Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Spanisch Verben konjugieren

Egal ob bei Hobbys, Sport oder bei der Arbeit, spanische Sätze sind ohne Verben kaum möglich. Um im Spanischen verschiedene Handlungen und Aktivitäten ausdrücken zu können, benötigst Du, genau wie im Deutschen, Verben (verbos). Dabei ist es wichtig zu lernen, welche verschiedenen Formen ein Verb annehmen kann und wie diese gebildet werden. Einige Verben werden nach demselben festen Muster konjugiert. Dabei erhalten…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Spanisch Verben konjugieren

Spanisch Verben konjugieren

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Egal ob bei Hobbys, Sport oder bei der Arbeit, spanische Sätze sind ohne Verben kaum möglich. Um im Spanischen verschiedene Handlungen und Aktivitäten ausdrücken zu können, benötigst Du, genau wie im Deutschen, Verben (verbos). Dabei ist es wichtig zu lernen, welche verschiedenen Formen ein Verb annehmen kann und wie diese gebildet werden.

Konjugation von Regelmäßigen Verben im Spanischen

Einige Verben werden nach demselben festen Muster konjugiert. Dabei erhalten die regelmäßigen Verben, je nach Personalpronomen, die gleichen Endungen. Trotzdem unterscheidet man bei der Konjugation zwischen den Endungen des Verbs im Infinitiv, "-ar", "-er" und "-ir".

Eine ausführlichere Erklärung zur Konjugation von regelmäßigen Verben in verschiedenen Zeitformen findest Du in der Erklärung "Regelmäßige Verben Spanisch".

Verben mit der Endung "-ar"

Regelmäßige Verben, die auf "-ar" enden, erhalten die Endungen "-o", "-as", "-a", "-amos", "-áis" und "-an" in Abhängigkeit vom jeweiligen Personalpronomen.

In der Tabelle siehst Du ein Beispiel der regelmäßigen Konjugation mit dem Verb hablar (sprechen):

PersonalpronomenKonjugation von hablar
yohablo
hablas
él/ella/ustedhabla
nosotros/-ashablamos
vosotros/-ashabláis
ellos/-as/ustedhablan

Für mehr Informationen, klick Dich doch in die Erklärung zu "Verben auf -ar Spanisch".

Hablo español.

(Ich spreche Spanisch.)

Cocina arroz para su familia.

(Er kocht Reis für seine Familie.)

Pasamos mucho tiempo juntos.

(Wir verbringen viel Zeit miteinander.)

Wie Du sehen kannst, können die Personalpronomen, anders als im Deutschen, auch einfach weglassen werden, ohne, dass sich die Bedeutung des Satzes verändert.

Verben mit der Endung "-er"

Regelmäßige Verben, die auf "-er" enden, werden mit den folgenden Endungen in Abhängigkeit des Personalpronomens konjugiert: "-o", "-es", "-e", "-emos", "-éis", "-en".

Hier findest Du ein Beispiel mit dem regelmäßigen Verb comer (essen):

PersonalpronomenKonjugation von comer
yocomo
comes
él/ella/ustedcome
nosotros/-ascomemos
vosotros/-ascoméis
ellos/-ascomen

Für mehr Informationen, klick Dich doch in die Erklärung zu "Verben auf -er Spanisch".

Coméis muy sano.

(Ihr esst sehr gesund.)

A veces leo todo la noche.

(Manchmal lese ich die ganze Nacht.)

¿Me crees?

(Glaubst du mir?)

Verben mit der Endung "-ir"

Regelmäßige Verben, die auf "-ir" enden, bildet man im Spanischen mit den Endungen "-o", "-es", "-e", "-imos", "-ís", "-es".

Die Tabelle zeigt Dir ein Beispiel mit dem regelmäßigen Verb escribir (schreiben):

PersonalpronomenKonjugation mit escribir
yoescribo
escribes
él/ella/ustedescribe
nosotros/-asescribimos
vosotros/-asescribís
ellos/-as/ustedesescriben

Für mehr Informationen, klick Dich doch in die Erklärung zu "Verben auf -ir Spanisch".

Escribo un artículo.

(Ich schreibe einen Artikel.)

Viven en Madrid.

(Sie leben in Madrid.)

Siente el agua fría.

(Sie fühlt das kalte Wasser.)

Konjugation von Unregelmäßigen Verben im Spanischen

Die meisten unregelmäßigen Verben werden im Spanischen innerhalb eigener Kategorien auch nach einem Prinzip gebildet. Welche Verben unregelmäßig sind, musst Du jedoch auswendig lernen. Allgemein kann man die unregelmäßigen Verben in folgende verschiedene Kategorien unterteilen:

Veränderung des Stammvokals

Sogar bei unregelmäßigen Verben kann es im Spanischen gewisse Regelmäßigkeiten geben. Bei einigen Verben wird ein Vokal durch einen anderen Buchstaben ersetzt und bei anderen wird ein einfacher Vokal zu einem sogenannten Diphthong (zwei verschiedene Vokale in einer Silbe).

Eine ausführlichere Erklärung zur Konjugation von unregelmäßigen Verben in verschiedenen Zeitformen findest Du in der Erklärung "Unregelmäßige Verben Spanisch".

In der Tabelle werden häufig verwendete unregelmäßige Verben und ihre entsprechende Konjugation aufgezeigt:

Personalpronomenpensarencontrarjugarseguirconstruir
Regel"-e" → "-ie""-o" → "-ue""-u" → "-ue""-e" → "-i""-i" → "-y
yopiensoencuentrojuegosigoconstruyo
piensasencuentrasjuegassigesconstruyes
él/ella/ustedpiensaencuentrajuegasigeconstruye
nosotros/-aspensamosencontramosjugamosseguimosconstruimos
vosotros/-aspensáisencontráisjugáisseguísconstruís
ellos/-as/ustedespiensanencuentranjuegansigenconstruyen

Diese Regel betrifft jedoch nur die 1., 2. und 3. Person Singular sowie die 3. Person Plural. Die 1. und 2. Person Plural werden wie regelmäßige Verben gebildet.

In der folgenden Tabelle findest Du weitere Beispiele für unregelmäßige Verben, bei denen sich beim Konjugieren der Stammvokal verändert. Die Änderung von "-u" zu "-ue" existiert allerdings nur bei dem Verb jugar.

"-e" → "-ie""-o" → "-ue""-e" → "-i""-i" → "-y"
querer (wollen)contar (erzählen)pedir (bitten)concluir (schlussfolgern)
comenzar (starten)poder (können)repetir (wiederholen)contribuir (beitragen)
empezar (beginnen)mostrar (zeigen)reír (lachen)influir (beeinflussen)
entender (verstehen)recordar (erinnern)vestir (kleiden)incluir (einschließen)
sentir (fühlen)costar (kosten)servir (dienen/servieren)distribuir (verteilen)
preferir (bevorzugen)morir (sterben)seguir (folgen)excluir (ausschließen

Veränderung des Konsonanten

Diese Ausnahme unterstützt die spanische Aussprache, wodurch das "c" erhalten bleiben kann. Da im Spanischen das "c" gefolgt von einem "o" wie ein "k" klingen würde, wird es dementsprechend mit einem "z" ausgetauscht. Diese Ausnahme gilt aber nur bei der 1. Person Singular.

Diese Regel kannst Du in der folgenden Tabelle anhand des Beispielverbs conocer besser verstehen.

PersonalpronomenKonjugation von conocer (kennen)
yoconozco
conoces
él/ella/ustedconoce
nosotros/-asconocemos
vosotros/-asconocéis
ellos/-as/ustedesconocen

Conozco (conocer) a la chica.

(Ich kenne das Mädchen.)

Conduzco (conducir) el coche de mí madre.

(Ich fahre das Auto meiner Mutter.)

Sonderfälle der Unregelmäßigen Verben im Spanischen

Einige Verben müssen allerdings einfach auswendig gelernt werden, da man bei ihnen keine allgemeine Regel zum Konjugieren anwenden kann. Dennoch können sie in Gruppen mit ähnlichen Merkmalen unterschieden werden.

Endung der 1. Person Singular auf "-oy"

Die Verben ser, ir, estar und dar enden alle in ihrer 1. Person Singular auf "-oy". Wie man diese konjugiert, findest Du in der folgenden Tabelle:

Personalpronomenser (sein)ir (gehen)estar (sein)dar (geben)
yosoyvoyestoydoy
eresvasestásdas
él/ella/ustedesvaestáda
nosotros/-assomosvamosestamosdamos
vosotros/-assoisvaisestáisdais
ellos/ellas/ustededsonvanestándan

Kennst Du schon den Unterschied zwischen ser und estar ? Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, klick Dich doch in die Erklärung "Hay Ser Estar" rein.

Endung der 1. Person Singular auf "-go"

Häufig verwendete Verben wie tener, venir und decir haben die Gemeinsamkeit, dass sie alle in der 1. Person Singular auf "-go" enden. Wie man diese sowie weitere Verben mit dieser Eigenschaft konjugiert, zeigen Dir die Tabellen:

Personalpronomentener (haben)venir (kommen)decir (sagen)hacer (machen)
yotengovengodigohago
tienesvienesdiceshaces
él/ella/ustedtienevienedicehace
nosotros/-astenemosvenimosdecimoshacemos
vosotros/-astenéisvenísdecíshacéis
ellos/-as/ustedestienenvienendicenhacen
Personalpronomenoir (hören)traer (bringen)salir (ausgehen)poner (stellen)
yooigotraigosalgopongo
oyestraessalespones
él/ella/ustedoyetraesalepone
nosotros/-asoímostraemossalimosponemos
vosotros/-asoístraéissalísponéis
ellos/-as/ustedesoyentraensalenponen

Wusstest Du schon, dass llevar und traer beide "bringen" heißen? Wie diese Verben unterschieden werden, findest Du in der Erklärung "Ir und Venir".

Auswendig Lernen

Einige Verben solltest Du einfach auswendig lernen, da sie bei der Konjugation keiner gemeinsamen logischen Struktur folgen. Da das aber vielfach verwendete Verben sind, wirst Du sie wahrscheinlich oft benutzen und daher immer wieder üben.

Personalpronomenhaber (haben)ver (sehen)saber (wissen)
yoheveo
hasvessabes
él/ella/ustedha/hayvesabe
nosotros/-ashemosvemossabemos
vosotros/-ashabéisveissabéis
ellos/-as/ustedeshanvensaben

Das Verb haber verwendest Du entweder in der 3. Person Singular als hay (es gibt) oder als Unterstützung bei zusammengesetzten Zeitformen. Mehr zu diesem spanischen Verb erfährst Du in der Erklärung "Hay Ser Estar".

Spanische Hilfsverben

Hilfsverben oder auch Modalverben (Verbos Modales) drücken im Spanischen weitere Informationen zu einem Vollverb aus. In diesem Zusammenhang lässt sich beispielsweise herausfinden, ob eine Handlung gewollt, notwendig oder möglich ist. Dabei wird das jeweilige Hilfsverb konjugiert, aber das Vollverb bleibt im Infinitiv.

Eine ausführlichere Erklärung und weitere Beispiele zu spanischen Hilfsverben kannst Du Dir in der Erklärung "Hilfsverben Spanisch" anschauen.

Hay que estudiar para sacar buenas notas.

(Man muss lernen, um gute Noten zu bekommen).

Hier ist eine Liste mit den wichtigsten Hilfsverben der spanischen Sprache. Im Anschluss findest Du außerdem Erklärungen und Beispiele zu diesen Verben.

  • poder (können)
  • saber (können, wissen)
  • tener que (müssen)
  • haber que (müssen)
  • deber (müssen, sollen)
  • querer (wollen)

Verwendung von Poder und Saber

In der folgenden Tabelle sind die Konjugationen von den Verben poder und saber aufgelistet.

Personalpronomenpodersaber
yopuedo
puedessabes
él/ella/ustedpuedesabe
nosotros/-aspodemossabemos
vosotros/-aspodéissabéis
ellos/-as/ustedespuedensaben

Poder

Das Hilfsverb poder kann man mit "können" oder "dürfen" übersetzen. Es drückt im Spanischen also aus, dass man die Fähigkeit, Möglichkeit oder Erlaubnis hat, etwas zu tun.

¿Puedo interrumpir?

(Kann/Darf ich unterbrechen?)

Puedo ayudar.

(Ich kann helfen.)

Saber

Das Hilfsverb saber kann mit "wissen" oder "können" übersetzt werden. Es drückt im Spanischen also aus, dass man entsprechende Kenntnisse oder erlernte Fähigkeiten hat, etwas zu tun.

¿Sabes hablar aleman?

(Kannst du Deutsch sprechen?)

Sabe cantar bien.

(Sie kann gut singen.)

Unterschied zwischen Poder und Saber

Poder und saber können beide mit "können" ins Deutsche übersetzt werden, weshalb es teilweise schwierig ist, sie zu unterscheiden. Es ist wichtig, dass Du poder und saber nicht verwechselst, da beide Hilfsverben dem Satz eine ganz andere Bedeutung verleihen.

hablar español. Lo he aprendido.

(Ich spreche Spanisch. Ich habe es gelernt.)

→ Saber zeigt in dem Fall, dass Du die Fähigkeit hast Spanisch zu sprechen, da Du es gelernt hast.

Puedo hablar español. La audiencia lo entiende.

(Ich kann Spanisch sprechen. Das Publikum versteht es.)

→ Poder zeigt in diesem Fall, dass Du die Möglichkeit hast Spanisch zu sprechen, da die Zuhörerinnen und Zuhörer Spanisch verstehen.

Verwendung von Tener que, Haber que und Deber

In der folgenden Tabelle findest Du die korrekte Konjugation der Hilfsverben tener, haber und deber.

Personalpronomentener haber deber
yotengohedebo
tieneshasdebes
él/ella/ustedtieneha/haydebe
nosotros/-astenemoshabemosdebemos
vosotros/-astenéishabéisdebéis
ellos/-as/ustedestienenhandeben

Tener que

Tener que kann mit "müssen" übersetzt werden und drückt somit eine Notwendigkeit oder Pflicht aus.

Todavía tengo que estudiar.

(Ich muss noch lernen.)

Hoy tienes que sacar la basura.

(Heute musst du den Müll rausbringen.)

Haber que

Haber que wird nur in der unpersönlichen Form hay que verwendet und kann mit "man muss" übersetzt werden. Hay que bezieht sich ebenfalls auf Notwendigkeiten. Der Unterschied zu tener que ist jedoch die Tatsache, dass sich hay que auf die Allgemeinheit bezieht und nicht auf eine bestimmte Person.

Hay que hacer deporte para mantenerse sano.

(Man muss Sport machen, um gesund zu bleiben.)

Siempre hay que ser cortés.

(Man sollte immer höflich sein.)

Diese folgenden Beispielsätze sollen Dir den Unterschied zwischen tener que und haber que noch mal genauer veranschaulichen.

Clara tiene que estudiar para el examen de mañana.

(Clara muss für die morgige Klausur lernen.)

Tener que bezieht sich hier auf eine bestimmte Person (Clara.)

Para sacar buenas notas hay que estudiar para los exámenes.

(Für gute Noten muss man auf Klausuren lernen.)

Haber que bezieht sich hier auf keine bestimmte Person, sondern drückt eine generelle Tatsache aus, die sich auf die Allgemeinheit bezieht.

Deber

Deber kann mit "sollen" oder "müssen" ins Deutsche übersetzt werden und drückt Pflichten und Notwendigkeiten aus. Das Wort wird außerdem verwendet, um speziell moralische, gesetzliche und ordnungsgemäße Pflichten zu betonen.

Todos los empleados deben ser respetados.

(Alle Mitarbeiter müssen respektiert werden.)

Debes pagar tus deudas.

(Du musst deine Schulden abbezahlen.)

Verwendung von Querer

Die Tabelle zeigt Dir, wie man querer konjugiert. Querer kann mit "wollen" oder "möchten" ins Deutsche übersetzt werden und drückt Wünsche und Absichten aus.

Personalpronomenquerer
yoquiero
quieres
él/ella/ustedquiere
nosotros/-asqueremos
vosotros/-asqueréis
ellos/-as/ustedesquieren

Quiero ir al cine contigo.

(Ich möchte mit dir ins Kino gehen.)

¿Quieres contarnos de ello?

(Willst du uns davon erzählen?)

Konjugation von Reflexiven Verben im Spanischen

Hola, me llamo...

Reflexiv bedeutet rückbezüglich. Demnach beziehen sich reflexive Verben (Verbos Reflexivos) auf die handelnde Person. Das heißt, dass die handelnde Person, eine Aktion, die sie selbst betrifft, ausführt. Um das auszudrücken, wird zusätzlich ein Reflexivpronomen benötigt. Dem Infinitiv eines reflexiven Verbs wird immer -se (sich) am Ende angeschlossen.

Eine ausführliche Erklärung und zahlreiche Beispiele für reflexive Verben kannst Du in der Erklärung "Reflexive Verben Spanisch" entdecken.

In der folgenden Tabelle findest Du die Reflexivpronomen und ein Beispiel, wie reflexive Verben konjugiert werden.

PersonalpronomenReflexivpronomenlavarse (sich waschen)
yomelavo
telavas
él/ella/ustedselava
nosotros/-asnoslavamos
vosotros/-asoslaváis
ellos/-as/ustedesselavan

Nos levantamos tarde por la mañana.

(Wir stehen morgens spät auf.)

Mi tía se casa hoy.

(Meine Tante heiratet heute.)

Me llamo Daniel.

(Ich heiße Daniel.)

Wie Du vielleicht bemerkt hast, sind viele Verben, die im Spanischen zwar reflexiv sind, im Deutschen nicht reflexiv. Sie können daher nicht immer 1:1 übersetzt werden.

Spanisch Verben konjugieren - Das Wichtigste

  • Regelmäßige Verben auf "-ar" erhalten die Endungen "-o", "-as", "-a", "-amos", "-áis" und "-an".
  • Regelmäßige Verben auf "-er" erhalten die Endungen "-o", "-es", "-e", "-emos", "-éis" und "-en".
  • Regelmäßige Verben auf "-ir" erhalten die Endungen "-o", "-es", "-e", "-imos", "-ís" und "-en".
  • Wenn bei unregelmäßigen Verben die Betonung auf dem Wortstamm liegt, ändert sich der Stammvokal: von "-e" zu "-ie", "-o" zu "-ue", "-u" zu "-ue", "-e" zu "-i" oder "-i" zu "-y" (Ausnahme: 1. und 2. Person Plural)
  • Einige unregelmäßige Verben enden in der 1. Person Singular auf "-oy" (ser, ir, estar, dar).
  • Einige unregelmäßige Verben enden in der 1. Person Singular auf "-go" (tener, venir, decir, hacer)
  • Einige unregelmäßige Verben solltest Du einfach auswendig lernen (haber, ver, saber).
  • Die Hilfsverben poder (können), saber (können), tener que (müssen), haber que (müssen), deber (müssen) und querer (wollen) stehen konjugiert vor dem Vollverb im Infinitiv.
  • Reflexive Verben (Verbos Reflexivos) beziehen sich auf die handelnde Person. Das heißt, dass die handelnde Person, eine Aktion, die sie selbst betrifft, ausführt. Gebildet werden sie mit den Reflexivpronomen me, te, se, nos, os, se.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Spanisch Verben konjugieren

Einige Verben sind im Spanischen reflexiv, im Deutschen jedoch nicht. Hier sind häufige Sonderfälle:

  • llamarse (heißen)
  • irse (weggehen)
  • levantarse (aufstehen)
  • casarse (heiraten)
  • mudarse (umziehen)

Wenn sich die Handlung auf die handelnde Person selbst bezieht, z.B. "Yo me lavo." (Ich wasche mich.)

Reflexivpronomen + konjugiertes Verb

Beispiel: lavarse (sich waschen)

  • yo me lavo
  • tú te lavas
  • él se lava
  • nosotros nos lavamos
  • vosotros os laváis
  • ellos se lavan

  • yo voy
  • tú vas
  • él va
  • nosotros vamos
  • vosotros vais
  • ellos van

Finales Spanisch Verben konjugieren Quiz

Spanisch Verben konjugieren Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Welche Partizipien gibt es im Spanischen?

Antwort anzeigen

Antwort

Participio Presente

Frage anzeigen

Frage

Mit welchen Zeitformen in anderen Sprachen kann man das Participio Presente vergleichen?

Antwort anzeigen

Antwort

​Partizip I

Frage anzeigen

Frage

Mit welchen Zeitformen in anderen Sprachen kann man das Participio Pasado vergleichen?


Antwort anzeigen

Antwort

Partizip II

Frage anzeigen

Frage

Welche Rolle spielt das Participio Presente im Spanischen? Wie oft wird es verwendet?

Antwort anzeigen

Antwort

sehr oft

Frage anzeigen

Frage

Welche Rolle spielt das Participio Pasado im Spanischen? Wie oft wird es verwendet?


Antwort anzeigen

Antwort

sehr oft

Frage anzeigen

Frage

Welche Bausteine brauchst du für das Participio Pasado?


Antwort anzeigen

Antwort

haber

Frage anzeigen

Frage

Wovon hängt es ab, welche Endung du an den Wortstamm anhängst?

Antwort anzeigen

Antwort

Verbgruppe

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst du das Participio Presente verwenden?

Antwort anzeigen

Antwort

Substantive

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst du das Participio Pasado (unter anderem) verwenden?

Antwort anzeigen

Antwort

zusammengesetzte Zeitformen

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst du das Participio Pasado (unter anderem) verwenden?


Antwort anzeigen

Antwort

Adjektive

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst du das Participio Pasado (unter anderem) verwenden?


Antwort anzeigen

Antwort

Adjektive

Frage anzeigen

Frage

Du kannst das Participio Pasado in unterschiedlichen Formen verwenden, welche sind das?

Antwort anzeigen

Antwort

veränderliche Form

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser Wörter sind aus dem Participio Presente entstanden?

Antwort anzeigen

Antwort

estudiante

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser Wörter sind aus dem Participio Presente entstanden?


Antwort anzeigen

Antwort

influyente

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in die Lücke? 

El libro es _______ (interessant; Adjektiv).

Antwort anzeigen

Antwort

interesante

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in die Lücke? 

Las ventanas estaban ______. (abrir; Adjektiv)

Antwort anzeigen

Antwort

abierto

Frage anzeigen

Frage

Was kommt in die Lücke? 

La película fuera ______ (suspendir).

Antwort anzeigen

Antwort

suspendida

Frage anzeigen

Frage

Wie werden die Verbalperiphrasen auf Spanisch genannt? 

Antwort anzeigen

Antwort

Verbales Perífrasis

Frage anzeigen

Frage

Was sind Verbalperiphrasen?

Antwort anzeigen

Antwort

Das ist der Überbegriff für Gerundio, Participio und Infinitiv.

Frage anzeigen

Frage

In welcher Form kann das Vollverb stehen, wenn Du eine verbale Umschreibung (Verbalperiphrase) benutzen willst?

Antwort anzeigen

Antwort

Infinitiv

Frage anzeigen

Frage

Was ist der Infinitiv?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Grundform des Verbs

Frage anzeigen

Frage

Welches dieser Verben steht im Infinitiv?

Antwort anzeigen

Antwort

ser

Frage anzeigen

Frage

Was ist das Gerundio?

Antwort anzeigen

Antwort

Eine Verbform in der spanischen Grammatik

Frage anzeigen

Frage

Wie bildest Du das Gerundio?

Antwort anzeigen

Antwort

Verbstamm + "-ando"/"-iendo"

Frage anzeigen

Frage

Wie bildest Du die spanische Verlaufsform?

Antwort anzeigen

Antwort

Verbstamm+ "-ando"/"-iendo"

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser Verben stehen im Gerundio?

Antwort anzeigen

Antwort

trabajado

Frage anzeigen

Frage

Wie bildest Du das Participio Pasado?

Antwort anzeigen

Antwort

Verbstamm + "-ado"/"-ido"

Frage anzeigen

Frage

Welche(s) der Partizipien kannst Du für die Verbalperiphrasen nutzen?

Antwort anzeigen

Antwort

Participio Pasado

Frage anzeigen

Frage

Setze ein: 


Estoy  ________ (estudiar) español para el examen. 

(Ich lerne gerade Spanisch für die Prüfung.)

Antwort anzeigen

Antwort

estudiando

Frage anzeigen

Frage

Setze ein: 


Me _________ (ir; yo) a casa.

(Ich gehe gerade nachhause.)

Antwort anzeigen

Antwort

estoy yendo

Frage anzeigen

Frage

Welche Aussage trifft dieser Satz?


Estoy estudiando español para el examen.

Antwort anzeigen

Antwort

Sprecher oder Sprecherin lernt gerade im Moment Spanisch.

Frage anzeigen

Frage

Wo liegt hier der Fokus?


Estoy limpiando la habitación.

Antwort anzeigen

Antwort

Verlauf

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke mit der richtigen Form von gustar.

Me ___ la película.

Antwort anzeigen

Antwort

Me gusta la película.

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke mit der richtigen Form von gustar.

Te ___ el vestido?

Antwort anzeigen

Antwort

¿Te gusta el vestido?

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke mit der richtigen Form von gustar.

A María le ___ los zapatos.


Antwort anzeigen

Antwort

A María le gustan los zapatos.

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke mit der richtigen Form von encantar.

Me ___ está canción.

Antwort anzeigen

Antwort

Me encanta está canción.

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke mit der richtigen Form von encantar.

A mi hermana le ___ las playas.


Antwort anzeigen

Antwort

A mi hermana le encantan las playas.

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke mit der richtigen Form von encantar.

La invitación me ____.

Antwort anzeigen

Antwort

La invitación me encanta.

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke mit der richtigen Form von parecer.

___ que va a llorar.

Antwort anzeigen

Antwort

Parece que va a llorar.

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke mit der richtigen Form von parecer.

Me ___ imposible.

Antwort anzeigen

Antwort

Me parece imposible.

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke mit der richtigen Form von parecer.

¿Te ___ lógico que necesite vacaciones?

Antwort anzeigen

Antwort

¿Te parece lógico que necesite vacaciones?

Frage anzeigen

Frage

Indicativo oder Subjuntivo?

Me parece obvio que ___ (mentir).

Antwort anzeigen

Antwort

mienten (Indicativo)

Frage anzeigen

Frage

Indicativo oder Subjuntivo?

No me parece que el libro ___ (estar) bien escrito.

Antwort anzeigen

Antwort

esté (Subjuntivo)

Frage anzeigen

Frage

Indicativo oder Subjuntivo?

No parece cierto que nos ___ (ayudar).

Antwort anzeigen

Antwort

ayuden (Subjuntivo)

Frage anzeigen

Frage

Wonach richten sich die Konjugationen von gustar und encantar?

Antwort anzeigen

Antwort

nach dem Subjekt, das die jeweilige Person mag

Frage anzeigen

Frage

Womit zeigt man bei der Verwendung von gustar und encantar wem etwas gefällt?

Antwort anzeigen

Antwort

mit den indirekten Objektpronomen (me, te, le, nos, os, les)

Frage anzeigen

Frage

Wie bildet man typische Sätze mit gustar und encantar?

Antwort anzeigen

Antwort

Indirektes Objektpronomen + gustar/encantar + Subjekt (Sg./Pl.) oder Verb

Frage anzeigen

Frage

Drücke dich höflich aus.

Me ___ (gustar) tener un agua, por favor.

Antwort anzeigen

Antwort

Me gustaría tener un agua, por favor.

Frage anzeigen

Frage

Drücke einen Wunsch aus.

Me ___ (encantar) viajar por todo el mundo.

Antwort anzeigen

Antwort

Me encantaría viajar por todo el mundo.

Frage anzeigen

Frage

Ir oder venir?


Soy de Alemania pero en verano ___ a España.

Antwort anzeigen

Antwort

voy

Frage anzeigen

Mehr zum Thema Spanisch Verben konjugieren
60%

der Nutzer schaffen das Spanisch Verben konjugieren Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser spanisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration