StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Mit diesem Zitat eröffnete Jane Austen eines ihrer bekanntesten Werke, "Pride and Prejudice" (deutsch: Stolz und Vorurteil):It is a truth universally acknowledged, that a single man in possession of a good fortune, must be in want of a wife.1 Ihre Bücher werden oft als die romantischsten Romane der Geschichte betitelt. Doch Jane Austens Werke reichen weit über die bloße Liebesgeschichte hinaus.…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenMit diesem Zitat eröffnete Jane Austen eines ihrer bekanntesten Werke, "Pride and Prejudice" (deutsch: Stolz und Vorurteil):
It is a truth universally acknowledged, that a single man in possession of a good fortune, must be in want of a wife.1
Ihre Bücher werden oft als die romantischsten Romane der Geschichte betitelt. Doch Jane Austens Werke reichen weit über die bloße Liebesgeschichte hinaus. Mit Humor und geschickter Ironie kritisierte sie die Eigenheiten der Menschen ihrer Zeit.
Jane Austen gilt als die wohl bekannteste britischen Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts. Ihre Werke zählen zu den Klassikern der Weltliteratur.
Hier sind die wichtigsten Fakten über Jane Austens Leben kurz zusammengefasst:
Jahr | Fakt |
1775 | Jane Austen wurde in Steventon, England, geboren. |
1809 | Jane Austen zog nach Chawton. Dort lebte sie zurückgezogen und widmete sich ganz ihrer Rolle als Schriftstellerin. |
1811 | Ihr erster Roman "Sense and Sensibility" (deutscher Titel: "Verstand und Gefühl") wurde veröffentlicht. |
1813 | "Pride and Prejudice" (deutscher Titel: "Stolz und Vorurteil") wurde veröffentlicht und erzielte große Erfolge. |
1814 | Jane veröffentlichte ihren längsten Roman, "Mansfield Park". |
1815 | "Emma" wurde der letzte zu ihren Lebzeiten veröffentlichte Roman. |
1817 |
|
Die drei Bände setzten sich zusammen aus Kurzromanen, Prosastücken, Theaterstücken und anderen Textfragmenten. Mit gerade einmal 12 Jahren hatte Jane Austen damit begonnen, diese Werke zu verfassen.
Wieso Jane Austen jegliche Heiratsanträge ablehnte, ist nicht bekannt. Aus einigen ihrer Briefe kann man jedoch herauslesen, dass sie der Ehe recht zynisch gegenüberstand. Diese Haltung brachte Austen auch in ihren Werken zum Ausdruck. In "Stolz und Vorurteil" schrieb sie: "Happiness in marrige is entirely a matter of chance".1 Jane schien ihre Rolle als Schriftstellerin die der Ehefrau oder Mutter vorzuziehen.
Jane hatte sieben Geschwister. Als die zwei einzigen Töchter standen sich Jane und ihre ältere Schwester Cassandra sehr nahe. Genauso wie Jane hat Cassandra nie geheiratet. Die beiden Schwestern standen immer im engen Kontakt und schrieben sich über die Jahre hinweg Hunderte von Briefen.
Über Jane Austens Brüder ist relativ wenig bekannt:
Jane Austen wurde 1815, im Alter von 40 Jahren, schwer krank. Für ihre Erkrankung, einer Nebennierenrindeninsuffizienz, gab es damals noch keine effektive Behandlung. Um sich zu erholen, reiste Jane mit ihrer Schwester nach Winchester, wo sie am 18. Juli 1817 verstarb.
Die Nebennierenrindeninsuffizienz ist eine Krankheit, die zu einem Hormonmangel führt.
Jane Austen schrieb insgesamt sechs Bücher fertig, die entweder von ihr selbst, oder nach ihrem Tod von ihren Brüdern veröffentlicht wurden. Die zu ihren Lebzeiten veröffentlichten Romane wurden alle unter dem Pseudonym "By a Lady" veröffentlicht. Mit steigender Popularität ihrer Bücher wurde ihre Identität als Schriftstellerin mehr und mehr ein offenes Geheimnis.
In jedem der Werke gibt es eine Liebesgeschichte, welche meist mit der Verlobung oder der Hochzeit der Heldin des Romans enden. Doch in den Büchern dreht sich nicht alles um die Liebe!
Jane Austen nimmt die einzelnen Charaktere genau unter die Lupe, zeigt ihre (positive oder negative) Entwicklung im Laufe der Erzählung, und kritisiert das Handeln und Denken ihrer Figuren mit viel Witz und Humor.
Jane Austen erhielt zu ihren Lebzeiten recht wenig Ruhm, zumindest wenn man ihre Bekanntheit und die ihrer Romane heute betrachtet. Heutzutage kannst Du in jeder gut ausgestatteten Buchhandlung einen ihrer Romane finden.
Wie wichtig Jane Austen für ihr Heimatland England ist, kannst Du auf der englischen Währung sehen: Seit 2017 ist ihr Gesicht auf der zehn Pfund Note abgedruckt!
Neben ihren sechs veröffentlichten Werken sind im Laufe der Jahrhunderte noch weitere Bücher erschienen, die zum Beispiel Zitate aus Austens Briefen zeigen oder Fragmente von Kurzromanen, wie das in Briefformat verfasste Werk "Lady Susan". Jane Austens bekannteste Werke sind:
"Sandition" ist der Name des siebten und unvollendeten Roman Jane Austens. Durch ihre Erkrankung wurde Austen zu schwach, um weiterzuschreiben. So wurde “Sandition” nie vollendet.
1813 erschien Jane Austens berühmtester Roman: "Stolz und Vorurteil" ("Pride and Prejudice"). Er handelt von den vielen Vorurteilen, die die Protagonistin Elizabeth Bennet und der wohlhabende stolze Mr. Darcy gegeneinander haben. Beide müssen im Laufe der Erzählung ihren Stolz überwinden, um letztendlich, trotz vieler Missverständnisse, zueinanderzufinden.
Zu "Stolz und Vorurteil" gibt es eine eigene Erklärung, in der Du mehr über den Roman erfährst!
"Stolz und Vorurteil" ist weit mehr als nur ein Liebesroman. Viele Literaturkritiker*innen bewundern Jane Austens kritischen Blick, den sie auf den englischen Landadel des 18. Jahrhunderts wirft und dabei dessen soziale und gesellschaftliche Eigenheiten durch spielerische Ironie oder beißendem Sarkasmus zur Schau stellt.
Elizabeth Bennet, im Buch oft "Lizzy" genannt, war durch ihre intelligente, ironische und scharfsinnige Art Jane Austens Lieblingsheldin ihrer eigenen Werke. Aus ihren Briefen lässt sich schließen, dass Austen ihrer Protagonistin sehr ähnlich gewesen sein muss.
"Emma" wurde 1815 veröffentlicht und wird oft als Meisterwerk der britischen Schriftstellerin betitelt. Der Roman handelt von einer intelligenten, wohlhabenden jungen Frau, Emma Woodhouse. Emma ist davon überzeugt, sie habe ein Talent zum Ehestiften, wodurch sie allerlei Unheil anrichtet. Im Laufe des Romans beginnt Emma ihre Fehler einzusehen und ist zum Ende des Romans um einiges reifer. Ihr enger Freund und Nachbar, Mr. Knightley, steht ihr dabei immer zur Seite.
Matchmaking ("Ehestiften") bedeutet, eine Ehe herbeizuführen. Zu Jane Austens Zeit waren matchmakers nichts Ungewöhnliches. Frauen konnten nämlich fast ausschließlich durch eine gute Heirat ihren sozialen Status und ihre finanzielle Situation verbessern. Deshalb war es für jede unverheiratete Frau wichtig, einen passenden Ehemann zu finden.
Emma wird, durch ihre oft selbst gefällige und verwöhnte Art, als eine nicht sehr liebenswerte Protagonistin wahrgenommen. Anscheinend war das auch genau das Ziel Jane Austens, denn die Schriftstellerin sagte selbst:
I am going to take a heroine whom no one but myself will much like. 2
"Verstand und Gefühl" ("Sense and Sensibility") war der erste Roman Jane Austens, der veröffentlicht wurde. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die zwei Schwestern: Elinor und Marianne Dashwood. Elinor ist intelligent und selbstbeherrscht, Marianne impulsiv und voller Leidenschaft.
Obwohl die beiden Schwestern nicht unterschiedlicher sein könnten, lernt die zurückhaltende Elinor im Verlauf der Handlung, ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen, und die ungehaltene Marianne erfährt auf schmerzlichen Weg die Wichtigkeit von Vernunft.
Beide Schwestern finden ihr Glück am Ende des Romans, jedoch nur, weil sie vom Verstand oder dem Gefühl der anderen gelernt haben.
Jane Austens Bücher wurden oft verfilmt. Bis heute kommen immer wieder neue Adaptionen der zeitlosen Liebesgeschichten heraus. "Stolz und Vorurteil" wurde insgesamt zehnmal verfilmt, die erste Filmadaption erschien 1938 in schwarz-weiß. Die zuletzt erschienene und bekannteste Adaption von Stolz und Vorurteil erschien in 2005, mit Keira Knightley in der Hauptrolle der Elizabeth Bennet.
"Sense and Sensibility" ("Verstand und Gefühl")
"Pride and Prejudice" ("Stolz und Vorurteil")
"Emma"
"Mansfield Park"
"Persuation" ("Anne Elliot" oder "Überredung")
"Northanger Abbey" ("Die Abtei von Northanger")
Jane Austen wurde in Steventon, England geboren, lebte für einige Zeit in Bath und Southhampton, und schließlich in Chawton.
Jane Austen hat von 1775 bis 1815 gelebt.
Jane Austens Werke reichen weit über die bloße Liebesgeschichte hinaus. Mit Humor und geschickter Ironie kritisierte sie die Eigenheiten der Menschen und Gesellschaft ihrer Zeit.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.