StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Spanische Verben zu konjugieren, ist ein notwendiger Bestandteil in der spanischen Sprache und wird Dir daher im Spanischunterricht früh begegnen. Ähnlich wie im Deutschen kannst Du spanische Verben verändern. Diese Anpassungsmöglichkeit wird auch "Konjugation" genannt. Das Konjugieren spanischer Verben erfolgt nach bestimmten Konjugations-Regeln. Zudem gibt es auch unregelmäßige Verben im Spanischen, die als Ausnahme gelten.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenSpanische Verben zu konjugieren, ist ein notwendiger Bestandteil in der spanischen Sprache und wird Dir daher im Spanischunterricht früh begegnen. Ähnlich wie im Deutschen kannst Du spanische Verben verändern. Diese Anpassungsmöglichkeit wird auch "Konjugation" genannt. Das Konjugieren spanischer Verben erfolgt nach bestimmten Konjugations-Regeln. Zudem gibt es auch unregelmäßige Verben im Spanischen, die als Ausnahme gelten.
In einem spanischen Satz steht ein Verb meistens an zweiter Stelle, es kann aber auch gleich am Satzanfang stehen, da Du in spanischen Sätzen nicht immer ein Subjekt benötigst. Die Gründe dafür und weitere Tipps zu den spanischen Verben lernst Du in den Erklärungen "Spanisch Verben konjugieren" und "Satzbau Spanisch".
Wenn Du spanische Verben konjugieren möchtest, kannst Du für einige spanische Verben spezifische Regeln anwenden. Im Grunde kannst Du spanische Verben auf drei Ebenen konjugieren – Modus, Tempus und Subjekt.
Das Subjekt ist ein wichtiger Bestandteil eines spanischen Satzes. Es informiert Dich, wer oder was eine Handlung ausführt. Allerdings kannst Du in spanischen Sätzen das Subjekt oft weglassen, wenn bereits aus der Endung des Verbs deutlich wird, wer eine Handlung ausführt. In der Erklärung "Personalpronomen Spanisch" erfährst Du mehr darüber.
Der Modus eines Verbs zeigt Dir, unter welchen Umständen eine Handlung passiert oder ob sie überhaupt geschieht. Neben der Wirklichkeitsform (Indicativo) gibt es im Spanischen folgende Modi:
Mehr über die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modi im Spanischen lernst Du in der Erklärung "Zeitformen Spanisch".
Die Konjugation eines spanischen Verbs liefert Dir Hinweise darüber, wann genau eine Handlung stattfindet (Tempus) und wer oder was diese ausführt (Subjekt). Beim Konjugieren folgen spanische Verben dabei bestimmten Regeln. Verben, die diese Regeln vollständig befolgen, werden als "regelmäßige Verben" bezeichnet. Jedoch gibt es auch einige Ausnahmen, die "unregelmäßigen Verben".
Verben konjugieren zu können, hilft Dir dabei, einen zusammenhängenden und abwechslungsreichen spanischen Text zu schreiben. Die Erklärung "Spanische Texte schreiben" liefert Dir noch weitere Tipps und Beispiele zu diesem Thema.
Beim Großteil der spanischen Verben handelt es sich um regelmäßige Verben. Das bedeutet, Du konjugierst diese nach einem ganz bestimmten Schema. Um regelmäßige Verben auf Spanisch zu konjugieren, ist es zunächst wichtig zu wissen, zu welcher Verbgruppe ein Verb gehört. Im Spanischen gibt es insgesamt drei Verbgruppen:
Diese Aufteilungen richten sich nach der Endung des Verbs im Infinitivo, also der Grundform des Verbs. Gehört ein Verb beispielsweise zu den Verben auf "-ar" bedeutet das, dass dieses Verb in seiner Grundform auf der Buchstabenkombination "-ar" endet, wie hablar (sprechen).
In der Erklärung "hablar" findest Du alle Konjugationstabellen zu diesem regelmäßigen Verb.
In dieser Tabelle sind Dir jeweils drei spanische Beispiele zu den drei Verbgruppen aufgelistet:
Verben auf "-ar" | Verben auf "-er" | Verben auf "-ir" |
|
|
|
Um die regelmäßigen spanischen Verben auf "-ar", "-er" und "-ir" zu konjugieren, benötigst Du den Verbstamm. Diesen erhältst Du, wenn Du die jeweilige Endung des Infinitivs wegnimmst. Die Verbstämme der Verben hablar (sprechen), comer (essen) und vivir (leben) sind jeweils habl-, com- und viv-.
Woran erkennst Du regelmäßige Verben und wie werden diese konjugiert? Diese und noch mehr Fragen beantwortet Dir die Erklärung "Regelmäßige Verben Spanisch".
Für die Verben auf "-ar" im Präsens hängst Du, je nach Subjekt, eine dieser Endungen an den Verbstamm:
Für die Verben auf "-er" und die Verben auf "-ir" sehen die Endungen im Präsens, der Gegenwartsform, so aus:
Die Formen der Konjugation der regelmäßigen Verben im Präsens findest Du mithilfe dieser Tabelle. Hier siehst Du jeweils ein Beispiel für die Verben auf "-ar", Verben auf "-er" und Verben auf "-ir":
Personalpronomen | Verbgruppe | ||
Verben auf "-ar" | Verben auf "-er" | Verben auf "-ir" | |
yo (ich) | hablo | como | vivo |
tú (du) | hablas | comes | vives |
él (er) / ella (sie) / usted (Sie) | habla | come | vive |
nosotros/-as (wir) | hablamos | comemos | vivimos |
vosotros/-as (ihr) | habláis | coméis | vivís |
ellos/-as (sie) / ustedes (Sie) | hablan | comen | viven |
Wann genau Du die spanische Gegenwartsform verwendest und nach welchen Hinweisen Du hier Ausschau halten kannst, erfährst Du in der Erklärung "Presente Spanisch".
Allerdings gibt es auch einige spanische Verben, die aus der Reihe tanzen und diese Konjugationsregeln nicht befolgen. Diese Verben heißen "Unregelmäßige Verben". Allgemein hilft es Dir sehr, wenn Du diese unregelmäßigen Verben und ihre Konjugation auswendig lernst.
Wie Du ein paar Muster in der Unregelmäßigkeit der unregelmäßigen Verben entdecken kannst, verrät Dir die Erklärung "Unregelmäßige Verben Spanisch".
Dieser Tabelle kannst Du einige wichtige unregelmäßige spanische Verben und ihre konjugierte Verbform der ersten Person Singular im Präsens entnehmen:
Verbgruppe | Verb | 1. Person Singular Präsens |
Verben auf "-ir" | dar (geben) | doy |
estar (sein) | estoy | |
Verben auf "-er" | haber (haben) | he |
hacer (machen) | hago | |
conocer (kennen) | conozco | |
poder (können) | puedo | |
poner (stellen) | pongo | |
ser | soy | |
Verben auf "-ir" | ir (gehen) | voy |
Die vollständigen Konjugationen dieser Verben findest Du in Tabellen in den entsprechenden Erklärungen "conocer", "estar", "haber", "ir", "poder", "poner" und "ser".
In Spanisch konjugiert man, indem die entsprechenden Verbendungen an den Verbstamm des Verbs angehängt werden. Welche Verbendungen das sind, hängt von der Verbgruppe ("-ar", "-er" und "-ir") ab.
Im Spanischen gibt es drei Konjugationen je nach Verbgruppe – Verben auf "-ar", Verben auf "-er" und Verben auf "-ir". Außerdem gibt es noch einige unregelmäßige Verben.
Konjugieren ist das Anpassen von Verben an den jeweiligen Kontext einer Handlung. Du kannst Verben hinsichtlich Subjekt, Tempus und Modus konjugieren.
Im Spanischen gibt es insgesamt drei Verbgruppen: Verben auf "-ar", Verben auf "-er" und Verben auf "-ir".
Karteikarten in Spanische Verben Konjugation Tabelle637
Lerne jetztWie wird das Verb levantarse im Presente Indicativo konjugiert?
Wie wird levantarse ins Deutsche übersetzt?
aufstehen
Welche der folgenden Formen des Verbs levantarse steht im Imperfecto de Subjuntivo?
yo me habré levantado
Wie übersetzt Du "du wärst aufgestanden" auf Spanisch?
te habrías levantado
Welche Zeitformen werden mit dem Participio Pasado gebildet?
Pretérito Pluscuamperfecto de Indicativo
Wie lauten die zwei Formen des Imperfecto de Subjuntivo des Verbs levantarse in der 3. Person Plural Femininum?
ellas se levantaran / ellas se levantasen
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden