StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
"Ich, mein, mir, mich" – die Pronomen kennst du schon aus dem Deutschen. Dort heißen sie auch Fürwörter, weil sie für ein anderes Wort eingesetzt werden können. Sie sind auch ein wichtiger Bestandteil in der spanischen Grammatik. Du kannst die Pronomen verwenden, um dich abwechslungsreicher auszudrücken. Mit ihnen kannst du zum Beispiel zwei spanische Sätze zu einem machen oder einen Satz verkürzen.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmelden"Ich, mein, mir, mich" – die Pronomen kennst du schon aus dem Deutschen. Dort heißen sie auch Fürwörter, weil sie für ein anderes Wort eingesetzt werden können. Sie sind auch ein wichtiger Bestandteil in der spanischen Grammatik. Du kannst die Pronomen verwenden, um dich abwechslungsreicher auszudrücken. Mit ihnen kannst du zum Beispiel zwei spanische Sätze zu einem machen oder einen Satz verkürzen.
Die Pronomen, im Spanischen pronombres genannt, sind eine spezielle Wortart. Du kannst sie entweder benutzen, um Substantive zu ersetzen oder zu begleiten. In der zweiten Funktion heißen sie auf Spanisch determinantes. Wichtig ist aber, dass du dir merkst, dass sich pronombres und determinantes immer auf ein bestimmtes Substantiv beziehen.
Mi casa es su casa.
"Herzlich Willkommen bei der Familie Pronombre!" Vor dir siehst du eine waschechte Großfamilie, in der es Subjekt- bzw. Personalpronomen, Possessivpronomen, direkte und indirekte Objektpronomen gibt. Außerdem existieren Reflexivpronomen, Demonstrativpronomen und Relativpronomen.
Wenn du die einzelnen Mitglieder im Anschluss genauer kennenlernen willst, kannst du dir die Artikel der einzelnen Pronomen anschauen.
Starten wir bei den Herren des Hauses – den Personalpronomen. Wenn sie ein Subjekt ersetzen, werden sie auch Subjektpronomen genannt. Sie bilden sozusagen die Basis für alle weiteren Pronomen. Deswegen kannst du sie dir sozusagen als die Eltern der Familie Pronombre vorstellen.
Du kannst sie anstelle eines Subjekts benutzen, wenn du das Subjekt beispielsweise im vorherigen Satz schon genannt hast und dich nicht wiederholen willst. Schau dir mal diese Tabelle an. Diese Formen kommen dir bestimmt bekannt vor:
Person | Personalpronomen | Übersetzung |
1. Person Singular | yo | ich |
2. Person Singular | tú | du |
3. Person Singular | él/ella/usted | er/sie/es |
1. Person Plural | nosotros/-as | wir |
2. Person Plural | vosotros/-as | ihr |
3. Person Plural | ellos/ellas/ustedes | sie |
So kannst du die Personalpronomen in einem Satz verwenden:
Nosotros visitaremos a los abuelos este fin de semana.
(Wir werden am Wochenende die Großeltern besuchen.)
Mehr darüber erfährst du in unserem Artikel Personalpronomen Spanisch.
"Meins, meins, meins, meins!" Kleinkinder können manchmal ganz schön anstrengend sein. So ist es auch beim Nachwuchs der Familie Pronombre, dem Possessivpronomen. Possessivpronomen zeigen nämlich an, dass man etwas besitzt oder einem etwas gehört. So sehen die Formen des Possessivpronomens im Spanischen aus:
Personalpronomen | Possessivpronomen | Übersetzung |
yo | mi(-s) | mein |
tú | tu(-s) | dein |
él/ella/usted | su(-s) | sein/ihr |
nosotros/-as | nuestro/-a(-s) | unser |
vosotros/-as | vuestro/-a(-s) | euer |
ellos/ellas/ustedes | su(-s) | ihr |
In diesem Beispiel siehst du, wie du ein Possessivpronomen verwenden kannst:
Él todavia vive con sus padres.
(Er wohnt immer noch bei seinen Eltern.)
Wenn du mehr über die Possessivpronomen erfahren willst, schau doch bei unserem Artikel Possessivpronomen Spanisch vorbei.
Zum Verwechseln ähnlich – die Objektpronomen. Die Objektpronomen sind dafür da, das Satzobjekt zu ersetzen. Da es zwei unterschiedliche Arten von Objekten gibt, Dativobjekte und Akkusativobjekte, gibt es auch zwei Objektpronomen: das direkte Objektpronomen und das indirekte Objektpronomen.
Viele Leute haben ein Problem damit, die beiden voneinander zu unterscheiden. So ist das auch in der spanischen Grammatik. Doch die Objektpronomen sind keine eineiigen Zwillinge, sondern sie haben unterschiedliche Funktionen.
Mama me lo dio.
(Mama hat es mir gegeben.)
Starten wir mit Zwilling Nummer 1, dem direkten Objektpronomen. Dieses kannst du verwenden, um ein direktes Objekt zu ersetzen. Das direkte Objekt steht immer im Akkusativ. Du fragst "wen oder was?", um herauszufinden, welches der Satzglieder im Akkusativ steht. Im oben genannten Beispiel fragst du: "Mama hat mir wen oder was gegeben?"
Deswegen handelt es sich hier um ein Akkusativobjekt, auch direktes Objekt genannt. Dieses kannst du mit einem direkten Objektpronomen ersetzen. In diesen Formen kann das direkte Objektpronomen in der spanischen Grammatik auftreten:
Personalpronomen | direkte Objektpronomen | Übersetzung |
yo | me | mich |
tú | te | dich |
él/ella/usted | lo/la | ihn/sie/es |
nosotros/-as | nos | uns |
vosotros/-as | os | euch |
ellos/ellas/ustedes | los/las | sie |
Mehr Infos darüber liefert dir unser Artikel Direkte Objektpronomen Spanisch.
Mama me lo dio.
(Mama hat es mir gegeben.)
Kommen wir zu Zwilling Nummer 2, dem indirekten Objektpronomen. Du kannst es benutzen, um ein indirektes Objekt zu ersetzen. Das indirekte Objekt heißt auch Dativobjekt. Nach dem Dativobjekt fragst du mit "wem?"
Im Beispiel oben würdest du fragen: "Wem hat es Mama gegeben?". Hier hast du mit einem Dativobjekt zu tun, das auch indirektes Objekt genannt wird. Du kannst es mit einem indirekten Objektpronomen ersetzen. So sehen die indirekten Objektpronomen in der spanischen Grammatik aus:
Personalpronomen | indirekte Objektpronomen | Übersetzung |
yo | me | mir |
tú | te | dir |
él/ella/usted | le | ihm/ihr |
nosotros/-as | nos | uns |
vosotros/-as | os | euch |
ellos/ellas/ustedes | les | ihnen |
Willst du mehr darüber wissen? Dann bist du bei unserem Artikel Indirekte Objektpronomen Spanisch genau richtig.
Personalpronomen | Reflexivpronomen | Übersetzung |
yo | me | mich |
tú | te | dich |
él/ella/usted | se | sich |
nosotros/-as | nos | uns |
vosotros/-as | os | euch |
ellos/ellas/ustedes | se | sich |
In diesem Beispiel siehst du ein Reflexivpronomen in Aktion:
Isabel se está mirando en el espejo.
(Isabel schaut sich gerade im Spiegel an.)
Unser Artikel Reflexivpronomen Spanisch liefert dir mehr Infos zu diesem Thema.
"Hast du schon gehört?" "Die da hat gesagt, dass..." Auch Familie Pronombre kommt ohne die Tratschtante nicht aus. Sie weiß über jeden ständig Bescheid und will das natürlich auch gleich weitererzählen. Allerdings sind das so viele Informationen, dass sie leider manchmal die Namen der Leute vergisst, über die sie tratscht.
Aber das macht ja nichts, denn "dieser" oder "die da" kann man ja schließlich für jeden verwenden, oder? So sieht es das Demonstrativpronomen auf jeden Fall. Es ist nämlich seine Aufgabe, eine bestimmte Sache zu betonen und hervorzuheben. Das hier sind die unterschiedlichen Formen des Demonstrativpronomens in der spanischen Grammatik:
Person | Demonstrativpronomen | Übersetzung |
Maskulin Singular | este, ese, aquel | dieser (da) |
Feminin Singular | esta, esa, aquella | diese (da) |
Maskulin Plural | estos, esos, aquellos | diese (da) |
Feminin Plural | estas, esas, aquellas | diese (da) |
Unbestimmte Form | esto, eso, aquella | dieser (da) |
Dieses Beispiel zeigt dir, wie du ein Reflexivpronomen anwenden kannst:
Esta noche hablaré con mi abuela por el teléfono.
(Diesen Abend werde ich mit meiner Oma telefonieren.)
Du willst mehr darüber wissen? Dann schau dir den Beitrag Demonstrativpronomen Spanisch an!
Kommen wir zum letzten Familienmitglied der Familie Pronombre. Onkel Relativpronomen ist ein gemütlicher Zeitgenosse. Er nimmt eigentlich alles ziemlich gelassen auf. Manchmal gehen ihm die Gespräche der anderen Familienmitglieder ein bisschen zu schnell und er muss nachhaken, worum es gerade ging – "Welcher Cousin hat das gemacht?".
Mithilfe eines Relativpronomens kannst du ein bestimmtes Satzglied näher beschreiben. Dafür leitet es einen Relativsatz ein. Hier ist ein knapper Überblick über die Relativpronomen in der spanischen Grammatik:
Person | Relativpronomen | Übersetzung |
Maskulin Singular | (el) que / cual / cuanto | der/welcher |
Feminin Singular | (la) que /cual / cuanta | die/welche |
Maskulin Plural | (los) que / cuales / cuantos | die/welche |
Feminin Plural | (las) que / cuales / cuantas | die/welche |
Und so sieht das aus, wenn du ein Relativpronomen in einem Satz verwendest:
España es un país que me interesa mucho.
(Spanien ist ein Land, das mich sehr interessiert.)
Unser Artikel Relativpronomen Spanisch hilft dir dabei, dieses Thema noch besser zu verstehen.
Im Spanischen gibt es eine ganze Reihe von Pronomen: Personal-/Subjektpronomen, Possessivpronomen, (direkte und indirekte) Objektpronomen, Reflexivpronomen, Demonstrativpronomen und Relativpronomen.
Nach dem direkten Objektpronomen (= Akkusativ) fragst du mit "Wen oder was?" und nach dem indirekten Objektpronomen (= Dativ) fragst du mit "Wem?".
Es gibt im Spanischen zwei unterschiedliche Arten von Objektpronomen, direkte und indirekte. Im Satz Me lo explicas ist me das indirekte Objektpronomen und lo das direkte Objektpronomen.
Die spanischen Possessivpronomen zeigen einen Besitz an. Du fragst nach "Wessen?". Sie stehen also im Genitiv. Die spanischen Possessivpronomen sind mi, tu, su, nuestro/-a und vuestro/-a. Die Pluralformen bekommen alle ein -s angehängt.
Karteikarten in Pronomen Spanisch170
Lerne jetztWelche Arten von Pronomen gibt es (unter anderem) im Spanischen?
Subjektpronomen
Welche Arten von Pronomen gibt es (unter anderem) im Spanischen?
Possessivpronomen
Welche Arten von Pronomen gibt es (unter anderem) im Spanischen?
indirekte Objektpronomen
Was sind Pronomen überhaupt?
Ersatzwörter für Substantive
Welches dieser (deutschen) Wörter ist ein Possessivpronomen?
ich
Welches dieser Wörter ist ein spanisches Personalpronomen?
te
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Open in AppDie erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden