Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Spanische Filme

Filme und Serien sind fester Bestandteil der modernen Kultur eines Landes. So auch in Spanien, wo viele berühmte Schauspielerinnen und Schauspieler sowie bekannte Regisseurinnen und Regisseure geboren sind. Durch Spanische Filme erhältst Du einen Einblick in die spanische Gesellschaft, Geschichte und Kultur.Um wen es sich dabei genau handelt, kannst Du in der Erklärung "Spanische Berühmtheiten" nachlesen. Im Lernset "Spanien" findest…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Spanische Filme

Want to get better grades?

Nope, I’m not ready yet

Get free, full access to:

  • Flashcards
  • Notes
  • Explanations
  • Study Planner
  • Textbook solutions
Spanische Filme

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Filme und Serien sind fester Bestandteil der modernen Kultur eines Landes. So auch in Spanien, wo viele berühmte Schauspielerinnen und Schauspieler sowie bekannte Regisseurinnen und Regisseure geboren sind. Durch Spanische Filme erhältst Du einen Einblick in die spanische Gesellschaft, Geschichte und Kultur.

Um wen es sich dabei genau handelt, kannst Du in der Erklärung "Spanische Berühmtheiten" nachlesen. Im Lernset "Spanien" findest Du außerdem Erklärungen zur spanischen Geschichte und Kultur.

Spanische Filme zum Lernen

Das Hören einer Fremdsprache in Verbindung mit dem Sehen einer Handlung hat positive Auswirkungen auf das Sprachverständnis, denn sie trainieren das Hörsehverstehen. Daher eignen sich spanische Filme zum Lernen der Sprache besonders gut.

Was genau mit Hör(-seh)verstehen gemeint ist und wie Du dieses trainieren kannst, lernst Du in der Erklärung "Hörverstehen Spanisch".

Spanische Filme für Anfänger und Anfängerinnen

Besonders zu Beginn des Lernens einer Sprache ist es wichtig, dass die Filme oder Serien eine unkomplizierte Handlung haben und dass langsam und in einfacher Sprache gesprochen wird. Daher ist es sinnvoll, zunächst spanische Filme für Anfängerinnen und Anfänger anzusehen. Du kannst mit einem spanischen Untertitel beginnen und diesen schließlich weglassen, wenn Du Dich sicher fühlst.

Ansonsten kannst Du auch einen Film oder eine Serie, die Du schon auf einer Sprache, die Du beherrschst, angeschaut hast, noch mal anschauen – nur diesmal auf Spanisch. Dann weißt Du schon, was gesagt wird und verstehst es auf Spanisch auch. Ein hilfreicher Film sowie eine spanische Serie zum Spanisch lernen, werden Dir nachfolgend erläutert.

Mehr zur Entstehung der spanischen Sprache findest Du in der Erklärung "Spanische Sprache".

"Perdiendo el Norte"

  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Regisseur: Nacho García Veililla
  • Genre: Komödie

Der Film "Perdiendo el norte" (Verlust des Nordens) greift die Problematik der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Spanien auf. Auch Hugo und Braulio, zwei Spanier, die trotz ihres Universitätsabschlusses keinen Job in Spanien finden, sind davon betroffen.

Durch die Fernsehshow "Españoles por el mundo" (Spanierinnen und Spanier auf der ganzen Welt) werden sie auf Deutschland aufmerksam. Denn in der Show wird das Land mit ausgezeichneten beruflichen Chancen beworben. Kurzerhand entschließen sich die beiden, nach Berlin zu emigrieren.

Eine detaillierte Inhaltsangabe bietet Dir die Erklärung "Perdiendo el norte". Mehr Informationen zum Arbeitsmarkt in Spanien sowie passendes Vokabular erhältst Du in der Erklärung "Berufe Spanisch".

"Élite"

  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Regisseur: Carlos Montero
  • Genre: Drama

Die spanische Netflix-Serie "Élite" (Elite) spielt in einer Elite-Schule "Las Encinas" in Madrid, an der Stipendien an Schülerinnen und Schüler vergeben werden, die sich eine Schullaufbahn dort unter normalen Umständen nicht leisten könnten. Diese werden dort zusammen mit den Kindern aus wohlhabenden Familien unterrichtet, was zu vielen Problemen untereinander und schließlich auch zu einem Mord führt.

Spanische Filme – Schule

Begegnen Dir spanische Filme in der Schule, so soll dadurch meist ein bestimmtes kulturelles oder geschichtliches Thema vermittelt oder eine Filmanalyse durchgeführt werden. Die folgenden Filme bieten sich dafür aufgrund der behandelten Thematiken besonders gut an.

Wie Du im Spanischen eine Filmanalyse durchführst, kannst Du der Erklärung "Filmanalyse Spanisch" entnehmen.

"También la Lluvia"

  • Erscheinungsjahr: 2010
  • Regisseurin: Icíar Bollaín
  • Genre: Drama

"También la lluvia" (Sogar der Regen) handelt von der Trinkwasserknappheit in Bolivien. Der spanische Regisseur Sebastián reist mit seiner Crew nach Cochabamba in Bolivien, um einen Film über Christoph Kolumbus zu drehen.

Sebastián möchte dabei vorrangig die, durch die Entdecker, gewaltsame Ausbeutung der indigenen Bevölkerung Südamerikas und die spanische Bevölkerung thematisieren. In diesem Sinne wird die Entdeckung Amerikas kritisch beleuchtet. Als während der Dreharbeiten die Wasserversorgung vor Ort privatisiert wird, findet sich die Filmcrew in sozialen Protesten wieder.

Die Erklärungen "También la lluvia", "Bolivien" und "Christoph Kolumbus" geben Dir Details zu den jeweiligen Themen.

"Vivir Es Fácil con los Ojos Cerrados"

  • Erscheinungsjahr: 2013
  • Regisseur: David Trueba
  • Genre: Dramakomödie
  • Preise: sechs Goyas (spanischer Filmpreis) im Jahr 2014

Der Goya ist ein spanischer Filmpreis, der jährlich von der Academia de las Artes y las Ciencias Cinematográficas (Akademie der Künste und der cineastischen Wissenschaften) in 28 Kategorien, wie "Bester Film", "Beste Regie", "Beste / Bester Schauspielerin / Schauspieler", vergeben wird. Der Name Goya geht auf den spanischen Maler Francisco de Goya zurück.

Der Film "Vivir es fácil con los ojos cerrados" (Das Leben ist einfach mit geschlossenen Augen) handelt von dem Englischlehrer und Beatles-Fan Antonio, der sich 1966 während der Franco-Diktatur mit seinem Auto auf den Weg nach Alermía, im spanischen Andalusien, macht.

In der Hoffnung, in Almería auf John Lennon, einen Mitgründer, Gitarrist und Sänger der Rock-Band, zu treffen, tritt Antonio die Reise an. Lennon selbst ist in der andalusischen Stadt, um mit seinem ersten Schauspieljob seine Karriere im Filmbusiness zu starten. Auf dem Weg trifft Antonio die 20-jährige Belén und den 16-jährigen Juanjo, denen er kurzerhand einen Platz auf seiner Reise anbietet.

Als Franco-Diktatur oder auch Franco-Regime wird die Regierung der faschistischen Diktatur unter Francisco Franco von 1939 bis 1977 in Spanien bezeichnet.

Einzelheiten zum Regisseur sowie eine Inhaltsangabe kannst Du in der Erklärung "Vivir es fácil con los ojos cerrados" nachlesen. Die Erklärung "Franquismus" gibt Dir Aufschluss über das Franco-Regime sowie den Begriff der faschistischen Diktatur.

Bekannte Spanische Filme

Die spanische Filmindustrie ist stark von dem Regisseur Pedro Almodóvar geprägt, der viele bekannte spanische Filme auf die Leinwand gebracht hat. Einige seiner Filme oder andere bekannte Filme und Serien findest Du auch auf Streamingplattformen, wie Netflix.

Pedro Almodóvar (*1949 in Ciudad Real, Kastilien – La Mancha) zählt als einer der bekanntesten spanischen Regisseure, Produzenten und Drehbuchautoren. Mit seiner Filmgesellschaft El Deseo produziert er neben eigenen Werken auch Filme anderer Regieführenden. Dabei thematisiert er häufig die Geschichten und Probleme gesellschaftlicher Randgruppen.

Mithilfe der Erklärung "Autonome Gemeinschaften Spanien" findest Du heraus, welche autonomen Gemeinschaften es neben Kastilien – La Mancha in Spanien gibt.

Spanische Filme – Klassiker

Filmklassiker sind Filme, die eine bestimmte Epoche oder Richtung der Filmgeschichte widerspiegeln. Auch die nächsten beiden Filme werden als spanische Klassiker im Filmbusiness angesehen.

"Volver"

  • Erscheinungsjahr: 2006
  • Regisseur: Pedro Almodóvar
  • Genre: Komödie
  • bekannte spanische Darstellerin: Penélope Cruz

Die Protagonistin Raimunda lebt im Film "Volver" (Zurückkehren) mit ihrem Mann Paco und ihrer Tochter Paula in Madrid. Während sie als Alleinverdienerin versucht, ihre Familie zu versorgen, widmet sich Paco dem Alkohol und bedrängt Raimundas 14-jährige Tochter regelmäßig.

Als diese Paco in Notwehr ermordet, muss sich Raimunda darum kümmern, die Leiche loszuwerden. Ihre Schwester Sole kämpft derweil mit anderen Problemen. Denn, als sie von der Beerdigung ihrer Tante nach Madrid zurückkehrt, steht ihre tot geglaubte Mutter als Geist vor ihr.

"¡Átame!"

  • Erscheinungsjahr: 1990
  • Regisseur: Pedro Almodóvar
  • Genre: Drama
  • bekannter spanischer Darsteller: Antonio Banderas

Ein weiterer Film Almodóvars ist "¡Átame!" (Fessle mich!), der mit der Entlassung des 23-jährigen Rickys aus einer psychiatrischen Anstalt beginnt. Sein Ziel ist es, Marina zu finden, mit der er bei einem vorherigen Ausbruch aus der Anstalt eine Nacht verbracht hatte. Denn in ihr sieht er die perfekte Möglichkeit, seinen Traum einer eigenen Familie zu verwirklichen. Um dies zu erreichen, ist Ricky auch bereit, Marina gewaltsam von seinem Plan zu überzeugen.

Bei einer Charakterisierung der Figuren hilft Dir die Erklärung "Personenbeschreibung Spanisch". Passendes Vokabular dazu findest Du in den Erklärungen "Körperteile Spanisch", "Kleidung Spanisch" und "Familie Spanisch".

Spanische Filme – Liebe

Die spanische Filmindustrie ist unter anderem für ihren Reichtum an unterschiedlichen Genres bekannt. So gehören auch zahlreiche Liebesfilme zum Repertoire spanischer Filme.

"A Tres Metros sobre el Cielo"

  • Erscheinungsjahr: 2010
  • Regisseur: Fernando González Molina
  • Genre: Liebesdrama
  • basiert auf dem Roman "A tres metros sobre el cielo" von Federico Moccia

"A tres metros sobre el cielo" (Drei Meter über dem Himmel) ist der erste Teil einer Liebesfilm-Trilogie (zweiter Teil: "Tengo ganas de ti" (Ich steh auf dich), dritter Teil: "Tres veces tú" (Dreimal Du)). Der Film handelt von einer unmöglichen Liebesgeschichte zwischen dem Biker H (Hache) und der Tochter aus reichem Hause Babi. Ihre Beziehung wird durch die unterschiedlichen Lebensumstände sowie dem sozialen Umfeld der beiden erschwert.

Um die Emotionen im Film zu verstehen, kannst Du Dir mithilfe der Erklärung "Gefühle Spanisch" das entsprechende spanische Vokabular aneignen.

"Mar Adentro"

  • Erscheinungsjahr: 2004
  • Regisseur: Alejandro Amenábar
  • Genre: Liebesdrama
  • Bekannter Darsteller: Javier Bardem

Der Film "Mar Adentro" (Meer in mir) beginnt mit einem Badeunfall des jungen Ramón, der sich bei einem Sprung ins Wasser das Genick bricht. Kurz bevor er ertrinkt, wird er gerettet, ist allerdings ab diesem Zeitpunkt vom Hals abwärts gelähmt. Während er Jahrzehnte in seinem Zimmer verbringt, von dem aus er das Meer zwar sehen, aber nicht mehr spüren kann, reift in ihm der Wunsch, sein Leben würdevoll zu beenden. Seine Familie kann diesem allerdings überhaupt kein Verständnis für den Wunsch nach aktiver Sterbehilfe entgegenbringen.

Spanische Drama-Filme

Das Genre des Dramas ist auch in Spanien sehr stark vertreten. Unter anderem zählen diese beiden folgend erwähnten Filme als bekannte spanische Drama-Filme.

"Hable con Ella"

  • Erscheinungsjahr: 2002
  • Regisseur: Pedro Almodóvar
  • Genre: Psychodrama

Im Vordergrund des Film "Hable con ella" (Sprich mit ihr) stehen Marco und Benigno, die sich im Krankenhaus El Bosque kennenlernen. Beide verbringen dort viel Zeit: Marco am Bett seiner Freundin Lydia, die bei einem Stierkampf einen schweren Unfall erlitt und seitdem im Koma liegt. Benigno am Bett von Alicia, die ebenso im Koma liegt und die er insgeheim vergöttert.

Was die beiden Männer nicht wissen: Lydia wollte sich kurz vor ihrem Unfall von Marco trennen und ist nun, unfähig, sich dazu zu äußern, an ihren Krankenpfleger gebunden. Sie teilt dieses Schicksal mit Alicia, die ebenso ihrem Pfleger ausgeliefert ist.

"Habitación en Roma"

  • Erscheinungsjahr: 2010
  • Regisseur: Julio Medem
  • Genre: Drama

Im Film "Habitación en Roma" (Eine Nacht in Rom) lernen sich zwei junge Frauen, die Spanierin Alba und die Russin Natasha, an ihrem jeweils letzten Abend in einer Bar in Rom kennen. Alba lädt Natasha kurzerhand auf ihr Hotelzimmer ein, um dort zusammen das letzte Getränk des Abends zu genießen. Nach anfänglichem Zögern willigt Natasha ein und die beiden verbringen eine Nacht voller Leidenschaft und Intimität. Am nächsten Tag kehren die beiden mit vielen offenen Fragen in ihre Leben zurück.

Julio Medem (*1958 in San Sebastián, Baskenland) ist neben Pedro Almodóvar ein weiterer prominenter Filmregisseur und Drehbuchautor Spaniens. Charakteristisch für Medems Filme ist der Einsatz vieler Symbole, wie sich in "Eine Nacht in Rom" die körperliche, aber auch geistige Intimität der beiden Frauen durch das Nacktsein voreinander zeigt.

Weitere Beliebte Spanische Filme und Serien

Zur Erweiterung der eben genannten Werke und für einen noch tieferen Einblick in die spanische Filmkultur, kannst Du außerdem folgende beliebte spanische Filme und Serien anschauen:

  • Klassiker:
    • "El laberinto del Fauno" (Pans Labyrinth) 2006
    • "Le chien andalou" (Französisch für "Ein andalusischer Hund") – 1929
    • "Cet obscur objet du désir" (Französisch für "Dieses obskure Objekt der Begierde") – 1977
  • Liebesfilme:
    • "El secreto de tus ojos" (In ihren Augen) 2010
    • "La mala educación" (Schlechte Erziehung) 2004
    • "Lucía y el sexo" (Lucía und der Sex) – 2002
  • Dramen:
    • "La piel que habito" (Die Haut, in der ich wohne) – 2011
    • "Celda 211" (Zelle 211) – 2009
    • "Todo sobre mi madre" (Alles über meine Mutter) 1999
  • Horrorfilme:
    • "Veneciafrenia" 2021
    • "Verónica" 2017
    • "REC" 2007
  • Netflix-Serien:
    • "Las telefonistas" (Die Telefonistinnen) – 2017
    • "La casa de papel" (Haus des Geldes) – 2017
    • "¿Quién mató a Sara?" (Wer hat Sara ermordert?) – 2021

Die beiden Filme "Le chien andalou" und "Cet obscur objekt du désir" gehen auf den bekanntesten spanischen Regisseur und Produzent aus dem 20. Jahrhundert Luis Buñuel (*1900 in Spanien, †1983 in Mexiko) zurück.

Der Spanier prägte mit "Ein andalusischer Hund" 1929 die surrealistische Filmrichtung enorm und wird daher direkt mit dem Surrealismus in der Filmindustrie in Verbindung gebracht. In enger Zusammenarbeit mit der Pariser Surrealisten-Szene brachte er viele französisch-spanische Filme hervor.

Spanische Filme – Das Wichtigste

  • Filme sind fester Bestandteil der modernen Kultur eines Landes.
  • Spanische Filme für beginnende Anfänger und Anfängerinnen sind beispielweise "Perdiendo el norte" (Verlust des Nordens) oder "Élite" (spanische Netflix-Serie).
  • In der Schule können Dir Filme wie "También la lluvia" (Sogar der Regen) und "Vivir es fácil con los ojos cerrados" (Das Leben ist einfach mit geschlossenen Augen) begegnen.
  • Bekannte spanische Filmklassiker sind "Volver" (Zurückkehren) und "¡Átame!" (Fessle mich!).
  • Zu beliebten spanischen Liebesfilmen gehört die Trilogie, die mit "A tres metros sobre el cielo" (Drei Meter über dem Himmel) beginnt und der Film "Mar Adentro" (Das Meer in mir).
  • Filme, wie "Hable con ella" (Sprich mit ihr) oder "Habitación en Roma" (Eine Nacht in Rom) zählen zu den bekanntesten spanischen Drama-Filmen.
  • Drei bekannte spanische Regisseure sind Pedro Almodóvar, Julio Medem und Luis Buñuel.

Nachweise

  1. Lahiguera.net: Perdiendo el norte. (08.09.2022)
  2. Weltbild.de: Pedro Almodóvar. (12.09.2022)
  3. Eticaycine.org: Hable con ella. (12.09.2022)
  4. Imdb.com: Julio Medem Biography. (13.09.2022)
  5. Enforex.com: Mar Adentro. (13.09.2022)

Häufig gestellte Fragen zum Thema Spanische Filme

Bekannte spanische Regisseure sind:

  • Pedro Almodóvar
  • Julio Medem
  • Luis Buñuel

Als bekannten spanischen Filmen zählen:

  • "Perdiendo el norte" (Verlust des Nordens)
  • "También la lluvia" (Sogar der Regen)
  • "Hable con ella" (Sprich mit ihr)

Zu den bekanntesten spanischen Schauspielerinnen und Schauspielern gehören:

  • Antonio Banderas
  • Penélope Cruz
  • Javier Bardem

Zu den spanischen Filmklassikern gehören:

  • "Volver" (Zurückkehren)
  • "¡Átame!" (Fessle mich!)
  • "El laberinto del Fauno" (Pans Labyrinth)

Finales Spanische Filme Quiz

Spanische Filme Quiz - Teste dein Wissen

Frage

In welchem Jahr wurde "También la lluvia" veröffentlicht?

Antwort anzeigen

Antwort

2010

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt die Regisseurin von "También la lluvia"?

Antwort anzeigen

Antwort

Icíar Bollaín Pérez-Mínguez

Frage anzeigen

Frage

Wo spielt "También la lluvia"?

Antwort anzeigen

Antwort

Cochabamba, Bolivien

Frage anzeigen

Frage

Was sind die Rahmen- und die Binnenhandlung in "También la lluvia"?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Rahmenhandlung in "También la lluvia" stellen die Dreharbeiten zu dem Film dar, den die spanische Filmcrew über Kolumbus dreht. Dieser Film hingegen ist die Binnenhandlung, der Film im Film. 

Frage anzeigen

Frage

Wie heißen die drei zentralen Personen in "También la lluvia"?

Antwort anzeigen

Antwort

Sebastián

Frage anzeigen

Frage

Wie wird Costa in "También la lluvia" charakterisiert?

Antwort anzeigen

Antwort

  • pflichtbewusst (Es ist ihm wichtig, dass der Film pünktlich fertig wird und das Budget nicht überschritten wird → Das sieht man daran, dass er Daniel, einen "Aufständischen", zu Beginn nicht casten will)

  • eher kalt und emotionslos (zu Beginn des Films)

  • emotionsvoll und mitfühlend (im Gegensatz zu Sebastián versucht er, Daniels Tochter aus der Stadt zu retten

  • heldenhaft und idealistisch (Er entwickelt sich vom emotionslosen Nörgler zum Helden der Geschichte)

Frage anzeigen

Frage

Wie wird Daniel in "También la lluvia" charakterisiert?

Antwort anzeigen

Antwort

  • idealistisch und mutig (Er glaubt, er kann die Zustände in Cochabamba ändern und etwas bewirken)

  • loyal (Er lehnt den Bestechungsversuch von Costa ab, die Aufstandsbewegungen im Stich zu lassen)

  • rebellisch (hat keine Angst, sich gegen die Polizei aufzulehnen und für die Werte zu kämpfen, die er für richtig hält)

  • familienorientiert (setzt alles daran, seine Tochter am Ende zu retten)

Frage anzeigen

Frage

Wer könnte als der Held in "También la lluvia" gesehen werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Daniel

Frage anzeigen

Frage

Wie entwickeln sich die Figuren Costa und Sebastiań im Laufe von "También la lluvia"?

Antwort anzeigen

Antwort

Sebastián und Costa entwickeln sich gegensätzlich:

  • Anfang: Sebastián wirkt wie ein Held, nutzt jedoch die indigenen Darsteller eigentlich nur zu seinem eigenen finanziellen Vorteil ausnutzt. Costa wirkt hingegen eher wie ein Bösewicht.
  • Ende des Films: Costa wirkt wie ein Held (rettet Daniels Tochter). Sebastián flieht hingegen einfach.

Frage anzeigen

Frage

Welche Rolle spielt die Kirche in "También la lluvia"?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie symbolisiert die Unterdrückung der indigenen Bevölkerung.

Frage anzeigen

Frage

Welche Szene spiegelt die Einstellung der spanischen Filmcrew gegenüber den indigenen Kompars*innen wider?

Antwort anzeigen

Antwort

Dazu passt eine Szene zwischen Daniel und Costa: 

  • Costa telefoniert auf Englisch und lästert über indigenen Arbeitskräfte.
  • Er glaubt, dass Daniel ihn auf Englisch nicht verstehen kann.
  • Daniel konfrontiert ihn jedoch danach. 
  • Diese Szene verdeutlicht vor allem, dass sich Costa als Spanier gegenüber der indigenen Bevölkerung Cochabambas überlegen fühlt, da er automatisch annimmt, Daniel würde kein Englisch verstehen.

Frage anzeigen

Frage

Worum ging es im Guerra del Agua?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Die Wasserversorgung in Cochabamba wurde privatisiert
  • Preise für das Trinkwasser verdoppelten und verdreifachten sich
  • Viele Menschen in Cochabamba konnten sich deshalb kein Trinkwasser mehr leisten. 
  • Es gab viele Demonstrationen sogar einen Generalstreik. Das Kriegsrecht wurde verhängt.
  • Im April 2000 wurde die Privatisierung schließlich von der bolivianischen Regierung zurückgenommen.

Frage anzeigen

Frage

Wann fand der Guerra del Agua statt?

Antwort anzeigen

Antwort

2000

Frage anzeigen

Frage

Auf welchen Ebenen thematisiert "También la lluvia" die Ausbeutung der indigenen Bevölkerung Lateinamerikas durch weiße Europäerinnen und Europäer?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Auf der Ebene der Binnenhandlung, des Films im Film, werden die Einheimischen durch Kolumbus und die Conquistadores ausgebeutet.

  • Auf der Ebene der Rahmenhandlung beutet die Filmcrew aus Spanien die bolivianischen Nebendarsteller*innen aus.

  • Der Guerra del Agua stellt ebenfalls eine Ausbeutung der Bevölkerung Cochabambas durch die Investor*innen dar. 

Frage anzeigen

Frage

Aus welchem Jahr stammt der Film "Vivir es fácil con los ojos cerrados"?

Antwort anzeigen

Antwort

2013

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt der Regisseur von "Vivir es fácil con los ojos cerrados"?

Antwort anzeigen

Antwort

David Rodríguez Trueba

Frage anzeigen

Frage

Mit welchem Filmpreis wurde "Vivir es fácil con los ojos cerrrados" gleich sechsmal ausgezeichnet?

Antwort anzeigen

Antwort

Goya

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt die Hauptfigur in "Vivir es fácil con los ojos cerrados"?

Antwort anzeigen

Antwort

Antonio

Frage anzeigen

Frage

Was trifft bei Antonio, der Hauptfigur in "Vivir es fácil con los ojos cerrados" zu?

Antwort anzeigen

Antwort

Er ist Englischlehrer.

Frage anzeigen

Frage

Warum fährt Antonio nach Almería?

Antwort anzeigen

Antwort

Er will John Lennon treffen.

Frage anzeigen

Frage

Wie heißen die beiden Jugendlichen, die Antonio auf seiner Reise aufgabelt?

Antwort anzeigen

Antwort

Belén

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt das Lied, das John Lennon im Film für Antonio und seine Freunde schreibt?

Antwort anzeigen

Antwort

Strawberry Fields Forever

Frage anzeigen

Frage

Welchen der Charaktere könntest Du mithilfe dieser Vokabeln beschreiben?:


  • una mujer joven
  • tiene veinte años
  • voluntariosa

Antwort anzeigen

Antwort

Belén

Frage anzeigen

Frage

Im Film ist Antonio ein großer Beatles-Fan. Wer oder was ist das überhaupt?

Antwort anzeigen

Antwort

vierköpfige Band aus Liverpool, die mit ihrer Rock-Pop-Musik berühmt wurden

Frage anzeigen

Frage

Was sind die wichtigsten Themen und Motive in "Vivir es fácil con los ojos cerrados"?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Beatlemania
  • Roadmovie
  • Streben nach einem besseren Leben

Frage anzeigen

Frage

Was ist ein Roadmovie?

Antwort anzeigen

Antwort

Ein Filmgenre, in dem es hauptsächlich um eine Reise geht. Diese Reise symbolisiert außerdem einen inneren Wandel der Hauptfigur, die sich selbst finden will. 

Frage anzeigen

Frage

Welches historische Ereignis wird in "Vivir es fácil con los ojos cerrados" verhandelt?

Antwort anzeigen

Antwort

Franquismus 

Frage anzeigen

Frage

Warum heißt der Film "Vivir es fácil con los ojos cerrados"?

Antwort anzeigen

Antwort

Das ist eine Zeile aus "Strawberry Fields Forever", einem Beatles-Song. 

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst Du den Titel des Films interpretieren?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Streben nach einem besseren Leben vor dem Kontext des Franquismus
  • eine Zeile aus dem Song "Strawberry Fields Forever"

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet der Filmtitel "La jaula de oro" auf Deutsch?

Antwort anzeigen

Antwort

Der goldene Käfig

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt der Regisseur von "La jaula de oro"?

Antwort anzeigen

Antwort

Diego Quemeda-Díez

Frage anzeigen

Frage

Bei welcher Veranstaltung gewann der Regisseur Quemada-Díez einen Preis für "La jaula de oro"?

Antwort anzeigen

Antwort

Cannes Filmfestspiele

Frage anzeigen

Frage

Der Film "la jaula de oro" aus dem Jahr 2013 ist nicht das einzige Werk mit diesem Titel. Welche gibt es außerdem?

Antwort anzeigen

Antwort

Einen Film aus dem Jahr 1987

Frage anzeigen

Frage

Wie heißen die Hauptfiguren in "La jaula de oro"?

Antwort anzeigen

Antwort

Samuel, Juan, Sara, Chauk

Frage anzeigen

Frage

Chauk ist ein Nachkomme welches indigenen Volkes?

Antwort anzeigen

Antwort

Maya

Frage anzeigen

Frage

Welche der Figuren entscheidet sich dazu, in Guatemala zu bleiben, nachdem sie von der Grenzpolizei aufgegriffen werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Samuel

Frage anzeigen

Frage

Welche der Figuren schafft es am Ende in die USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Juan

Frage anzeigen

Frage

Was ist "El Norte"?

Antwort anzeigen

Antwort

Eine Bezeichnung für den Teil der Weltkarte nördlich von Südamerika und steht symbolisch für die Chance auf ein besseres Leben in den USA.

Frage anzeigen

Frage

Warum reisen viele Lateinamerikanerinnen und Lateinamerikaner in die USA?

Antwort anzeigen

Antwort

Um den ärmlichen Verhältnissen zu entkommen.

Frage anzeigen

Frage

Was ist "La Migra"?

Antwort anzeigen

Antwort

abfällige Bezeichnung für die Grenzpolizei

Frage anzeigen

Frage

Was beschreibt der Filmtitel "La jaula de oro"?

Antwort anzeigen

Antwort

Er beschreibt das Gefühl der Migrierenden, die es von Lateinamerika (illegal) in die USA schaffen und sich dort wie Gefangene fühlen und in Angst leben müssen, wieder nachhause geschickt zu werden.

Frage anzeigen

Frage

Welchem Genre kann "La jaula de oro" zugeordnet werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Drama

Frage anzeigen

Frage

Wie verhält sich die Situation mit der Mauer zwischen Mexiko und den USA heute?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Ex-Präsident Donald Trump wollte die Mauer ausbauen. Der amtierende US-Präsident Joe Biden stoppte den Mauerausbau am ersten Tag seiner Amtszeit.

Frage anzeigen

Frage

Wie kann "La jaula de oro" interpretiert werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Film "la jaula de oro" kritisiert die Situation der lateinamerikanischen Migrierenden.

Frage anzeigen

Frage

Aus welchem Jahr stammt der Film "María llena eres de gracia"?

Antwort anzeigen

Antwort

2004

Frage anzeigen

Frage

Wie viele nationale und internationale Preise hat "María llena eres de gracia" bereits gewonnen?

Antwort anzeigen

Antwort

30

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt der Regisseur von "María llena eres de gracia"?

Antwort anzeigen

Antwort

Joshua Marston

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt die Hauptfigur in "María llena eres de gracia"?

Antwort anzeigen

Antwort

María

Frage anzeigen

Frage

Warum kündigt María ihren Job in der Blumenfabrik?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie wird von ihrem Vorgesetzten öffentlich blamiert. 

Frage anzeigen

Frage

Wie reagiert Marías Freund Juan auf ihre Schwangerschaft?

Antwort anzeigen

Antwort

Er macht ihr einen Heiratsantrag.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Spanische Filme Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser spanisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration