StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
El banco fue robado. Los suspechos no han sido identificados.
(Die Bank wurde ausgeraubt. Die Verdächtigen sind noch nicht identifiziert worden.)
Genau so etwas könnte in einer Zeitung stehen oder in den Nachrichten berichtet werden. Diese Sätze werden im spanischen Passiv gebildet, weil die Handlung, hier der Banküberfall, betont wird. Zudem wird die Passivkonstruktion im Spanischen in der Regel dann verwendet, wenn der/die Verursacher*in unbekannt oder unwichtig ist.
Wie Du das Passiv selbst in einem Text richtig anwenden kannst, erfährst Du in der Erklärung "Spanische Texte schreiben".
Das Passiv, im Spanischen La Voz Pasiva, wird im Deutschen auch "Leideform" genannt. So dramatisch wie das zunächst klingt, ist es aber nicht. Das Gegenteil des Passivs ist der Aktiv, la Voz Activa, die im Deutschen auch "Tätigkeitsform" genannt wird. Das folgende Beispiel verdeutlicht Dir den Unterschied zwischen dem Aktiv und dem Passiv:
Aktiv:
Abro la puerta y entro la casa. (Ich öffne die Tür und gehe ins Haus.)
Beim Aktiv geht es vor allem darum, wer die Handlung ausführt. In diesem Fall bezieht sich der Satz auf die "yo"-Form. Der Satz sagt hier also aus, dass der*die Sprecher*in diese Handlung ausführt.
Passiv:
El perro se ha escapado, porque la puerta era abierto. (Der Hund ist weggelaufen, weil die Tür geöffnet wurde.)
Im Passivsatz geht es jedoch nicht darum, wer eine Handlung ausgeführt hat (Tür geöffnet), sondern das Resultat steht im Vordergrund. Konsequenz durch die geöffnete Tür ist es also, dass der Hund durch die Tür nach draußen laufen konnte. Der Bezug liegt demnach auf der Seite, die die Auswirkungen einer Handlung zu tragen hat. Somit wird das Passiv benötigt.
Einen Aktivsatz kannst Du in einen Passivsatz verwandeln. Dafür musst Du zunächst das Subjekt und das Objekt miteinander vertauschen. Während das Objekt des Aktivsatzes zum Subjekt des Passivsatzes wird, kann das Subjekt des Aktivsatzes als Objekt an den jeweiligen Satz angehängt werden. In diesem Fall benötigst Du die Präposition por.
Folgende Regel kannst Du Dir für die Bildung des Passivs merken:
Objekt (Aktiv) → Subjekt (Passiv)
Subjekt (Aktiv) → por-Agent (Passiv)
Hier siehst Du, wie genau diese Kreuz-Regel die Satzstellung zwischen einem Aktiv- und einem Passivsatz verändert:
Satzstellung im Aktiv: Subjekt + Prädikat + Objekt
Mama envió la carta ayer. (Mama hat gestern den Brief verschickt.)
Was für die Bildung eines Aktivsatzes ebenso wichtig ist, erfährst Du in der Erklärung "Satzarten Spanisch".
Im Gegensatz dazu wird der Passivsatz wie folgt gebildet:
Satzstellung Passiv: Objekt + Prädikat + por-Agent (ehemaliges Subjekt)
Ayer la carta fue enviada (por Mama). (Der Brief wurde gestern (von Mama) verschickt.)
Im nächsten Schritt muss das Verb verändert werden. Während in einem Aktivsatz das Subjekt eine bestimmte Handlung ausführt, stellt ein Subjekt im Passivsatz meist den*die Empfänger*in einer bestimmten Handlung dar.
Das Passiv besteht im Spanischen aus zwei Bestandteilen:
1. konjugierte Form eines Hilfsverbs
2. Partizip Perfekt (Participio Pasado)
Mehr Informationen über diese beiden Bestandteile liefern Dir die Erklärungen "Hay Ser Estar" und "Participio Spanisch".
Die Basis für jede Passivform im Spanischen bildet ein Hilfsverb. Beim Vorgangspassiv, der gängigsten Passivform, ist dieses Hilfsverb ser (sein). Das Hilfsverb ist in diesem Falle ein veränderlicher Bestandteil des Passivs, welches sich an die benötigte Zeitform anpasst.
Entsprechend der jeweiligen Zeitform muss ser konjugiert und somit an Person und Tempus angepasst werden. Diese Tabelle zeigt Dir die Konjugation der Presente-Form von ser:
Person | Form von ser |
yo | soy |
tú | eres |
él/ella/usted | es |
nosotros/-as | somos |
vosotros/-as | son |
ellos/ellas/ustedes | son |
Wenn ser allerdings in anderen Zeitformen auftaucht, verändert sich die Konjugation dementsprechend. In der ersten Person Singular wird das Hilfsverb in den verschiedenen Zeitformen wie folgt gebildet:
Zeitform | 1. Person Singular Form von ser |
Presente | soy |
Imperfecto | era |
Indefinido | fui |
Pretérito Perfecto | he sido |
Pretérito Pluscuamperfecto | había sido |
Futuro Simple | seré |
Futuro Compuesto | habré sido |
Condicional Simple | sería |
Condicional Compuesto | habría sido |
Ser ist im Spanischen ein unregelmäßiges Verb. Wie Du es in weiteren Personenformen konjugierst, erfährst Du in der Erklärung "Unregelmäßige Verben".
Das Participio Pasado wird neben dem Passiv ebenso in anderen Zeitformen benötigt. Du brauchst das spanische Partizip Perfekt unter anderem für das Pretértio Perfecto, Pretérito Pluscuamperfecto oder Futuro Compuesto.
Im Grunde bildest Du das Participio Pasado aus dem Verbstamm und den Endungen "-ado" und "-ido". Während Verben, die im Infinitiv auf "-ar" enden, die Endung "-ado" erhalten, wird den Verben, die im Infinitiv auf "-er" oder "-ir" enden, die Endung "-ido" angehängt. Diese Tabelle zeigen Dir die unterschiedlichen Partizipien der Verbgruppen:
Verben auf -ar | Verben auf -er | Verben auf -ir |
trabajado | bebido | vivido |
Wenn Du mehr über die unterschiedlichen Verbgruppen erfahren willst, klick Dich doch in die Erklärungen "Verben auf -ar", "Verben auf -er" und "Verben auf -ir".
Wichtig ist zudem, dass das Partizip im Passiv in Abhängigkeit des Satzsubjekts verändert wird. Das Participio Pasado funktioniert im Passivsatz also ähnlich wie ein Adjektiv, welches ebenso veränderlich ist.
El pastel es horneado. (Der Kuchen wird gebacken.)
La rosquilla es horneada. (Der Kringel wird gebacken.)
Los bizcochos son horneados. (Das Gebäck wird gebacken.)
Las galletas son horneadas. (Die Kekse werden gebacken.)
Das Participio Pasado wird an das Satzsubjekt hinsichtlich des Genus (maskulin oder feminin) und des Numerus (Singular oder Plural) angepasst. Diese Anpassung nennt man deklinieren. Das Hilfsverb hingegen wird beim Passiv entsprechend der jeweiligen Person und des Tempus konjugiert.
Neben der Verbform spielt auch die Satzstellung eine entscheidende Rolle in der Bildung eines Passivsatzes. Wie Du eine Passivkonstruktion in den unterschiedlichen Zeitformen aus einer Aktivform bilden kannst, siehst Du in diesem Beispiel mit dem Verb construir:
Aktivsatz:
Construimos una casa. (Wir bauen ein Haus.)
Passivsatz:
La casa es construida en 1999. (Das Haus wird 1999 gebaut.)
Dieser Beispielsatz steht im Presente. In dieser Tabelle siehst Du, wie dieser Passivsatz in weiteren Zeitformen gebildet wird:
Zeitform | Aktiv | Passiv |
Imperfecto | Construíamos una casa. | La casa era construida en 1999. |
Indefinido | Construimos una casa. | La casa fue construida en 1999. |
Préterito Perfecto | Hemos construido una casa. | La casa ha sido construida en 1999. |
Pretérito Pluscuamperfecto | Habíamos construido una casa. | La casa había sido construida en 1999. |
Futuro Simple | Construiremos una casa. | La casa será construida en 1999. |
Futuro Compuesto | Habremos construido una casa. | La casa habré sido construida en 1999. |
Condicional Simple | Construiríamos una casa. | La casa sería construida en 1999. |
Condicional Compuesto | Habríamos construido una casa. | La casa habría sido construida en 1999. |
Mehr Informationen und Übungen zu den spanischen Zeitformen findest Du in der Erklärung "Zeitformen Spanisch".
Im Allgemeinen verwendest Du eine Passivform, wenn der*die Ausführende einer Handlung entweder nicht bekannt oder unwichtig ist. In einem Passivsatz wird der Fokus weniger auf die Ausführenden einer Handlung gelegt sondern viel mehr auf die Seite, die die Auswirkungen einer Handlung zu spüren bekommt. Diese drei Unterarten des spanischen Passivs gibt es:
In der Mehrzahl der oben genannten Beispielsätze wird das Vorgangspassiv verwendet. Du bildest diese Zeitform mithilfe des Hilfsverbs ser und dem Participio Pasado. Beide dieser Bestandteile werden an das (neue) Satzsubjekt und an die jeweilige Zeitform angepasst.
Im Grunde kannst Du Dir Folgendes merken:
Vorgangspassiv: ser + Participio Pasado
Das Vorgangspassiv verwendest Du, um auf einen Vorgang hinzudeuten. Hier steht also eine Handlung im Vordergrund und ebenso welche Auswirkungen diese mitbringt. Ins Deutsche übersetzt Du diese Konstruktion mithilfe des Verbs "werden".
La comida fue cocinada por mi madre. (Das Essen wurde von meiner Mutter gekocht.)
Wenn Du das Vorgangspassiv noch detaillierter lernen willst, klick Dich doch in die Erklärung "Vorgangspassiv Spanisch".
Neben dem Vorgangspassiv gibt es im Spanischen außerdem das Zustandspassiv. Dieses bildest Du nicht mithilfe des Hilfsverbs ser, sondern mit seinem Gegenspieler estar. Dabei werden sowohl die Form von estar als auch das Participio Pasado an das Satzsubjekt angeglichen.
Zustandspassiv: estar + Participio Pasado
Während sich das Vorgangspassiv eher mit dem Verlauf einer bestimmten Handlung beschäftigt, steht beim Zustandspassiv das Resultat einer Handlung im Fokus.
El jarrón está roto. (Die Vase ist zerbrochen.)
In diesem Beispiel wird vor allem der zerbrochene Zustand der Vase beachtet. Es dreht sich also um das Resultat einer Handlung.
Wenn Du mehr darüber wissen willst, schau doch bei der Erklärung "Zustandspassiv Spanisch" vorbei.
Des Weiteren gibt es noch das reflexive Passiv in der spanischen Grammatik. Hierbei handelt es sich allerdings um einen Sonderfall. Für die Bildung des reflexiven Passivs brauchst Du weder Hilfsverb noch das Participio Pasado. Dafür wird das Reflexivpronomen se in diesem Falle benötigt.
Reflexivpassiv: se + konjugierte Verbform
Das reflexive Passiv kann im Spanischen nur verwenden kannst, wenn das Satzsubjekt keine Person ist. Zudem kann es nie mit reflexiven Verben verwendet werden, da so zwei Reflexivpronomen notwendig wären. Ins Deutsche kannst Du die reflexive Passivform meist mit der allgemeinen Form "man" übersetzen.:
En restaurantes no se fuma. (In Restaurants wird nicht geraucht.) /(Man raucht nicht in Restaurants.)
Wenn Du dieses Thema noch einmal auffrischen möchtest, bist Du bei der Erklärung "Reflexive Verben Spanisch" goldrichtig. Zur Vertiefung dieser Passivform kannst Du Dir die Erklärung "Reflexives Passiv Spanisch" anschauen.
Das Passiv wird im Spanischen aus zwei Bestandteilen gebildet:
Das Passiv wird im Spanischen verwendet, wenn eine bestimmte Handlung betont werden soll. Oft ist das so, wenn der/die Verursacher*in einer Handlung unbekannt oder unwichtig ist.
Das Partizip Perfekt, Participio Pasado, ist ein wichtiger Bestandteil im Spanischen für zusammengesetzte Zeiten und das Passiv. Es wird mit dem Verbstamm und den unterschiedlichen Endungen "-ado" oder "-ido" gebildet.
Es gibt im Spanischen mehrere Arten des Passivs:
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.