StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Beim Lernen einer Fremdsprache spielt der richtige Einsatz von Wortarten und Satzgefügen eine wichtige Rolle. Eine grundlegende Wortart sind die Hilfsverben, im Spanischen verbos auxiliares. Mithilfe der drei wichtigsten Hilfsverben haber, estar und ser kannst du dein Ausdrucksvermögen verbessern. Dazu musst du diese nur noch richtig konjugieren und verwenden können.
Verbos auxiliares sind Bausteine von Verbkonstruktionen, auch Verbperiphrasen (perífrasis verbales) genannt. So nennt man Gefüge, die sich aus einem Hilfsverb und einem Vollverb zusammensetzen. Dabei wird das Hilfsverb konjugiert. Während man ein Vollverb als alleiniges Verb in einem Satz verwenden kann, tritt ein Hilfsverb immer in Verbindung mit einem Vollverb auf.
Hilfsverben werden zur Bildung von Zeitformen eingesetzt. Genauer gesagt, geht das Hilfsverb einer unpersönlichen Verbform, nämlich einem Gerundium oder Partizip, voraus. Zu den Hilfsverben gehören außerdem die Modalverben (verbos modales).
Wenn du mehr über Modalverben, das Partizip oder das Gerundium erfahren möchtest, schau doch mal bei den Artikeln Modalverben Spanisch, Participio Spanisch oder Gerundio Spanisch im Themenbereich Spanisch Grammatik vorbei!
Das Hilfsverb haber kann – außer in der Sonderform hay – nicht allein stehen. Es wird in Verbindung mit Vollverben zur Bildung von Zeitformen und Modi eingesetzt.
In der folgenden Tabelle siehst du, wie das Verb haber konjugiert wird.
Presente | Pretérito Imperfecto | |
yo | he | había |
tú | has | habías |
él/ella/usted | ha | había |
nosotros/-as | hemos | habíamos |
vosotros/-as | habéis | habíais |
ellos/-as/ustedes | han | habían |
Wie bereits oben erwähnt, werden verbos auxiliares zur Bildung von Zeitformen und Modi verwendet. Im Folgenden siehst du gängige Zeitformen und Modi, deren Bildung das Hilfsverb haber erfordert:
Das Pretérito Perfecto wird mithilfe des Hilfsverbs haber wie folgt gebildet:
Presente von haber + Participio Perfecto
¿Ya has visto mi nueva bicicleta?
(Hast du schon mein neues Fahrrad gesehen?)
Esta tarde he hablado con mi hermana.
(Heute Nachmittag habe ich mit meiner Schwester gesprochen.)
Möchtest du dein Wissen zum Pretérito Perfecto auffrischen oder vertiefen? Dann schau doch beim Artikel Perfecto Spanisch vorbei!
Das Pluscuamperfecto bildest du so:
Pretérito Imperfecto von haber + Participio Perfecto
Eine genauere Beschreibung der Zeitform findest du im Artikel Pluscuamperfecto.
Neben den oben aufgezählten Zeitformen und Modi werden außerdem folgende mit dem Hilfsverb haber gebildet:
Eine Übersicht und Erklärung zu allen Zeitformen und Modi findest du im Artikel Zeitformen Spanisch.
Die Form hay bedeutet im Deutschen "es gibt". Anders als bei den restlichen konjugierten Formen von haber, ist hay die einzige Form, die alleine stehen kann. Das heißt, hay dient nicht als Hilfsverb, sondern wird allein als finites Verb verwendet.
En Hamburgo hay un mercado de pescado cada domingo por la mañana.
(In Hamburg gibt es jeden Sonntagmorgen einen Fischmarkt.)
Hay muchas tiendas en esta calle.
(In dieser Straße gibt es viele Geschäfte.)
Das deutsche Wort "haben" kann im Spanischen zum einen mit dem Vollverb tener und zum anderen mit dem Hilfsverb haber übersetzt werden. Tener wird zur Beschreibung von Besitz, äußeren Erscheinungen, Alter oder in festen Wendungen eingesetzt. Es tritt dabei als Vollverb auf. Haber wird – wie im vorherigen Absatz erläutert – zur Bildung von Zeitformen und Modi verwendet.
Wann du welches der beiden Verben verwenden sollst, wird anhand der folgenden Beispiele deutlich:
Besitz: Tengo una nueva chaqueta. (Ich habe eine neue Jacke.)
Feste Wendung: Tenían prisa. (Sie hatten es eilig.)
Anoche he tenido una pesadilla.
(Gestern Nacht hatte ich einen Albtraum.)
Antes de llegar a casa, su familia ya había comido.
(Bevor er nach Hause kam, hatte seine Familie schon gegessen.)
Um das deutsche Verb "sein" auszudrücken, gibt es im Spanischen zwei Möglichkeiten. Abhängig vom Kontext und der Bedeutung wird entweder estar oder ser eingesetzt. Estar wird dabei für die Beschreibung von vorübergehenden Zuständen, Gefühlslagen oder Orten genutzt, während ser bei dauerhaften Eigenschaften, Charakterzügen, Herkunft oder Besitz verwendet wird. In diesem Zusammenhang werden sowohl estar als auch ser als Vollverb eingesetzt.
Wenn du mehr zu den unregelmäßigen Verben estar und ser erfahren möchtest, sieh dir doch den Artikel Ser oder Estar an.
In der nachfolgenden Tabelle siehst du, wie die Verben estar und ser richtig im Presente konjugiert werden.
estar | ser | |
yo | estoy | soy |
tú | estás | eres |
el/ella/usted | está | es |
nosotros/-as | estamos | somos |
vosotros/-as | estáis | sois |
ellos/-as/ustedes | están | son |
Als Hilfsverb hat Estar hingegen nur eine Funktion – es dient zur Beschreibung, was eine Person gerade macht. Hier nutzt du die Konstruktion estar + Gerundium.
Estoy cocinando una paella para mi familia.
(Ich koche gerade eine Paella für meine Familie.)
Juan está tocando la flauta.
(Juan spielt gerade Flöte.)
Ser dient nur in der Verbperiphrase ser + Partizip als Hilfsverb und drückt das Passiv (Vorgangspassiv) aus. Das Vorgangspassiv beschreibt, wie der Name sagt, einen Vorgang oder eine Handlung.
Su coche fue reparado en el taller. (Ihr Auto wurde in der Werkstatt repariert.)
El monumento fue erigido en 1899. (Das Denkmal wurde 1899 errichtet.)
Eine genaue Erläuterung zum Vorgangspassiv findest du im Artikel Vorgangspassiv Spanisch und Zustandspassiv Spanisch.
Modalverben gehören zur Wortart der Hilfsverben. Sie werden als Bausteine von Verbkonstruktionen, auch Verbalperiphrasen genannt, eingesetzt und in Verbindung mit anderen Vollverben im Infinitiv oder bei besonderen Ausdrücken verwendet.
Die im Spanischen am häufigsten vorkommenden Modalverben sind:
"Haben" heißt im Spanischen tener und darf nicht mit haber verwechselt werden. Zwar gleichen sich die beiden Verben in der Übersetzung, allerdings wird tener als Vollverb und haber ausschließlich als Hilfsverb verwendet.
Estar wird verwendet, um vorübergehende Zustände, Gefühlslagen oder Orte zu beschreiben, während ser bei der Angabe von dauerhaften Eigenschaften, der Herkunft oder von Besitz eingesetzt wird.
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.