StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
A quien madruga, Dios le ayuda.(Morgenstund hat Gold im Mund.)Bei dem Zitat handelt es sich um eine spanische Redewendung. Um mehr zu dem Thema zu erfahren, schau bei der Erklärung "Redewendungen Spanisch" vorbei.Die Relativpronomen, oder auch pronombres relativos, sind eine Unterart der spanischen Pronomen. Alle Pronomen werden immer in Verbindung mit einem bestimmten Substantiv verwendet. Entweder können sie dieses ersetzen…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenA quien madruga, Dios le ayuda.
(Morgenstund hat Gold im Mund.)
Bei dem Zitat handelt es sich um eine spanische Redewendung. Um mehr zu dem Thema zu erfahren, schau bei der Erklärung "Redewendungen Spanisch" vorbei.
Die Relativpronomen, oder auch pronombres relativos, sind eine Unterart der spanischen Pronomen. Alle Pronomen werden immer in Verbindung mit einem bestimmten Substantiv verwendet. Entweder können sie dieses ersetzen oder ergänzen. Die Relativpronomen sind ein spezieller Fall: Sie leiten einen Relativsatz ein. Einen Relativsatz kannst Du benutzen, um ein bestimmtes Substantiv näher zu beschreiben.
Ein Relativsatz liefert zusätzliche Informationen über ein bestimmtes Satzglied. Es gibt Relativpronomen, die an das Geschlecht und den Numerus (Einzahl oder Mehrzahl) des Substantivs angepasst werden müssen, auf das es sich bezieht (zum Beispiel cuyo/-a/-s). Es gibt aber auch Relativpronomen, die sich nicht entsprechend dem Bezugswort verändern (zum Beispiel donde).
Im Deutschen werden alle Relativsätze mit einem Komma vom Hauptsatz getrennt. Im Spanischen hingegen wird das Komma oft weggelassen. Du musst im Spanischen, ähnlich wie im Englischen, zwischen zwei Szenarien unterscheiden: Bei notwendigen Relativsätzen, die Du nicht weglassen kannst, brauchst Du kein Komma. Bei ergänzenden Relativsätzen, die Du auch auslassen könntest, musst Du eins setzen.
Dieses Beispiel veranschaulicht Dir den Unterschied zwischen den beiden Typen von Relativsätzen:
Este es el coche que me gusta mucho. → notwendiger Nebensatz(Das ist das Auto, das mir so gut gefällt.)
El coche, que cuesta 10.000 euros, es verde. → ergänzender Nebensatz
(Das Auto, das 10.000 Euro kostet, ist grün.)
Um mehr über die Kommasetzung bei Relativsätzen zu erfahren, lies Dir die Erklärung zum "Relativsatz Spanisch" durch!
Im Deutschen gibt es eigentlich nur die Relativpronomen "welche/-r/-s" und "der/die/das". Im Spanischen gibt es hingegen eine ganze Reihe an unterschiedlichen Relativpronomen, die alle verschiedene Aufgaben erfüllen. In dieser Tabelle findest Du die sieben wichtigsten Relativpronomen auf einen Blick:
Relativpronomen | Deklination | Übersetzung | |||
Singular | Plural | ||||
maskulin | feminin | maskulin | feminin | ||
el/lo que | el/lo que | la que | los que | las que | was/der/die |
el/lo cual | el cual | la cual | los cuales | las cuales | was/der/die |
cuyo | cuyo | cuya | cuyos | cuyas | dessen/deren |
cuanto | cuanto | cuanta | cuantos | cuantas | alle, die |
que | que | der/die/das | |||
quien | quien | quienes | der/die | ||
donde | donde | wo |
Mit einem Relativpronomen kannst Du einen Hauptsatz mit einem Nebensatz verbinden. Die Aufgabe dieses Nebensatzes ist, eines der Substantive im Hauptsatz näher zu beschreiben. Das kann auf ganz unterschiedliche Weise passieren, deswegen gibt es auch eine ganze Reihe an Relativpronomen. Allerdings erfüllt jedes dieser Pronomen eine andere Aufgabe. Die folgende Grafik stellt dar, wann Du welches Relativpronomen verwenden kannst:
Abbildung 1: Verwendung der Relativpronomen
Que ist das am häufigsten verwendete Relativpronomen. Prinzipiell kann es für alles verwendet werden: für Personen oder Dinge, und auch um ein Subjekt oder ein Objekt näher zu beschreiben. Hier findest Du ein Beispiel, wie Du que in einem Satz verwenden kannst:
El coche que me gusta mucho cuesta 10.000 euros.(Das Auto, das mir gefällt, kostet 10.00 €.)
Quien, beziehungsweise quienes, bezieht sich immer auf Personen. Dieses Relativpronomen tritt meistens in Kombination mit einer bestimmten Präposition auf (z.B. con). Ein Beispiel für die Verwendung von quien findest Du im folgenden Beispiel:
El hombre con quien estoy hablando es mí amigo.(Der Mann, mit dem ich mich unterhalte, ist ein Freund von mir.)
Donde ist ein weiterer Sonderfall unter den Relativpronomen. Es leitet einen Relativsatz ein, der einen Ort genauer beschreibt. Du kannst es mit "wo" übersetzen. Wie Du donde in einem Satz verwenden kannst, verrät Dir folgendes Beispiel:
La ciudad donde vivo se llama Munich.(Die Stadt, in der ich wohne, heißt München.)
El/la/lo que verwendest Du als Alternative zu que, wenn Du eine Verwechslung verhindern und verdeutlichen möchtest. Lo que kannst Du außerdem benutzten, wenn Du Dich nicht nur auf ein einzelnes Substantiv, sondern auf einen gesamten Satzteil beziehst.
No puedo decir lo que ha pasado.
(Ich kann nicht sagen, was passiert ist.)
Bei el/lo/la cual verhält es sich ähnlich wie bei el/lo/la que. Wenn Du Dich förmlicher ausdrücken möchtest, kannst Du cual anstatt von que verwenden. Lo cual kannst Du deswegen auch benutzen, wenn Du einen ganzen Satzteil mit einem Relativsatz genauer beschreiben möchtest. In diesem Beispiel ist dargestellt, wie Du el/lo cual in einem Satz verwenden kannst:
El hombre con el cual estoy hablando es mí amigo.(Der Mann, mit dem ich rede, ist ein Freund von mir.)
Wenn es kein Bezugswort gibt, verwendest Du nur el/la/los/las que verwenden, nicht el/la/los/las cual/-es.
Cuyo/-a/-s/-as ist ebenfalls ein Sonderfall. Es hängt mit dem Genitiv zusammen und zeigt daher einen Besitz oder eine Zugehörigkeit an. Im Deutschen würdest Du es mit "dessen" oder "deren" übersetzen. So kannst Du cuyo in einem Satz verwenden:
El autor cuyos libros me gustan es Stephen King.(Der Autor, dessen Bücher mir gefallen, ist Stephen King.)
Cuanto bezieht sich auf eine bestimmte Menge ("alle, die"). Für cuanto brauchst Du kein bestimmtes Bezugswort:
Yo he dicho todo cuanto me recuerdo.(Ich habe alles gesagt, an das ich mich erinnere.)
Viele der Relativpronomen kannst Du auch in Kombination mit Präpositionen verwenden. Präpositionen werden auch Verhältniswörter genannt, sie zeigen Dir, in welcher Beziehung etwas zueinander steht.
Schau Dir die Erklärung zu "Präpositionen Spanisch" an, um mehr darüber zu erfahren.
Die Relativpronomen (el/la/lo) que, quien, (el/la/lo) cual und donde kannst Du zusammen mit einer Präposition verwenden. Gängige Präpositionen sind hier zum Beispiel a, de, en oder por. Normalerweise steht die Präposition dann vor dem Relativpronomen. In diesem Beispiel siehst Du, wie das funktioniert:
La ciudad en (la) que vivo se llama Madrid.
(Die Stadt, in der ich wohne, heißt Madrid.)
In Kombination mit Präpositionen benutzt Du häufiger el que/cual als lo que/cual. In Kombination mit längeren Präpositionen verwendet man außerdem öfters el cual als el que.
Im Spanischen gibt es eine ganze Menge verschiedener Pronomen, die Du alle für unterschiedliche Zwecke verwenden kannst. Oft ist dabei der Unterschied zwischen Relativpronomen und Demonstrativpronomen nicht ganz klar. In folgender Tabelle findest Du jeweils ein Beispiel dazu:
Pronomenarten | Relativpronomen | Demonstrativpronomen |
Verwendung | Einleitung Relativsätze | Hinweisen auf räumlichen/zeitlichen Kontext |
Beispiel | Sé lo que hiciste el verano pasado.(Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast.) | Esta noche llamaré a mi abuela.(Heute Abend werde ich mit meiner Oma telefonieren.) |
Cual und cuales sind spanische Relativpronomen. Im Deutschen übersetzt du sie mit "der/die". Du benutzt el cual, um maskuline Substantive im Singular zu beschreiben und la cual für weibliche Substantive im Singular. Im Plural verwendest du los und las cuales.
Quien und quienes benutzt du, um Personen näher zu beschreiben. Du übersetzt sie im Deutschen mit "der/die". Für einzelne Personen verwendest du quien, für mehrere quienes.
Que ist das gängigste Relativpronomen. Im Spanischen benutzt du que, um Dinge oder Personen näher zu beschreiben. Du kannst que übersetzt mit "der/die", "diese/-r" oder "welche/-r".
Cuyo ist ein weiteres spanischen Relativpronomen. Du verwendest es, wenn du eine Zugehörigkeit beschreiben willst. Im Deutschen übersetzt du es mit "dessen" oder "wessen".
der Nutzer schaffen das Relativpronomen Spanisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?
Quiz startenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser spanisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden