getrennt, wenn in der Wortmitte mehrere Konsonanten sind?

Antwort anzeigen

Antwort

nach dem ersten

Frage anzeigen

Frage

Welche Regel gilt für Worte mit Doppelkonsonanten in der Wortmitte?

Antwort anzeigen

Antwort

Bei Doppelkonsonanten in der Wortmitte wird direkt zwischen ihnen getrennt.

Frage anzeigen

Frage

Trenne das Wort running richtig!

Antwort anzeigen

Antwort

run -ning

Frage anzeigen

Frage

Welche Buchstabenkombinationen werden im Englischen normalerweise nicht getrennt?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Buchstaben ph, th, ng, dg, sh und ch werden nicht getrennt.

Frage anzeigen

Frage

Trenne das Wort smartphone richtig!

Antwort anzeigen

Antwort

smart -phone

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst die Silbentrennung zuverlässig auf Richtigkeit geprüft werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Am besten überprüft man die Silbentrennung in einem einsprachigen Wörterbuch.

Frage anzeigen

Frage

Welches dieser Worte lässt sich trennen?

Antwort anzeigen

Antwort

father-in-law

Frage anzeigen

Frage

Trenne das Wort homework richtig!

Antwort anzeigen

Antwort

home -work

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Es gibt im Englischen eine allgemeingültige Regel zur Worttrennung, die sich auf alle Wörter anwenden lässt.Wahr oder Falsch?

Welches dieser Wörter darf nicht getrennt werden?

Nach welchem Konsonanten werden Wörter getrennt, wenn in der Wortmitte mehrere Konsonanten sind?

Weiter

Karteikarten in Worttrennung Englisch14

Lerne jetzt

Es gibt im Englischen eine allgemeingültige Regel zur Worttrennung, die sich auf alle Wörter anwenden lässt.


Wahr oder Falsch?

Wahr

An welchen Regeln orientiert sich die englische Worttrennung?

an den morphologischen und phonetischen Regeln

Welche Arten von Wörtern dürfen nach englischen Regeln nicht getrennt werden?

  • einsilbige Wörter
  • Wörter, die bereits Bindestriche enthalten
  • Eigennamen
  • zweisilbige Wörter mit kurzer Vokalendung

Welches dieser Wörter darf nicht getrennt werden?

swimming

Wie bezeichnet man den Teil des Wortes, an den die Endung angehängt wird?

Wortstamm

Welche Endungen dürfen im Englischen mit Bindestrich vom Wortstamm getrennt werden?

-ed, -ing, -tion, -ly, -en und -es 

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration