Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Wortarten Spanisch

Teamwork makes the dream work...

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Wortarten Spanisch

Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Teamwork makes the dream work...

Im "Team spanische Grammatik" sind: Wortarten!Du brauchst sie eigentlich ständig. Wortarten helfen Dir nämlich dabei, einen Satz zu bauen. Es gibt im Spanischen acht unterschiedliche Wortarten: Artikel, Substantive, Verben, Pronomen, Adjektive, Adverbien, Konnektoren und Präpositionen. Zusammen bilden sie die Basis für den gesamten spanischen Satzbau.

Einen Überblick über wichtige grammatikalische Themen liefert Dir der Artikel "Grammatik Spanisch".

Wortarten Spanisch – Satzbau

Man könnte sagen, die Wortarten sind so etwas wie die MVPs der spanischen Grammatik. MVP kommt aus dem Englischen und bedeutet most valuable player, also wertvollste Teammitglieder. Genau das trifft auf die Wortarten zu, denn sie der Grund dafür, dass Du überhaupt einen spanischen Satz bilden kannst.

Ein Satz ist im Grunde nichts anderes als eine Kombination aus verschiedenen Wortarten. In diesem Beispiel siehst Du den Großteil der spanischen Wortarten in Aktion:

El sabado pasado celebramos porque mi equipo ocupó el primero puesto del torneo.

(Letzten Samstag haben wir gefeiert, weil mein Team beim Turnier den ersten Platz belegt hat.)

ArtikelSubstantivVerbKonnektorPronomenAdjektivPräposition

Wie Du siehst, kommen alleine in diesem einen Satz eine ganze Reihe verschiedener Wortarten zum Einsatz. Hier bleibt niemand auf der "Ersatzbank", denn nur zusammen können die Wortarten einen sinnhaften und abwechslungsreichen Satz bilden (also das Spiel gewinnen!). Dabei gibt es einige Grundregeln, die Du beachten solltest, denn jedes der Teammitglieder spielt auf einer anderen Poition – und ist für etwas anderes zuständig. Im Folgenden siehst Du die Stärken der einzelnen Wortarten.

Die treuen Wegbegleiter: Artikel

Die Artikel, im Spanischen artículos, werden auch Begleiter genannt. Sie können Dir einerseits Informationen darüber liefern, welches grammatische Geschlecht (maskulin oder feminin) ein bestimmtes Substantiv hat und ob eine bestimmte Sache gemeint ist oder nicht. Du unterscheidest hierbei zwischen bestimmten und unbestimmten Artikeln.

In dieser Tabelle siehst Du die unterschiedlichen Formen der Artikel:

Artikelform
Singular
Plural
maskulinfemininmaskulinfeminin
bestimmte Artikelellaloslas
unbestimmte Artikelununaunosunas

Im Grunde verwendest Du die unbestimmten Artikel immer dann, wenn Du nicht auf ein bestimmtes, sondern auf irgendein Substantiv hinweisen willst. Der bestimmte Artikel deutet hingegen daraufhin, dass Du ein ganz spezielles Substantiv meinst.

Wie Du die spanischen Artikel in einem Satz verwenden kannst, siehst Du hier:

El partido tardaba unas tres horas.

(Das Spiel dauerte ungefähr drei Stunden.)

El partido wird hier mit einem bestimmten Artikel verwendet, denn Du willst ja auf ein bestimmtes Spiel hinweisen. Es geht hier also um eine ganz konkrete Sache, deswegen brauchst Du den bestimmten Artikel.

Unas bildet hier außerdem einen speziellen Fall, denn eigentlich würdest Du es mit "einige" übersetzen. In Kombination mit tres wird die Übersetzung allerdings etwas angepasst, da "einige drei Stunden" im Deutschen etwas holprig klingt. Hier wird der unbestimmte Artikel mit "ungefähr" übersetzt.

Mehr Infos zu diesem Thema findest Du in der Erklärung Artikel Spanisch.

Wortarten Spanisch – Die Protagonist*innen: Substantive

Die Stars der spanischen Grammatik, die in so ziemlich jedem Satz auftauchen, sind die Substantive. Die Sustantivo kennst Du vielleicht auch unter der Bezeichnungen "Nomen". Du kannst mit ihnen Lebewesen, Gegenstände oder abstrakte Dinge (z.B. die Freundschaft – la amistad ) bezeichnen.

Substantive können im Spanischen maskulin oder feminin sein. (Gemeint ist hier nur das grammatische Geschlecht!) Wenn ein Substantiv im Deutschen feminin ist, kann es im Spanischen auch maskulin sein.

el idioma – "die Sprache"

Maskuline Substantive

Maskuline Substantive werden mit den bestimmten Artikel el (Singular) oder los (Plural) benutzt, beziehungsweise un (Singular) oder unos (Plural) als unbestimmten Artikel. Adjektive werden meist mit den Endungen -o oder -os an das grammatische Genus angepasst.

Es gibt einige typische Endungen, die Dir verraten, dass Du es höchstwahrscheinlich mit einem maskulinen Substantiv zu tun hast. Hier siehst Du die wichtigsten Endungen aufgelistet:

  • -o (el libro, el chico, el vestido)
  • -l (el sol, el papel, el hotel)
  • -or (el amor, el favor, el ordenador)
  • -ete (el paquete, el billete, el cohete)
  • -aje (el viaje, el mensaje, el montaje)
  • -ma (el programa, el problema, el tema)
  • (Konsonant) (el índex, el déficit, el interés)

Feminine Substantive

Ein Neutrum (z.B. im Deutschen "das Problem") gibt es im Spanischen nicht, feminine Substantive hingegen schon. Sie werden in der Regel mit den Artikeln la/-s (bestimmte Artikel) oder una/-s (unbestimmte Artikel) verwendet. Adjektive werden entsprechend mit -a oder -as an sie angepasst.

Einige Endungen geben Dir bereits einen Hinweis darauf, dass sich dahinter ein feminines Substantiv verbirgt. Hier siehst Du die typischen Endungen der femininen Substantive im Spanischen:

  • -a (la casa, la chica, la cerveza)
  • -ión (la decisión, la información, la opinión)
  • -ad (la universidad, la ciudad, la verdad)
  • -z (la nariz, la niñez, la luz)

Wenn Du mehr über die Substantive lernen willst, hilft Dir der Artikel "Substantive Spanisch" weiter.

Wortarten Spanisch – Die Macher: Verben

Weiter geht es mit den Strategen, den Verben. Im Spanischen heißen diese verbos. Verben beschreiben, dass jemand etwas tut – es geht also um eine Handlung.

In der spanischen Grammatik musst Du Dir zwei Grundlagen für die Verwendung spanischer Verben merken:

1. Es gibt drei verschiedene Verbgruppen. Wie diese aufgeteilt werden, hängt mit der Endung des Infinitivs, dem infinitivo, zusammen. Es gibt Verben, die im Infinitiv auf -ar enden, Verben mit der Endung -er und Verben, die auf -ir enden.

Personalpronomentrabajar (Verben auf -ar)beber (Verben auf -er)vivir (Verben auf -ir)
yotrabajobebovivo
trabajasbebesvives
él/ella/ustedtrabajabebevive
nosotros/-astrabajamosbebemosvivimos
vosotros/-astrabajáisbebéisvivís
ellos/-as/ustedestrabajanbebenviven

2. Spanisch ist eine sogenannte V-2-Sprache, das bedeutet, das (konjugierte) Verb steht an der zweiten Stelle. Davor steht meist ein Substantiv oder Personalpronomen. Wichtig ist allerdings, dass Du die Pronomen im Spanischen oft weglassen kannst, das siehst Du in diesem Beispiel hier:

Hoy estoy cansado.

(Heute bin ich müde.)

Entrenas todos los días.

(Du trainierst jeden Tag.)

Me gusta ir a correr por la mañana.

(Mir gefällt es, morgens joggen zu gehen.)

Hier denkt man sich das Pronomen einfach dazu, das bedeutet, technisch gesehen steht das Verb immer noch an Position zwei, obwohl es im Satz als erstes genannt wird.

Der Artikel Spanisch Verben konjugieren liefert Dir noch mehr Infos zu diesem Thema.

Wortarten Spanisch – Die Allrounder: Pronomen

Jedes Team braucht einen Alleskönner, den Du auf jeder möglichen Position einwechseln kannst. In der spanischen Grammatik sind das die Pronomen. Los pronombres heißen im Deutschen auch "Fürwörter", Du kannst sie nämlich für bzw. anstelle eines Substantivs verwenden. Das geht allerdings nur, wenn aus dem Satzzusammenhang deutlich wird, auf welches Substantiv sie sich beziehen.

In der spanischen Grammatik gibt es einige unterschiedliche Pronomenarten, die unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Hier findest Du die Wichtigsten aufgelistet:

Pronomenart
Personalpronomen
Objektpronomen
direkt indirekt
1. Person Singular
yo
me
2. Person Singular
te
3. Person Singular
él
ella
usted
lo
la
le
1. Person Plural
nosotros/-as
nos
2. Person Plural
vosotros/-as
os
3. Person Plural
ellos
ellas
ustedes
los
las
les

Außerdem gibt es noch einige weitere Arten der Pronomen:

  • Possessivpronomen
  • Demonstrativpronomen
  • Relativpronomen
  • Reflexivpronomen
  • Indefinitpronomen
  • Interrogativpronomen

In diesem Beispiel siehst Du, wie die Pronomen im Satz funktionieren:

A mi hermano le gusta el futból. Por su cumpleaños le regalo un maillot de Lionel Messi.

(Mein Bruder mag Fußball. Zu seinem Geburtstag schenke ich ihm ein Trikot von Lionel Messi.)

Um Dich in das Thema zu vertiefen, schau gerne in den Artikel "Pronomen Spanisch" rein!

Wortarten Spanisch – Die Spezialisten: Adjektive & Adverbien

Weiter geht es mit zwei weiteren Wortarten in der spanischen Grammatik. Adjektive (adjetivos) und Adverbien (adverbos). Die Aufgabe dieser beiden Wortarten ist es, einen Text abwechslungsreicher zu gestalten.

Adjektive

Adjektive werden auch "Wiewörter" genannt. Sie beziehen sich auf ein Substantiv und können dieses genauer beschreiben. Die spanischen Adjektive werden dabei in Genus (grammatisches Geschlecht) und Numerus (Singular oder Plural) an das jeweilige Substantiv angepasst. Außerdem stehen sie, anders als im Deutschen, oft hinter dem Substantiv.

Dieses Beispiel zeigt Dir, wie Du Adjektive im Spanischen verwendest und anpassen musst:

Después del partido estaba Marius muy cansado.

(Nach dem Spiel war Marius sehr müde.)

Después del partido estaba Melanie muy cansada.

(Nach dem Spiel war Melanie sehr müde.)

En nuestro equipo son los jugadores mejores.

(In unserem Team sind die besten Spieler*innen.)

In dem Artikel "Adjektive Spanisch" erfährst Du noch mehr zu diesem Thema.

Adverbien

Auch mithilfe von Adverbien, den sogenannten "Umstandswörtern", kannst Du Dich zielgerichtet ausdrücken. Diese Wortart wird dazu verwendet, um Verben, Adjektive oder sogar ganze Satzteile genauer zu beschreiben. Anders als Adjektive werden Adverbien auch nicht angepasst, sondern sind in ihrer Form unveränderlich.

Dieses Beispiel zeigt Dir, wie Adverbien in der spanischen Grammatik verwendet werden:

Stefanie puede correr rápido.

(Stefanie kann schnell laufen.)

Verena puede saltar muy alto.

(Verena kann sehr hoch springen.)

Somos realmente un bueno equipo.

(Wir sind wirklich ein gutes Team.)

Um mehr darüber zu erfahren, schau gerne in die Erklärung "Adverbien Spanisch" rein!

Wortarten Spanisch – Die Diplomaten: Konnektoren & Präpositionen

Konnektoren und Präpositionen sind dafür da, bestimmte Satzteile miteinander zu verbinden und ihre Beziehung zueinander anzuzeigen.

Konnektoren

Konnektoren können zwei verschiedene Satzteile miteinander verknüpfen. Es gibt eine ganze Reihe unterschiedlicher Konnektoren, die Du in der spanischen Grammatik verwenden kannst. In diesem Beispiel siehst du, wie so ein Konnektor aussehen kann:

Soy muy ambicioso pero no se puede ganar siempre.

(Ich bin sehr ehrgeizig, aber man kann nicht immer gewinnen.)

Weitere wichtige Konnektoren im Spanischen sind:

  • además
  • también
  • es más
  • en cambio
  • al contrario

Das ist aber noch nicht alles! Mehr Infos zu den einzelnen Konnektoren liefert Dir die Erklärung "Verbindungswörter Spanisch".

Präpositionen

Mithilfe von Präpositionen kannst Du einen spanischen Text besser strukturieren und ordnen. Präpositionen, auch "Verhältniswörter" genannt, können Dir Informationen über den zeitlichen oder örtlichen Kontext, den Grund oder die Art und Weise einer Handlung liefern. Es gibt Präpositionen, die aus einem einzigen Wort bestehen (z.B. con oder por ) aber auch einige Präpositionalausdrücke (z.B. antes de oder en contra de).

Dieses Beispiel zeigt Dir, wie Du eine Präposition in der spanischen Grammatik verwenden kannst:

Después del partido celebramos nuestra victoria.

(Nach dem Spiel haben wir unseren Sieg gefeiert.)

Weitere wichtigen spanischen Präpositionen sind:

  • por
  • para
  • sobre
  • hasta
  • con
  • contra
  • de
  • en
  • a

Um mehr über diese Themen zu erfahren, schau gerne in die Erklärung "Präpositionen Spanisch" rein!

Wortarten Spanisch - Das Wichtigste

  • Wortarten helfen Dir dabei, einen Satz zu bauen.
  • Substantive bezeichnen Lebewesen, Gegenstände oder abstrakte Dinge. Es gibt maskuline (el/un) und feminine (la/una) Substantive, die von bestimmten Artikeln (el/la/los/las) oder unbestimmten Artikeln (un/una/unos/unas) begleitet werden können.
  • Verben beschreiben eine Handlung (="Tunwort") und werden in drei verschiedene Verbgruppen unterteilt (Verben auf -ar, -er oder -ir).
  • Pronomen können anstelle eines Substantivs stehen. Es gibt Personal-, Possessiv-, Demonstrativ-, Objekt-, Reflexiv-, Relativ- und Indefinitpronomen.
  • Adjektive können ein Substantiv beschreiben, stehen oft hinter dem Substantiv und werden in Genus (Geschlecht) und Numerus (Singular oder Plural) an dieses angepasst.
  • Adverbien können ein Verb, Adjektiv oder Satzteil beschreiben und sind unveränderlich.
  • Konnektoren können Satzteile miteinander verbinden und strukturieren.
  • Präpositionen geben einen Kontext für einen Satz (räumlich/zeitlich/kausal).

Häufig gestellte Fragen zum Thema Wortarten Spanisch

Im Allgemeinen gibt es im Spanischen acht unterschiedliche Wortarten: Artikel, Substantive, Verben, Pronomen, Adjektive, Adverbien, Konnektoren und Präpositionen.

Die wichtigsten Bestandteile eines spanischen Satzes sind das Subjekt, also ein Substantiv, und das Prädikat, also ein Verb. Allgemein steht das Verb dabei an zweiter Stelle. Alle anderen Wortarten können als optionale Satzglieder funktionieren, zum Beispiel ein Pronomen anstelle eines Objekts. 

Es gibt einige verschiedene Arten der spanischen Pronomen: Personalpronomen, Possessivpronomen, Objektpronomen, Relativpronomen, Reflexivpronomen, Demonstrativpronomen, Indefinitpronomen und Interrogativpronomen. 

Spanisch ist, genau wie Deutsch oder Englisch, eine sogenannte V-2-Sprache. Das bedeutet, das konjugierte Verb steht hier in der Regel an zweiter Stelle. Bei Entscheidungsfragen (ja-nein-Fragen) steht es jedoch zum Beispiel an erster Stelle.

Finales Wortarten Spanisch Quiz

Wortarten Spanisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Welche Partizipien gibt es im Spanischen?

Antwort anzeigen

Antwort

Participio Presente

Frage anzeigen

Frage

Mit welchen Zeitformen in anderen Sprachen kann man das Participio Presente vergleichen?

Antwort anzeigen

Antwort

​Partizip I

Frage anzeigen

Frage

Mit welchen Zeitformen in anderen Sprachen kann man das Participio Pasado vergleichen?


Antwort anzeigen

Antwort

Partizip II

Frage anzeigen

Frage

Welche Rolle spielt das Participio Presente im Spanischen? Wie oft wird es verwendet?

Antwort anzeigen

Antwort

sehr oft

Frage anzeigen

Frage

Welche Rolle spielt das Participio Pasado im Spanischen? Wie oft wird es verwendet?


Antwort anzeigen

Antwort

sehr oft

Frage anzeigen

Frage

Welche Bausteine brauchst du für das Participio Pasado?


Antwort anzeigen

Antwort

haber

Frage anzeigen

Frage

Wovon hängt es ab, welche Endung du an den Wortstamm anhängst?

Antwort anzeigen

Antwort

Verbgruppe

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst du das Participio Presente verwenden?

Antwort anzeigen

Antwort

Substantive

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst du das Participio Pasado (unter anderem) verwenden?

Antwort anzeigen

Antwort

zusammengesetzte Zeitformen

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst du das Participio Pasado (unter anderem) verwenden?


Antwort anzeigen

Antwort

Adjektive

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst du das Participio Pasado (unter anderem) verwenden?


Antwort anzeigen

Antwort

Adjektive

Frage anzeigen

Frage

Du kannst das Participio Pasado in unterschiedlichen Formen verwenden, welche sind das?

Antwort anzeigen

Antwort

veränderliche Form

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser Wörter sind aus dem Participio Presente entstanden?

Antwort anzeigen

Antwort

estudiante

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser Wörter sind aus dem Participio Presente entstanden?


Antwort anzeigen

Antwort

influyente

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in die Lücke? 

El libro es _______ (interessant; Adjektiv).

Antwort anzeigen

Antwort

interesante

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in die Lücke? 

Las ventanas estaban ______. (abrir; Adjektiv)

Antwort anzeigen

Antwort

abierto

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in die Lücke? 

La película fuera ______ (suspendir).

Antwort anzeigen

Antwort

suspendida

Frage anzeigen

Frage

Wie werden die Verbalperiphrasen auf Spanisch genannt? 

Antwort anzeigen

Antwort

Verbales Perífrasis

Frage anzeigen

Frage

Was sind Verbalperiphrasen?

Antwort anzeigen

Antwort

Das ist der Überbegriff für Gerundio, Participio und Infinitiv.

Frage anzeigen

Frage

In welcher Form kann das Vollverb stehen, wenn Du eine verbale Umschreibung (Verbalperiphrase) benutzen willst?

Antwort anzeigen

Antwort

Infinitiv

Frage anzeigen

Frage

Was ist der Infinitiv?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Grundform des Verbs

Frage anzeigen

Frage

Welches dieser Verben steht im Infinitiv?

Antwort anzeigen

Antwort

ser

Frage anzeigen

Frage

Was ist das Gerundio?

Antwort anzeigen

Antwort

Eine Verbform in der spanischen Grammatik

Frage anzeigen

Frage

Wie bildest Du das Gerundio?

Antwort anzeigen

Antwort

Verbstamm + "-ando"/"-iendo"

Frage anzeigen

Frage

Wie bildest Du die spanische Verlaufsform?

Antwort anzeigen

Antwort

Verbstamm+ "-ando"/"-iendo"

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser Verben stehen im Gerundio?

Antwort anzeigen

Antwort

trabajado

Frage anzeigen

Frage

Wie bildest Du das Participio Pasado?

Antwort anzeigen

Antwort

Verbstamm + "-ado"/"-ido"

Frage anzeigen

Frage

Welche(s) der Partizipien kannst Du für die Verbalperiphrasen nutzen?

Antwort anzeigen

Antwort

Participio Pasado

Frage anzeigen

Frage

Setze ein: 


Estoy  ________ (estudiar) español para el examen. 

(Ich lerne gerade Spanisch für die Prüfung.)

Antwort anzeigen

Antwort

estudiando

Frage anzeigen

Frage

Setze ein: 


Me _________ (ir; yo) a casa.

(Ich gehe gerade nachhause.)

Antwort anzeigen

Antwort

estoy yendo

Frage anzeigen

Frage

Welche Aussage trifft dieser Satz?


Estoy estudiando español para el examen.

Antwort anzeigen

Antwort

Sprecher oder Sprecherin lernt gerade im Moment Spanisch.

Frage anzeigen

Frage

Wo liegt hier der Fokus?


Estoy limpiando la habitación.

Antwort anzeigen

Antwort

Verlauf

Frage anzeigen

Frage

Zu welcher Wortart gehören por und para?

Antwort anzeigen

Antwort

Adjektive

Frage anzeigen

Frage

An welcher Stelle stehen por und para im Satz?

Antwort anzeigen

Antwort

ganz am Anfang

Frage anzeigen

Frage

Die größte Schwierigkeit bei por and para ist, dass du sie mit dem gleichen Wort ins Deutsche übersetzen kannst. Welches Wort ist das?

Antwort anzeigen

Antwort

für

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst du por verwenden?

Antwort anzeigen

Antwort

um einen Grund zu erläutern

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst du por verwenden?


Antwort anzeigen

Antwort

Wenn du es mit "per" oder "via" übersetzen könntest

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst du por verwenden?


Antwort anzeigen

Antwort

wenn du den Urheber eines Passivsatzes beschreiben willst (Englisch: by-agent)

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst du para verwenden?


Antwort anzeigen

Antwort

um eine Meinung auszudrücken

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst du para verwenden?

Antwort anzeigen

Antwort

um eine Intention / ein Ziel zu beschreiben

Frage anzeigen

Frage

Por oder para

Hago deporte ____ la mañana.

(Ich mache morgens Sport.)

Antwort anzeigen

Antwort

por

Frage anzeigen

Frage

Por oder para

El tren pasa ____ Barcelona.

(Der Zug fährt durch Barcelona.)

Antwort anzeigen

Antwort

por

Frage anzeigen

Frage

Por oder para:

Esta noche llamaré con mi abuela ___ teléfono.

(Heute Abend werde ich mit meiner Oma telefonieren.)

Antwort anzeigen

Antwort

por

Frage anzeigen

Frage

Por oder para:

Te compras un libro ____ 20€.

(Du kaufst (dir) ein Buch für 20€.)

Antwort anzeigen

Antwort

por

Frage anzeigen

Frage

Por oder para

Don Quijote fue escrito ___ Miguel de Cervantes.

(Don Quijote wurde von Miguel de Cervantes geschrieben.)

Antwort anzeigen

Antwort

por

Frage anzeigen

Frage

Por oder para?

Este artículo es ____ aprender español.

(Dieser Artikel ist dafür da, um Spanisch zu lernen.)

Antwort anzeigen

Antwort

por

Frage anzeigen

Frage

Por oder para?

El examen es ____ el viernes.

(Die Klausur ist am Freitag.)

Antwort anzeigen

Antwort

por

Frage anzeigen

Frage

Por oder para?

____ mí, comer mucho carne no es saludable.

(Meiner Meinung nach ist es nicht gesund, viel Fleisch zu essen.)

Antwort anzeigen

Antwort

por

Frage anzeigen

Frage

Por oder para?

Este regalo es ___ mi padre.

(Dieses Geschenk ist für meinen Vater.)

Antwort anzeigen

Antwort

por

Frage anzeigen

Frage

Was ist der Unterschied zwischen den beiden Sätzen?

a. El tren pasa por Barcelona.

b. El tren pasa para Barcelona.

Antwort anzeigen

Antwort

a. Der Zug fährt durch Barcelona (ungenaue Ortsangabe).

b. Der Zug fährt nach Barcelona (Ziel).

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Welche Partizipien gibt es im Spanischen?

Mit welchen Zeitformen in anderen Sprachen kann man das Participio Presente vergleichen?

Mit welchen Zeitformen in anderen Sprachen kann man das Participio Pasado vergleichen?

Weiter

Karteikarten in Wortarten Spanisch707

Lerne jetzt

Welche Partizipien gibt es im Spanischen?

Participio Presente

Mit welchen Zeitformen in anderen Sprachen kann man das Participio Presente vergleichen?

​Partizip I

Mit welchen Zeitformen in anderen Sprachen kann man das Participio Pasado vergleichen?


Partizip II

Welche Rolle spielt das Participio Presente im Spanischen? Wie oft wird es verwendet?

sehr oft

Welche Rolle spielt das Participio Pasado im Spanischen? Wie oft wird es verwendet?


sehr oft

Welche Bausteine brauchst du für das Participio Pasado?


haber

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration