StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Du hast wahrscheinlich auf diesen Artikel geklickt, weil du im Chemie-Unterricht nicht ganz verstanden hast, was es mit diesem Wort auf sich hat. In diesem Artikel erklären wir dir ausführlich, was Polyurethan bedeutet und alles Wissenswertes dazu. Polyurethan ist im Übrigen ein Polymer.
Viel Spaß beim Lernen!
Um alles weitere zu verstehen, müssen wir uns zunächst die Frage stellen, was dieser Stoff bedeutet. Das Kurzzeichen für Polyurethan ist PUR oder einfach nur PU. Polyurethan gehört zu den Kunststoffen oder Kunstharze. Bei Harzen wird zwischen dem Naturharz und dem Kunstharz unterschieden.
Je nach Verarbeitungsart des Polyurethan, kann es unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.
Auch wenn der Stoff sehr vielseitig einsetzbar ist, so darf doch die Herstellung von diesem in keiner Weise unterschätzt werden - denn diese ist hoch giftig.
Polyurethan ist vielseitig einsetzbar und dementsprechend weit verbreitet:
Schaumstoff:
Hartschaum:
Mittlerweile wird PU sogar bei dem Fahrzeugbau verwendet, zum Beispiel im Lenkrad oder in der Innenraumverkleidung.
Auch im Supermarkt können wir den Kunststoff finden. Denn dort wird er für Verpackungen genutzt. Habt ihr schon einmal Obst gesehen, was umschlossen ist von einem weichen weißen Gitter? Genau das ist der Kunststoff.
Des Weiteren wird Polyurethan im Zusammenhang mit Lacken, Beschichtungen und auch Klebstoffen gebraucht. Da das PU eine gute Haftungseigenschaft aufweist, wird es dort als Grundierung verwertet. Außerdem auch weil es eine hohe Beständigkeit gegenüber Lösemitteln, Chemikalien und Witterungseinflüssen besitzt.
Allerdings kann es auch in der Textilbranche eingesetzt werden. Dort wird er als Bestandteil von synthetischen Fasern genutzt. Wenn ihr euch die Schildchen von euren T-Shirts die an der Innenseite befestigt sind einmal durchlest kann es sein, dass ihr den Stoff Elasthan seht. Dieser wird aus Polyurethan hergestellt.
Auch bei Handtaschen könnt ihr Polyurethan finden. Wenn Rucksäcke oder Taschen beispielsweise nicht aus echtem Leder hergestellt sind werden sie in der Regel stattdessen aus einem sogenannten PU-Leder produziert. Genau dieses wird ebenfalls aus Polyurethan gewonnen, wie euch die Abkürzung wahrscheinlich schon verraten hat.
Damit ihr nicht wieder alles vergesst oder den Überblick verliert, fassen wir euch hier einmal alles kurz zusammen:
Geschafft! Jetzt könnt ihr aufatmen, denn ihr habt es bis zum Ende geschafft. Sehr gut! Ihr seid bestens vorbereitet für die nächste Unterrichtsstunde. Weiter so!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.