Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
The Picture of Dorian Gray

Entdecke das Literaturmeisterwerk "The Picture of Dorian Gray". Dieser berühmte Roman von Oscar Wilde zieht Leser immer wieder mit seiner eindringlichen Handlung und den komplexen Charakteren in seinen Bann. Die folgenden Abschnitte geben dir einen umfassenden Einblick in die Themen, Hauptcharaktere sowie Interpretationen und verschiedene Filmadaptionen. Durch das tiefe Verständnis dieses Werks erweiterst du dein Wissen und deine Fähigkeiten im Fach Englisch. Nun tauche ein in die farbenprächtige Welt von "The Picture of Dorian Gray".

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

The Picture of Dorian Gray

Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Entdecke das Literaturmeisterwerk "The Picture of Dorian Gray". Dieser berühmte Roman von Oscar Wilde zieht Leser immer wieder mit seiner eindringlichen Handlung und den komplexen Charakteren in seinen Bann. Die folgenden Abschnitte geben dir einen umfassenden Einblick in die Themen, Hauptcharaktere sowie Interpretationen und verschiedene Filmadaptionen. Durch das tiefe Verständnis dieses Werks erweiterst du dein Wissen und deine Fähigkeiten im Fach Englisch. Nun tauche ein in die farbenprächtige Welt von "The Picture of Dorian Gray".

The Picture of Dorian Gray: Eine Einführung

Das Bildnis des Dorian Gray, auch bekannt als The Picture of Dorian Gray, ist ein bekanntes Werk des Autors Oscar Wilde aus dem Jahr 1890. Es handelt sich dabei um eine philosophische Novelle, die das Thema der Ästhetik und Moral in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts behandelt. Im Zentrum der Geschichte steht der gutaussehende und von allen bewunderte Dorian Gray, dessen Porträt eine mysteriöse Eigenschaft besitzt.

The Picture of Dorian Gray: Dies ist ein bekannter Roman des irischen Autors Oscar Wilde, der sich mit Fragen von Ästhetik, Moral und Jugend beschäftigt und in der viktorianischen Epoche angesiedelt ist.

The Picture of Dorian Gray: Zusammenfassung

In "The Picture of Dorian Gray" wird die Geschichte des jungen, attraktiven Dorian Gray erzählt, der von dem Künstler Basil Hallward porträtiert wird. Während der Porträtsitzungen trifft Dorian auf Lord Henry Wotton, einen Freund Basils, der ihm eine Philosophie des Hedonismus und der ewigen Jugend nahebringt. Dorian äußert daraufhin den Wunsch, dass sein Porträt an seiner Stelle altern soll, während er ewig jung bleibt. Zu seiner Überraschung wird dieser Wunsch wahr.

Als Dorian Gray das vollendete Bildnis von Basil enthüllt sieht, ist er so von dem Gedanken eingenommen, dass seine Jugend und Schönheit vergehen, während das Bild sich nicht verändert. Er sagt leidenschaftlich, er würde alles dafür geben, wenn das Bild an seiner Stelle altern könnte. Zu seiner Überraschung erfüllt sich dieser Wunsch.

The Picture of Dorian Gray: Hauptcharaktere

Zu den Hauptfiguren in "The Picture of Dorian Gray" gehören der Titelcharakter Dorian Gray, der Künstler Basil Hallward und Lord Henry Wotton.

Dorian Gray: Der gutaussehende Protagonist des Romans. Er bleibt über die Jahre hinweg äußerlich jung und schön, während sein Porträt seine inneren Makel und sein Alter widerspiegelt. Basil Hallward: Der Maler von Dorians Porträt. Er verehrt Dorian aufgrund seiner Schönheit, was letztlich zu seinem Untergang führt. Lord Henry Wotton: Ein Freund von Basil, der Dorian die Philosophie des Hedonismus und der ewigen Jugend einflößt.

Handlung und thematisch wichtige Kapitel von The Picture of Dorian Gray

Ein wichtiger Abschnitt des Romans "The Picture of Dorian Gray" ist der Moment, in dem Dorian Gray sein Porträt enthüllt bekommt und seinen folgenschweren Wunsch äußert (Kapitel 2). Ein weiterer wichtiger Moment ist, wenn Dorian auf Sybil Vane trifft und sich in sie verliebt (Kapitel 5). Entscheidend ist ebenfalls das Kapitel in dem Dorian sein wahres Abbild im Porträt erkennt und vor Entsetzen das Bild zerstört, was seinen Tod zur Folge hat (Kapitel 20).

In Kapitel 11 verändert Wilde das Tempo und die Struktur des Romans, indem er eine Art "Zwischenakt" einfügt. In lebhafter, bildreicher Sprache beschreibt er Dorians jahrelange Verfall. Dieses Kapitel betont die zunehmende Verdorbenheit Dorians und die groteske Zerrüttung seines Porträts.

The Picture of Dorian Gray: Tiefgehende Interpretation

Zunächst sollte man "The Picture of Dorian Gray" nicht bloß als spannende Geschichte über einen Mann, der ewig jung bleibt, während sein Bildnis altert, auffassen. Es ist vielmehr ein romantisches und moralisches Drama, das eine intensive gesellschaftliche Kritik enthält. Oscar Wilde, der Autor des Romans, wurde nicht nur für seine Meisterschaft in der geschrieben Sprache, sondern auch für sein tiefgründiges Verständnis des menschlichen Charakters und der viktorianischen Gesellschaft geschätzt.

Tiefgehende Interpretation: Bei dieser Betrachtungsweise werden nicht nur die Handlungen und Ereignisse, sondern auch die Charaktere, Motive, Symbole und Themen des Romans genauer analysiert, um ein vollständiges Verständnis des Werks und seiner Bedeutung zu erreichen.

The Picture of Dorian Gray: Oscar Wildes Perspektive

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Oscar Wilde selbst ein Teil der Gesellschaft war, die er in "The Picture of Dorian Gray" so harsch kritisiert. Wilde lebte in einer Zeit großer gesellschaftlicher Veränderungen, in der klassische Normen und Werte von einer aufstrebenden, hedonistischen Lebensweise herausgefordert wurden. Diese Szene wird im Roman durch den Charakter Lord Henry Wotton repräsentiert, der Dorian Gray in eine Welt des Exzesses und der Selbstverwöhnung einführt.

In einem berühmten Zitat aus dem Roman erklärt Lord Henry: "Der einzige Weg, einer Versuchung zu widerstehen, ist, ihr nachzugeben.". Diese Aussage steht symbolisch für die hedonistische Philosophie, die Dorian umarmt und die sein Leben schließlich zerstört.

Wilde war bekannt für seine scharfe Beobachtung sowie Kritik der sozialen Normen und Moralvorstellungen seiner Zeit. In "The Picture of Dorian Gray" nutzt er sein feines Gespür für Ironie und Satire, um diese Kritik zu vermitteln. Das Bildnis von Dorian dient dabei als Symbol für die Fassade, die die Gesellschaft aufrechterhält, während sie unter der Oberfläche moralisch verkommt. Tatsächlich kann dieses Buch auch als ein Spiegelbild von Wildes eigenem Leben gesehen werden, in dem er mit den gesellschaftlichen Normen ringt und letztlich dafür mit dem Gesetz in Konflikt gerät.

Die Rolle des Künstlers und die Darstellung von Kunst in "The Picture of Dorian Gray" sind ebenfalls bemerkenswert. Wilde war ein leidenschaftlicher Verfechter der "Kunst um der Kunst willen", einer Philosophie, die besagt, dass Kunst nicht moralisch sein muss, sondern nur schön sein sollte. Diese Ansicht spiegelt sich in der Darstellung des Bildnisses von Dorian wider, das als das Schönste gilt, was Basil je gemalt hat, und doch das hässlichste und moralisch verwerflichste ist, da es Dorian Grays moralischen Verfall zeigt.

Kritiken an The Picture of Dorian Gray

"The Picture of Dorian Gray" sorgte bei seiner Veröffentlichung für Kontroversen und bekam gemischte Kritiken. Einige Kritiker lobten Wildes geschliffenen Stil und seine genaue Darstellung der viktorianischen Gesellschaft, andere hingegen waren entsetzt über das hedonistische Leben des Protagonisten und die darin enthaltene Moralkritik.

In der Tat klagen viele Kritiker, dass das Buch unmoralisch sei oder falsche Botschaften übermittelt. Dies ist allerdings ein Missverständnis von Wildes Absichten. Wilde versucht nicht, ein hedonistisches Leben zu propagieren, sondern zeigt vielmehr die Konsequenzen einer solchen Lebensweise auf.

Ein Beispiel für die negativen Folgen von Dorians hedonistischen Verhalten ist seine Beziehung zu Sibyl Vane, die er verlässt, nachdem sie ihre schauspielerischen Fähigkeiten verliert. Dieses Ereignis markiert den Beginn von Dorians moralischem Verfall und zeigt die Zerstörung, die ein rein auf Genuss ausgerichtetes Leben verursachen kann.

Trotz der anfänglichen Kontroversen ist "The Picture of Dorian Gray" heute als eines von Wildes wichtigsten Werken anerkannt und wird für seine tiefgehende und provokative Darstellung von Ästhetik und Moral in der Gesellschaft geschätzt.

The Picture of Dorian Gray: Film und Zitate

Es gibt viele Adaptionen des Romans "The Picture of Dorian Gray" in Film und Fernsehen. Eines der bekanntesten Beispiele ist der Film aus dem Jahr 1945. Darüber hinaus ist "The Picture of Dorian Gray" berühmt für seine prägnanten Zitate, die immer noch in der Populärkultur zitiert werden.

Filmadaption von 1945: The Picture of Dorian Gray

Die Filmadaption von 1945 unter der Regie von Albert Lewin ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Interpretationen von "The Picture of Dorian Gray". Dieser Film bemüht sich, die wesentlichen Aspekte der Handlung, Charaktere und Themen aus Oscar Wildes Roman treu wiederzugeben. Eine interessante Besonderheit des Films ist, dass er überwiegend in Schwarz-Weiß gedreht wurde, mit Ausnahme einiger Szenen, in denen Dorians Porträt in Farbe dargestellt wird. Diese Wahl spiegelt das Thema der Dualität in der Geschichte wider; es betont den Kontrast zwischen Dorians jugendlichem Aussehen und den moralisch verwerflichen Taten, die auf seinem Porträt abgebildet sind.

Im Film spielt Hurd Hatfield die Rolle des Dorian Gray, während George Sanders Lord Henry 'Harry' Wotton verkörpert. Basil Hallward wird von Lowell Gilmore gespielt. Angela Lansbury, die den Award für die beste Nebendarstellerin für ihre Rolle gewann, spielt Sibyl Vane, das unschuldige Bühnenmädchen und die unbedarfte Liebe von Dorian Gray.

Filmadaption: Eine Filmadaption ist eine Übertragung eines schriftlichen Werkes, in der Regel ein Roman, in ein Medium der darstellenden Künste für das Kino oder Fernsehen. Bei einer Filmadaption wird das Erzählformat eines Buches in ein Drehbuch umgewandelt, das dann mit Darstellern, Kulissen und Kostümen zum Leben erweckt wird.

Bei der Filmadaption von "The Picture of Dorian Gray" wird zum Beispiel die Szene, in der Dorian sein Bildnis zum ersten Mal sieht und seinen tödlichen Wunsch äußert, mit eindringlicher Musik und intensiven Nahaufnahmen von Hatfields erschrockenem Gesicht unterstrichen, um die dramatische Wirkung des Moments zu betonen.

Prägnante Zitate aus The Picture of Dorian Gray

Oscar Wilde ist für seinen scharfen Verstand und seine meisterhafte Sprache bekannt, und "The Picture of Dorian Gray" enthält viele seiner bekanntesten und prägnantesten Zitate. Einige der auffälligsten Zitate im Roman betreffen Themen wie Ästhetik, Jugend, Moral und die Natur des Menschen.

"Je weniger man spricht, desto mehr sagt man."
"Jugend ist das Einzige, was es wert ist, zu haben, und das ist der Grund, warum wir so fasziniert davon sind."
"Es gibt nur eine Sache in der Welt, die noch schlimmer ist, als überhaupt nicht über jemanden zu sprechen, und das ist, über ihn zu sprechen."
"Das Schlimmste an einer solchen Zuneigung ist, dass es nicht nur den Körper, sondern auch die Seele in Mitleidenschaft zieht."

Zitat: Ein Ausdruck oder Satz, der direkt aus einem Text oder einer Rede stammt und häufig verwendet wird, um ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Idee zu unterstreichen oder zu illustrieren. Zitate sind oft prägnant und bemerkenswert für ihre Wahrheit oder Einsicht.

Zum Beispiel: das Zitat "Jugend ist das Einzige, was es wert ist, zu haben, und das ist der Grund, warum wir so fasziniert davon sind." ist ein zentrales Thema im Roman 'The Picture of Dorian Gray'. Es reflektiert die Haltung der Gesellschaft gegenüber Jugend und Schönheit und kritisiert zugleich ihre Oberflächlichkeit.

Eine weitere bemerkenswerte Aussage aus "The Picture of Dorian Gray" ist: "Der Sinn des Lebens ist die Selbstentwicklung. Sein eigenes Potenzial voll auszuschöpfen, das ist es, was einen dazu ermutigt, ein erfülltes und authentisches Leben zu führen." Dieses Zitat drückt Wildes Ansichten über die Bedeutung der Selbstentwicklung und persönlichen Wachstums aus.

The Picture of Dorian Gray - Das Wichtigste

  • The Picture of Dorian Gray: Ein Roman von Oscar Wilde, der Ästhetik, Moral und Jugend in der viktorianischen Epoche thematisiert. Zentrale Figur ist Dorian Gray, dessen Porträt statt seiner selbst altert.
  • Hauptcharaktere: Dorian Gray (der Protagonist, der äußerlich jung bleibt), Basil Hallward (der Maler von Dorians Porträt), Lord Henry Wotton (ein Freund von Basil, der die Philosophie des Hedonismus einflößt).
  • Wichtige Handlungspunkte: Dorian wünscht sich, dass sein Porträt altern soll (Kapitel 2), Dorian verliebt sich in Sybil Vane (Kapitel 5), Dorian zerstört sein Porträt und stirbt (Kapitel 20).
  • Interpretation: Der Roman ist mehr als eine Geschichte über einen ewig jungen Mann. Er enthält eine intensive Kritik an der Gesellschaft und spiegelt teilweise auch Oscar Wildes eigenes Leben wider.
  • Kritik an The Picture of Dorian Gray: Bei der Veröffentlichung erhielt das Werk gemischte Bewertungen. Manche Kritiker missverstanden Wildes Absichten und sahen das Buch als unmoralisch an. Heute ist es als eines von Wildes Hauptwerken anerkannt.
  • Filmadaption und Zitate: Der Roman wurde mehrfach verfilmt, am bekanntesten ist der Film von 1945. Das Buch enthält viele Prägnante Zitate, die noch heute oft zitiert werden.

Häufig gestellte Fragen zum Thema The Picture of Dorian Gray

Das Bildnis des Dorian Gray spielt hauptsächlich in London, England, während des späten 19. Jahrhunderts.

The Picture of Dorian Gray wurde von Oscar Wilde geschrieben.

Das Besondere an dem Bildnis des Dorian Gray ist, dass es anstelle von ihm altert und alle Spuren seiner Sünden und Verbrechen zeigt, während Dorian selbst ewig jung und unverändert bleibt.

"Das Bildnis des Dorian Gray" spielt im späten 19. Jahrhundert in London, während der viktorianischen Epoche.

Finales The Picture of Dorian Gray Quiz

The Picture of Dorian Gray Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wer ist Dorian Gray?


Antwort anzeigen

Antwort

Ein junger, gutaussehender Mann, der im Laufe der Geschichte seinen moralischen Kompass verliert, jedoch keine äußeren Zeichen dieses Verfalls trägt.

Frage anzeigen

Frage

Welche Bedeutung hat das Portrait von Dorian Gray?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Portrait ist der moralische Spiegel des Inneren von Dorian Gray. Das Bild zeichnet die Veränderungen an Dorian ab, die an dem lebenden Mann nicht zu sehen sind.


Frage anzeigen

Frage

Wieso ist Lord Henry an Dorian interessiert?

Antwort anzeigen

Antwort

Weil er ein junger, hübscher Mann ist.


Frage anzeigen

Frage

Wieso bringt Sibyl Vane sich um?

Antwort anzeigen

Antwort

Weil Dorian sie nicht mehr liebt.


Frage anzeigen

Frage

Wieso stirbt Basil?

Antwort anzeigen

Antwort

Dorian bringt ihn um.


Frage anzeigen

Frage

Woran erkennt James Vane Dorian?

Antwort anzeigen

Antwort

An dem Spitznamen, den Sibyl ihm gegeben hat: "Märchenprinz" (Prince Charming)


Frage anzeigen

Frage

Wieso geht es Dorian nicht gut, als er sich der Jagdgesellschaft anschließt?

Antwort anzeigen

Antwort

Er fühlt sich verfolgt.

Frage anzeigen

Frage

Wann wurde The Picture of Dorian Gray veröffentlicht?

Antwort anzeigen

Antwort

1891


Frage anzeigen

Frage

Nach welchem Prinzip lebt Lord Henry?

Antwort anzeigen

Antwort

man sollte Gelüsten nachgehen, sonst würde der Körper erkranken


Frage anzeigen

Frage

Wie fühlt Basil gegenüber Dorian?

Antwort anzeigen

Antwort

Er vergöttert ihn.


Frage anzeigen

Frage

Wieso glaubt kaum jemand den Gerüchten, die über Dorian kursieren?

Antwort anzeigen

Antwort

Weil Dorian zu unschuldig und hübsch ist — Menschen, die schlechtes tun, könne man dies auch ansehen.


Frage anzeigen

Frage

Wodurch wird Dorians Körper am Ende identifiziert?

Antwort anzeigen

Antwort

Durch die Ringe, die er an den Fingern trägt

Frage anzeigen

Frage

Was wünscht Dorian sich, als er zum ersten Mal das fertige Portrait erblickt?

Antwort anzeigen

Antwort

dass das Bild an seiner Stelle altern solle


Frage anzeigen

Frage

Wie heißt der Autor des Buches?

Antwort anzeigen

Antwort

Oscar Wilde


Frage anzeigen

Frage

In welchen Momenten zweifelt Basil Dorian an?

Antwort anzeigen

Antwort

  • als Dorian beabsichtigt, Sibyl Vane zu heiraten, obwohl diese arm ist
  • als Dorian keine Trauer über Sibyls Tod zeigt


Frage anzeigen

Frage

Was ist das Hauptthema des Romans "The Picture of Dorian Gray"?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Hauptthema des Romans ist Ästhetik, Moral und Jugend.

Frage anzeigen

Frage

Welche mysteriöse Eigenschaft besitzt das Porträt von Dorian Gray in dem Roman?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Porträt von Dorian Gray altert an seiner statt, während er ewig jung und schön bleibt.

Frage anzeigen

Frage

Wer sind die Hauptfiguren in "The Picture of Dorian Gray"?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Hauptfiguren sind Dorian Gray, Basil Hallward und Lord Henry Wotton.

Frage anzeigen

Frage

Was passiert am Ende des Romans "The Picture of Dorian Gray"?

Antwort anzeigen

Antwort

Dorian zerstört sein Porträt und stirbt.

Frage anzeigen

Frage

Welche Rolle spielt Oscar Wilde in der Gesellschaft, die er in "The Picture of Dorian Gray" kritisiert?

Antwort anzeigen

Antwort

Oscar Wilde war selbst Teil der Gesellschaft, die er in "The Picture of Dorian Gray" kritisiert. Er lebte in einer Zeit großer gesellschaftlicher Veränderungen, in der klassische Normen und Werte von einer aufstrebenden, hedonistischen Lebensweise herausgefordert wurden.

Frage anzeigen

Frage

Welche Philosophie vertritt Wilde in Bezug auf Kunst in "The Picture of Dorian Gray"?

Antwort anzeigen

Antwort

Wilde war ein Verfechter der "Kunst um der Kunst willen"-Philosophie, die besagt, dass Kunst nicht moralisch sein muss, sondern nur schön. Diese Ansicht spiegelt sich in der Darstellung des Bildes von Dorian wider.

Frage anzeigen

Frage

Wie wurden "The Picture of Dorian Gray" und sein hedonistischer Protagonist bei der Veröffentlichung kritisiert?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Buch wurde bei seiner Veröffentlichung kontrovers diskutiert. Viele Kritiker warfen ihm vor, unmoralisch zu sein oder falsche Botschaften zu vermitteln. Sie waren entsetzt über das hedonistische Leben des Protagonisten und die darin enthaltene Moralkritik.

Frage anzeigen

Frage

Wie wird "The Picture of Dorian Gray" heute betrachtet im Vergleich zu seiner ursprünglichen Veröffentlichung?

Antwort anzeigen

Antwort

Trotz der anfänglichen Kontroversen wird "The Picture of Dorian Gray" heute als eines von Wildes wichtigsten Werken anerkannt und für seine tiefgehende und provokative Darstellung von Ästhetik und Moral geschätzt.

Frage anzeigen

Frage

Welcher bekannte Film aus dem Jahr 1945 ist eine Adaption von "The Picture of Dorian Gray" und wer spielt die Rolle des Dorian Gray?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Film "The Picture of Dorian Gray" von 1945 ist eine berühmte Adaption des Romans und Hurd Hatfield spielt die Rolle des Dorian Gray.

Frage anzeigen

Frage

Was ist eine Besonderheit der Filmadaption von "The Picture of Dorian Gray" aus dem Jahr 1945 in Bezug auf die Farbdarstellung?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Filmadaption von "The Picture of Dorian Gray" von 1945 ist überwiegend Schwarz-Weiß, mit Ausnahme von Szenen, in denen Dorians Porträt farbig dargestellt wird.

Frage anzeigen

Frage

Was ist nach Oscar Wilde das Einzige, was es wert ist zu haben?

Antwort anzeigen

Antwort

Laut Oscar Wilde ist Jugend das Einzige, was es wert ist, zu haben.

Frage anzeigen

Frage

Was ist ein Zitat?

Antwort anzeigen

Antwort

Ein Zitat ist ein Ausdruck oder Satz, der direkt aus einem Text oder einer Rede stammt und oft verwendet wird, um ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Idee zu unterstreichen oder zu illustrieren.

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Wieso ist Lord Henry an Dorian interessiert?

Wieso bringt Sibyl Vane sich um?

Wieso stirbt Basil?

Weiter

Karteikarten in The Picture of Dorian Gray27

Lerne jetzt

Wer ist Dorian Gray?


Ein junger, gutaussehender Mann, der im Laufe der Geschichte seinen moralischen Kompass verliert, jedoch keine äußeren Zeichen dieses Verfalls trägt.

Welche Bedeutung hat das Portrait von Dorian Gray?

Das Portrait ist der moralische Spiegel des Inneren von Dorian Gray. Das Bild zeichnet die Veränderungen an Dorian ab, die an dem lebenden Mann nicht zu sehen sind.


Wieso ist Lord Henry an Dorian interessiert?

Weil er ein junger, hübscher Mann ist.


Wieso bringt Sibyl Vane sich um?

Weil Dorian sie nicht mehr liebt.


Wieso stirbt Basil?

Dorian bringt ihn um.


Woran erkennt James Vane Dorian?

An dem Spitznamen, den Sibyl ihm gegeben hat: "Märchenprinz" (Prince Charming)


Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration