• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Relativsatz Spanisch

Mehr ist mehr...Davon gehen auf jeden Fall die Relativsätze aus. Ihre Aufgabe ist es nämlich, weitere Informationen über ein bestimmtes Substantiv oder einen Satzteil zu liefern. Der Relativsatz, im Spanischen oración subordinada de relativo, kann Dir zusätzliche Informationen in einem Satz geben. Er ist eine Unterart des Nebensatzes, denn er ergänzt meistens nur den Hauptsatz. Das bedeutet, er ergänzt in der Regel einen übergeordneten…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Relativsatz Spanisch

Relativsatz Spanisch
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Mehr ist mehr...

Davon gehen auf jeden Fall die Relativsätze aus. Ihre Aufgabe ist es nämlich, weitere Informationen über ein bestimmtes Substantiv oder einen Satzteil zu liefern. Der Relativsatz, im Spanischen oración subordinada de relativo, kann Dir zusätzliche Informationen in einem Satz geben. Er ist eine Unterart des Nebensatzes, denn er ergänzt meistens nur den Hauptsatz.

Das bedeutet, er ergänzt in der Regel einen übergeordneten Hauptsatz. Manche Relativsätze werden deshalb mit einem Komma vom Hauptsatz getrennt.

Was genau einen Hauptsatz von einem Nebensatz unterscheidet und wie Du die beiden verwenden kannst, erfährst Du in der Erklärung "Satzbau Spanisch".

Mithilfe eines Relativpronomens wird der Relativsatz meistens eingeleitet. Schau Dir mal dieses Beispiel an, so sieht ein Relativsatz aus:

Paula, que tiene un perro, está en mi clase.

(Paula, die einen Hund hat, ist in meiner Klasse.)

In diesem Beispiel siehst Du, wie ein Relativsatz funktioniert. Eingeleitet wird der Relativsatz hier mit dem Relativpronomen que, das sich auf das Substantiv direkt davor, in diesem Fall Paula, bezieht. Der eingeschobene Relativsatz gibt Dir hier zusätzliche Informationen über Paula, das Satzsubjekt. Warum Du den Relativsatz in diesem Beispiel mit einem Komma vom Hauptsatz trennst, erfährst Du gleich.

Bildung des spanischen Relativsatzes

Wie Du im Beispiel oben gesehen hast, wird der Relativsatz durch ein Relativpronomen oder Relativadverb gekennzeichnet und eingeleitet. Diese werden auch Relativangabe genannt. Sie trennt den Hauptsatz vom Relativsatz und bezieht sich meistens auf ein bestimmtes Substantiv. Dieses Substantiv wird dann auch im Relativsatz genauer beschrieben. Die Relativangabe ist somit sozusagen der Hauptakteur in einem Relativsatz.

Der Relativsatz steht außerdem meistens direkt nach dem Substantiv, auf das er sich bezieht. Das Relativpronomen oder das Relativadverb ist die Schnittstelle zwischen Hauptsatz und Relativsatz. Es gibt folgende zwei Arten von Relativangaben: Relativpronomen und Relativadverbien.

Bildung des spanischen Relativsatzes mit Relativpronomen

Du kannst einen spanischen Relativsatz mithilfe eines Relativpronomens bilden. In diesem Fall leitet das Relativpronomen einen Relativsatz ein und ersetzt in diesem ein Substantiv. In dieser Tabelle siehst Du die wichtigsten Relativpronomen auf einen Blick:

RelativpronomenÜbersetzungVerwendungBeispiel
queder*die/das, welche*r/-s
  • Personen und Gegenstände
Me gusto el vestido que llevas.(Mir gefällt das Kleid, das du trägst.)
el/la/los/las queder*die/das
  • Personen und Gegenstände
  • Alternative zu que
  • besondere Betonung des Substantivs
  • zwei Subjekte
La chica, la que encontré ayer, es muy linda. (Das Mädchen, das ich gestern getroffen habe, ist sehr hübsch.)
lo que das
  • Sache
  • ersetzt einen Satzteil
No sé lo que ha pasado.(Ich weiß nicht, was passiert ist.)
el/la/ cual, los/las cualesder*die/das
  • Personen und Gegenstände
  • gehobener als el/la que
El collar el cual busco es de mi madre.(Die Halskette, die ich suche, gehört meiner Mutter.)
quiender*die
  • nur für Personen, die näher beschrieben werden sollen
El chico quien encontré ayer es bueno.(Der Junge, den ich gestern getroffen habe, ist nett.)
cuyo/-a, cuyos/-asdessen*deren
  • Besitz oder Zugehörigkeit
  • wird in Numerus und Genus an das jeweilige Substantiv angepasst.
Esta es la vecina cuya perro siempre ladra. (Das ist die Nachbarin, deren Hund immer bellt.)
cuanto/-a, cuantos/-aswie viel(e), alle(s) ...was
  • bestimmte Menge oder Anzahl
  • wird an das Substantiv angepasst
Yo he dicho todo cuanto sé.(Ich habe alles gesagt, was ich weiß.)

Que: Person oder Gegenstand

Que ist das Relativpronomen, das Du am häufigsten verwendest. Im Spanischen benutzt Du que, um Dinge oder Personen näher zu beschreiben. Du kannst que mit "der/die", "diese/-r" oder "welche/-r" übersetzen. Dieses Beispiel verdeutlicht Dir das etwas:

Me gusto el vestido que llevas.

(Mir gefällt das Kleid, das du trägst.)

El/la que: Person oder Gegenstand (betont)

El oder la que bildet eine Alternative zum einfachen que. Dieses Relativpronomen kann sich ebenfalls auf Personen oder Gegenstände beziehen. Wenn Du besonders betonen oder verdeutlichen willst, auf welches Substantiv Du Dich beziehst, kannst Du alternativ zu que auch el, oder la que benutzen. Der Artikel wird dabei entsprechend dem Substantiv dekliniert, auf das das Pronomen sich bezieht, so wie in diesem Beispiel:

La hermana de Daniele, la que encontré ayer, me contó todo sobre su boda.

(Danieles Schwester, die ich gestern getroffen habe, hat mir alles über ihre Hochzeit erzählt.)

Dieser Beispielsatz zeigt Dir auch, wann Du el/la que anstelle von que benutzen solltest. Würdest Du im obigen Beispiel nur que benutzen, würde nicht deutlich werden, auf welches Subjekt (Daniele oder seine Schwester) Du Dich beziehst. Verwendest Du aber die bestimmte Form el/la que weiß man automatisch, dass das direkt zuvor genannte Subjekt (in diesem Fall Danieles Schwester) gemeint ist.

Lo que: Satzteil

Lo que ist ein spezieller Fall bei den Relativpronomen. Es bezieht sich auf einen ganzen Satzteil. Du verwendest lo que also nicht bei bestimmten Dingen oder Personen, sondern, wenn Du von einem Sachverhalt sprichst. In diesem Beispiel kannst Du sehen, wie Du lo que in einem Relativsatz verwenden kannst:

No sé lo que ha pasado.

(Ich weiß nicht, was passiert ist.)

El/ la cual: Person oder Gegenstand gehoben ausgedrückt

El oder la cual kann sich ebenfalls auf Personen oder Gegenstände beziehen. Was ist jetzt aber der Unterschied zwischen el que und el cual? El cual ist sozusagen die schicki-micki Version von el que, Du verwendest es, wenn Du Dich etwas gehobener ausdrücken willst, so wie in diesem Beispielsatz:

El collar el cual busco es de mi madre.

(Die Halskette, die ich suche, gehört meiner Mutter.)

Quien: Person

Das Relativpronomen quien kann sich hingegen nur auf Personen beziehen. Ins Deutsche würdest Du es mit "der*" oder die*" übersetzen. Du kannst es also nur dann verwenden, wenn der dazugehörige Relativsatz eine bestimmte Person näher beschreiben soll. Dieses Beispiel zeigt Dir, wie das funktioniert:

El chico quien encontré ayer es bueno.

(Der Junge, den ich gestern getroffen habe, ist nett.)

Cuyo: Besitz

Cuyo stellt einen weiteren Sonderfall dar. Erst einmal musst Du dieses Relativpronomen wieder hinsichtlich Numerus (Singular oder Plural) und Genus (maskulin oder feminin) an das jeweilige Substantiv anpassen, auf das es sich bezieht. Es zeigt außerdem eine Zugehörigkeit, Du würdest es mit "dessen oder deren" übersetzen. Dieses Beispiel verdeutlicht Dir das:

Esta es la vecina cuya perro siempre ladra.

(Das ist die Nachbarin, deren Hund immer bellt.)

Cuanto: Anzahl

Cuanto musst Du ebenfalls an das jeweilige Substantiv anpassen, es funktioniert da ähnlich wie ein spanisches Adjektiv. Du würdest cuanto wahrscheinlich mit "wie viel(e)" oder "alle(s) ... was" ins Deutsche übersetzen, es bezieht sich nämlich auf eine bestimmte Menge. In diesem Beispiel siehst Du, wie Du cuanto als Relativpronomen verwenden kannst.

Yo he dicho todo cuanto sé.

(Ich habe alles gesagt, was ich weiß.)

Mehr Infos zu diesem Thema findest Du in der Erklärung "Relativpronomen Spanisch".

Bildung des spanischen Relativsatzes mit Relativadverbien

Abgesehen von Relativpronomen können außerdem Relativadverbien einen Relativsatz einleiten. Diese ersetzen ebenso wie das Relativpronomen das Substantiv im Relativsatz. Die beiden wichtigsten Relativadverbien sind donde und como.

Donde: Ort

Donde ist speziell dafür zuständig, einen lokalen Kontext herzustellen. Du würdest es mit "wo" ins Deutsche übersetzen. Es bezieht sich daher immer auf einen bestimmten Ort, genauso wie in diesem Beispiel:

Me gusta el restaurante donde comimos el sábado pasado.

(Mir gefällt das Restaurant, wo wir letzte Woche gegessen haben.)

Como: Art

Como hingegen verwendest Du, um auf eine bestimmte Art und Weise hinzuweisen. Im Deutschen würdest Du "wie" sagen. Como beschreibt eine bestimmte Art und Weise, in der man etwas tut. Dieses Beispiel verdeutlicht Dir das:

Me hago el mundo como me gusta.

(Ich mach mir die Welt (so), wie sie mir gefällt.)

Verwendung von Relativsätzen im Spanischen

Ein Relativsatz wird im Spanischen ähnlich verwendet wie im Deutschen. Informationen, die außerhalb des Spektrums eines Hauptsatzes liegen, werden dabei in einen Nebensatz gepackt. Meist beziehen sich diese zusätzlichen Informationen auf ein bestimmtes Substantiv, das im Hauptsatz bereits auftaucht. Dieses kann sowohl das Subjekt als auch das Objekt sein.

Im Relativsatz wird dieses Substantiv von einem Relativpronomen oder einem Relativadverb ersetzt. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Arten von Relativsätzen, einschränkende Relativsätze. Schau Dir mal diese beiden Beispielsätze an, was ist der Unterschied zwischen ihnen?

El chico que tiene una cicatriz en su frente se llama Harry Potter.

(Der Junge, der eine Narbe auf seiner Stirn hat, heißt Harry Potter.)

Harry Potter, que tiene una cicatriz en su frente, es un mago.

(Harry Potter, der eine Narbe auf seiner Stirn hat, ist ein Zauberer.)

Ganz einfach gesagt: Beim ersten Beispielsatz handelt es sich um einen einschränkenden Relativsatz, während der zweite Satz einen erläuternden Relativsatz zeigt. Aber was bedeutet das jetzt genau?

Einschränkende Relativsätze

Ein einschränkender Relativsatz liefert essentielle Informationen über ein Substantiv. Hier siehst Du nochmal den Beispielsatz dafür. Dieser besteht nämlich aus einem Hauptsatz und einem Relativsatz.

El chico que tiene una cicatriz en su frente se llama Harry Potter.

(Der Junge, der eine Narbe auf seiner Stirn hat, heißt Harry Potter.)

Hauptsatz = El chico se llama Harry Potter

Relativsatz = que tiene una cicatriz en su frente

Würde der Hauptsatz auch ohne die Ergänzung durch einen Relativsatz Sinn ergeben? Grundsätzlich wahrscheinlich schon, allerdings würde dann wahrscheinlich die Frage "welcher Junge?" ziemlich schnell aufkommen. Hier handelt es sich um einen einschränkenden Relativsatz, im Spanischen auch oración de relativo especificativa.

Diese Definition kannst Du Dir merken:

einschränkender Relativsatz = essentielle Information = kann nicht weggelassen werden

Erläuternde Relativsätze

Ein erläuternder Relativsatz hingegen liefert lediglich Zusatzinformationen über ein bestimmtes Substantiv. Hier siehst Du erneut den zweiten Beispielsatz von oben. Dieser besteht auch aus einem Haupt- und einem Nebensatz:

Harry Potter, que tiene una cicatriz en su frente, es un mago.

(Harry Potter, der eine Narbe auf seiner Stirn hat, ist ein Zauberer.)

Hauptsatz = Harry Potter es un mago.

Nebensatz = que tiene una cicatriz en su frente

Wie Du siehst, ist der Nebensatz hier genau der gleiche wie im Beispiel vorher, der Hauptsatz ist allerdings ein anderer. Wenn Du diesen Hauptsatz allein lesen würdest, würde das Sinn ergeben? Auf jeden Fall, dieser Satz lässt eigentlich keine Fragen offen, der eingefügte Nebensatz ist hier also nicht notwendig, sondern eine Zusatzinformation. Deswegen handelt es sich hierbei um einen erläuternden Relativsatz, oder auch oración de relativo explicativa.

erläuternder Relativsatz = zusätzliche Information = kann weggelassen werden

Zeichensetzung im spanischen Relativsatz

Ohne Punkt und Komma...

Im Spanischen brauchen nur manche Relativsätze ein Komma. Hier siehst Du noch einmal die beiden Beispielsätze von vorhin, daran kannst Du nämlich die Kommaregel bei spanischen Relativsätzen relativ gut erkennen:

El chico que tiene una cicatriz en su frente se llama Harry Potter.

(Der Junge, der eine Narbe auf seiner Stirn hat, heißt Harry Potter.)

Harry Potter, que tiene una cicatriz en su frente, es un mago.

(Harry Potter, der eine Narbe auf seiner Stirn hat, ist ein Zauberer.)

Erläuternde Relativsätze, die eine Zusatzinformation liefern, die nicht unbedingt notwendig für den Sinn des Satzes sind, werden mit einem Komma vom Hauptsatz getrennt. Das ist beim zweiten Beispielsatz der Fall.

Liefert der Relativsatz allerdings essentielle Informationen, die nicht weggelassen werden können, handelt es sich um einen einschränkenden Relativsatz. Dieser braucht im Spanischen kein Komma.

Sonderfall: Der Subjuntivo im Relativsatz

Normalerweise stehen bei einem spanischen Satz sowohl der Hauptsatz als auch der Relativsatz im Indikativ. Allerdings kann es sein, dass Du auch hier mal den Subjuntivo benutzen musst. Der Subjuntivo wird allgemein dafür verwendet, Wünsche, Gefühle oder die eigene Meinung auszudrücken.

Du brauchst den Subjuntivo in einem Relativsatz, wenn der Relativsatz

  • einen Wunsch, eine persönliche Meinung oder einen Zweifel äußert:

Deseo un mundo donde no haya guerras.

(Ich wünsche mir eine Welt, in der es keine Kriege gibt.)

  • nach einer Verneinung steht:

No hay ninguno que pueda ayudarme.

(Es gibt niemanden, der mir helfen kann.)

Wie Du den Subjuntivo bildest und verwendest, erfährst Du in der Erklärung "Subjuntivo Spanisch".

Relativsatz Spanisch – Das Wichtigste

  • Relativsatz = oración subordinada de relativo = liefert zusätzliche Informationen über ein bestimmtes Substantiv
  • Er wird mit einer Relativangabe (Relativpronomen oder Relativadverb) eingeleitet, das ein Substantiv ersetzt.
  • Die wichtigsten Relativangaben:
    • que
    • el/la que
    • el/la cual/-es
    • quien
    • cuyo/-a/-s
    • cuanto/-a/-s
    • donde
  • Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Relativsätzen:
    • einschränkende Relativsätze = liefern notwendige Informationen, können nicht weggelassen werden → kein Komma notwendig
    • erläuternde Relativsätze = liefern zusätzliche Informationen, können weggelassen werden → Komma notwendig
  • Bei Wünschen, Zweifeln oder nach Verneinungen steht der Relativsatz im Subjuntivo.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Relativsatz Spanisch

Ein Relativsatz wird im Spanischen mithilfe eines Relativpronomens gebildet. Dieses steht an der Stelle des Substantivs, auf das es sich bezieht. Die Satzstellung im Relativsatz ist dabei: Pronomen - Subjekt - Verb. 

Que ist das am meisten genutzte spanische Relaitvpronomen. Es leitet einen Relativsatz ein. Im Deutschen übersetzt du es mit "was" oder "der/die/das".

Es gibt im Spanischen vier verschiedene Relativpronomen: (el/lo) que, (el/lo) cual, quien, cuyo und cuanto. Donde und como sind Relativadverbien. 

Ein Beispiel für einen spanischen Relativsatz ist: No sé lo que ha pasado. (Ich weiß nicht, was passiert ist.)

Finales Relativsatz Spanisch Quiz

Relativsatz Spanisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was ist ein Relativsatz?

Antwort anzeigen

Antwort

eine Unterart des Nebensatzes

Frage anzeigen

Frage

Was ist der wichtigste Bestandteil eines Relativsatzes?

Antwort anzeigen

Antwort

Verb

Frage anzeigen

Frage

Was ist die Aufgabe eines Relativsatzes?

Antwort anzeigen

Antwort

einen Hauptsatz ergänzen

Frage anzeigen

Frage

Was gehört alles zu den Relativangaben?

Antwort anzeigen

Antwort

Relativpronomen

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser Wörter gehören zu den Relativpronomen?

Antwort anzeigen

Antwort

que

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser Wörter gehören zu den Relativpronomen?

Antwort anzeigen

Antwort

el/la cual

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser Wörter gehören zu den Relativangaben?

Antwort anzeigen

Antwort

donde

Frage anzeigen

Frage

Welche Arten von Relativsätzen gibt es im Spanischen?

Antwort anzeigen

Antwort

einschränkende Relativsätze

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz richtig:


Im Spanischen ___ durch ein Komma vom Hauptsatz getrennt.

Antwort anzeigen

Antwort

wird kein Relativsatz

Frage anzeigen

Frage

Komma oder kein Komma?


Mir gefällt das Restaurant, wo wir letzte Woche gegessen haben.

Antwort anzeigen

Antwort

Me gusta el restaurante donde comimos el sábado pasado.

Frage anzeigen

Frage

Komma oder kein Komma?


Harry Potter, der eine Narbe auf seiner Stirn hat, ist ein Zauberer.

Antwort anzeigen

Antwort

Harry Potter, que tiene una cicatriz en su frente, es un mago.

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in die Lücke?


Yo he dicho todo ___ sé.

(Ich habe alles gesagt, was ich weiß.)

Antwort anzeigen

Antwort

cuanto

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in die Lücke?


Deseo un mundo donde no ___ guerras.

(Ich wünsche mir eine Welt, in der es keine Kriege gibt.)

Antwort anzeigen

Antwort

hay

Frage anzeigen

Frage

Was passt in die Lücke?


Esta es la vecina ___ perro siempre ladra. 

(Das ist die Nachbarin, deren Hund immer bellt.)


Antwort anzeigen

Antwort

que

Frage anzeigen

Frage

Was passt in die Lücke?


El collar ___ busco es de mi madre.

(Die Halskette, die ich suche, gehört meiner Mutter.)

Antwort anzeigen

Antwort

que

Frage anzeigen

Frage

Was sind die unterschiedlichen Arten der spanischen Relativsätze?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Relativsätzen:
    • einschränkende Relativsätze = liefern notwendige Informationen, können nicht weggelassen werden → kein Komma notwendig
    • erläuternde Relativsätze = liefern zusätzliche Informationen, können weggelassen werden → Komma notwendig

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Relativsatz Spanisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser spanisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration