StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Um Englisch effektiv zu lernen und zu unterrichten, ist es wichtig, alle Aspekte der Sprache zu verstehen, einschließlich der Zeitangabe. Die Begriffe 'am' und 'pm' spielen eine wesentliche Rolle in der englischen Zeitangabe. Diese Einleitung bereitet dich auf einen tiefgehenden Überblick und ein klares Verständnis der Bedeutung und Anwendung von 'am' und 'pm' vor. Hier erfährst du zudem nützliche Merktechniken und bekommst Einblicke in die Funktionsweise dieser Begriffe im Kontext der englischen Grammatik. Der Schwerpunkt liegt dabei auch auf der korrekten Unterscheidung von 12 am und 12 pm und wie du dabei typische Fehler vermeiden kannst.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenUm Englisch effektiv zu lernen und zu unterrichten, ist es wichtig, alle Aspekte der Sprache zu verstehen, einschließlich der Zeitangabe. Die Begriffe 'am' und 'pm' spielen eine wesentliche Rolle in der englischen Zeitangabe. Diese Einleitung bereitet dich auf einen tiefgehenden Überblick und ein klares Verständnis der Bedeutung und Anwendung von 'am' und 'pm' vor. Hier erfährst du zudem nützliche Merktechniken und bekommst Einblicke in die Funktionsweise dieser Begriffe im Kontext der englischen Grammatik. Der Schwerpunkt liegt dabei auch auf der korrekten Unterscheidung von 12 am und 12 pm und wie du dabei typische Fehler vermeiden kannst.
"am" steht für "ante meridiem", was aus dem Lateinischen übersetzt "vor dem Mittag" bedeutet. Also alle Zeiten von Mitternacht (0:00) bis justo vor Mittag (11:59).
"pm" steht für "post meridiem", was "nach dem Mittag" bedeutet. Also alle Zeiten ab Mittag (12:00) bis justo vor Mitternacht (23:59).
Denke daran: Die Bezeichnungen "am" und "pm" werden nur in Ländern verwendet, die die 12-Stunden-Zählweise verwenden, wie z.B. den USA. In vielen anderen Ländern wird die 24-Stunden-Zählweise verwendet.
12:00 mittags wird als 12 pm bezeichnet, während Mitternacht als 12 am bezeichnet wird. Es mag verwirrend sein, aber denke daran, dass der Tag um Mitternacht (00:00) beginnt, sozusagen 'vor dem Mittag', daher die Bezeichnung 12 am.
Ein guter Tipp zum Beispiel ist, dass "am" und "Morgen" beide ein "m" enthalten, also kann man sich merken, dass die Zeiten mit "am" die Morgenstunden sind.
Englisch ist voll von solchen kulturellen Besonderheiten und das Verständnis der Zeitangabe ist nur ein kleiner, aber wichtiger Teil davon. Denke daran, dass Sprachen lernen nicht nur die Grammatik und den Wortschatz beinhaltet, sondern auch das Eintauchen in die Kultur.
Wenn eine Veranstaltung in New York beispielsweise um 3 pm beginnt, dann findet diese um drei Uhr nachmittags lokale Zeit statt.
Besonderheit | Erklärung | Beispiel |
Mitternacht und Mittag | Mitternacht wird als 12 am angegeben und Mittag als 12 pm. | 12:00 am = Mitternacht / 12:00 pm = Mittag |
Erste Stunde des Tages | Die erste Stunde des Tages beginnt um Mitternacht und wird als 12 am bezeichnet, nicht als 1 am. | 12:00 am – 12:59 am |
Erste Stunde nach Mittag | Die erste Stunde nach Mittag wird als 12 pm bezeichnet, nicht als 1 pm. | 12:00 pm – 12:59 pm |
Bei Einladungen zu formellen Anlässen wie Hochzeiten oder Konferenzen wird oft die Angabe "3 pm" anstatt "3:00 pm" verwendet. Beide Angaben sind jedoch korrekt und bedeuten das Gleiche, nämlich "drei Uhr nachmittags".
Eine interessante Tatsache ist, dass im Alltag oft eine Mischform aus der 12-Stunden- und der 24-Stunden-Zählung verwendet wird. So werden Zeiten am Vormittag oft ohne die Angabe von "am" ausgesprochen, während "pm" immer angegeben wird, um sicherzustellen, dass klar ist, ob es sich um vormittags oder nachmittags handelt.
Zeit | Bedeutung |
12:00 am | Beginn des Tages, Mitternacht |
12:00 pm | Mittag, Halbzeit des Tages |
1:00 am | Eine Stunde nach Mitternacht |
1:00 pm | Eine Stunde nach Mittag |
Stell dir vor, du siehst eine Zeitangabe in einem Film, die lautet "The event starts at 12:30 pm". In diesem Fall wäre der Zeitpunkt des Filmstarts der 12:30 Uhr Nachmittag.
Karteikarten in am pm12
Lerne jetztWas bedeuten die Begriffe "am" und "pm" in der englischen Zeitangabe?
"am" steht für "ante meridiem", was "vor dem Mittag" bedeutet und alle Zeiten von Mitternacht bis justo vor Mittag umfasst. "pm" steht für "post meridiem", was "nach dem Mittag" bedeutet und alle Zeiten ab Mittag bis justo vor Mitternacht umfasst.
Was ist die Bedeutung von 12 am und 12 pm in der englischen Zeitangabe?
12 pm bezeichnet 12:00 mittags und 12 am bezeichnet Mitternacht (00:00).
Wie kannst du dir die Bedeutung von "am" und "pm" in der englischen Zeit einteilen?
Ein guter Tipp ist, dass "am" und "Morgen" beide ein "m" enthalten, also kann man sich merken, dass die Zeiten mit "am" die Morgenstunden sind.
Wo werden die Begriffe "am" und "pm" in der Zeitangabe verwendet?
Die Bezeichnungen "am" und "pm" werden nur in Ländern verwendet, die die 12-Stunden-Zählweise verwenden, wie z.B. den USA.
Wo werden die Begriffe "am" und "pm" hauptsächlich genutzt und wofür dienen sie?
"Am" und "pm" werden vor allem in Ländern genutzt, die die 12-Stunden-Zählweise verwenden, wie die USA und Kanada. Sie dienen zur Erleichterung der Zeitangabe innerhalb eines 12-Stunden-Formats.
Welche Bedeutung haben die Begriffe "am" und "pm" innerhalb des Tagesverlaufs im 12-Stunden-Format?
Im 12-Stunden-Format beginnt der Tag um 12 am (Mitternacht) und endet um 11:59 pm. Die Stunden nach 12 Uhr mittags bis 11:59 Uhr abends zählen zur "pm"-Zeit.
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Open in AppDie erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden