• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Biografien Englisch

In diesem Artikel geht es um Biografien für das Fach Englisch. Du erfährst, was genau eine Biografie ist, welchen Zweck sie erfüllt und welche Arten von Biografien es aktuell gibt. Dieser Artikel hilft dir, deine Kenntnisse über Texte auf Englisch zu verbessern.Dieses Thema gehört zum Fach Englisch und erweitert das Themengebiet Englische Literatur.Die Biografie, bzw. biography auf Englisch, ist eine…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Biografien Englisch

Biografien Englisch
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

In diesem Artikel geht es um Biografien für das Fach Englisch. Du erfährst, was genau eine Biografie ist, welchen Zweck sie erfüllt und welche Arten von Biografien es aktuell gibt. Dieser Artikel hilft dir, deine Kenntnisse über Texte auf Englisch zu verbessern.

Dieses Thema gehört zum Fach Englisch und erweitert das Themengebiet Englische Literatur.

Definition einer Biografie

Die Biografie, bzw. biography auf Englisch, ist eine literarische Gattung, die die Lebenserfahrungen einer Person ausführlich erfasst.

In vielen Fällen wird eine Biografie auch als Lebensgeschichte oder Lebenslauf bezeichnet. Häufig werden die Erlebnisse, Entscheidungen und Leistungen von berühmten Persönlichkeiten nicht nur beschrieben, sondern auch bis ins kleinste Detail analysiert und interpretiert.

Der Begriff „Biografie” entstand aus den griechischen Wörtern „bíos” und „gráphō”. Die Übersetzung für „bíos” lautet „Leben” und für „gráphō” lautet die Übersetzung „schreiben” oder „malen”.

Zweck von Biografien (Englisch)

Es gibt viele gute Gründe, warum Menschen die Lebensgeschichte von sich selbst oder von anderen Menschen schriftlich festhalten wollen. Auch das Lesen von Biografien auf Englisch bringt viele Vorteile.

Bewahrung von Erinnerungen

Die Bewahrung von Erinnerungen an verschiedene Persönlichkeiten ist der wichtigste Grund, um Biografien zu schreiben. Vor allem bedeutungsvolle Leistungen und Einflüsse von historischen Personen sollen nicht in Vergessenheit geraten. Biografien ermöglichen es uns, jahrzehntealte Geschichten nachzulesen und uns in das Leben von damals hineinzuversetzen.

Vermittlung von Wissen

Mit Hilfe von Biografien können Erfahrungen und Wissen an andere Menschen vermittelt werden. Durch das Lesen von Biografien zum Beispiel über Barack Obama wirst du nicht nur etwas über das Leben des ersten afroamerikanischen US-Präsidenten erfahren, sondern auch Wissen über seine politischen Maßnahmen sammeln. Wenn du Biografien auf Englisch liest, könntest du auch sofort neue Vokabeln lernen und deine Sprachkenntnisse verbessern.

Therapeutische Wirkung

Darüber hinaus können Biografien Menschen dabei helfen, sich selbst besser kennenzulernen und Probleme aus der Vergangenheit zu verarbeiten. Ähnlich wie bei einer Therapiesitzung, kann man beim Schreiben seine eigenen Gefühle rauslassen. Indem man sich Zeit für sich und seine Gedanken nimmt, wird die Selbstwahrnehmung verbessert und emotionale Probleme können besser verarbeitet werden.

Obwohl diese Wirkung eher auf das Schreiben der eigenen Autobiografie zutrifft, können Menschen beim Lesen von anderen Biografien ebenfalls Hoffnung oder Motivation finden. In verschiedenen Biografien erfährt man, wie erfolgreiche Personen ihre Probleme bewältigen konnten oder mit kritischen Situationen umgehen. Demzufolge hilft das Lesen von inspirierenden Lebensgeschichten dabei, neue Sichtweisen auf das Leben zu entwickeln und Lösungen für eigene Probleme zu entdecken.

Arten von Biografien (Englisch)

Biografien können in unterschiedlichen Arten und Weisen vorkommen. Für das Fach Englisch sind aktuell besonders Autobiografien, Kurzbiografien und Rollenbiografien relevant. Worin sich diese Arten von Biografien unterscheiden erfährst du hier:

Kurzbiografie

Die Kurzbiografie, bzw. short biography auf Englisch, ist eine literarische Untergattung der Biografie und wird von allen Arten am häufigsten in der Schule behandelt. Wie der Name bereits sagt, ist eine Kurzbiografie kürzer und weniger ausführlich als übliche Biografien. Im Gegensatz zu den längeren Biografien mit zu vielen Informationen, verschaffen Kurzbiografien sofort einen klaren Überblick über die wichtigsten Lebensabschnitte und Errungenschaften von berühmten Personen.

Tipps zum Schreiben von Kurzbiografien auf Englisch findest du in unserem Artikel Biography im Themengebiet Writing Competencies.

Autobiografie

Die griechische Vorsilbe „auto” kann man mit dem deutschen „selbst” übersetzen. Dementsprechend wird eine Autobiografie von der betroffenen Person selbst geschrieben und häufig als Buch veröffentlicht. Darin berichtet diese Person von Erinnerungen und Erlebnissen, die einen großen Einfluss auf das eigene Leben hatten. Autobiografien erkennst du meistens daran, dass sie in der Ich-Form erzählt werden.

Beim Lesen von Autobiografien solltest du berücksichtigen, dass Erlebnisse immer subjektiv wahrgenommen und dargestellt werden. Das bedeutet, dass Erinnerungen möglicherweise von den Gefühlen oder Interessen des Verfassers voreingenommen wurden. Demzufolge sind bestimmte Ereignisse in Wirklichkeit vielleicht anders abgelaufen als in der Autobiografie beschrieben.

Für den Begriff „Autobiografie” lautet die Übersetzung auf Englisch „autobiography”.

Rollenbiografie

Im Gegensatz zu Biografien über reale Menschen geht es bei einer Rollenbiografie um die Lebensgeschichte von erfundenen Persönlichkeiten. Angaben zur Person werden dabei aus Büchern, Filmen, Theaterstücken, usw. entnommen. Ziel ist es, den Leser*innen etwas über die Eigenschaften und Hintergründe einer fiktiven Person beizubringen. Eine Rollenbiografie wird für gewöhnlich aus der Ich-Perspektive geschrieben, damit Leser*innen sich direkt in die fiktive Person hineinversetzen können.

Analyse von Biografien auf Englisch - Tipps und Aufbau

  • Fokus der Analyse wählen (z. B. Schwerpunkt auf Herkunft der Person)
  • Struktur der Analyse: Einleitung, Hauptteil, Schluss
  • Einleitung: die wichtigsten Infos der Person nennen, Person vorstellen
  • Hauptteil: einzelne Infos aus Biografie aufgreifen, erklären und analysieren
  • Schluss: Analyse zusammenfassen & Fazit ziehen

Das Analysieren von Biografien für das Fach Englisch unterscheidet sich grundlegend vom Schreiben von Biografien. Ziel der Analyse ist es nicht, die Lebensgeschichte einer Person zu beschreiben, sondern das Leben zu hinterfragen. Obwohl du das gesamte Leben der Person analysieren könntest, ist es meistens einfacher, einen bestimmten Aspekt zu untersuchen. Dabei könntest du dich beispielsweise auf die Herkunft oder Kindheit der Person konzentrieren und damit dann einen Bezug zu den späteren Lebensabschnitten herstellen.

Recherche

Falls dir in der Schule keine Biografie zum Analysieren vorgegeben wurde, solltest du dich in Büchern, Lexika oder im Internet über gute Biografien erkundigen. Dabei empfiehlt es sich auch, mehrere Quellen anzuschauen. Informationen aus einem Buch oder einem Lexikon sind meistens verlässlicher als andere Quellen. Reden, Zitate oder selbst geschriebene Tagebucheinträge und Briefe dieser Person könnten für eine Analyse ebenfalls interessant sein.

Am besten schreibst du dir direkt beim Lesen die wichtigsten oder interessantesten Informationen in Stichpunkten auf. Falls du englische Biografien liest und nicht alles sofort verstehst, kannst du natürlich in einem Wörterbuch nach einer passenden Übersetzung suchen. Damit du die englischen Biografien auch in einem historischen oder gesellschaftlichen Kontext nachvollziehen kannst, solltest du dich außerdem über die Zeit oder Heimat erkundigen, in der die Person aufgewachsen ist.

Wie du dir am besten Stichpunkte bzw. Notes zu einem Text machst, kannst du in unserer Zusammenfassung "Notes" noch einmal genau nachlesen.

Fokus setzen

Wähle einen bestimmten Aspekt aus, auf den du deinen Fokus setzen möchtest. Aus diesem Fokus bildest du dann eine These, mit der du etwas über die Lebensgeschichte behauptest. Nun kannst du die relevanten Erlebnisse und Leistungen der Person in verschiedene Kapitel einordnen, um dir eine klare Übersicht über die wichtigsten Lebensabschnitte zu verschaffen. In der Biografie des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama könntest du zum Beispiel einen Schwerpunkt auf den Einfluss seiner vielfältigen Herkunft auf seine Politik setzen.

„I was raised as an Indonesian child and a Hawaiian child and as a black child and as a white child, and so what I benefited from is a multiplicity of cultures that all fed me.”

- Barack Obama (Quelle: millercenter.org)

Wenn du mehr über diesen US-Präsidenten wissen möchtest, kannst du dir gerne unseren Artikel über Barack Obama im Themenbereich Landeskunde USA anschauen.

Einleitung

Die Einleitung deiner Analyse auf Englisch könntest du mit einem Zitat anfangen, um das Interesse deiner Leser*innen zu wecken. Achte darauf, dass dieses Zitat für dein Thema relevant ist. Für die Analyse der Lebensgeschichte Obamas würde sich beispielsweise folgendes Zitat eignen:

„There is not a black America and a white America and Latino America and Asian America; there's the United States of America.”

- Barack Obama (Quelle: oxfordreference.com)

Falls du kein passendes Zitat parat hast, kannst du direkt mit den wichtigsten Informationen anfangen. In der Einleitung solltest du auf jeden Fall erwähnen, wer die Person war oder ist und durch was diese Person bekannt geworden ist. Auch auf relevante Stellen aus der Biografie solltest du verweisen und kurz zusammenfassen. Anschließend erklärst du deine These.

Hauptteil

Im Hauptteil deiner Analyse auf Englisch greifst du einzelne Informationen aus der Biografie heraus und unterteilst sie in verschiedene Absätze. Wähle Angaben aus der Biografie, die einen Bezug zu deiner These haben und mit denen du auch Argumente und Belege oder Beispiele liefern kannst. In jedem Absatz solltest du nämlich beweisen, warum genau diese Angabe deine These stützt und was sich daraus folgern lässt.

Am besten gestaltest du jeden Absatz in dieser Reihenfolge:

  1. These
  2. Argument
  3. Beleg oder Beispiel
  4. Folgerung

Schluss

Zum Schluss kannst du deine besten Argumente zusammenfassen und ein Fazit über deine These ziehen. Außerdem solltest du erläutern, welche Bedeutung dein Thema für Leser*innen hat und ob deine Analyse neue Sichtweisen auf das Leben der betroffenen Person entwickeln konnte.

Vokabeln für die Analyse von Biografien auf Englisch

In der folgenden Tabelle findest du hilfreiche Vokabeln, die du für Analysen im Fach Englisch benutzen kannst.

EnglischDeutsch

(to) analyse

analysieren

(to) mention

erwähnen

(to) criticise

kritisieren

(to) summarise

zusammenfassen

in addition to that

darüber hinaus, außerdem

consequently

folglich

as a consequence

als Folge davon

Biografien Englisch - Das Wichtigste

  • Zweck von Biografien: Erinnerung, Wissensvermittlung und emotionale Problembewältigung
  • Einige Arten von Biografien: Kurzbiografie, Autobiografie, Rollenbiografie
  • Analyse von Biografien: Lebensgeschichte nicht nur beschreiben, sondern einen bestimmten Aspekt hinterfragen und These mit Argumenten und Beweisen stützen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Biografien Englisch

In einer englischen Biografie, bzw. biography, beschreibst du die Lebensgeschichte einer Person. Dazu gehören die wichtigsten Entscheidungen, Erlebnisse und Leistungen im Leben dieser Person.

Finales Biografien Englisch Quiz

Biografien Englisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie können Biografien auch noch bezeichnet werden?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Lebensgeschichte
  • Lebenslauf

Frage anzeigen

Frage

Was gehört in eine Biografie?

Antwort anzeigen

Antwort

Die wichtigsten Entscheidungen, Erlebnisse und Leistungen einer Person

Frage anzeigen

Frage

Nenne Gründe zum Schreiben oder Lesen einer Biografie.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Bewahrung von Erinnerungen 
  • Wissensvermittlung 
  • Bewältigung von emotionalen Problemen

Frage anzeigen

Frage

Was ist der Unterschied zwischen einer Kurzbiografie und einer gewöhnlichen Biografie?

Antwort anzeigen

Antwort

Eine Kurzbiografie ist kürzer und weniger ausführlich.

Frage anzeigen

Frage

Was ist eine Autobiografie?

Antwort anzeigen

Antwort

Biografie, die von der betroffenen Person selbst geschrieben wird

Frage anzeigen

Frage

Aus welcher Perspektive wird eine Autobiografie geschrieben?

Antwort anzeigen

Antwort

Ich-Perspektive

Frage anzeigen

Frage

Aus welcher Perspektive wird eine Rollenbiografie geschrieben?

Antwort anzeigen

Antwort

Ich-Perspektive

Frage anzeigen

Frage

Was ist bei einer Autobiografie zu beachten?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Wahrnehmung von Erlebnissen ist immer subjektiv.

Frage anzeigen

Frage

Was ist eine Rollenbiografie?

Antwort anzeigen

Antwort

Lebensgeschichte von fiktiven Personen aus Büchern, Filmen, usw.

Frage anzeigen

Frage

Wozu dient eine Rollenbiografie?

Antwort anzeigen

Antwort

Leser*innen sollen sich in eine fiktive Person hineinversetzen

Frage anzeigen

Frage

Worin unterscheidet sich das Analysieren einer Biografie vom Schreiben einer Biografie?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Schreiben einer Biografie: Lebensgeschichte beschreiben
  • Analyse einer Biografie: Lebensgeschichte oder Aspekt der Lebensgeschichte hinterfragen

Frage anzeigen

Frage

Welche beiden Quellen sind verlässlicher als andere Quellen?

Antwort anzeigen

Antwort

Buch

Frage anzeigen

Frage

Womit könntest du in deiner Einleitung Interesse wecken?

Antwort anzeigen

Antwort

Mit einem Zitat

Frage anzeigen

Frage

Was gehört in die Einleitung?

Antwort anzeigen

Antwort

Argumente für die These

Frage anzeigen

Frage

Was gehört in den Hauptteil?

Antwort anzeigen

Antwort

Argumente für These

Frage anzeigen

Frage

Was gehört in den Schluss?

Antwort anzeigen

Antwort

Zusammenfassung der Argumente

Frage anzeigen

Frage

Zu welchem Genre gehört "Born a Crime"?

Antwort anzeigen

Antwort

Autobiografie

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet der Titel "Born a Crime"?

Antwort anzeigen

Antwort

Trevor ist der Sohn einer Schwarzen Xhosa Mutter und eines weißen Mannes. Da sexuelle Beziehungen zwischen Schwarzen und weißen Menschen während des Apartheid-Regimes gesetzlich verboten waren, ist Trevors Geburt und Existenz im Prinzip eine Straftat (crime). 

Frage anzeigen

Frage

Auf welche Zeit seines Lebens fokussiert sich Trevor in seinen Erzählungen?

Antwort anzeigen

Antwort

Kindheit und Jugend

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch: Trevors leiblicher Vater kommt aus der Schweiz.

Antwort anzeigen

Antwort

wahr

Frage anzeigen

Frage

Wodurch gelingt es Trevor, sich mit Menschen anzufreunden und ihr Vertrauen zu gewinnen?

Antwort anzeigen

Antwort

Humor und Sprachkenntnisse

Frage anzeigen

Frage

Wie ist das Buch gegliedert?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Buch besteht aus insgesamt 18 Kapiteln und ist in drei Teile gegliedert. 

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch: Für Trevors Mutter Patricia spielt Religion keine Rolle.

Antwort anzeigen

Antwort

Falsch, sie ist sehr gläubig. 

Frage anzeigen

Frage

Wieso geraten Trevor und seine Tanzgruppe auf einer Veranstaltung in Schwierigkeiten?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie treten an einer jüdischen Schule auf und feuern enthusiastisch ihren Star-Tänzer mit dem Namen Hitler an. 

Frage anzeigen

Frage

Wer sind Frances & Temperance Noah?

Antwort anzeigen

Antwort

Trevors Großeltern

Frage anzeigen

Frage

Womit verdient sich Trevor während seiner Schulzeit etwas Geld?


Antwort anzeigen

Antwort

Er verkauft Raubkopien von CDs. Später weitet er sein Geschäft auf allerlei Diebesgut aus. 

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch: Bei einer Autobiographie sind Erzähler, Protagonist*in sowie Autor*in dieselbe Person.


Antwort anzeigen

Antwort

wahr

Frage anzeigen

Frage

Was wird Trevor bewusst, als er sich die Fotos auf einer geklauten Digitalkamera anschaut?

Antwort anzeigen

Antwort

Ihm wird klar, dass Menschen sich nur deshalb gegenseitig Leid und Schmerz zufügen können, weil sie die Gesichter der Betroffenen nicht ansehen müssen. 

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt Trevors Stiefvater?

Antwort anzeigen

Antwort

Abel

Frage anzeigen

Frage

Was sind zentrale Themen des Buchs?


Antwort anzeigen

Antwort

Rassismus & Diskriminierung sowie Identität & Zugehörigkeit

Frage anzeigen

Frage

Welchen Sinn und Zweck erfüllen die historischen Dokumente zu Beginn der Kapitel?

Antwort anzeigen

Antwort

Durch sie erlernst du wichtige Details zur damaligen politischen und sozialen Situation in Südafrika. 

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Biografien Englisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration