• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Interrogativpronomen Spanisch

Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum?Interrogativpronomen sind eine Unterart der spanischen Pronomen. Sie helfen Dir dabei, Fragesätze einzuleiten — deshalb nennt man sie auch Fragepronomen. Wie Du Sie verwendest, erfährst Du in diesem Artikel.Die Interrogativpronomen, im Spanischen auch pronombres interrogativos, leiten eine Frage ein. Sie helfen dabei, mehr über einen bestimmten Sachverhalt zu erfahren. Pronomen werden im Deutschen auch "Fürwörter" genannt, die…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Interrogativpronomen Spanisch

Interrogativpronomen Spanisch
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum?

Interrogativpronomen sind eine Unterart der spanischen Pronomen. Sie helfen Dir dabei, Fragesätze einzuleiten — deshalb nennt man sie auch Fragepronomen. Wie Du Sie verwendest, erfährst Du in diesem Artikel.

Interrogativpronomen Spanisch — Erklärung

Die Interrogativpronomen, im Spanischen auch pronombres interrogativos, leiten eine Frage ein. Sie helfen dabei, mehr über einen bestimmten Sachverhalt zu erfahren.

Pronomen werden im Deutschen auch "Fürwörter" genannt, die ein Substantiv begleiten oder ersetzen können.

Dies gilt auch für die Interrogativpronomen. Die Besonderheit bei ihnen ist, dass zusammen mit einem Fragesatz verwendet werden, wie in folgendem Beispiel:

¿Quién ha girado al reloj?

(Wer hat an der Uhr gedreht?)

In diesem Beispielsatz verwendest Du quién, um nach einem bestimmten Substantiv zu fragen. Es ersetzt hier in seiner Funktion als Pronomen ein Substantiv, das Du nicht kennst.

Interrogativpronomen Spanisch — Formen & Bedeutungen

Du kannst ein Interrogativpronomen benutzen, um viele verschiedene Details über eine Handlung zu erfahren. "Wer, wo, was, wann, warum" — all diese Fragen kannst Du mithilfe der Interrogativpronomen stellen.

In dieser Tabelle findest Du alle Interrogativpronomen aufgelistet:

Interrogativpronomenweitere FormenBedeutung
¿Quién?Wer? Wem? Wen?
¿A quién?Für wen?
¿Qué?Was?
¿Por qué?Warum?
¿Cuál?Welche*r/-s?
¿Cuáles?Welche?
¿Cómo?Wie?
¿Dónde?Wo?
¿Adónde?Wohin?
¿De dónde?Woher?
¿Cuándo?Wann?
¿Cuánto?Wie viel?
¿Cuánta?Wie viel?

Fragewörter treten auch als Konjunktionen auf. Dass es sich um ein Interrogativpronomen und nicht eine Konjunktion handelt, erkennst Du daran, dass Fragewörter immer mit einem Akzent geschrieben werden. Das Beispiel verdeutlicht den Unterschied:

No sé lo que pasó.

(Ich weiß nicht, was passiert ist.)

¿Qué ha pasado?

(Was ist passiert?)

Im ersten Satz tritt (lo) que als Relativpronomen auf, es leitet hier nämlich einen Relativsatz ein. Damit kannst Du ein bereits bekanntes Substantiv genauer beschreiben. In diesem Fall brauchst Du keinen Akzent auf (lo) que.

Im zweiten Satz ist qué allerdings ein Interrogativpronomen. Es leitet einen Fragesatz ein. Ein Fragesatz versucht Informationen über ein bisher unbekanntes Substantiv herauszufinden. Da es sich hier um ein Fragepronomen handelt, brauchst Du hier auch einen Akzent.

Mehr zu dem Thema erfährst Du in den Erklärungen "Relativpronomen Spanisch".

Interrogativpronomen Spanisch — Verwendung

Welche unterschiedlichen Interrogativpronomen es gibt und wie Du sie verwendest, erfährst Du im folgenden Abschnitt.

Schon gewusst? Im Spanischen steht am Anfang eines Fragesatzes zusätzlich ein umgekehrtes Fragezeichen. Warum das so ist und was Du bei spanischen Fragesätzen sonst noch beachten musst, findest Du in der Erklärung "Fragesatz Spanisch".

Der/die Handelnde: Quién

Mit dem Interrogativpronomen quién kannst Du ermitteln, welche Person eine bestimmte Handlung vollbringt und dadurch den/die Handelnde*n identifizieren. Im Deutschen kannst Du mit "wer?" danach fragen.

¿Quién quiere ser millionario?

(Wer will Millionär sein?)

Die Tat: Qué

Mit qué kannst Du nach einer bestimmten Handlung oder einem Objekt fragen. Ins Deutsche lässt es sich mit "was?" übersetzen.

¿Qué ha pasado aquí?

(Was ist denn hier passiert?)

Die Auswahl: Cuál

Cuál, beziehungsweise cuáles im Plural, kann ins Deutsche mit "welche*r/-s?" übersetzt werden. Dieses Interrogativpronomen hilft dabei, herauszufinden, welche Person oder welcher Gegenstand in einer vorher festgelegten Auswahl gemeint ist. Diese Beispiele veranschaulichen dies genauer:

¿Cuál es tu color favorito?

(Welche ist deine Lieblingsfarbe?)

¿Cuáles son los idiomas officiales de Suiza?

(Welche sind die Amtssprachen der Schweiz?)

Weitere Interrogativpronomen

Mit Fragepronomen können noch viele weitere Hintergrundinformationen zu einer bestimmen Handlung erfragt werden. Im Folgenden findest Du weitere Interrogativpronomen und ihre Verwendungsweise.

Art und Weise: Cómo

Cómo kann mit "wie?" übersetzt werden. Es wird benutzt, um nach der Art und Weise zu fragen, wie eine bestimmte Handlung stattgefunden hat:

¿Cómo puede ayudarte?

(Wie kann ich dir helfen?)

Ort: Dónde

Abgesehen von der Art und Weise kannst Du auch erfragen, an welchem Ort etwas passiert ist. Dafür wird das Interrogativpronomen dónde benutzt.

¿Dónde nos encontramos?

(Wo wollen wir uns treffen?)

Zeitpunkt: Cuándo

Auch kannst Du erfragen "wann?" eine bestimmte Handlung stattgefunden hat. Dabei hilft Dir das Interrogativpronomen cuándo.

¿Cuándo nevará este año?

(Wann wird es dieses Jahr schneien?)

Menge: Cuánto

Mit cuánto fragst Du nach einer bestimmten Anzahl. Im Deutschen würdest Du es mit "wie viel(e)?" übersetzen. Ein Beispiel für die Verwendung von cuánto findest Du hier:

¿Cuántos niños quieres tener?

(Wie viele Kinder willst du haben?)

Interrogativpronomen, Relativpronomen oder Indefinitpronomen — Unterschiede

Im Spanischen gibt es eine ganze Reihe unterschiedlicher Pronomen, die Du anstelle oder zusammen mit einem Substantiv verwenden kannst. Dazu zählen z. B. die Interrogativpronomen, Relativpronomen und Indefinitpronomen.

In dieser Tabelle findest Du die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick zusammengefasst:

PronomenartInterrogativpronomenRelativpronomenIndefinitpronomen
einige Beispielequé, cuál, quiénque, quien, cuantoalgún, ningún, poco
VerwendungEinleitung eines Fragesatzes, um genauere Informationen über ein Substantiv zu erhaltengenauere Beschreibung eines Substantivs durch einen RelativsatzBeschreibung eines Substantivs, das nicht genauer bestimmt werden kann
Beispielsatz¿Quién sabe lo que ha pasado?(Wer weiß, was passiert ist?)No puedo decir lo que ha pasado.(Ich kann nicht sagen, was passiert ist.)Ha llovido todo el día.(Es hat den ganzen Tag geregnet.)

Um Dich in das Thema zu vertiefen, schau gerne in unsere Erklärung "Pronomen Spanisch" rein!

Interrogativpronomen Spanisch — Das Wichtigste

  • Interrogativpronomen heißen im Deutschen auch Fragepronomen.
  • Sie werden verwendet, um mithilfe von Fragen mehr über eine bestimmte Handlung zu erfahren.
  • Die wichtigsten Interrogativpronomen sind:
    • quién (wer?)
    • qué (was?)
    • cuál (welche*r/-s?)
    • cómo (wie?)
    • dónde (wo?)
    • cuándo (wann?)
    • cuánto (wie viel(e)?)
  • Interrogativpronomen werden meist innerhalb einer Frage benutzt, die im Spanischen durch zwei Fragezeichen (eins am Anfang, eins am Ende) gekennzeichnet wird.
  • Außerdem tragen alle Interrogativpronomen einen Akzent.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Interrogativpronomen Spanisch

Interrogativpronomen können in einem Fragesatz das Substantiv ersetzen. Du benutzt sie, wenn du nach einem speziellen Substantiv fragst. 

Es gibt im Grunde drei verschiedene Interrogativpronomen. Quién (wer?), qué (was) und cuál (welche*r/-s).

Du kannst im Spanischen Fragen mithilfe von Fragewörter stellen, das sind zum Beispiel Interrogativpronomen. Bei einer Frage kommt zuerst das Fragewort und dann das Verb, genau wie im Deutschen. 

Du brauchst Interrogativpronomen, um eine Frage zu formulieren. Wenn du nach einem bestimmten Substantiv fragst, kannst du quién, cuál oder qué verwenden, das sind die Interrogativpronomen.  

Finales Interrogativpronomen Spanisch Quiz

Interrogativpronomen Spanisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie kannst du ein Interrogativpronomen noch nennen?

Antwort anzeigen

Antwort

Personalpronomen

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst du ein Interrogativpronomen verwenden?

Antwort anzeigen

Antwort

Um einen Fragesatz einzuleiten

Frage anzeigen

Frage

Wofür benutzt du ein Interrogativpronomen?

Antwort anzeigen

Antwort

Um Details über eine Handlung zu erfahren

Frage anzeigen

Frage

Welches dieser Wörter ist ein Interrogativpronomen?

Antwort anzeigen

Antwort

eso

Frage anzeigen

Frage

Welches dieser Wörter ist ein Interrogativpronomen?

Antwort anzeigen

Antwort

quien

Frage anzeigen

Frage

Was haben alle Interrogativpronomen gemeinsam?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie beginnen alle mit "q".

Frage anzeigen

Frage

Welches dieser Wörter ist ein Interrogativpronomen?

Antwort anzeigen

Antwort

cuánto

Frage anzeigen

Frage

Was ist der Unterschied zwischen Interrogativpronomen und Relativpronomen?

Antwort anzeigen

Antwort

Interrogativpronomen beziehen sich auf ein unbekanntes Substantiv, Relativpronomen auf ein bereits bekanntes. 

Frage anzeigen

Frage

Wie lauten die drei wichtigsten spanischen Interrogativpronomen?

Antwort anzeigen

Antwort

qué, quién, cuál

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in die Lücke?

¿ ___ ha pasado?

(Was ist passiert?)

Antwort anzeigen

Antwort

Qué

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in die Lücke?

¿ ___ es tu color favorito?

(Welche ist deine Lieblingsfarbe?)

Antwort anzeigen

Antwort

Cuál

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in die Lücke?

¿ ___ puedo ayudarte?

(Wie kann ich dir helfen?)

Antwort anzeigen

Antwort

Cómo

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in die Lücke?

¿ ___ nevará este año?

(Wann wird es dieses Jahr schneien?)

Antwort anzeigen

Antwort

Cuándo

Frage anzeigen

Frage

Wie würdest du diesen Satz übersetzen?

¿Dónde nos encontramos?

Antwort anzeigen

Antwort

Wo treffen wir uns?

Frage anzeigen

Frage

Wie würdest du diesen Satz übersetzen?

¿Cómo lo ha pasado?

Antwort anzeigen

Antwort

Wie ist das passiert?

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Interrogativpronomen Spanisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser spanisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration