StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Um im Spanischen Wünsche, Notwendigkeiten oder Verpflichtungen auszudrücken, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hierfür nutzt du am besten Modalverben.
Modalverben, im Spanischen verbos modales, werden verwendet, um Wünsche, Notwendigkeiten oder Verpflichtungen auszudrücken.
Diese kommen, genau wie die anderen Hilfsverben, in Verbalperiphrasen vor.
Verbos modales gehören zur Wortart der Verben. Du erinnerst dich sicher noch, dass die Hilfsverben haber, estar und ser in Verbkonstruktionen vorkommen und zur Bildung von Zeitformen und Modi verwendet werden. Modalverben kommen ebenfalls in Verbalperiphrasen vor und treten in Verbindung mit Vollverben im Infinitiv oder in besonderen Ausdrücken auf. Genauer gesagt gehen sie Vollverben im Infinitiv voraus und werden somit konjugiert.
Die häufigsten Modalverben sind:
Wenn du mehr über Hilfsverben Spanisch erfahren möchtest oder wissen willst, was Verbalperiphrasen im Spanischen sind, dann schau doch mal in den dazugehörigen Lernsets im Themengebiet Spanisch Grammatik vorbei.
Das Verb deber kann im Deutschen entweder mit "sollen" oder mit "müssen" übersetzt werden. So kann je nach Bedeutung und Kontext eine Verpflichtung oder Empfehlung ausgedrückt werden. Möchtest du eine Empfehlung oder einen Ratschlag formulieren, setzt du deber am besten im Condicional ein.
Wie du den Condicional Spanisch bildest, erfährst du in dem zugehörigen Artikel.
Setzt du deber als Modalverb in einem Satz ein, so folgt darauf immer ein Vollverb im Infinitiv. Deber wird in dieser Verbalperiphrase konjugiert. Die Konjugation und Verwendung werden anhand der nachfolgenden Tabelle noch etwas deutlicher.
Presente | Condicional | + | infinitivo | |
yo | debo | debería | ||
tú | debes | debería | ||
él/ella/usted | debe | debería | ||
nosotros/-as | debemos | deberíamos | ||
vosotros/-as | debéis | deberíais | ||
ellos/-as/ustedes | deben | deberían |
Timo debe ayudar a su abuelo. (Timo muss seinem Opa helfen.)
Deberías decir la verdad. (Du solltest die Wahrheit sagen.)
Achtung: deber(se) kann auch als Vollverb, reflexives Verb oder in einer Verneinung auftreten und hat in diesen Fällen in der deutschen Übersetzung andere Bedeutungen.
Gloria le debe un favor a su amiga.
(Gloria schuldet ihrer Freundin einen Gefallen.)
Las inundaciones se deben al cambio climático.
(Die Überflutungen sind auf den Klimawandel zurückzuführen.)
¡No debes hablar con extraños!
(Du darfst nicht mit Fremden sprechen!)
Deber als Vollverb wird mit "schulden" übersetzt, während deberse als reflexives Verb "zurückzuführen sein/zu verdanken sein" bedeutet. In der Verneinung heißt deber im Deutschen "nicht dürfen".
Eine Vertiefung zu den Themen Reflexive Verben Spanisch und Verneinung Spanisch findest du unter dem Themenbereich Spanisch Grammatik.
Neben deber gibt es im Spanischen noch zwei weitere Möglichkeiten, eine Verpflichtung auszudrücken. Eine davon ist das Verb tener que, das mit "müssen" ins Deutsche übersetzt wird. Damit kann eine Verpflichtung, ein Zwang oder eine Notwendigkeit ausgedrückt werden.
Das Modalverb tener que ("müssen") wird nach dem gleichen Prinzip konjugiert, wie das Vollverb tener ("haben"). Da es sich bei tener um ein unregelmäßiges Verb handelt, musst du bei der Konjugation in der 1., 2. und 3. Person Singular und in der 3. Person Plural besonders Acht geben. Diese Formen werden mit Diphthongen (e ⇾ ie) bzw. mit einem eingeschobenen g in der 1. Person Singular gebildet.
Die nachfolgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die Konjugation von tener im Presente.
tener | tener que | |
yo | tengo | tengo que |
tú | tienes | tienes que |
él/ella/usted | tiene | tiene que |
nosotros/-as | tenemos | tenemos que |
vosotros/-as | tenéis | tenéis que |
ellos/-as/ustedes | tienen | tienen que |
Anhand der folgenden Beispiele siehst du, wie tener que in einem Satz verwendet wird.
Hoy tengo que recoger a mi tía en el aeropuerto.
(Ich muss heute meine Tante vom Flughafen abholen.)
Maria tiene que ir a la escuela en autobús.
(Maria muss mit dem Bus zur Schule fahren.)
Sieh dir doch den Artikel unregelmäßige Verben Spanisch zur Auffrischung der Konjugation von tener und anderen Verben an! Im Artikel Hilfsverben Spanisch findest du außerdem eine kurze Erklärung zum Einsatz von tener.
Eine sehr ähnliche Bedeutung wie tener que hat der Ausdruck hay que ("man muss"). Du kannst mit hay que allerdings eher eine allgemeine Notwendigkeit oder einen Zwang ausdrücken. Daher nutzt du in der Übersetzung dieses Ausdrucks das unpersönliche Pronomen "man".
Wie bei den vorangegangenen Modalverben handelt es sich hierbei um eine Verbalperiphrase, wobei hay que immer mit einem Vollverb im Infinitiv im Satz steht. Dieser Ausdruck hingegen wird nicht konjugiert, sondern bleibt immer gleich.
Allgemeine Notwendigkeit:
Hay que lavar la fruta antes de comerla.
(Man muss das Obst vor dem Essen waschen.)
Direkter Bezug:
Tenemos que entregar las tareas de matemáticas mañana.
(Wir müssen morgen die Mathematikhausaufgaben abgeben.)
In diesen Beispielsätzen wird deutlich, dass sich die Notwendigkeit in dem ersten Satz auf die Allgemeinheit bezieht, während im zweiten Beispiel ein direkter Bezug auf eine Person(engruppe) besteht, in diesem Fall "wir".
Als Modalverb wird necesitar verwendet, um einen Bedarf aufzuzeigen, und kann mit "benötigen/brauchen" übersetzt werden. In manchen Kontexten kann das Modalverb im Deutschen allerdings auch "müssen" bedeuten.
Necesitar wird regelmäßig konjugiert. In einer Verbalperiphrase kommt dieses Modalverb wie die anderen auch in der konjugierten Form vor und geht einem Vollverb im Infinitiv voraus. In der nachstehenden Tabelle siehst du, wie necesitar im Presente konjugiert wird.
Presente | + | infinitivo | |
yo | necesito | ||
tú | necesitas | ||
él/ella/usted | necesita | ||
nosotros/-as | necesitamos | ||
vosotros/-as | necesitáis | ||
elloa/-as/ustedes | necesitan |
Mehr Informationen zur Konjugationen von regelmäßigen Verben auf -ar findest du im Artikel Verben auf ar Spanisch.
Das Modalverb necesitar kann mit "müssen" übersetzt werden wie tener que. Verwendest du allerdings necesitar + Infinitivo, wird es zwar mit "müssen" übersetzt, aber es zeigt eher einen Bedarf auf als einen Zwang oder eine Verpflichtung. Der Antrieb zur jeweiligen Aktivität liegt also im Inneren bzw. kommt von einem selbst.
Necesito dormir.
(Ich muss schlafen. – im Sinne von "Ich brauche Schlaf.")
Él necesita hablar contigo.
(Er muss mit dir sprechen. – im Sinne von "Er braucht das Gespräch für sein Wohl.")
Zudem kann necesitar auch als Vollverb mit der Konjunktion que verwendet werden.
necesitar + que + Verb im Nebensatz im Subjunctivo.
Necesito que me hagas un favor.
(Du musst mir einen Gefallen tun. – im Sinne von "Ich brauche einen Gefallen von dir.")
Necesitamos que deje de llover.
(Es muss aufhören zu regnen. – im Sinne von "Wir brauchen, dass es aufhört zu regnen.")
Necesitar kann außerdem auch als Vollverb in Kombination mit einem Substantiv oder einem Adverb verwendet werden.
Necesito un regalo para mi amiga.
(Ich brauche ein Geschenk für meine Freundin.)
Carmen ya ha ahorrado dinero, pero necesita más.
(Carmen hat schon Geld gespart, aber braucht noch mehr.)
Alles zu den Themen Verbindungswörter Spanisch und zum Subjuntivo Spanisch findest du unter dem Themenbereich Spanisch Grammatik.
Um das deutsche Verb "können" im Spanischen auszudrücken, gibt es zwei Optionen. Abhängig vom Kontext wird entweder poder oder saber eingesetzt.
Ähnlich wie das Verb tener wird das Modalverb poder in der 1., 2. und 3. Person Singular sowie in der 3. Person Plural mit einem Diphthong (o → ue) konjugiert. Saber wird nur in der 1. Person Singular unregelmäßig konjugiert und folgt sonst den Regeln der Konjugation von Verben auf -er.
In der nachfolgenden Tabelle kannst du dir einen Überblick über die Konjugation der beiden Verben verschaffen.
poder | poder | saber | |
Presente | Condicional | Presente | |
yo | puedo | podría | sé |
tú | puedes | podrías | sabes |
él/ella/usted | puede | podría | sabe |
nosotros/-as | podemos | podríamos | sabemos |
vosotros/-as | podéis | podríais | sabéis |
ellos/-as/ustedes | pueden | podrían | saben |
Dein Wissen zur regelmäßigen Konjugation von Verben auf -er kannst du mithilfe des Artikels Verben auf -er Spanisch auffrischen oder vertiefen.
Wie bereits oben erwähnt, werden die Modalverben je nach Kontext im Deutschen mit "können" übersetzt. Während das Modalverb poder beim Ausdruck von Möglichkeiten, Bitten oder Erlaubnissen genutzt wird, drückt das Modalverb saber eine Fähigkeit aus. Wie bei allen Modalverben folgt darauf ein Vollverb im Infinitiv und das Modalverb wird konjugiert.
Möglichkeit: Durante las vacaciones puedo relejarme.
(Während der Ferien kann ich mich entspannen.)
Bitte: ¿Me puedes traer un agua, por favor?
(Kannst du mir bitte ein Wasser bringen?)
¿Podrías llevarme a la estación de tren?
(Könntest du mich zum Bahnhof bringen?)
Erlaubnis: ¿Puede Mariela ir al cine conmigo?
(Kann Mariela mit mir ins Kino gehen?)
Um eine Bitte noch höflicher zu äußern, kannst du das Verb poder im Condicional verwenden. Mehr Informationen zu dieser Zeitform findest du in dem Lernset Condicional Spanisch.
Neben dem Ausdruck von Fähigkeiten wird saber eingesetzt, wenn man Wissen oder Kenntnisse über etwas Bestimmtes benennen möchte.
Fähigkeit: Martín sabe hablar francés.
(Martin kann Französisch sprechen.)
Wissen: Él sabe que Barcelona es la capital de Cataluña.
(Er weiß, dass Barcelona die Hauptstadt von Katalonien ist.)
Der Einsatz von poder oder saber beeinflusst maßgeblich die Bedeutung eines Satzes. Sieh dir dazu das folgende Beispiel an:
Fähigkeit: Sé patinar. Mi hermana me lo enseñó.
(Ich kann Rollschuh laufen. Meine Schwester hat es mir beigebracht.)
Möglichkeit: Puedo patinar hoy. Mi hermana me prestó sus patines.
(Ich kann heute Rollschuh laufen. Meine Schwester hat mir ihre Rollschuhe geliehen.)
Um einen Wunsch oder ein Verlangen zum Ausdruck zu bringen, nutzt man im Spanischen das Modalverb querer. Man übersetzt es mit "wollen" oder "möchten". Dir ist das Verb wahrscheinlich aus der Formulierung te quiero (ich liebe dich) geläufig. Hierbei wird querer als Vollverb eingesetzt und bedeutet "lieben".
Wie bei dem Verb tener handelt es sich bei querer um ein unregelmäßig konjugiertes Verb. Auch hier werden in der 1., 2. und 3. Person Singular sowie in der 3. Person Plural Diphthonge (e → ie) eingesetzt.
In der folgenden Tabelle siehst du neben der Konjugation des Verbs querer im Presente auch dessen Verwendung im Satzgefüge.
querer | + | infinitivo | |
yo | quiero | ||
tú | quieres | ||
él/ella/usted | quiere | ||
nosotros/-as | queremos | ||
vosotros/-as | queréis | ||
ellos/-as/ustedes | quieren |
Als Modalverb wird querer in einer Verbalperiphrase eingesetzt, das heißt, auf die konjugierte Form des Verbs querer folgt ein Vollverb im Infinitiv.
Lucía quiere tomar un café. (Lucía möchte einen Kaffee trinken.)
¿Quieres acompañarme? (Möchtest du mich begleiten?)
Neben der Funktion als Modalverb kann querer auch als Vollverb verwendet werden. Auf das Verb kann dann beispielsweise direkt ein Substantiv folgen.
querer + sustantivo
Quiero un agua. (Ich möchte ein Wasser.)
¿Quieres una manzana? (Möchtest du einen Apfel?)
Das Verb querer kann ebenso als Vollverb in einem Hauptsatz stehen. Darauf folgt dann ein Nebensatz mit einem Verb im Subjunctivo, welcher mit der Konjunktion que eingeleitet wird.
querer + que + Verb im Nebensatz im Subjunctivo
Quiero que estés acá. (Ich möchte, dass du hier bist.)
¿Quieres que te ayude? (Willst du, dass ich dir helfe?)
¡No quiero que me grites! (Ich will nicht, dass du mich anschreist!)
Du kannst dein Wissen dazu in den Artikeln Subjunctivo Spanisch und Verbindungswörter Spanisch im Themenbereich Spanisch Grammatik vertiefen.
Das Modalverb soler beschreibt eine Aktivität oder Tätigkeit, die eine Person für gewöhnlich tut. Es wird immer in Verbalperiphrasen mit einem Vollverb im Infinitiv verwendet und kann – anders als die anderen Modalverben – nicht als Vollverb verwendet werden. Außer im Presente tritt soler nur im Pretérito Imperfecto auf und beschreibt eine Handlung, die man in der Vergangenheit für gewöhnlich gemacht hat. Es kann mit dem Englischen "used to" gleichgesetzt werden.
Genauso wie das Verb poder wird das Modalverb soler unter Verwendung von Diphthongen (o → ue) unregelmäßig konjugiert. In der folgenden Tabelle siehst du, wie man soler konjugiert und verwendet.
Presente | Imperfecto | + | infinitivo | |
yo | suelo | solía | ||
tú | sueles | solías | ||
él/ella/usted | suele | solía | ||
nosotros/-as | solemos | solíamos | ||
vosotros/-as | soléis | solíais | ||
ellos/-as/ustedes | suelen | solían |
Möchtest du mehr über Diphthonge und die unregelmäßige Konjugation erfahren? Dann sieh dir doch den Themenbereich unregelmäßige Verben Spanisch an.
Wie bereits erwähnt, tritt soler immer mit einem Vollverb im Infinitiv auf, um zu beschreiben, was man für gewöhnlich tut.
soler + infinitivo
Suelo trabajar los miércoles.
(Normalerweise arbeite ich mittwochs.)
Solemos ir al gimnasio dos veces por semana.
(Normalerweise gehen wir zweimal die Woche ins Fitnessstudio.)
Solíamos vivir en el campo.
(Früher wohnten wir auf dem Land.)
Eine Alternative zum Ausdrücken einer regelmäßigen Aktivität im Presente ist das Adverb normalmente.
Normalmente trabajo los miércoles.
(Normalerweise arbeite ich mittwochs.)
Normalmente vamos al gimnasio tres veces por semana.
(Normalerweise gehen wir dreimal pro Woche ins Fitnessstudio.)
Als kleiner Überblick soll dir die nachstehende Tabelle dienen. Darin findest du eine Liste aller Modalverben mit deren Verwendung.
Zum Ausdrücken einer/-s ... | ... verwendet man im Spanischen dieses Modalverb/diesen Ausdruck |
Verpflichtung, Zwangs | tener que (müssen) |
allgemeinen Verpflichtung | hay que (man muss) |
Verpflichtung, Empfehlung | deber (sollen, müssen) |
Bedarfs | necesitar (brauchen, müssen) |
Wunschs, Verlangens | querer |
Möglichkeit | poder |
Fähigkeit, Kenntnis | saber |
Modalverben im Spanischen treten in Verbindung mit einem Vollverb im Infinitiv auf. Bei dieser Verbalperiphrase wird das Modalverb konjugiert. Die häufigsten Modalverben im Spanischen sind:
Modalverben gehören zur Wortart der Hilfsverben und werden in Verbalperiphrasen verwendet. Sie treten in der konjugierten Form zusammen mit einem Vollverb im Infinitiv auf.
Modalverben treten in Verbalperiphrasen auf. Das heißt, dass sie in Verbindung mit Vollverben im Infinitiv verwendet werden. Dabei wird immer das Modalverb konjugiert.
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.