StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
¿Cómo te llamas? ¿Qué tal?
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmelden¿Cómo te llamas? ¿Qué tal?
Diese Fragen hast Du im Spanischen bestimmt schon mal gehört und vielleicht sogar selbst gebraucht. Wie Du solche Fragen mit dem richtigen Fragewort bildest, erfährst Du in diesem Artikel.
In der spanischen Sprache gibt es zwei grundlegende Fragetypen: Entscheidungsfragen und Ergänzungsfragen.
Um mehr über die verschiedenen Fragetypen im Spanischen zu erfahren, schau Dir gerne den Artikel Fragen Spanisch an.
Entscheidungsfragen werden in der spanischen Grammatik ohne Fragewörter gebildet. Deshalb reicht als Antwort ein "Ja" oder "Nein" aus. Die Satzstellung sieht in der Regel so aus:
¿Subjekt + Verb + Objekt?
oder
¿Verb + Objekt?
¿Luna limpia el cuarto de estar? (Putzt Luna das Wohnzimmer?)
oder
¿Limpia el cuarto de estar? (Putzt er/sie das Wohnzimmer?)
Das spanische Subjektpronomen ist beim Bilden einer Frage nicht immer notwendig. Das Beispiel zeigt, dass das Subjekt häufig durch Personalpronomen ersetzt werden kann. Um mehr darüber zu erfahren, lies Dir gerne den Artikel Personalpronomen Spanisch durch!
Ergänzungsfragen werden mithilfe eines spanischen Fragepronomens gebildet. Als Antwort auf Ergänzungsfragen reicht nicht nur ein "Ja" oder "Nein". Stattdessen ergänzt die Antwort die fehlende Information. In diesem Fall ändert sich außerdem die Satzstellung der Frage, da das Fragewort an den Anfang gestellt wird:
¿Fragewort + Verb + Subjekt?
¿Cómo están tus niños? (Wie geht es deinen Kindern?)
¿Dónde viven sus padres? (Wo leben ihre Eltern?)
Fragewörter nennt man im Spanischen Palabras Interrogativas.
Einige der spanischen Fragewörter werden mit den W-Fragen ins Deutsche übersetzt. Zu den W-Fragen gehören "Wer?", "Wie?", "Was?", "Wo?", "Wann?" sowie "Wie viel?" und "Welche?".
Spanisches Fragewort | Deutsche Übersetzung |
¿Quién? | Wer? |
¿Cómo? | Wie? Wobei? |
¿Qué? | Was? Welche/-r/-s? |
¿Dónde? | Wo? |
¿Cuándo? | Wann? |
¿Cuánto? | Wie viel? |
¿Cuál? | Welche/-r/-s? |
Diese Fragewörter können zusätzlich noch mit Präpositionen ergänzt werden. Welche weiteren Fragen dadurch gebildet werden können, erfährst Du im nächsten Absatz.
Weitere Infos zu Präpositionen erhältst Du auch in unserem Artikel Präpositionen Spanisch!
Mit dem spanischen Fragepronomen ¿Quién? kann nach Personen gefragt werden. Wird es mit einr Präposition ergänzt, können weitere Fragen gebildet werden.
Spanisches Fragewort | Deutsche Übersetzung |
¿A quién? | Wem? |
¿Con quién? | Mit wem? Bei wem? |
¿De quién? | Von wem? |
¿Para quién? | Für wen? |
¿Por quién? | Wofür? Von wem? Durch wen? |
¿De quién has recibido este regalo? (Von wem hast du dieses Geschenk erhalten?)
¿Con quién tienes una cita? (Mit wem bist du verabredet?)
Dieses spanische Fragewort hilft Dir, nach örtlichen Inhalten zu fragen. In der folgenden Tabelle findest Du Erweiterungen dazu.
Spanisches Fragewort | Deutsche Übersetzung |
¿De dónde? | Woher? |
¿Por dónde? | |
¿Adónde? | Wohin? |
¿En dónde? | Wo? |
¿Adónde quieres ir? (Wohin möchtest du gehen?)
¿De dónde tengáis esta buena idea? (Woher habt ihr diese gute Idee?)
Das spanische Fragewort ¿Cómo? fragt nach der Art und Weise. Für eine ähnliche Bedeutung kann es mit dem spanischen Wort Pues erweitert werden.
Spanisches Fragewort | Deutsche Übersetzung |
¿Pues cómo? | Wieso denn? Wie denn? |
¿Pues cómo es eso? (Wieso das denn?)
Mit dem spanischen Fragewort ¿Qué? kann nach Gegenständen oder Tätigkeiten gefragt werden. Die Erweiterungen des Fragewortes ¿Qué? mit verschiedenen Präpositionen haben unterschiedliche Bedeutungen.
Spanisches Fragewort | Deutsche Übersetzung |
¿A qué? | Wozu? Worauf? |
¿En qué? | Was? |
¿De qué? | Wovon? |
¿Con qué? | Womit? |
¿Sobre qué? | Worüber? |
¿Sobre qué discuten tus padres?(Worüber diskutieren deine Eltern?)
¿De qué estás hablando? (Wovon hast du gesprochen?)
Wird das Fragepronomen ¿Qué? mit den Präpositionen Por oder Para ergänzt, wird nach einem Grund oder dem Ziel einer Handlung gefragt.
Spanisches Fragewort | Deutsche Übersetzung |
¿Por qué? | Warum? Weshalb? Wieso? |
¿Para qué? | Wofür? Wozu? |
¿Por qué no te gusta este color? (Warum magst du diese Farbe nicht?)
¿Para qué necesitamos una nueva tele? (Wofür brauchen wir einen neuen Fernseher?)
Vielleicht erinnerst Du Dich noch daran, dass sowohl Por als auch Para mit dem deutschen Wort "für" übersetzt wird. Man verwendet sie allerdings unterschiedlich. Schau Dir dazu gerne den Artikel Por oder Para an!
Bei Verwendung des Fragepronomens ¿Cuando? oder einer seiner Erweiterungen wird nach zeitlichen Aspekten gefragt.
Spanisches Fragewort | Deutsche Übersetzung |
¿Desde cuándo? | Seit wann? |
¿Para cuándo? | Bis wann? |
¿Desde cuándo tu hermano toca un instrumento? (Seit wann spielt dein Bruder ein Instrument?)
¿Para cuándo tenemos que entregar las tareas? (Bis wann müssen wir die Hausaufgaben abgeben?)
Mit ¿Cuánto? wird zum einen nach zeitlichen Aspekten, zum anderen nach Mengen gefragt. Auch ¿Cuánto? kann in Fragen mit Präpositionen erweitert werden.
Spanisches Fragewort | Deutsche Übersetzung |
¿Por cuánto? | Wie teuer? |
¿Para cuánto? | Für wie viele? |
¿Con cuánto(s)? | Wie oft? Mit wie vielen? |
¿En cuánto? | In wie viel? |
¿Por cuánto está la camisa? (Wie teuer ist das Hemd?)
¿Con cuántos amigos de la escuela estás en contacto?
(Mit wie vielen Schulfreunden bist du in Kontakt?)
Mit dem spanischen Fragewort ¿Cuál? wird in der Regel nach Dingen, Lebewesen oder Personen gefragt. In einigen Fällen ähnelt die Übersetzung sehr dem Fragepronomen ¿Qué?. Dabei wird ¿Cuál? eher verwendet, wenn bereits eine Vorauswahl aus einer bestimmten Gruppe oder Menge gegeben ist.
Im folgenden Beispiel wird nach einer dieser Jacken gefragt, es gibt also eine bereits ausgewählte Menge an Jacken.
¿Cuál (de estas chaquetas) es tu chaqueta?(Welche dieser Jacken ist deine?)
Im Gegensatz zu ¿Cuál? wird das Fragepronomen ¿Qué? dann verwendet, wenn man freie Wahl hat. Im nachstehenden Beispiel wird nach einem Wunsch gefragt, welcher keine Einschränkung hat, also vollkommen frei ist. Aus diesem Grund wird hier ¿Qué? gebraucht.
¿Qué deseas? (Was wünschst du dir?)
Spanische Fragewörter haben grundsätzlich einen Akzent. Sobald dieser weggelassen wird, wird das ursprüngliche Fragepronomen zu einem Relativpronomen – und verändert damit die Bedeutung des Satzes.
Dazu kannst Du Dir auch den Artikel Relativpronomen Spanisch anschauen!
Bei der Bildung der Fragepronomen ist eine weitere Besonderheit zu beachten. Die Palabras Interrogativas müssen nämlich an das Genus und den Numerus des Subjektes, also das Geschlecht und die Ein- bzw. Mehrzahl angepasst werden.
Spanisches Fragewort | Anpassung |
¿Quién? | Quiénes? (Plural) |
¿Cuánto? | Cuánta? (Singular, weibliche Form) |
Cuántos? (Plural, männliche Form) | |
Cuántas? (Plural, weibliche Form) | |
¿Cuál? | Cuáles? (Plural) |
¿Quiénes son tus amigos?(Wer sind deine Freunde?)
¿Cuántos años tiene tu abuela? (Wie alt ist deine Oma?)
Im Spanischen gibt es eine Vielzahl an Fragewörtern. Die wesentlichsten Fragepronomen sind ähnlich wie die deutschen W-Fragen. Diese sind ¿Qué?, ¿Quién?, ¿Cómo?, ¿Dónde?, ¿Cuándo? und ¿Por qué?.
Ein paar spanische Fragewörter müssen nach dem Genus (Geschlecht) und dem Numerus (Ein- und Mehrzahl) des Subjekts verändert werden. Hierzu zählen ¿Quién?, ¿Cuánto? und ¿Cuál?.
Der Unterschied zwischen ¿Cuál? und ¿Qué? liegt in der erfragten Menge. Wenn du nach einem Objekt aus einer begrenzten Anzahl fragst, verwendet man in der spanischen Sprache das Fragewort ¿Cuál?. Wird allgemein und offen nach etwas gefragt, ist das Fragewort ¿Qué? richtig.
Spanische Fragewörter verwendet man bei Ergänzungsfragen, d. h. wenn eine erwünschte Information fehlt. Diese Fragen starten mit einem Fragewort. Somit gilt folgende Satzstellung: ¿Fragewort + Verb + Subjekt?.
Karteikarten in Fragewörter Spanisch15
Lerne jetztWelcher spanische Fragentyp wird mit Fragepronomen gebildet?
Ergänzungsfragen
Wie lautet im Spanischen allgemein die Satzstellung einer Frage mit Fragepronomen?
¿Fragewort + Verb + Subjekt?
Welche Satzstellungen sind bei spanischen Fragen möglich?
¿Subjekt + Verb + Objekt?
Welches spanische Fragepronomen kann bei der Frage nach einem Ort verwendet werden?
Dónde
Wie ist die folgende Frage richtig gebildet?
¿______ películas quieres mirar ahora?
Qué
Welche spanischen Fragepronomen erfragen nach Personen?
¿Quién?
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Open in AppDie erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden