Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Short Stories Englisch

A good short story would take me out of myself and then stuff me back in, outsized, now, and uneasy with the fit.Dieses Zitat von dem amerikanischen Autor David Sedaris (aus "Children Playing Before a Statue of Hercules", 2010) bedeutet sinngemäß, dass eine gute Kurzgeschichte das Potenzial hat, die Sichtweisen von Dir als Leser*in völlig auf den Kopf zu stellen,…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Short Stories Englisch

Short Stories Englisch

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

A good short story would take me out of myself and then stuff me back in, outsized, now, and uneasy with the fit.

Dieses Zitat von dem amerikanischen Autor David Sedaris (aus "Children Playing Before a Statue of Hercules", 2010) bedeutet sinngemäß, dass eine gute Kurzgeschichte das Potenzial hat, die Sichtweisen von Dir als Leser*in völlig auf den Kopf zu stellen, um Dir ganz neue Perspektiven aufzuzeigen. Doch welche Merkmale machen eine Short Story aus und wie sieht der Aufbau von Short Stories aus? Gibt es wichtige Aspekte, die Du in einer analysis einer Short Story aufgreifen solltest?

Short Stories – Definition

Kurzgeschichten weisen bestimmte Merkmale auf, die sie deutlich von anderen Genres unterscheiden. Somit stellen sie innerhalb der Literatur ihre eigene Gattung dar, die Du mit dieser Definition beschreiben kannst:

Short stories ("Kurzgeschichten") sind kurze Prosatexte und gehören zu den epischen Textformen. Im Gegensatz zu Romanen oder Novellen sind sie jedoch – wie der Name schon vermuten lässt – viel kürzer.

Daher liegt der Fokus einer Short Story meistens auf nur einem einzigen Handlungsstrang.

  • Sie handeln von einem besonderen, entscheidenden Moment im Leben der Protagonist*innen.
  • Dieser hat weitreichende Konsequenzen auf deren weiteres Leben und kennzeichnet oft den Beginn einer neuen Lebensphase.

Ein Prosatext ist im Gegensatz zu Gedichten nicht durch ein Vers- oder Reimschema "geformt", sondern ein ungebundener Fließtext. Ein Prosatext kann also eine Kurzgeschichte oder aber auch eine Gebrauchsanweisung sein. Ist ein Text dazu noch episch, bedeutet dies, dass Dir ein Erzähler über eine Handlung berichtet, die meistens in der Vergangenheit stattgefunden hat. (Eine Kurzgeschichte ist also episch, eine Gebrauchsanweisung nicht).

Um den Unterschied zwischen einem Roman und einer Short Story zu verdeutlichen, kannst Du Dir eine Metapher aus der Fotografie vorstellen. Bei einer Kurzgeschichte zoomst Du mit der Kamera auf einen bestimmten, ausschlaggebenden Moment herein und fokussierst ihn im Detail, statt das gesamte Foto zu betrachten.

In den damaligen USA litten amerikanische Schriftsteller*innen sehr an dem zahlreichen Import englischer Romane, die die Nachfrage amerikanischer Bücher sinken ließ. Um weiterhin ihr Leben finanzieren zu können, sind viele auf das Verfassen von Short Stories umgestiegen, die sich schnell großer Beliebtheit erfreuten.

Short Stories Englisch – Merkmale

Ein paar wichtige Merkmale von englischen Short Stories hast Du in der Definition bereits kennengelernt:

  • kurze Prosatexte
  • gehören zu den epischen Textformen
  • Fokus meistens auf nur einem einzigen Handlungsstrang

Weitere Merkmale einer Short Story sind:

  • schnell zu lesen
    • Aufgrund ihrer Kürze kannst Du Short Stories in der Regel innerhalb von einer bis drei Stunden lesen.
  • spielen in Vergangenheit
    • Kurzgeschichten werden in der Vergangenheitsform erzählt.
  • meist nur eine Hauptfigur
    • deren Sichtweise und Erfahrungen werden im Detail beschrieben
    • Nebenpersonen spielen meistens nur eine untergeordnete Rolle.
    • Sie fungieren oft als Zuhörer*innen, also als ein Gegenüber, denen die Geschichte geschildert wird.
  • Örtlich sind Short Stories meistens stark begrenzt.
    • In der Regel findet die Handlung (plot) nur an einem einzigen Ort statt.
  • kurze erzählte Zeit
    • oft nur wenige Minuten oder Stunden, über die jedoch sehr ausführlich berichtet wird
    • Während die erzählte Zeit also relativ kurz ist, wird die Erzählzeit gestreckt.

Unter Erzählzeit versteht man die benötigte Dauer, um eine Geschichte zu erzählen. Die erzählte Zeit hingegen bezeichnet den Zeitraum, den die Geschichte umfasst.

Short Stories Englisch – Aufbau

In der Regel ist der Aufbau einer englischen Short Story in fünf verschiedene Teile gegliedert:

  • exposition
  • rising tension
  • climax
  • falling tension

1. Einleitung (exposition)

Wie bei den meisten anderen Prosatexten wirst Du in der Einleitung häufig mit dem Handlungsort (setting) und Protagonist*innen vertraut gemacht. Das muss jedoch nicht immer der Fall sein, denn in manchen Kurzgeschichten wirst Du als Leser*in mitten in die Handlung "hineingeworfen". Es gibt also keine klassische Einleitung in dem Sinne.

Der Begriff "in medias res" (lat. für "mitten in die Dinge") beschreibt den direkten Einstieg in die Handlung, ohne dass es vorher eine Einleitung gibt.

2. Spannungsaufbau (rising tension)

Der Spannungsaufbau folgt unmittelbar auf die Einleitung. Dieser Teil ist meistens der längste und beschreibt ausführlich den aufkommenden Konflikt (conflict), mit dem der oder die Protagonist*in konfrontiert wird. Oft wird die Spannung stufenartig aufgebaut. Das bedeutet, dass ein Ereignis zu einem nächsten Ereignis führt, welches wiederum ein weiteres Ereignis auslöst usw.

Diese Verkettung bildet den Spannungsbogen, der schließlich im dritten Teil, dem Höhepunkt, gipfelt.

3. Höhepunkt (climax)

Die im zweiten Teil aufgebaute Konfliktsituation erreicht im dritten Teil ihren Höhepunkt. Da dieser oft weitreichende Folgen für das weitere Leben der Protagonist*innen hat, wird dieser Moment auch als Wendepunkt (turning point) bezeichnet. Oft leitet er eine neue Lebensphase ein, die von einer klareren Sichtweise oder aber von Enttäuschung und Frustration geprägt ist.

4. Abnehmende Spannung (falling tension)

Der vierte Teil einer Short Story folgt unmittelbar auf den climax, also auf den Höhepunkt der Kurzgeschichte. Hier fällt die Spannung meist schlagartig ab. Alle noch offenen Elemente der Handlung werden an dieser Stelle geklärt.

5. Auflösung (resolution/conclusion)

Im fünften und letzten Teil einer Short Story ist der Konflikt, der während der rising tension aufgebaut wurde, endgültig aufgelöst, womit die Kurzgeschichte zum Ende kommt.

Die folgende Abbildung verdeutlicht Dir noch einmal den fünfteiligen Aufbau einer Short Story. Wie Du siehst, beginnt sie mit der exposition, gefolgt von der rising action. Der während der rising action aufgebaute Konflikt gipfelt im climax, dem Höhepunkt der Handlung. Danach fällt die Spannung in der falling action ab. Mit der resolution endet die Kurzgeschichte.

Short Stories Englisch Aufbau StudySmarterAbb. 1 - Short Story Englisch Aufbau

Short Stories Englisch – Analyse

Wenn Du im Englischunterricht eine Analyse einer Short Story schreiben sollst, fragst Du Dich vielleicht How to analyse a short story? Einfach erklärt, geht es bei der Analyse einer englischen Short Story darum, die Kernaussage herauszuarbeiten. Diese ist oft nur "zwischen den Zeilen" (between the lines) erkennbar.

Das bedeutet, dass sie in den meisten Fällen nicht offensichtlich ist, sondern durch aufmerksames Lesen und durch eine sorgfältige Analyse erschlossen werden muss.

Bei der Analyse einer Short Story gibt es mehrere Aspekte, die Du beachten solltest. Eine Übersicht, die Dir auch noch einmal bei der Beantwortung von How to analyse a short story? hilft, findest Du hier:

AnalyseaspektLeitfragen
Verfasser*inWer hat den Text verfasst?Wann wurde er veröffentlicht?
SettingWann und wo findet der plot statt?
Figuren (characters)Wer ist/sind die Hauptfigur(en)?Wie werden sie charakterisiert? (Sprachstil, Aussehen etc.)Wie vertrauenswürdig sind sie und ihre Aussagen?
Handlung (plot)Wie wird Spannung aufgebaut?Was sind die zentralen Konflikte? Handelt es sich um einen inneren oder äußeren Konflikt?Was ist der Höhepunkt/Wendepunkt?Welche Konsequenzen gibt es?
Sprachstil (style)Was ist die Erzählperspektive?Welche Stilmittel werden verwendet?

Besonders aussagekräftig in einer Short Story sind die Erzählperspektive sowie die verwendeten Stilmittel, die hier noch einmal ausführlicher behandelt werden.

Erzählperspektive (narrative perspective)

Die Erzählperspektive einer Kurzgeschichte liefert wichtige Informationen über die Sichtweisen und Perspektiven der Figuren. Wer erzählt die Geschichte und auf welche Art und Weise? Grob kannst Du insgesamt zwischen drei verschiedenen Erzählweisen unterscheiden.

Ich-Erzähler (first person narrator)

Bei einem Ich-Erzähler wird die Geschichte aus Sicht der Hauptfigur geschildert. Diese Erzählform ist sehr subjektiv. Du erhältst also nur Einsicht in die Gefühle und Gedanken der/des Protagonist*in; die der anderen Personen bleiben unbekannt.

Dabei ist es wichtig, Dich zu fragen, wie vertrauenswürdig diese Schilderung ist. Kannst Du dem Erzähler alles glauben?

Ein gutes Beispiel bezüglich der Vertrauenswürdigkeit eines Ich-Erzählers ist die Einleitung der Kurzgeschichte "The Tell-Tale Heart" von Edgar Allan Poe:

It's true! Yes, I have been ill, very ill. But why would you say that I have lost control of my mind, why do you say that I am mad? Can you not see that I have full control of my mind? Is it not clear that I am not mad? Indeed, the illness only made my mind, my feelings, my senses stronger, more powerful. I could hear sounds I had never heard before. I heard sounds from heaven; I heard sounds from hell!

Dieses Zitat ist aus "The Tell-Tale Heart" (1843) von Edgar Allan Poe. Schau Dir gerne die Erklärung "The Tell Tale Heart" an!

Der Ich-Erzähler beteuert über Zeilen hinweg inständig, nach einer überstandenen Krankheit bei klarem Verstand zu sein. Dem steht die Aussage, er könne Geräusche aus dem Himmel und der Hölle hören, jedoch eindeutig entgegen. Die Vertrauenswürdigkeit ist also stark anzuzweifeln.

Auktorialer Erzähler (omniscient narrator)

Der auktoriale Erzähler ist allwissend. Das bedeutet, er weiß über alles, was passiert, Bescheid und hat somit eine uneingeschränkte Sichtweise auf die gesamte Handlung. Er hat Einsicht in die Gefühle und Gedanken aller Personen.

Im Gegensatz zum Ich-Erzähler ist der auktoriale Erzähler nicht selbst aktiv Teil der Geschichte, sondern nimmt eine passive Außenperspektive ein. Das ist in diesem Zitat erkennbar:

When the baby was about three months old, Désirée awoke one day to the conviction that there was something in the air menacing her peace.

Dieses Zitat ist aus der Kurzgeschichte "Désirées Baby" (1893) von Kate Chopin.

Da der Erzähler in diesem Zitat Einsicht in die Gedanken und Gefühle von Désirée hat, ohne dass diese sie selbst äußerte, handelt es sich um eine auktoriale Erzählweise.

Personale Erzählweise (third-person subjective narrator)

Der personale Erzähler berichtet aus der Perspektive der Figuren und schildert Geschehnisse aus deren Sichtweise. Im Gegensatz zur auktorialen Erzählweise ist das Wissen des personalen Erzählers jedoch eingeschränkt; hier geht das Wissen nicht über das hinaus, was die Figuren selbst wissen.

Der Ich-Erzähler und der personale Erzähler werden oft miteinander verwechselt. Du erkennst den personalen Erzähler jedoch gut daran, dass er in der dritten Person (Er/Sie/Es) über die Figuren berichtet.

Außerdem kann der personale Erzähler frei zwischen den Charakteren wechseln, wobei er jedoch niemals aus der Perspektive zweier oder mehrerer Personen gleichzeitig berichten kann. Du erfährst immer nur die Gedanken und Gefühle, aus deren Sichtweise der Erzähler gerade berichtet.

Wenn Du Dir noch einmal einen genaueren Überblick über die verschiedenen Arten von Erzählern anschauen möchtest, hilft Dir die Erklärung "Point of View".

Stilmittel (rhetorical devices)

In Kurzgeschichten werden oft bestimmte sprachliche Techniken verwendet, um die Geschichte zu "verdichten". Das Ziel ist hierbei, in wenig Text möglichst viele Informationen und Andeutungen zu vermitteln, um die Aussagekraft der Kurzgeschichte zu maximieren.

Oft werden wichtige Elemente in einer Short Story, die auf die Kernaussage abzielen, durch stilistische Mittel unterstrichen. Es ist also hilfreich, wenn Du Dich fragst, auf welche Aspekte die Aufmerksamkeit gelenkt werden soll.

Diese Stilmittel finden in einer Kurzgeschichte häufig Verwendung:

  • Ellipsen (ellipsis): Auslassung von einzelnen Wörtern oder Teile eines Satzes-

  • Hyperbeln (hyperbole): Übertreibungen

  • Metaphern (metaphor): Ersetzen eines tatsächlich gemeinten Begriffs durch einen anderen.

  • Wiederholungen (repetitions): Häufige aufeinanderfolgende Nennung eines Wortes oder eines (Teil-)Satzes.

Für eine ausführliche Übersicht inklusive Beispielen schau Dir gerne die Erklärung zu "Stilmittel Englisch" an.

Bekannte Short Stories Englisch – Beispiele

Es gibt einige bekannte Short Stories auf Englisch, die im Laufe der Zeit zu Klassikern geworden sind. Beispiele dieser bekannten Short Stories sind:

Short Stories Zusammenfassung Englisch – "The Tell-Tale Heart"

Edgar Allan Poe gilt als einer der bekanntesten und einflussreichsten Autor*innen der US-amerikanischen Literaturgeschichte. Er ist vor allem bekannt für seine Geschichten im Bereich der Horror- und Schauerliteratur.

Seine Kurzgeschichte "The Tell-Tale Heart" handelt von einem psychotischen Ich-Erzähler, der einen alten Mann ermordet hat. Grund für den Mord war jedoch nicht etwa Hass, Gier oder Eifersucht, sondern ein besonderes Merkmal im Erscheinungsbild des alten Mannes: Ein dünnes Häutchen auf seinem Auge habe es aussehen lassen, wie das Auge eines Geiers, was in dem Ich-Erzähler das Bedürfnis zu Morden erweckt habe.

Wer psychotisch ist und somit an einer Psychose leidet, nimmt die Realität verzerrt oder stark verändert wahr. Betroffene erleben beispielsweise oft Halluzinationen oder Wahnvorstellungen. Zu den bekanntesten psychotischen Krankheiten zählt unter anderem die Schizophrenie.

Der Ich-Erzähler schleicht sich eines Nachts in das Schlafzimmer des alten Mannes, bringt es jedoch zunächst nicht über sich, die Tat zu vollziehen. Erst als er befürchtet, der laute Herzschlag des alten Mannes könne die Nachbarn aufwecken, erstickt er ihn und versteckt die Leiche unter den Dielen.

Die Polizei wird zunächst nicht auf ihn aufmerksam. Allerdings glaubt der Ich-Erzähler zunehmend, ein Pochen in seinem Ohr zu vernehmen, das er für das Herz des alten Mannes hält. Er glaubt, das Pochen sei auch für andere wahrnehmbar. Als es immer lauter wird, treibt es den Ich-Erzähler zunehmend in den Wahnsinn, sodass er die Tat letztlich gesteht.

Short Stories Zusammenfassung Englisch – "The Story of an Hour"

Kate Chopin (1851-1899) war eine amerikanische Autorin aus Louisiana. Sie war eine der ersten Frauen, die sich in der von Männern dominierten Literaturwelt einen Namen machte.

In "The Story of an Hour" erfährt die Protagonistin Louise Mallard vom vermeintlichen Tod ihres Ehemannes bei einem Zugunfall. Im ersten Moment ergriffen von Trauer schließt sich Louise in ihrem Zimmer ein.

Nach und nach überkommt Louise jedoch ein Gefühl von Glück über die neu gewonnene Freiheit, die durch den Tod ihres Mannes ermöglicht wird. Sie verspürt bisher unbekannte Freude und Zuversicht über ihr neues Leben in Unabhängigkeit.

Als sie kurze Zeit später ihr Zimmer verlässt, erhält sie die Nachricht, dass es sich bei dem Tod ihres Mannes um ein Irrtum gehandelt habe und er nach wie vor am Leben sei. Als sie ihn erblickt, ist sie so geschockt, dass sie an Ort und Stelle verstirbt.

Short Stories Zusammenfassung Englisch – "Wakefield"

Nathaniel Hawthorne (1804-1864) war ein amerikanischer Autor, der zu einem der bedeutendsten Autor*innen der Romantik zählt.

Die Epoche der Romantik dauerte vom Ende des 18. Jahrhunderts bis Ende des 19. Jahrhunderts. Künstler*innen dieser Zeit beschäftigten sich vor allem mit dem Seelenleben der Menschen, dem Übernatürlichem und der Mystik. Somit steht diese Epoche im Kontrast zum faktenbasierten Zeitalter der Aufklärung, welches vor der Romantik herrschte.

Die Kurzgeschichte "Wakefield" handelt vom gleichnamigen Protagonisten, der eines Tages ohne offensichtlichen Grund nicht mehr zu seiner Frau zurückkehrt. Stattdessen mietet er sich eine kleine Wohnung nur wenige Meter von seinem alten Zuhause entfernt.

Die nächsten zwanzig Jahre verbringt Wakefield damit, zu beobachten, wie die Menschen in seinem Umfeld ohne ihn weiterleben. Inzwischen wurde er längst für tot erklärt. Die Geschichte endet in dem Moment, als er wieder zu seiner Frau zurückkehrt, als wäre er nie fort gewesen.

Short Stories Englisch - Das Wichtigste

  • Short Stories Definition
    • Short stories ("Kurzgeschichten") sind kurze Prosatexte und gehören zu den epischen Textformen. Im Gegensatz zu Romanen oder Novellen sind sie jedoch – wie der Name schon vermuten lässt – viel kürzer.
  • Short Stories Englisch Merkmale:
    • kurze Prosatexte

    • gehören zu den epischen Textformen

    • Fokus meistens auf nur einem einzigen Handlungsstrang

    • schnell zu lesen
    • werden in der Vergangenheitsform erzählt
    • meist nur eine Hauptfigur
    • In der Regel findet die Handlung (plot) nur an einem einzigen Ort statt.
    • kurze erzählte Zeit
  • Short Stories Englisch Aufbau:
    • exposition

    • rising tension

    • climax

    • falling tension

  • Short Story Analysis:

    • Bei der Analyse einer Short Story sollten Aspekte der/des Verfasser*in, des Settings, der Figuren, der Handlung, sowie des Sprachstils erläutert werden.
  • Short Stories Englisch Beispiele:

Häufig gestellte Fragen zum Thema Short Stories Englisch

Eine short story erkennt man daran, dass sie sehr kurz ist. Es gibt meistens nur eine Hauptfigur, und die Handlung ist zeitlich und örtlich sehr begrenzt. Meistens thematisiert sie einen ausschlaggebenden Wendepunkt im Leben der/des Protagonist*in. 

Eine short story ist ein sehr kurzer Prosatext. Sie gehört zu den epischen Textformen. 

Du schreibst eine short story Analyse auf Englisch, indem Du Angaben zum Setting, der Hauptfiguren, der Handlung sowie der verwendeten Stilmittel interpretierst. Mit diesen Informationen arbeitest Du Kernaussage der short story heraus. 

Typisch für eine short story ist, dass sie sehr kurz ist und in einer bis drei Stunden gelesen werden kann. Sie fokussiert sich auf einen einzigen Handlungsstrang. Meistens gibt es nur eine Hauptfigur. Die Handlung findet innerhalb kurzer Zeit und meistens am gleichen Ort statt. 

Finales Short Stories Englisch Quiz

Short Stories Englisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wer hat "My Son the Fanatic" verfasst?

Antwort anzeigen

Antwort

Hanif Kureishi

Frage anzeigen

Frage

Warum ist Parvez dem Islam und allgemein Religion gegenüber abgeneigt?

Antwort anzeigen

Antwort

Er ist in einer streng muslimischen Gemeinde aufgewachsen und musste den Koran studieren. Seine Lehrer haben schmerzhafte Lernmethoden verwendet, von denen er traumatisiert ist.

Frage anzeigen

Frage

Was für eine Ausbildung hat Ali gemacht bevor er sie abgebrochen hat?

Antwort anzeigen

Antwort

Buchhalter

Frage anzeigen

Frage

Woran merkt Parvez Alis Veränderung zu Beginn der Kurzgeschichte?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Ali beendet seine Beziehung
  • Seine Freunde kommen nicht mehr
  • Kleidung, Videospiele und Bücher, die Ali kurz zuvor gekauft hat, sind in einem Müllsack
  • Er schmeißt seinen Computer und Fernseher weg


Frage anzeigen

Frage

Warum bricht Ali seine Ausbildung ab?

Antwort anzeigen

Antwort

Das westliche Bildungssystem führt zu einer anti-religiösen Haltung.

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt die enge Vertraute von Parvez?

Antwort anzeigen

Antwort

Bettina

Frage anzeigen

Frage

Was sind wichtige Themen in "My Son the Fanatic"?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Religion
  • Identität
  • Rebellion
  • Integration

Frage anzeigen

Frage

Was sind Dinge, für die Ali Parvez klar verurteilt?

Antwort anzeigen

Antwort

Er isst Schweinefleisch und trinkt Alkohol

Frage anzeigen

Frage

Wie spaltet sich Ali von seiner alten Identität ab?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Er spendet seine alte Kleidung und Elektronik
  • Er reißt seine Poster und Bilder von den Wänden in seinem Zimmer
  • Er hat keinen Kontakt mehr zu alten Freunden oder seiner Freundin


Frage anzeigen

Frage

Warum kann Alis Konvertierung zum Islam als Rebellion gegen Parvez gesehen werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Parvez hat eine starke Abneigung gegen den Islam und Religion. Außerdem ist er das Gegenteil von den Werten, für die der Islam steht.

Frage anzeigen

Frage

Was spricht dafür, dass Parvez der Fanatiker ist?

Antwort anzeigen

Antwort

Parvez ist wie besessen von der religiösen Aktivität seines Sohnes. Zum Schluss wird er sogar handgreiflich aus diesem Grund.

Frage anzeigen

Frage

Was ist der Beruf von Parvez?

Antwort anzeigen

Antwort

Taxifahrer

Frage anzeigen

Frage

Was macht Bettina beruflich?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie ist Prostituierte

Frage anzeigen

Frage

Warum öffnet Parvez das Fenster im Taxi mit Bettina und Ali?

Antwort anzeigen

Antwort

Ihm fällt Bettinas starkes Parfüm und ihr blauer Lidschatten und der kurze Rock auf. 

Frage anzeigen

Frage

Was vermuten Parvez' Kollegen, was mit Ali los ist?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie vermuten, dass Ali drogenabhängig ist und sein Hab und Gut verkauft, um seine Sucht zu finanzieren.

Frage anzeigen

Frage

Wer hat "The Lottery" verfasst?

Antwort anzeigen

Antwort

Shirley Jackson

Frage anzeigen

Frage

Wer organisiert die Lotterie jedes Jahr?

Antwort anzeigen

Antwort

Mr. Summers, mit Hilfe von Mr. Graves

Frage anzeigen

Frage

Wo spielt "The Lottery"?

Antwort anzeigen

Antwort

In einem kleinen Dorf in New England.

Frage anzeigen

Frage

Wie wird der Tag zu Beginn der Kurzgeschichte beschrieben?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Ein warmer, sonniger Sommertag
  • Die Blumen blühen
  • Das Gras ist grün

Frage anzeigen

Frage

Was tun die Kinder zu Beginn der Kurzgeschichte?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie sammeln Steine

Frage anzeigen

Frage

Wie ist der Zustand der Kiste in der die Lose aufbewahrt werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Die schwarze Kiste ist alt und schon ganz abgegriffen

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Lotterien hat Old Man Warner schon miterlebt?

Antwort anzeigen

Antwort

77

Frage anzeigen

Frage

Was ist Old Man Warners' Meinung dazu, mit der Lotterie aufzuhören?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Die Leute, die aufhören wollen, sind verrückt
  • Die Lotterie bringt Glück für die Ernte
  • Wenn man mit der Lotterie aufhört, würde man bald wieder in Höhlen wohnen

Frage anzeigen

Frage

Wie reagiert Tessie Hutchinson, als ihr Mann das schwarz markierte Los zieht?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie beschuldigt Mr. Summers, ihrem Mann nicht genug Zeit gegeben zu haben, um nachzudenken.

Frage anzeigen

Frage

Wer ist der "Gewinner" der Lotterie?

Antwort anzeigen

Antwort

Tessie Hutchinson

Frage anzeigen

Frage

Was ist die Erzählerperspektive von "The Lottery"?

Antwort anzeigen

Antwort

Auktorialer Erzähler

Frage anzeigen

Frage

Was sind wichtige Motive in "The Lottery"?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Regeln
  • Die Notwendigkeit, Traditionen zu hinterfragen
  • Individuum gegen Gesellschaft

Frage anzeigen

Frage

Was sind sprachliche Besonderheiten in der Kurzgeschichte?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Unterschwellig wird eine angespannte Atmosphäre vermittelt
  • Gegensätze werden verwendet (z.B. Kinder sammeln Steine was wie ein Spiel wirkt, doch sie sammeln die Steine für die spätere Steinigung)

Frage anzeigen

Frage

Wofür steht das Symbol "Lotterie"?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Lotterie ist eine Metapher für Traditionen, die unabhängig davon, wie unlogisch, unmenschlich und seltsam sie sind, von Generation zu Generation weitergegeben werden.


Frage anzeigen

Frage

Wofür steht das Symbol "Loskiste"?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Die Loskiste ist alt und abgegriffen und wird dennoch nicht ausgetauscht - genau wie die Tradition der Lotterie 
  • Symbolbild für eine "abgegriffene", nicht zeitgemäße Tradition

Frage anzeigen

Frage

Wer hat "Shooting an Elephant" verfasst? 

Antwort anzeigen

Antwort

George Orwell

Frage anzeigen

Frage

Wann wurde "Shooting an Elephant" veröffentlicht?

Antwort anzeigen

Antwort

1936

Frage anzeigen

Frage

Wo findet die Handlung von "Shooting an Elephant" statt?

Antwort anzeigen

Antwort

in Birma (Burma)

Frage anzeigen

Frage

Wer ist die Hauptperson in "Shooting an Elephant"?

Antwort anzeigen

Antwort

der Ich-Erzähler

Frage anzeigen

Frage

Der Elefant in "Shooting an Elephant" ist ein Symbol wofür?

Antwort anzeigen

Antwort

 die birmesische Bevölkerung

Frage anzeigen

Frage

Welches ideologische System hat für den Kontext des Essays "Shooting an Elephant" eine große Bedeutung?

Antwort anzeigen

Antwort

der Imperialismus

Frage anzeigen

Frage

Warum bricht der eigentlich zahme Elefant aus und richtet so viel Schaden an?

Antwort anzeigen

Antwort

Er befindet sich in der sogenannten Musth.

Frage anzeigen

Frage

Beende den Satz:

Als der Erzähler in "Shooting an Elephant" den Elefanten findet, ist das Tier...

Antwort anzeigen

Antwort

friedlich

Frage anzeigen

Frage

Wieso tötet der Erzähler den Elefanten in "Shooting an Elephant" letzendlich doch?

Antwort anzeigen

Antwort

um nicht lächerlich vor der einheimischen Bevölkerung dazustehen

Frage anzeigen

Frage

Beende den Satz: 

Der Erzähler in "Shooting an Elephant" wollte von Anfang an ________________.

Antwort anzeigen

Antwort

den Elefanten nicht erschießen.

Frage anzeigen

Frage

Was sind die zentralen Motive in "Shooting an Elephant"?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Kolonialismus
  • Macht
  • Prinzipien

Frage anzeigen

Frage

Setze den richtigen Begriff ein: 

Kolonisator*innen üben eine unverhältnismäßig große Macht über die zahlenmäßig ______ einheimische Bevölkerung des Kolonialgebietes aus. 

Antwort anzeigen

Antwort

überlegene

Frage anzeigen

Frage

Welche sprachliche Besonderheit kann man in "Shooting an Elephant" auf den Elefanten bezogen finden?

Antwort anzeigen

Antwort

Er wird vermenschlicht.

Frage anzeigen

Frage

Wie steht der Erzähler in "Shooting an Elephant" zu den birmesischen Einwohner*innen?

Antwort anzeigen

Antwort

Er hasst sie.

Frage anzeigen

Frage

Welcher Kolonialmacht dient der Erzähler in "Shooting an Elephant" ?

Antwort anzeigen

Antwort

dem British Empire

Frage anzeigen

Frage

Wie steht der Erzähler in "Shooting an Elephant" zum Imperialismus?

Antwort anzeigen

Antwort

Er hält den Imperialsmus für tyrannisch.

Frage anzeigen

Frage

Zu welchem Genre gehört "The Tell-Tale Heart"?

Antwort anzeigen

Antwort

Englische Schauerliteratur (Gothic Horror Fiction)

Frage anzeigen

Frage

Wer ist der Autor von "The Tell-Tale Heart"?

Antwort anzeigen

Antwort

Edgar Allan Poe

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet the tell-tale heart übersetzt?

Antwort anzeigen

Antwort

"Das verräterische Herz"

Frage anzeigen

Frage

Worum geht es, in einem Satz zusammengefasst, bei "The Tell-Tale Heart"?

Antwort anzeigen

Antwort

"The Tell-Tale Heart" ist ein Bericht aus der Perspektive des wahnsinnigen Erzählers über seinen Mord an einem alten Mann.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Short Stories Englisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration