• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Standardabweichung berechnen

In diesem Kapitel geht es um das Thema „Standardabweichung berechnen“. Dieses Thema ist in das Fach „Mathematik“ einzuordnen. Wir erklären dir in den folgenden Abschnitten die wichtigsten Begriffe zum Thema „Standardabweichung berechnen“ und verdeutlichen dir das Ganze noch an Beispielen. Am Ende dieses Kapitels bist du sicher ein Profi im Bereich Standardabweichung berechnen! Am Schluss haben wir dir noch einmal das Wichtigste zu…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Standardabweichung berechnen

Standardabweichung berechnen
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

In diesem Kapitel geht es um das Thema „Standardabweichung berechnen“. Dieses Thema ist in das Fach „Mathematik“ einzuordnen.

Wir erklären dir in den folgenden Abschnitten die wichtigsten Begriffe zum Thema „Standardabweichung berechnen“ und verdeutlichen dir das Ganze noch an Beispielen.

Am Ende dieses Kapitels bist du sicher ein Profi im Bereich Standardabweichung berechnen! Am Schluss haben wir dir noch einmal das Wichtigste zu diesem Thema zusammengefasst!

Um ein breiteres Verständnis für das Thema Stochastik und über verschiedene Zufallsgrößen zu erhalten, schau dir doch unseren anderen Artikel zum Thema Zufallsgrößen an!

Standardabweichung berechnen – die Basics zuerst!

Sobald du dich mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung oder den Zufallsgrößen genauer beschäftigst, stolperst du schnell über das Thema „Standardabweichung berechnen“.

Was genau gibt dir die Standardabweichung an?

Die Standardabweichung gibt dir an, wie die Streubreite eines Merkmals um den Mittelwert, das sogenannte arithmetische Mittel, ist. Sie sagt dir also, wie weit bestimmte Werte vom Durchschnitt, entfernt sind.

Die Standardabweichung ist die Quadratwurzel der Varianz.

Wie kannst du die Standardabweichung berechnen?

Wenn du die Standardabweichung berechnen sollst, gibt es ein klassisches Schema dem du folgen kannst.

Befolge die drei Schritte und du hast schon die Hälfte gewonnen! ☺

1. Berechne das arithmetische Mittel (Durchschnitt)

2. Berechne die Varianz var bzw.

3. Berechne die Standardabweichung , die die Wurzel aus der Varianz ist

Die Formel lautet:

( gibt dabei den Gewichtungsfaktor an)

Standardabweichung berechnen – eine Beispielaufgabe

Um das oben genannte zu verdeutlichen, erklären wir dir das Ganze an einem Beispiel.

Die Aufgabe lautet:

Der Gemüsehändler Mark hat fünf Tage die Woche geöffnet und notiert sich jeden Tag, wie viele Gurken er verkauft hat: Am Montag hat er 4 verkauft, am Dienstag 5, am Mittwoch nur 3, am Donnerstag waren es sogar 7 und am Freitag nochmal 4.

Berechne den Wert der Standardabweichung. Was sagt dir dieses Ergebnis?

Lösung:

Um die Aufgabe lösen zu können, müssen wir das Schema von oben befolgen.

1. Berechne das arithmetische Mittel

Um das arithmetische Mittel berechnen zu können, müssen wir die Anzahl der Gurken summieren, die jeden Tag verkauft wurden und diese durch die Anzahl der Tage teilen.

Wir erhalten:

Das arithmetische Mittel von 4.6 sagt uns, dass Mark im Durchschnitt 4.6 Gurken pro Tag verkauft hat.

2. Berechne die Varianz

Ich würde dir empfehlen, dir davor unseren extra zur Varianz verfassten Artikel durchzulesen.

Die Varianz beträgt also 1.84.

3. Berechne die Standardabweichung

So, das Meiste hast du schon geschafft!

Jetzt fehlt bloß noch die Standardabweichung. Dazu ziehst du die Quadratwurzel aus der Varianz.

Die Zahl 1.356 gibt dir die Standardabweichung vom Durchschnitt 4.6 an. Die Anzahl der Gurken, die der Kunde täglich kauft, schwankt relativ stark.

Das wichtigste auf einen Blick

Um die Standardabweichung berechnen zu können, musst du drei wesentliche Schritte befolgen.

1. Berechne das arithmetische Mittel (Durchschnitt)

2. Berechne die Varianz var bzw.

3. Berechne die Standardabweichung , die die Wurzel aus der Varianz ist

Die Standardabweichung gibt dir an, wie ein Merkmal um den Mittelwert gestreut ist.

Unser Tipp für Euch

Ich würde dir empfehlen, dir die anderen Artikel zum Thema „Zufallsgrößen“ gut durchzulesen und die Aufgaben zu machen. Nur so verinnerlichst du die Unterschiede zwischen den einzelnen Zufallsgrößen und was diese dir genau sagen.

Deine Manuela

-StudySmarter Institute

Mehr zum Thema Standardabweichung berechnen
60%

der Nutzer schaffen das Standardabweichung berechnen Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser mathe Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration