StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Die Fachbezeichnungen Zustands- und Vorgangspassiv verraten bereits im Namen, was sich dahinter verbirgt und wie sie eingesetzt werden. Das Zustandspassiv beschreibt nämlich den Zustand einer Sache, während das Vorgangspassiv einen Vorgang beschreibt.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDie Fachbezeichnungen Zustands- und Vorgangspassiv verraten bereits im Namen, was sich dahinter verbirgt und wie sie eingesetzt werden. Das Zustandspassiv beschreibt nämlich den Zustand einer Sache, während das Vorgangspassiv einen Vorgang beschreibt.
Wie im Deutschen auch, verändert sich der Aufbau des Satzes grundlegend, wenn man aus einem aktiven Satz einen Passiven bildet. Aus dem vorherigen Objekt wird das Subjekt und umgekehrt. Man könnte also sagen, dass sich der Fokus des Satzes verschiebt.
Grundsätzlich ist der Agens (sowohl als Subjekt als auch als Objekt) der Baustein, der die Handlung ausführt. Dementsprechend ist der Patiens der Satzbaustein, der die Handlung "erleidet" oder anders gesagt, an dem die Handlung ausgeführt wird. Man nennt das Aktiv daher auch Tätigkeitsform, während man das Passiv als "Leideform" bezeichnet.
Bei dem folgenden Satz im Aktiv (la voz activa) wird betont, wer das Auto verkauft. Das Subjekt steht also im Vordergrund.
Agens (Subjekt) + aktives Verb + Patiens (Objekt)
Tamara vende su coche.
(Tamara verkauft ihr Auto.)
Beim Passiv wird die Handlung oder der Zustand des Objekts des Satzes, in den Mittelpunkt gestellt. Demnach setzt Du das Passiv ein, um das Objekt des aktiven Satzes hervorzuheben, aber auch wenn Dir das Subjekt unbekannt ist.
Im Passiv ist das Objekt nicht unbedingt erforderlich, denn der Fokus der Aussage liegt auf der Handlung. Es kann auch sein, dass dieser komplett unbekannt ist. Möchte man diese allerdings benennen, so formuliert man dies im Spanischen als mithilfe der Präposition por.
Allgemein wird das Passiv im Spanischen wie folgt gebildet:
Patiens (Subjekt) + passives Verb + por + Agens (Objekt)
El coche está vendido. – Zustandspassiv
(Das Auto ist verkauft.)
El coche es vendido por Tamara. – Vorgangspassiv
(Das Auto wird verkauft.)
In der Erklärung "Passiv Spanisch" findest Du übrigens eine ausführliche Beschreibung.
Das Zustands- und das Vorgangspassiv werden dem umschreibenden Passiv zugeordnet. Man kann die beiden Formen anhand von zwei Merkmalen unterscheiden – dem Fokus des Inhaltes und dem eingesetzten Hilfsverb.
Das Zustandspassiv, im Spanischen la voz pasiva del estado, betont den Zustand oder Umstand eines Objekts und wird mit estar gebildet, was mit "sein" übersetzt wird.
Los frutos están recogidos, así que podemos cocinar mermelada.
(Die Früchte sind geerntet, also können wir Marmelade kochen.)
→Der Zustand der Früchte wird beschrieben.
En ese momento el monumento ya estaba erigido.
(Zu diesem Zeitpunkt war das Denkmal bereits errichtet.)
→Der Zustand des Denkmals wird beschrieben.
Das Vorgangspassiv, auf Spanisch la voz pasiva del proceso, betont den Vorgang oder den Verlauf einer Handlung und wird mit ser (wird hier als "werden" übersetzt) gebildet.
Al final de la temporada los frutos serán recogidos.
(Am Ende der Saison werden die Früchte geerntet werden.)
→Der zukünftige Vorgang der Ernte wird beschrieben.
Cuando me mudé a la ciudad, el monumento ya había sido eridigo.
(Als ich in die Stadt zog, war das Denkmal bereits errichtet worden.)
→Der vergangene Vorgang der Errichtung wird beschrieben.
Ganz allgemein gesprochen ist das Zustandspassiv sowohl im Schriftlichen als auch im Mündlichen, sprich im alltäglichen Gebrauch, einsetzbar.
Im Gesprochenen werden in spanischsprachigen Ländern außerdem die unpersönliche dritte Person Plural oder das reflexive Passiv eingesetzt, wie die folgenden Beispiele zeigen:
Le enseñaron el español. – unpersönliche dritte Person
(Sie brachten ihr Spanisch bei./ Ihr wurde Spanisch beigebracht.)
Se le oye reír. – reflexives Passiv
(Man hört ihn lachen.)
Lerne alles rund um die Bildung und Verwendung des reflexiven Passivs mithilfe der Erklärung "Reflexives Passiv Spanisch".
Das Zustandspassiv kann in einem beschreibenden Satz einem Adjektiv gleichen. Denke daran, dieses jeweils an den Numerus und das Genus des Subjekts anzupassen.
Subjekt + estar + Adjektiv
In den nachfolgenden Beispielsätzen wird das Partizip als Adjektiv eingesetzt, während das Zustandspassiv ebenfalls Anwendung findet. Das kannst Du daran erkennen, dass das Partizip auf das Hilfsverb estar folgt und der Zustand der Sache (des Essens und der Treppe) beschrieben wird. Beides sind Ergebnisse bzw. Auswirkungen vorangegangener Handlungen.
La comida está conhelada.
(Das Essen ist gefroren.)
"¡Ten cuidado! Acabo de limpiar la escalera, aún está mojada."
(Pass auf! Ich habe die Treppe gerade gewischt, sie ist noch nass.)
Dies trifft allerdings nur zu, wenn das Partizip Perfekt mit dem Adjektiv übereinstimmt. Die folgenden Beispiele machen dies deutlich.
Verb | Partizip/Adjektiv |
aburrir (langweilen) | aburrido/-a (gelangweilt, langweilig) |
romper (brechen) | roto/-a (kaputt, gebrochen) |
buscar (suchen) | buscado/-a (gesucht, begehrt) |
Die Erklärung "Adjektive Spanisch" befasst sich mit der Bildung und Verwendung von Adjektiven im Detail.
Bei manchen Verben unterscheidet sich das Partizip allerdings vom Adjektiv. Die nachstehende Tabelle macht Dir dies deutlich:
Verb | Partizip | Adjektiv |
atender (bedienen) | atendido/-a (bedient) | atento/-a (aufmerksam) |
corrigir (verbessern) | corrigido/-a (verbessert) | correcto/-a (richtig) |
salvar (retten) | salvado/-a (gerettet) | salvo/-a (heil, unbeschädigt) |
Das Partizip beschreibt meist das Resultat einer vorangegangenen Handlung, während das Adjektiv ausschließlich die aktuelle Situation benennt. Ist die Kernaussage des Zustandspassivs und des Adjektivs eine ähnliche, so solltest Du besser das Adjektiv einsetzen.
La ventana está limpiada.
(Das Fenster ist gereinigt.)
Besser:
La ventana está limpia.
(Das Fenster ist sauber.)
Im Allgemeinen ist aber der Kontext von Bedeutung.
En el restaurante fuimos bien atendidos.
(Im Restaurant wurden wir gut bedient.)
La camarera fue muy atenta.
(Die Kellnerin war sehr aufmerksam.)
Mehr über den spanischen Partizip kannst Du in der Erklärung "Participio Spanisch" lernen!
Für die Bildung des Zustandspassivs benötigst Du zum einen die konjugierte Form des Hilfsverbs estar und zum anderen das Partizip Perfekt (Participio Pasado) des Vollverbs.
Eine ausführliche Erklärung zu den Hilfsverben und dem Partizip Perfekt findest Du in den Erklärungen "Hilfsverben Spanisch" und "Participio Spanisch".
Folgende Regel kannst Du Dir für die Bildung des Zustandspassivs merken:
estar + Partizip Perfekt
Dies setzt sich in der Praxis wie folgt um:
La pared está pintada de amarillo.
(Die Wand ist gelb gestrichen.)
Las pruebas ya estaban corregidas.
(Die Prüfungen wurden schon korrigiert.)
Sebastián estará bien preparado para el examen.
(Sebastián wird gut für das Examen vorbereitet sein.)
Ellos están invitados a la gala.
(Sie sind zur Gala eingeladen.)
Das Passiv kann in allen Zeitformen gebildet werden. Hierfür konjugierst Du das Hilfsverbs estar im benötigten Tempus. Am häufigsten werden Dir die Konjugationen in Verbindung mit dem Zustandspassiv in der folgenden Tabelle begegnen:
Person | Presente | Pretérito Imperfecto | Pretérito Indefinidio |
yo | estoy | estaba | estuve |
tú | estás | estabas | estuviste |
él/ella/usted | está | estaba | estuvo |
nosotros/-as | estamos | estábamos | estuvimos |
vosotros/-as | estáis | estabais | estuvisteis |
ellos/ellas/ustedes | están | estaban | estuvieron |
Weitere unregelmäßige Verben findest Du in der Erklärung "Unregelmäßige Verben Spanisch".
Zur Bildung des Partizip Perfekts benötigst Du ausschließlich den Wortstamm des Verbs und die passende Endung:
Wortstamm des Verbs + Endung (-ado/-a(-s), -ido/-a(-s))
Der Wortstamm eines Verbs ist der fixe, unveränderliche Teil eines Verbs, der sich auch bei der Konjugation desselben nicht verändert. Er endet mit dem Beginn der Endung (-ar, -er, -ir) und ist vor allem im Infinitiv leicht zu erkennen.
Bei der Bildung des Zustandspassivs musst Du außerdem die Form des Partizip Perfekts an das Genus (das Geschlecht) und den Numerus (Singular oder Plural) des Subjekt Patients anpassen. Dabei verändert sich ausschließlich die Endung des Partizips. Die folgende Tabelle zeigt Dir die einzelnen Schritte, wie Du das Partizip Perfekt bildest:
Verben | Wortstamm | Endung | Verben auf -er | |
auf -ar | viajar(reisen) | viaj- | -ido/-a(s) | viajado/-a(s) |
llegar(ankommen) | lleg- | llegado/-a(s) | ||
auf -er | comer(essen) | com- | -ido/-a(s) | comido/-a(s) |
parecer((er)scheinen) | parec- | parecido/-a(s) | ||
auf -ir | seguir(folgen) | segu- | seguido/-a(s) | |
vivir(leben) | viv- | vivido/-a(s) |
Du möchtest eine ausführlichere Erklärung zur Bildung und der Verwendung des Partizip Perfekts? Klick Dich dafür einfach in die Erklärung "Participio Spanisch" rein!
Die konjugierte Form des Hilfsverbs verknüpfst Du schließlich mit dem Partizip des Vollverbs. Die folgende Tabelle zeigt Dir die verschiedenen Zeiten des Zustandspassivs im Aktiv und Passiv am Beispiel des Verbs preparar (vorbereiten):
Zeitform | Aktiv1. Person Singular | Deutsch | Passiv1. Person Singular | Deutsch |
Presente | preparo | ich bereite vor | estoy preparado | ich bin vorbereitet |
Pretérito Imperfecto | preparaba | ich bereitete vor | estaba preparado | ich war vorbereitet |
Pretérito Indefinido | preparé | ich bereitete vor | estuve preparada | ich war vorbereitet |
Pretérito Perfecto | he preparado | ich habe vorbereitet | he estado preparado | ich bin vorbereitet gewesen |
Pretérito Pluscuamperfecto | había preparado | ich hatte vorbereitet | había estado preparado | ich war vorbereitet gewesen |
Futuro Simple | prepararé | ich werde vorbereiten | estaré preparado | ich werde vorbereitet sein |
Futuro Perfecto | habré preparado | ich werde vorbereitet haben | habré estado preparado | ich werde vorbereitet gewesen sein |
Condicional Simple | prepararía | ich bereitete vor | estaría preparado | ich wäre vorbereitet |
Condicional Perfecto | habría preparado | ich würde vorbereiten | habría estado preparado | ich würde vorbereitet sein |
Alle notwendigen Details zur Bildung der Zeitformen findest Du in der Erklärung "Indicativo Spanisch".
Das Zustandspassiv wird mit dem Hilfsverb estar und dem Partizip Perfekt des Vollverbs gebildet.
Das Zustandspassiv lässt sich an zwei Eigenschaften erkennen:
Das Zustandspassiv wird zur Beschreibung des Zustands einer Sache eingesetzt.
Ganz allgemein gesprochen ist das Zustandspassiv sowohl im Schriftlichen als auch im Mündlichen, sprich im alltäglichen Gebrauch, einsetzbar.
Karteikarten in Zustandspassiv Spanisch15
Lerne jetztIn welchen zwei Fällen wird im Allgemeinen das Passiv eingesetzt?
Wenn der Fokus auf dem Objekt liegt oder das Subjekt unbekannt ist.
Mit welcher Präposition wird das Agens im Zustandspassiv eingeleitet?
para
Wie nennt man das Objekt in einem passiven Satz im Spanischen?
Agens (Objekt)
Welches dieser Einsatzgebiete trifft auf das Zustandspassiv zu?
Beschreibung des Vorgangs oder Verlaufs einer Handlung
Wie lautet der Wortstamm des Verbs llamar?
"llam-"
Mit welchem Hilfsverb wird das Zustandspassiv gebildet?
estar
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden