StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Stell Dir vor, Du hast einen Lebenstraum und arbeitest gerade daran, ihn zu erreichen. Dein ganzes Leben lang hast Du darauf gewartet, endlich Erfolg zu haben. Dann kommt Dein Bruder und schnappt Dir diesen langersehnten Erfolg vor der Nase weg, obwohl sein Lebenstraum eigentlich ein ganz anderer ist. Du würdest Dich dann wahrscheinlich so fühlen wie Austin in Drama "True…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenStell Dir vor, Du hast einen Lebenstraum und arbeitest gerade daran, ihn zu erreichen. Dein ganzes Leben lang hast Du darauf gewartet, endlich Erfolg zu haben. Dann kommt Dein Bruder und schnappt Dir diesen langersehnten Erfolg vor der Nase weg, obwohl sein Lebenstraum eigentlich ein ganz anderer ist. Du würdest Dich dann wahrscheinlich so fühlen wie Austin in Drama "True West".
Doch in Sam Shephards Stück, das 1980 veröffentlicht wurde, steht nicht nur die Beziehung zwischen den Brüdern Austin und Lee im Fokus. Auch Themen wie der American Dream und Gewalt (in der amerikanischen Gesellschaft) eignen sich für eine analysis im Englisch-Unterricht.
"True West" ist ein Drama mit vier Charakteren:
Austin und Lee sind gegensätzliche Extreme und könnten sich kaum mehr voneinander unterscheiden. Austin ist der ruhigere von den Brüdern. Schon immer war es sein Traum, ein Drehbuch für eine Hollywoodproduktion zu schreiben. Er ist außerdem sehr stolz auf seine Erfolge, wie z. B. seinen College Abschluss, mit dem er auch oft vor seinem Bruder angibt.
Lee war schon immer ein Unruhestifter. Er finanziert sein Leben durch Diebstähle und ist fast dauerhaft betrunken. Es ist keine Seltenheit, dass Lee handgreiflich und gewalttätig wird. Zusätzlich ist Lee eifersüchtig auf das Leben und die Erfolge von seinem Bruder, was er aber nie zugibt.
Neben den Hauptcharakteren Lee und Austin kommen auch noch einige Nebenfiguren vor.
Hier findest Du ein Schaubild zur Figurenkonstellation, um die Familienverhältnisse von Austin und Lee besser zu verstehen.
Abb. 1 - Die Figuren in "True West"
"True West" ist ein Drama, das die Geschichte von zwei entfremdeten Brüdern Austin und Lee erzählt. Austin ist ein erfolgreicher Drehbuchautor, während Lee ein Dieb und Vagabund ist. Das Stück spielt im US-amerikanischen Kalifornien.
Der folgende Satz gibt Dir eine erste kurze Zusammenfassung:
"True West" handelt von den Spannungen und Konflikten zwischen den Brüdern, die schließlich zu einem Rollentausch führen, bei dem jeder Bruder den Lebensstil des anderen annimmt.
Im ersten Akt von "True West" sind die beiden Brüder Austin und Lee in der Küche ihrer Mutter in Südkalifornien.
Die Spannungen zwischen den Brüdern nehmen zu, als Lee Austin dazu drängt, ihn bei einem geplanten Einbruch zu unterstützen. Austin lehnt ab und konzentriert sich stattdessen auf ein Treffen mit einem Filmproduzenten, Saul Kimmer.
Lee schafft es jedoch, das Treffen zu stören. Er kann Saul mit einer eigenen Idee für ein Western-Drehbuch beeindrucken.
Der zweite Akt von "True West" zeigt den fortschreitenden Konflikt zwischen Austin und Lee.
Die Brüder tauschen ihre Rollen:
Die Situation eskaliert, als die Mutter der Brüder aus ihrem Urlaub zurückkehrt und das Chaos findet, das ihre Söhne hinterlassen haben. Das Stück endet mit den Brüdern in einem Patt, beide gefangen in ihren neuen Rollen und unfähig, zur Normalität zurückzukehren.
Für eine Analyse von Sam Shepards "True West" solltest Du Dir auch den Aufbau angucken:
Die erste Szene im ersten Akt, die Exposition, beschreibt den Handlungsort, die Atmosphäre und Lee sowie seinen Bruder Austin. Hier treten auch schon erste Spannungen zwischen den Figuren auf.
Szene zwei bis vier kreiert eine Steigerung der Handlung, in der die familiären Hintergründe erklärt werden. Lee präsentiert hier seine Filmidee.
Eine Exposition dient dazu, Dich als Zuschauer*in über die wichtigsten Grundlagen, wie Ort und Zeit des Geschehens und die Personenkonstellationen des Stückes, zu informieren. Auch der Konflikt, der sich im Laufe des Stückes entwickelt, wird hier bereits angedeutet.
Als der Produzent Kimmer auftritt, kommt es zum Höhepunkt der Spannung. Austin muss sich seine Niederlage eingestehen, dass sein Drehbuch nicht genommen wurde.
Die Szene fünf und sechs führen zum Wendepunkt, der in Szene 7 stattfindet.
Der Auftritt der Mutter in Szene neun leitet die Katastrophe ein, nämlich den Streit zwischen beiden Brüdern. Der Konflikt bleibt ungelöst und Du erfährst nicht, wie die Prügelei zwischen Lee und Austin ausgeht.
"True West" ist ein Drama, das eine eingehende Analyse der amerikanischen Kultur und ihrer Widersprüche bietet. Sam Shepards Stück stellt die verschiedenen Vorstellungen und Ideale des "wahren" amerikanischen Westens infrage und untersucht dabei die Themen Identität, Familie und Gewalt.
Am Anfang von "True West" haben beide Brüder eher eine distanzierte Beziehung und misstrauen einander. Austin möchte Lee nach ihrem ersten Aufeinandertreffen nach fünf Jahren so schnell wie möglich wieder loswerden und weiß nicht so recht, wie er mit ihm umgehen soll. Auch Lee kann mit dem Lebensstil seines Bruders nicht viel anfangen.
Als das Drehbuch von Austin abgelehnt wird, fängt er an, sich zu verändern.
Erst als ihre Mutter auftaucht, kommt es zwischen den Brüdern zu einem Ausbruch der Gewalt. Austin, von dem Du als Leser*in eine solche Tat nicht erwarten würdest, würgt seinen Bruder mit einem Telefonkabel.
Auslöser ist dabei Austins Angst, dass Lee ohne ihn in die Wüste gehen könnte. So wie es auch schon vor Jahren ihr Vater getan hat, dem die beiden Brüder immer ähnlicher werden. Verletzt durch die Aussagen von Lee, er würde nicht in die Wüste passen, weiß Austin keinen anderen Ausweg, um seinen Bruder aufzuhalten und wird handgreiflich.
Das Drama beleuchtet die zerrütteten Familienverhältnisse der beiden Protagonisten. Die Abwesenheit des Vaters, die lange Reise der Mutter und die entfremdete Beziehung der Brüder untereinander deuten auf tiefe familiäre Probleme hin. Diese Probleme werden noch verstärkt, als die Mutter überraschend von ihrer Reise zurückkehrt und entsetzt feststellt, in welchem Chaos ihre Söhne das Haus hinterlassen haben.
Den Wunsch nach einer richtigen Familie, zeigt sich bei Lee z. B. an seinen Aussagen über die Nachbarschaft, die voller Einfamilienhäuser ist, in denen er die Familien zusammen sieht:
Like a paradise. Kinda place that sorta kills ya' inside. Warm yellow lights [...] Kinda place you wish you'd sorta grew up in, ya' know.1
Anhand des Zitats erkennst Du, dass er sich wünscht, dass er in so einer intakten Familie aufgewachsen wäre, da seine Familie alles andere als intakt war.
Sam Shepard zeigt mit der Familie in "True West" eine Familie, deren Mitglieder isoliert voneinander leben und trotzdem Einfluss auf das Leben der anderen nehmen.
Gewalt ist ein zentrales Thema in Sam Shepards "True West". Es manifestiert sich sowohl in Lees kleinkrimineller Vergangenheit als auch in der körperlichen Auseinandersetzung der Brüder gegen Ende des Stückes.
Seine Missgunst gegenüber seinem Bruder drückt Lee oft deutlich aus, indem er zum Beispiel sagt:
Oh, that's right, you got the wife and the kiddies now don't ya. The house, the car, the whole slam. 1
Lee zeigt damit deutlich, wie er über das Leben seines Bruders denkt. Er erfüllt für ihn alle Klischees eines typischen Mittelklasse-Bürgers, mit seiner Familie, seinem Haus und allem, was dazu gehört. Austin steht somit für alles, dem Lee mit seinem Leben in der Wüste aus dem Weg geht.
Im Gegensatz dazu wird Austin zunächst als freundlich und zurückhaltend beschrieben. Nachdem Austin allerdings erfährt, dass der Filmproduzent Kimmer kein Interesse an seinem Drehbuch hat, beginnt eine Art Abwärtsspirale, aus der er sich nicht mehr befreien kann.
Die Verwandlung von Austin zeigt, dass jeder Mensch eine gewisse Gewaltbereitschaft in sich trägt, die sich oft durch Gefühle wie Neid, Eifersucht, Missgunst und Enttäuschung ausgelöst werden kann.
"True West" kann als kritischer Kommentar zum American Dream gesehen werden. Sam Shepard stellt die Vorstellung infrage, dass Erfolg und Glück durch harte Arbeit und Anpassung an gesellschaftliche Normen erreicht werden können.
Sam Shepard geht mit "True West" also besonders auf den Unterschied zwischen Realität und Mythos, Wirklichkeit und Vorstellung, ein.
Wenn Du noch mehr über den amerikanischen Traum wissen willst, schau Dir die Erklärung "American Dream" an.
Austins persönlicher American Dream ist es, ein erfolgreiches Drehbuch zu schreiben.
Shephard zeigt, dass der amerikanische Traum nicht immer erreicht werden kann. Auch wenn Austin hart daran gearbeitet hat, dass sein Traum, ein erfolgreicher Drehbuchautor zu werden, wahr wird, konnte er diesen Traum nie erreichen. Am Ende zählt in einer Wettbewerbsgesellschaft nämlich nur die bessere Idee. Letztendlich wird deshalb Lees Filmidee von dem Produzenten umgesetzt, da er sie für profitabler, also gewinnbringender, hält.
Wenn Du mehr über die Fehlbarkeit des amerikanischen Traums erfahren willst, dann schau Dir auch die Erklärung zu "American Nightmare" an.
In "True West" lassen sich im Verlauf des Stückes einige Symbole feststellen, die Du in Deine Analyse einbeziehen kannst. In der Tabelle findest Du diese Symbole und ihre Bedeutung aufgelistet:
Symbol | Bedeutung |
Die Wüste |
|
Zimmerpflanzen und Toaster |
|
Alkohol |
|
Der Autor von "True West", Sam Shepard wurde 1943 in Illinois, im Mittleren Westen der USA geboren und starb im Jahr 2017. Er war ein berühmter Dramatiker und erfolgreicher Schauspieler. Der Autor stammt selbst aus schwierigen Familienverhältnissen und spricht dieses Thema deshalb in seinen Werken häufig an.
Weitere wissenswerte Informationen über Sam Shephard findest Du in dieser Auflistung:
Der Pulitzer-Preis ist ein US-amerikanischer Medienpreis für herausragende Literatur, Musik oder journalistische Beiträge.
Am Ende von "True West" würgt Austin Lee mit einem Telefonkabel, um seinen Bruder daran zu hindern, alleine in die Wüste zu gehen, Es kommt zu einer heftigen Auseinandersetzungen der beiden Brüder.
Austin stiehlt in "True West" einen Toaster von seinen Nachbarn.
Sam Shepard hat "True West" geschrieben, um eigene Erfahrungen in Bezug auf Familie zu verarbeiten und auf wichtige Themen, wie z. B. Gewalt innerhalb der Familie aufmerksam zu machen.
Austin beklaut seine Nachbarn mitten in der Nacht, weil sein Bruder wettet, dass Austin nicht mal einen Toaster klauen könne.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.