• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Adverbs

Sicherlich sind Dir im Alltag schon Adverbs, auf Deutsch Adverbien, begegnet. Wenn Du diese Erklärung aufmerksam liest, hast Du in dem Satz schon ein deutsches Adverb verwendet – nämlich aufmerksam. Doch wie verwendest Du Adverbs im Englischen? Bevor Du mehr über die Verwendung lernst, gibt es hier erst einmal die Antwort auf die Frage, was Adverbs überhaupt sind und wofür sie gebraucht werden.Adverbs…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Adverbs
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Sicherlich sind Dir im Alltag schon Adverbs, auf Deutsch Adverbien, begegnet. Wenn Du diese Erklärung aufmerksam liest, hast Du in dem Satz schon ein deutsches Adverb verwendet – nämlich aufmerksam. Doch wie verwendest Du Adverbs im Englischen?

Adverbs – Definition

Bevor Du mehr über die Verwendung lernst, gibt es hier erst einmal die Antwort auf die Frage, was Adverbs überhaupt sind und wofür sie gebraucht werden.

Adverbs bzw. Adverbien haben verschiedene Funktionen. Adverbs werden benutzt, um Verben, Adjektive, andere Adverbs und ganze Sätze näher zu beschreiben. Außerdem sind sie besonders wichtig, um Zeit, Ort, Art und Häufigkeit von etwas anzugeben.

Adverbs – Bildung

Die Bildung von Adverbs Englisch kann in drei unterschiedliche Arten unterschieden werden:

  • die allgemeine Bildung
  • die Sonderfälle
  • die unregelmäßige Bildung

Prinzipiell kannst Du Dir aber merken, dass Adverbs von Adjektiven abgeleitet werden. Du bildest das Adverb, indem Du an ein Adjektiv die Endung -ly anhängst.

Adverb Englisch Beispiel – Sonderfälle

Nun zu den Sonderfällen der Adverbien. Hier gibt es einige Dinge, die Du beachten musst, da es unterschiedliche Arten von Sonderfällen gibt. Es gibt keine Regel, die Du immer anwenden kannst, sondern Du musst diese Ausnahmen auswendig können.

Damit Dir das Auswendiglernen etwas leichter fällt, findest Du in der Liste die wichtigsten Sonderfälle jeweils mit einem Beispiel zusammengefasst:

SonderfallBildungAdjektivAdverbBeispiel
Adjektive mit Endung -y die Endung -y wird bei den Adverbs zu einem -i
  • easy
  • hasty
  • noisy
  • easily
  • hastily
  • noisily
Anna is eating noisily.
Adjektive mit Endung -le die Endung -le wird bei den Adverbs zu -ly
  • simple
  • horrible
  • incredible
  • simply
  • horribly
  • incredibly
Eric can sing incredibly well.
das stumme -edas stumme -e fällt weg bei due, true und whole
  • due
  • true
  • whole
  • duly
  • truly
  • wholy
Anna truly is an amazing friend.
Adjektive mit Endung -icdie Endung -ic wird bei den Adverbs zu -icallyDiese Regel gilt immer, außer für public
  • economic
  • fantastic
  • specific
  • public
  • economically
  • fantastically
  • specifically
  • publicly
Eric is swimming fantastically.Anna and Eric were publicly praised.

Neben diesen ersten Sonderfällen gibt es noch ein paar weitere unregelmäßige Adverbformen. Die häufigsten findest Du in der folgenden Liste:

BesonderheitRegelAdjektivAdverb
unregelmäßige Bildunges wird kein -ly angehängtgoodwell
Adjektiv endet bereits auf -lyes muss eine Ersatzform gebildet werdensillyin a silly way/manner
Adjektiv und Adverb haben die gleiche FormAdjektiv = Adverb
  • fast
  • daily
  • early
  • long
  • fast
  • daily
  • early
  • long
manche Adjektive haben mehrere Adverbformen, die sich in der Bedeutung unterscheidensie werden normal gebildet, haben aber eine andere Bedeutung als das Adjektiv
  • hard (schwierig, hart)
  • near (nahe)
  • hardly (kaum)
  • nearly (fast, beinahe)

Adverbs Beispiele

Die folgende Tabelle zeigt Dir ein paar Adverbs Beispiele mit einfach gebildeten Adverbs auf Englisch:

Adjektiv Adverb
nicenicely
entireentirely
kindkindly
usualusually
extremeextremely

Englische Adverbs – Verwendung

Nachdem Du jetzt weißt, wie Du die meisten englischen Adverbs bildest, kannst Du loslegen, sie in Deinen Texten zu verwenden. Denn Adverbs helfen Dir besonders beim Schreiben von Texten, um Dinge und Geschehnisse ausführlich zu beschreiben. Durch die Verwendung von Adverbs gestaltest Du Deinen Text anschaulicher und spannender für Lesende.

Anna is finally going on vacation. She is incredibly happy about it. Anna simply can't wait to go.

Adverbien geben diesen Beispielsätzen mehr Leben, indem sie beschreiben, dass Anna endlich (finally) in den Urlaub geht. Daraus geht hervor, dass Anna eine Weile nicht mehr im Urlaub war und sich darum unglaublich (incredibly) darüber freut. Die Gefühle, die Anna über ihren Urlaub verspürt, werden durch die verwendeten Adverbien deutlich stärker an die Leser*innen transportiert.

Doch Vorsicht! Häufig verwechseln deutsche Muttersprachler*innen englische Adjektive und Adverbien. Deswegen ist es wichtig, die grundlegenden Unterschiede der beiden Wortarten zu kennen. Mehr zu häufigen Fehlerquellen findest Du in der Erklärung "Typische Fehler Englisch".

Adjective und Adverb – Unterschied

Adjektive und Adverbien hängen eng zusammen – immerhin leiten sich Adverbs von Adjectives ab. Doch was genau waren Adjectives noch gleich?

Adjectives bzw. Adjektive werden in einem Satz verwendet, um Personen, Dinge und Geschehen näher zu beschreiben. Sie beschreiben den Zustand, wie jemand oder etwas ist. Adjektive beschreiben also Eigenschaften. Man bezeichnet Adjektive auch als Wie-Wörter im Deutschen.

Falls Du mehr über Adjectives wissen willst, dann schau doch bei der Erklärung "Adjektive Englisch" vorbei!

Adverbs beschreiben im Gegensatz dazu nicht die Eigenschaften, wie jemand oder etwas ist, sondern den Zustand, wie jemand etwas macht bzw. ist. Adverbs beschreiben, wie Du bereits gelernt hast, Adjektive, Verben, andere Adverbs sowie ganze Sätze näher.

Zusammengefasst lässt sich also festhalten:

  • Adjectives beschreiben demnach den Zustand, wie jemand oder etwas ist.
  • Adverbs hingegen beschreiben den Zustand, wie jemand etwas macht.

Adverbs – Arten

Adverbien lassen sich in unterschiedliche Arten einteilen, vielleicht hast Du im Deutschunterricht schonmal von ihnen gehört:

  • Adverbien der Zeit (Adverbs of Time)
  • Adverbien des Ortes (Adverbs of Place)
  • Adverbien der Art und Weise (Adverbs of Manner)
  • Adverbien der Häufigkeit (Adverbs of Frequency)

Du hast bereits gelernt, dass den meisten Adverbs Adjektive zugrunde liegen und sie aus diesen abgeleitet werden. Doch es gibt einige Arten von Adverbien, die keinen direkten Zusammenhang zu Adjektiven haben, wie zum Beispiel einige Adverbien der Zeit (yesterday) oder des Ortes (somewhere).

Adverbs of Time – Adverbien der Zeit

Adverbs of Time geben an, wann und wie lange eine Handlung stattfindet. Adverbs of Time sind unveränderlich und haben Standardpositionen in einem Satz, je nachdem, was das Adverb of Time aussagen soll. Adverbs of Time können auch Temporal Adverbs genannt werden.

Adverbs of Time stehen in der Regel am Ende eines Satzes. In einem Satz sieht das folgendermaßen aus:

I will study for my English exam today.

The English exam is tomorrow.

I studied for my exam all day.

Adverbs of Place – Adverbien des Ortes

Adverbs of Place beschreiben, wo eine Handlung stattfindet bzw. stattgefunden hat. Oder einfacher gesagt, Adverbs of Place geben uns Informationen darüber, wo etwas passiert.

Adverbs of Place stehen in der Regel nach dem Hauptverb oder nach dem Satzteil, den die Adverbs of Place näher beschreiben.

Hier sind einige Beispielsätze zusammengestellt, um Dir die Adverbs of Place näherzubringen und das Ganze anschaulicher zu gestalten. In den Sätzen ist das Verb jeweils unterstrichen und das Adverb of Place fett gedruckt.

I live in the southwest of Germany.

She looked everywhere for her homework.

Falls Du mehr über Ortsangaben wissen möchtest und welche Regeln Du beachten musst, dann schau doch bei der Erklärung "Ortsangaben Englisch" vorbei!

Adverbs of Manner – Adverbien der Art und Weise

Die meisten Adverbs, denen Du in Deinem englischsprachigen Leben begegnen wirst, sind die Adverbs of Manner. Sie beschreiben, wie oder auf welche Art und Weise etwas passiert oder getan wird.

Adverbs of Manner stehen in der Regel nach dem Hauptverb des Satzes. Hier folgen wieder einige Beispielsätze für Dich vorbereitet, um Dir die Regel zu veranschaulichen.

She yelled angrily at her mother.

He ran quickly.

Adverbs of Manner können jedoch auch vor dem Hauptverb stehen, um die Bedeutung zu betonen. Das zeigen Dir die folgenden Beispiele:

She angrily yelled at her mother and left the room.

He quickly runs to school.

Du musst Dir auf jeden Fall merken, dass ein Adverb of Manner auf keinen Fall zwischen einem Verb und seinem direkten Objekt stehen kann. In diesem Fall muss das Adverb entweder vor dem Verb oder am Satzende stehen.

Eric immediately left the room.

Eric left the room immediately.

Falsch wäre: Eric left immediately the room.

Gibt es in einem Satz jedoch zwei Verben, musst Du darauf achten, dass das Adverb sich auf das richtige Verb bezieht. Das liegt daran, dass die Position des Adverbs die Bedeutung ändern kann.

Anna quickly got off the bus and walked home.

(Anna ist schnell aus dem Bus gestiegen und nach Hause gelaufen.)

Anna got off the bus and quickly walked home.

(Anna ist aus dem Bus ausgestiegen und schnell nach Hause gelaufen.)

Wie Du anhand der Beispiele sehen kannst, verändert die Position des Adverbs of Manner die Bedeutung eines Satzes. In dem einen Satz steigt Anna schnell aus dem Bus und läuft nach Hause, im anderen Satz steigt sie aus dem Bus, läuft aber schnell nach Hause.

Adverbs of Frequency Erklärung

Adverbs of Frequency, im Deutschen Adverbien der Häufigkeiten genannt, geben an, wie oft eine Handlung ausgeführt wird. Sie beantworten also die Frage, wie oft etwas passiert. Adverbs of Frequency stehen in der Regel vor dem Hauptverb, aber nach Hilfsverben, wie zum Beispiel be, may, have, must. Die einzige Ausnahme ist, wenn das Hauptverb be ist, dann steht das Adverb nach dem Hauptverb.

Wie das Ganze in einem Satz aussieht, zeigen Dir die zwei folgenden Beispiele:

Anna often goes to church.

You may always go to the toilet.

Innerhalb der Adverbs of Frequency unterscheidest Du die Adverbs of definite Frequency (deutsch: Adverbien der bestimmten Häufigkeit) und den Adverbs of indefinite Frequency (deutsch: Adverbien der unbestimmten Häufigkeit).

Adverbien der bestimmten Häufigkeit

Adverbs of definite Frequency geben immer eine genaue Häufigkeit an. Sie stehen in der Regel am Ende eines Satzes.

Anna goes swimming twice a week.

Du siehst an diesem Beispiel, wie das Adverb des Satzes, twice a week, genau definiert, wie oft Anna Schwimmen geht. Nämlich zweimal pro Woche. Du siehst also, Adverbien der bestimmten Häufigkeit geben immer genau an, wie oft etwas getan wird.

Adverbien der unbestimmten Häufigkeit

Adverbs of indefinite Frequency geben zwar auch die Häufigkeit an, in der etwas passiert bzw. getan wird, aber definieren die Häufigkeit nicht genau. Sie geben also Auskunft darüber, ob etwas oft, regelmäßig oder gelegentlich passiert, aber sie geben keine genaueren Informationen, ob es wöchentlich, täglich oder jede Stunde passiert.

Anna regularly visits her grandparents.

Eric rarely misses an appointment.

Anna besucht hier beispielsweise ihre Großeltern regelmäßig (regularly), es wird aber nicht weiter definiert, wie oft sie das tut. Eric verpasst selten (rarely) einen Termin, aber ob und wie oft er möglicherweise einen verpasst hat, beschreibt das Adverb nicht weiter.

Es gibt auch noch sogenannte Adverbs of Degree (Adverbien des Grades). Sie sagen etwas über die Intensität oder den Grad einer Handlung, eines Adjektivs, eines Verbs oder eines anderen Adverbs aus.

Zum Beispiele sind in den folgenden Beispielsätzen extremely, just und very Adverbs of Degree:

  • The tea was extremely hot.
  • She just landed.
  • He is talking very fast.

Adverbs - Das Wichtigste

  • Adverbs Definition: Adverbs beschreiben Adjektive, Verben, andere Adverbs und ganze Sätze genauer.

  • Adverbs geben außerdem Zeit, Ort, Art und Weise sowie die Häufigkeit, in der etwas geschieht an.

  • Adjektive beschreiben, wie etwas oder jemand ist. Adverbs beschreiben, wie jemand etwas macht.

  • Allgemeine Bildung: Adverbs werden von Adjektiven abgeleitet, indem an das Adjektiv die Endung -ly angehängt wird.

  • Es gibt jedoch auch Sonderfälle und unregelmäßig gebildete Adverbs. Diese musst Du auswendig lernen, weil es hier keine Regel gibt, die immer angewendet werden kann.

  • Arten des Adverbs: Adverbs of Time (wann etwas passiert), Adverbs of Place (wo etwas passiert), Adverbs of Manner (auf welche Art und Weise etwas passiert), Adverbs of Frequency (in welcher Häufigkeit etwas passiert) und Adverbs of Degree (in welcher Intensität etwas passiert)

  • Adverbs of Frequency werden unterteilt in Adverbs of definite und Adverbs of indefinite Frequency.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Adverbs

Adverbien sind beispielsweise:

  • really
  • kindly
  • happily
  • truly
  • sadly

Adverbien beschreiben Verben, Adjektive, andere Adverbien und ganze Sätze genauer. Adverbien enden im Englischen in der Regel auf -ly

Indem man fragt, wie jemand etwas macht.

Adverbien beschreiben Verben, Adjektive, andere Adverbien und ganze Sätze näher. 

Adjektive hingegen beschreiben Substantive oder Personen näher.

Finales Adverbs Quiz

Adverbs Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was sind Adverbien zur Beschreibung von Adjektiven?

Antwort anzeigen

Antwort

eine Form von Adverbien, die Adjektive genauer beschreibt

Frage anzeigen

Frage

Richtig oder falsch:

Adjektive beschreiben eine Person oder ein Objekt genauer und geben an, wie etwas ist.

Antwort anzeigen

Antwort

richtig

Frage anzeigen

Frage

Wovon werden Adverbs abgeleitet?

Antwort anzeigen

Antwort

von Adjektiven

Frage anzeigen

Frage

Wofür werden Adverbs benutzt?

Antwort anzeigen

Antwort

um Verben, Adjektive, andere Adverbs und ganze Sätze zu beschreiben

Frage anzeigen

Frage

Richtig oder falsch?


Jedes Adverb wird von einem Adjektiv abgeleitet.

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig, jedes Adverb wird von einem Adjektiv abgeleitet.

Frage anzeigen

Frage

Beschreibe, wie Adverbien allgemein gebildet werden.

Antwort anzeigen

Antwort

Adjektiv + Wortendung -ly

Frage anzeigen

Frage

Welche Adverbform ist richtig?

Antwort anzeigen

Antwort

noisily

Frage anzeigen

Frage

Welche Adverbform ist richtig?

Antwort anzeigen

Antwort

economically

Frage anzeigen

Frage

Was passiert bei Adverbs mit einem stummen -e, wie true?

Antwort anzeigen

Antwort

Das stumme -e fällt weg und das Adverb lautet truly.

Frage anzeigen

Frage

Wie bildet man die Adverbform von good?

Antwort anzeigen

Antwort

well

Frage anzeigen

Frage

Gibt es Adverbs, die die gleiche Form haben, wie Adjektive?

Antwort anzeigen

Antwort

ja

Frage anzeigen

Frage

Richtig oder falsch?


Das Adverb of Time yesterday ist von keinem Adjektiv abgeleitet.

Antwort anzeigen

Antwort

richtig

Frage anzeigen

Frage

Was geben Adverbs of Time an?

Antwort anzeigen

Antwort

wie lange eine Handlung stattgefunden hat

Frage anzeigen

Frage

Benenne, was Adverbs of Place angeben.

Antwort anzeigen

Antwort

 wo eine Handlung stattgefunden hat

Frage anzeigen

Frage

Was folgt bei den Adverbs of Time auf for?

Antwort anzeigen

Antwort

Ausdruck eines Zeitpunkts

Frage anzeigen

Frage

Was beschreiben Adverbs of Manner?

Antwort anzeigen

Antwort

wie oder auf welche Art und Weise etwas getan wird bzw. passiert

Frage anzeigen

Frage

Wo darf ein Adverb of Manner nie in einem Satz stehen?

Antwort anzeigen

Antwort

zwischen einem Verb und seinem direkten Objekt

Frage anzeigen

Frage

Was geben Adverbs of Frequency an?

Antwort anzeigen

Antwort

wie oft eine Handlung ausgeführt wird

Frage anzeigen

Frage

Was geben die Adverbs of Degree an?

Antwort anzeigen

Antwort

den Grad bzw. die Intensität einer Handlung

Frage anzeigen

Frage

Was sind Adverbien?

Antwort anzeigen

Antwort

Adverbien beschreiben Adjektive, Verben oder andere Adverbien genauer. Wichtig auf Englisch ist, dass Adverbien meistens die Endung -ly haben. 

Frage anzeigen

Frage

Welche Endung haben die meisten Adverbien?

Antwort anzeigen

Antwort

Die meisten Adverbien enden auf -ly.

Frage anzeigen

Frage

Wie werden Adverbien gebildet?

Antwort anzeigen

Antwort

An ein Adjektiv wird meist nur die Endung -ly angefügt und schon ist es ein Adverb. 

Frage anzeigen

Frage

Wie werden Adverbien gesteigert?

Antwort anzeigen

Antwort

Adverbien, die auf -ly enden werden mit more, most, less oder least gesteigert. Die Steigerung steht dann direkt vor dem Adverb. 

Frage anzeigen

Frage

Wozu verwendet man Adverbien zur Beschreibung von Verben?

Antwort anzeigen

Antwort

Adverbien zur Beschreibung von Verben brauchst du, um Verben detailreicher zu beschreiben und so deine Texte aufbessern zu können. 

Frage anzeigen

Frage

Wo stehen Adverbien zur Beschreibung von Verben im englischen Satz?

Antwort anzeigen

Antwort

Normalerweise stehen Adverbien hinter dem Vollverb bzw. hinter dem Objekt. Bei Häufigkeitsadverbien und Adverbien der Zeit können die Adverbien vor dem Vollverb stehen.

Frage anzeigen

Frage

Was ist bei der Stellung von Adverbien in Sätzen mit Verb und Objekt zu beachten?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Adverb steht unmittelbar hinter dem Verb.

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch?


Adverbien zur Beschreibung von Verben stehen vor dem Hilfsverb.

Antwort anzeigen

Antwort

falsch

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch? 


Adverbien können am Ende eines Satzes stehen.

Antwort anzeigen

Antwort

wahr

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die Steigerung von badly?

Antwort anzeigen

Antwort

worse

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die Steigerung von slowly?

Antwort anzeigen

Antwort

more slowly

Frage anzeigen

Frage

Übersetze folgenden Satz.


Max und Alex reden laut.

Antwort anzeigen

Antwort

Max and Alex are talking loudly.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz.


Der Hund schaute mich traurig an.

Antwort anzeigen

Antwort

The dog looked at me sadly.

Frage anzeigen

Frage

Das Adverb aus dem Adjektiv good lautet...

Antwort anzeigen

Antwort

well

Frage anzeigen

Frage

Das Adverb aus dem Adjektiv true lautet...

Antwort anzeigen

Antwort

truly

Frage anzeigen

Frage

Was sind Adverbien?

Antwort anzeigen

Antwort

eine Wortart, die Verben oder Adjektive näher beschreibt

Frage anzeigen

Frage

Welche Endung haben die meisten Adverbien?


Antwort anzeigen

Antwort

-ly

Frage anzeigen

Frage

Wie werden regelmäßige Adverbien gebildet?


Antwort anzeigen

Antwort

-ly ans Ende des Adjektivs

Frage anzeigen

Frage

Wie werden Adverbien, die auf -ly enden, grundsätzlich gesteigert?



Antwort anzeigen

Antwort

mit den Hilfswörtern more, most, less oder least 

Frage anzeigen

Frage

Wozu verwendest Du Adverbien zur Beschreibung von Adjektiven?

Antwort anzeigen

Antwort

um zusätzliche Informationen zu einem Adjektiv hinzuzufügen

Frage anzeigen

Frage

Wo stehen Adverbien zur Beschreibung von Adjektiven im englischen Satz?


Antwort anzeigen

Antwort

immer direkt vor oder hinter ihrem dazugehörigen Adjektiv


Frage anzeigen

Frage

Wie lauten die Steigerung und der Superlativ von little?

Antwort anzeigen

Antwort

little - less - least

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke.


Die Adverbform des Adjektivs shy lautet ___.

Antwort anzeigen

Antwort

shyly

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke.


Die Adverbform des Adjektivs good lautet ___.

Antwort anzeigen

Antwort

well

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke.


Die Adverbform des Adjektivs easy lautet ___.

Antwort anzeigen

Antwort

easily

Frage anzeigen

Frage

Übersetze folgenden Satz ins Englische.


Das Pferd ist extrem groß.

Antwort anzeigen

Antwort

The horse is extremly big.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze folgenden Satz ins Englische.


Meine Katze ist unglaublich süß.

Antwort anzeigen

Antwort

My cat is unbelievably cute.

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch?


Das Adverb aus dem Adjektiv true lautet truely.

Antwort anzeigen

Antwort

falsch

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch?


Das Adverb aus dem Adjektiv fantastic lautet fantastically.

Antwort anzeigen

Antwort

wahr

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch?


Das Adverb aus dem Adjektiv silly lautet ebenfalls silly.

Antwort anzeigen

Antwort

wahr

Frage anzeigen

Frage

Bilde die richtige Adverbform von fantastic.

Antwort anzeigen

Antwort

fantastically

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Adverbs Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration