• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Present Perfect Progressive

Das Present Perfect Progressive kannst Du auch Present Perfect Continuous nennen. Sieh Dir zuerst dieses Beispiel im Present Perfect Progressive an:They have been playing the piano since they were 6 years old.Has she been dancing all night long?Anhand des Beispielsatzes siehst Du schon, wie die Bildung des Present Perfect Progressive aussieht: have/has + been + Verb + -ing. Auch bei der Frage im Present…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Present Perfect Progressive

Present Perfect Progressive
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Das Present Perfect Progressive kannst Du auch Present Perfect Continuous nennen. Sieh Dir zuerst dieses Beispiel im Present Perfect Progressive an:

They have been playing the piano since they were 6 years old.

Has she been dancing all night long?

Anhand des Beispielsatzes siehst Du schon, wie die Bildung des Present Perfect Progressive aussieht: have/has + been + Verb + -ing. Auch bei der Frage im Present Perfect Continuous bleibt diese Bldung gleich. Doch wann findet das Present Perfect Progressive Verwendung und was ist der Unterschied zum Present Perfect?

Present Perfect Progressive – Bildung

Für die Bildung des Present Perfect Progressive brauchst Du:

  • die konjugierte Form des Verbs to have: have oder has
  • das Past Participle von to be: been
  • ein Present Participle

Das Present Participle ist die -ing-Form eines Verbs: Grundform des Verbs + -ing. Es beschreibt eine längere oder fortlaufende Handlung und wird z. B. auch im Present Progressive und Past Progressive verwendet.

Englisch Present Perfect Progressive – Positive Aussagen

Der Satzbau bei positiven bzw. bejahenden Aussagen im englischen Present Perfect Progressive sieht so aus:

  • Subjekt + have/has + been + Present Participle + Objekt.

In einem Beispielsatz könnte das dann folgendermaßen aussehen:

I have been cooking all day. I'm exhausted!

He has been watching TV for over three hours. Enough is enough!

In dem ersten Beispiel nutzt Du also have been und das Present Participle cooking vom Verb to cook. In dem zweiten Satz hingegen benötigst Du has been und das Present Participle watching vom Verb to watch.

Ob Du have oder has benutzt, hängt vom jeweiligen Subjekt ab. Eine Wiederholung findest Du in der Tabelle hier unten:

Subjekt
have oder has
1st person singular
I
have
2nd person singular
you
have
3rd person singular
he / she / it
has
1st person plural
we
have
2nd person plural
you
have
3rd person plural
they
have

Das Past Participle been bleibt bei allen Subjekten gleich und auch an dem Present Participle ändert sich nichts.

Vielleicht kennst Du bereits die Kurzformen von have?

Subjekt
to have
Kurzform
1st person singular
I
have
I've
2nd person singular
you
have
you've
3rd person singular
he / she / it
has
he's / she's / it's
1st person plural
we
have
we've
2nd person plural
you
have
you've
3rd person plural
they
have
they've

Aufpassen: Die Kurzformen he's, she's und it's können auch jeweils mit dem Verb to be gebildet werden. Sie können also entweder he has, she has und it has oder he is, she is und it is bedeuten. Im englischen Present Perfect Progressive werden die Kurzformen allerdings immer mit dem Verb to have gebildet.

Englisch Present Perfect Progressive – Verneinung

Verneinungen im Present Perfect Progressive bildest Du, indem Du zwischen has bzw. have und been ein not hinzufügst. Der Satzbau bei Verneinungen im Present Perfect Progressive sieht demnach folgendermaßen aus:

  • Subjekt + have/has + not + been + Present Participle + Objekt

Wie das in den bereits bekannten Beispielsätzen aussieht, siehst hier:

I have not been cooking all day. I was too busy with work!

He has not been watching TV. He has been doing his homework.

Auch bei Verneinungen im Present Perfect Progressive werden oft Kurzformen benutzt. Davon gibt es allerdings nur zwei – hasn't und haven't. Ersteres wird mit has und not gebildet und letzteres mit have und not. In unseren Beispielsätzen sieht das so aus:

I haven't been cooking all day. I was too busy with work.

He hasn't been watching TV. He has been doing his homework.

Englisch Present Perfect Progressive – Fragen

Du bildest Fragen im Present Perfect Progressive, indem Du den normalen Satzbau ganz leicht änderst:

  • have/has + Subjekt + been + Present Participle + Objekt.

Du siehst, dass das Subjekt bei einer Frage im Present Perfect Continuous nach have/has kommt.Unten siehst Du zwei Beispielsätze für Fragen im Present Perfect Progressive.

Have you been working on your paper all day long?

Has she been waiting for me to talk to her this whole time?

Present Perfect Continuous Besonderheit – Fragen mit not

Du kannst auch Fragen im englischen Present Perfect Continuous mit not bilden:

  • has oder have + Subjekt + not + been + Present Participle + Objekt.

Das sieht in einem Beispiel dann so aus:

Have you not been working here for more than a year now?

Why isn't he all sweaty? Has he not been running for over an hour?

In beiden Sätzen steht das not also immer nach dem jeweiligen Subjekt. Wenn Du die Kurzformen hasn't und haven't verwendest, gibt es jedoch eine kleine Besonderheit: Der Satzbau ändert sich leicht.

  • hasn't oder haven't + Subjekt + been + Present Participle + Objekt.

Solche Fragen im Present Perfect Continuous kannst Du dann so formulieren:

Why haven't you been working on your project like I asked you to?

How hasn't he been laughing this whole time? This movie is hilarious!

Present Perfect Progressive – Beispiele Bildung

Die folgende Tabelle gibt Dir einige Beispiele für die Bildung des Present Perfect Progressive:

Form
Bildung
Beispiel
positive Aussagen
Subjekt + have/has + been + Present Participle + Objekt
I have been waiting for you for over an hour!
Verneinungen
Subjekt + have/has + not + been + Present Participle + Objekt
She has not been working here for very long. She just started last month.
Fragen
have/has + Subjekt + been + Present Participle + Objekt
Have you been playing video games all night?
Fragen mit not
hasn't /haven't + Subjekt + been + Present Participle + Objekt
Haven't they been best friends since pre-school?

Present Perfect Progressive – Verwendung

Das Present Perfect Progressive findet Verwendung, um eine längere Handlung in der Vergangenheit mit Auswirkungen auf die Gegenwart zu beschreiben. Diese Handlung

  • erstreckt sich über einen längeren Zeitraum
  • kann entweder bereits abgeschlossen sein
  • bis in die Gegenwart andauern

Die Dauer der Handlung wird außerdem im Satz oft erwähnt.

In der folgenden Tabelle siehst Du noch ein paar Beispiele und Erklärungen für die Verwendung des Present Perfect Progressive:

VerwendungErklärungBeispiel
  • Betonung der Handlung
  • Handlung selbst im Vordergrund
  • Was wurde in einem gewissen Zeitraum in der Vergangenheit genau gemacht?
  • ob Handlung bis in die Gegenwart andauert oder abgeschlossen ist, ist unbekannt und unwichtig
  • He has been studying for five hours.
  • We've been chatting with some friends.
  • Handlung dauert bis in Gegenwart an
  • Handlung aus Vergangeheit wird in Gegenwart fortgesetzt
  • Handlung begann in Vergangenheit und dauert noch bis Heute an
  • She's been living in Cologne since 2017.
  • I have been writing my novel for over a year.
  • Handlung ist bereits abgeschlossen
  • Handlung ist gerade erst beendet
  • Handlung hat Auswirkung auf Gegenwart
  • I've been studying all night.
  • We've been waiting for you for hours!

Auf Deutsch gibt es kein Äquivalent für das Present Perfect Continuous. Viele Sätze werden einfach im Präsens gebildet (z. B. "Sie wohnt seit 2017 in Köln." und "Ich arbeite seit mehr als einem Jahr an meinem Roman.").

Present Perfect Progressive – Beispielsätze

Weitere Beispiele und Beispielsätze für das Present Perfect Progressive findest Du hier:

Betonung der Handlung:

I've been cleaning the house.

They have been working out at the gym.
You've been showing up late a lot recently.

Handlung dauert bis in Gegenwart an:

He's been studying engineering for two years now.
We have been trying to get pregnant for a few months.
She's been going to the gym for over a year.

Handlung ist bereits abgeschlossen:

I have been cooking all day so I hope you enjoy the food I prepared!
You haven't been waiting for me all this time, have you?
We've been cleaning all afternoon. This place was a mess!

Present Perfect Progressive – Signalwörter

Signalwörter des Present Perfect Progressive sind z. B.:

  • since
  • for two hours / a week / over a year / ...
  • the whole afternoon / day / night / ...
  • all day / night / week / etc.
  • how long

Wie Du siehst, weisen alle Signalwörter des Present Perfect Continuous auf die Dauer einer Handlung hin. Wenn die Handlung also in der jüngeren Vergangenheit durchgeführt wurde und bis in die Gegenwart andauert bzw. sich auf die Gegenwart auswirkt, kannst Du Dir ziemlich sicher sein, dass das englische Present Perfect Progressive erfordert wird.

Im Englischen haben die Wörter since und for eine unterschiedliche Bedeutung und sind keine Synonyme.

  • Since beschreibt einen ganz bestimmten Zeitpunkt (z. B. since 2012).
  • For beschreibt einen bestimmten Zeitraum (z. B. for two hours).

Während Du auf Deutsch beispielsweise "Ich lerne seit zwei Stunden." sagst, sagst Du im Englischen I've been studying for two hours. Wenn Du jedoch die genaue Uhrzeit, seit der Du lernst, nennst, benutzt Du since: I've been studying since three o'clock.

Mehr zur Verwendung von since und for kannst Du in der Erklärung "since und for" finden!

Present Perfect oder Present Perfect Progressive – Erklärung

Vielleicht fragst Du Dich jetzt, was der Unterschied zwischen dem Present Perfect und dem Present Perfect Progressive ist? Für die Erklärung, ob du Present Perfect oder Present Perfect Progressive benutzen solltest, sieh Dir diese Stichpunkte an:

  • Present Perfect: Handlungen rein in der Vergangenheit, die Auswirkungen auf die Gegenwart haben
  • Present Perfect Continuous: längere Handlungen, die bis in die Gegenwart (oder auch kurz davor) andauern

Du willst mehr über das Present Perfect wissen? Dann schau Dir unsere Erklärung dazu an!

Die Tabelle gibt Dir ein Beispiel für Unterschied zwischen Present Perfect und Present Perfect Progressive:

Zeitform
Beispielsatz
Bedeutung
Present Perfect Progressive
I have been watching that new Netflix series everybody's talking about.
Du bist noch dabei, die Serie anzuschauen. Du bist mit der Serie aber noch nicht fertig.
Present Perfect
I have watched that new Netflix series everybody's talking about.
Du hast die Serie schon angeschaut. Du bist mit der Serie also schon fertig.

Diesen Beispielsatz sollst Du allerdings mit Vorsicht genießen. Wie Du schon gelernt hast, gibt es für das englische Present Perfect Progressive auch andere Anwendungsfälle, bei denen die beschriebene Handlung auch bereits abgeschlossen sein kann. Die Tabelle oben zeigt also bloß den Fall, bei dem der Unterschied zwischen den beiden Zeitformen am eindeutigsten ist.

Die folgende Tabelle zeigt Dir nochmal einen Vergleich aller Verwendungen des Present Perfect Progressive und des Present Perfect:

ZeitformVerwendungBeispielsätze
Present Perfect Progressive
  1. Betonung der Handlung selbst; ob die Handlung abgeschlossen ist oder nicht, spielt keine Rolle
  2. Handlung dauert bis in die Gegenwart an
  3. Handlung ist bereits abgeschlossen
  1. We've been chatting with some friends.
  2. She's been living in Cologne since 2017.
  3. We've been waiting for you for hours!
  1. Handlung hat in der Vergangenheit begonnen und hat Auswirkungen auf die Gegenwart
  2. Handlung wurde erst kürzlich abgeschlossen
  3. Handlung hat noch nie, mehrmals oder regelmäßig stattgefunden
  1. Oh no! I think I've lost my phone!
  2. I've already cooked lunch for us.
  3. My sister has never been to London.

Und wann verwendest Du jetzt das Past Perfect Progressive oder das Present Perfect Progressive?

Das Past Perfect Progressive beschreibt eine Handlung, die in der Vergangenheit bereits beendet wurde. Du bildest das Past Perfect Progressive mit der Vergangenheitsform von to have (had).

Before he went to bed, he had been studying for thre hours.

Lies Dir für eine detailliertere Erklärung, ob du das Present Perfect Progressive oder das Past Perfect Progressive brauchst auch den Text "Past Perfect Progressive" durch. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!

Present Perfect Progressive - Das Wichtigste

  • Present Perfect Progressive = Present Perfect Continuous
  • Present Perfect Progressive Bildung: have/has + been + Present Participle
  • Present Perfect Progressive Verneinung: have/has + not + been + Present Participle
  • Present Perfect Progressive Verwendung:
    • Handlungen in der Vergangenheit mit Auswirkungen auf die Gegenwart
    • Handlung kann entweder bereits beendet sein oder noch bis in die Gegenwart andauern
  • Present Perfect Progressive Signalwörter:
    • since
    • for
    • all day
    • the whole week
  • Present Perfect Progressive Beispiele:
    • have been studying
    • has been cooking
  • Present Perfect Progressive Beispielsätze:
    • She's been living in Cologne since 2017.
    • We've been waiting for you for hours!

Häufig gestellte Fragen zum Thema Present Perfect Progressive

Das Present Perfect Simple benutzt man, wenn man Handlungen in der Vergangenheit beschreibt, die Auswirkungen auf die Gegenwart haben. Das Present Perfect Progressive benutzt man, wenn längere Handlungen in der Vergangenheit beschreibt, die bis in die Gegenwart (oder auch kurz davor) noch andauern.

Signalwörter für das Present Perfect Progressive sind z.B.: since, for, all day oder the whole week.

Das Present Perfect Progressive benutzt man, wenn längere Handlungen in der Vergangenheit beschreibt, die bis in die Gegenwart (oder auch kurz davor) noch andauern.

Das Present Perfect Progressive ist eine englische Zeitform (I have been studying.).

Das Present Perfect Progressive bildet man mit have oder has + been + Present Participle.

Sätze im Present Perfect Progressive bildet man so: Subjekt + have/has + been + Present Participle + Objekt.

Das Present Perfect Progressive wird gebildet mit have oder has + been + Present Participle.

Finales Present Perfect Progressive Quiz

Present Perfect Progressive Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wann wird das Present Perfect Progressive verwendet?

Antwort anzeigen

Antwort

  1. Betonung der Handlung
  2. Die Handlung dauert bis in die Gegenwart an. 
  3. Bereits abgeschlossenes Geschehen, mit Auswirkung auf die Gegenwart

Frage anzeigen

Frage

Wie wird das Present Progressive gebildet?

Antwort anzeigen

Antwort

Mit der konjugierten Form des Verbs to have (have oder has), dem Past Participle been und einem Present Participle (-ing-Form eines Verbs)

Frage anzeigen

Frage

Wann wird das Present Perfect Progressive verwendet?

Antwort anzeigen

Antwort

Es gibt grundsätzlich drei Anwendungsfälle:

1. Betonung der Handlung

2. Handlung dauert bis in die Gegenwart an

3. Handlung ist bereits abgeschlossen

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz mit dem Present Perfect Progressive: They ___ (wait) for you for over an hour!

Antwort anzeigen

Antwort

have been waiting

Frage anzeigen

Frage

Formuliere den Satz in eine Frage mit dem Present Perfect Progressive um: You've been exercising for over an hour.

Antwort anzeigen

Antwort

Have you been exercising for over an hour?

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz im Present Perfect Progressive: We ___ (clean) the house all afternoon.

Antwort anzeigen

Antwort

have been cleaning

Frage anzeigen

Frage

Wann verwendet man for und since?

Antwort anzeigen

Antwort

For beschreibt einen bestimmten Zeitraum (z.B. for two hours), währen since einen ganz bestimmten Zeitpunkt (z.B. since 2012) beschreibt. 

Frage anzeigen

Frage

Formuliere den Satz in eine negative Aussage im Present Perfect Progressive um: She's been working on her thesis all day.

Antwort anzeigen

Antwort

She has not (hasn't) been working on her thesis all day.

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz mit for oder since: I've been working here ___ last December.

Antwort anzeigen

Antwort

I've been working here since last December.

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz mit for oder since: They have been preparing for the marathon ___ five months.

Antwort anzeigen

Antwort

They have been preparing for the marathon for five months.

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz mit dem Present Perfect Progressive und for oder since: Sam ___ (read) his book ___ (for oder since) 11 o'clock this morning.

Antwort anzeigen

Antwort

Sam has been reading his book since 11 o'clock this morning.

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz mit dem Present Perfect Progressive und for oder since: She ___ (learn) to drive ___ (for oder sincethree days now.

Antwort anzeigen

Antwort

She has been learning to drive for three days now.

Frage anzeigen

Frage

Wofür braucht man das Present Perfect Progressive?

Antwort anzeigen

Antwort

Um längere Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben, die bis in die Gegenwart (oder auch kurz davor) andauern und Auswirkungen auf die Gegenwart haben

Frage anzeigen

Frage

Richtig oder falsch: Das Past Participle been bleibt bei allen Subjekten im Present Perfect Progressive gleich.

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig

Frage anzeigen

Frage

Wie wird das Present Perfect Progressive gebildet?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Present Perfect Progressive wird mit der konjugierten Form des Verbs to have (have oder has), dem Past Participle been und einem Present Participle (-ing-Form eines Verbs) gebildet.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Present Perfect Progressive Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration