StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Der verneinte Imperativ ist ein Modus der Verben in der französischen Grammatik. Zur Bildung des verneinten Imperativs umschließt Du mit ne ... pas Pronomen, Reflexive Verben und reguläre Verben.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDer verneinte Imperativ ist ein Modus der Verben in der französischen Grammatik. Zur Bildung des verneinten Imperativs umschließt Du mit ne ... pas Pronomen, Reflexive Verben und reguläre Verben.
Beim Imperativ handelt es sich um eine Befehlsform. Das heiß, die Verneinung des Imperativs ermöglicht es Dir, Verbote auszusprechen. Du kannst damit auch anderen den Rat geben, etwas nicht zu tun, wie in diesem Beispiel:
Ne lis pas mon journal.
(Lies nicht in meinem Tagebuch!)
Durch die Verwendung des verneinten Imperativs verbietest Du jemandem, Dein Tagebuch zu lesen.
Den bejahten und den verneinten Imperativ in der französischen Grammatik kannst Du nur in der 2. Person Singular, der 1. Person Plural und der 2. Person Plural bilden. Zur Bildung des verneinten Imperativs benötigst Du zunächst den bejahten Imperativ.
Du bildest den bejahten Imperativ mit der Präsensform des jeweiligen Verbs. Nur den Imperativ der 2. Person Singular leitest Du von der Präsensform der 1. Person Singular ab. Sieh Dir die Bildung des bejahten Imperativs in der Tabelle am Verb manger (essen) an:
Präsens | Imperativ | ||
1. Person Singular | je mange (ich esse) | 2. Person Singular | mange (iss) |
1. Person Plural | nous mangeons (wir essen) | 1. Person Plural | mangeons (essen wir) |
2. Person Plural | vous mangez (ihr esst) | 2. Person Plural | mangez (esst) |
Wie Du in der rechten Spalte erkennen kannst, verwendest Du im Imperativ (im Gegensatz zum Präsens) keine Personalpronomen vor dem Verb.
Lies Dir zur Erinnerung auch die Erklärung "Bejahter Imperativ Französisch" durch.
Zur Bildung des verneinten Imperativs auf Französisch umschließt Du den Imperativ mit ne ... pas (nicht). Die Tabelle zeigt Dir die drei Formen des bejahten und des verneinten Imperativs von lire (lesen) im Vergleich:
Person | bejahter Imperativ | verneinter Imperativ |
2. Person Singular | Lis. (Lies!) | Ne lis pas. (Lies nicht!) |
1. Person Plural | Lisons. (Lesen wir!) | Ne lisons pas. (Lesen wir nicht!) |
2. Person Plural | Lisez. (Lest!) | Ne lisez pas. (Lest nicht!) |
Die Verneinung im verneinten Imperativ erfolgt also für alle Personen nach demselben Prinzip.
In den Beispielen für den verneinten Imperativ stehen die Imperative mange (iss) und fermez (schließt) zwischen den Verneinungspartikeln ne und pas.
Ne mange pas du fromage.
(Iss keinen Käse!)
Ne fermez pas les livres.
(Schließt die Bücher nicht!)
Wenn der Imperativ mit einem Vokal oder einem stummen h beginnt, kürzt Du ne mit einem Apostroph zu n' ab. Das siehst Du hier zum Beispiel an den Verben acheter (kaufen), avoir (haben) und attendre (warten).
N'achète pas la voiture.
(Kauf(e) das Auto nicht!)
N'ayez pas peur.
(Habt keine Angst!)
N'attendons plus.
(Wir warten nicht mehr!)
Anstelle von ne achète pas sagst Du n'achète pas (kauf nicht), da sonst die zwei Vokale -e und -a direkt aufeinandertreffen würden. Dadurch wird außerdem die Aussprache des Satzes erleichtert.
Der verneinte Imperativ auf Französisch bei reflexiven Verben bildest Du mit den sogenannten verbundenen Reflexivpronomen, die Du in dieser Tabelle findest:
Personalpronomen | Verbundenes Reflexivpronomen für den verneinten Imperativ |
je | me/m' |
tu | te/t' |
il/elle/on | se/s' |
nous | nous |
vous | vous |
ils/elles | se/s' |
Mit der Verneinung ne ... pas umschließt Du das Reflexivpronomen und den Imperativ. Das Reflexivpronomen steht im Verneinungssatz vor dem Verb im Imperativ.
Ne vous lavez pas.
(Wascht euch nicht!/Waschen Sie sich nicht!)
Mit ne und pas umschließt Du hier das Reflexivpronomen vous (euch/sich) und den Imperativ lavez (wascht/waschen Sie).
Sieh Dir zum Vergleich die Beispiele des bejahten Imperativs an. Die Reflexivpronomen toi (du) und nous (wir) stehen mit einem Bindestrich hinter den reflexiven Verben se lever (aufstehen) und se calmer (sich beruhigen).
Lève-toi.
(Steh auf!)
Calmons-nous.
(Beruhigen wir uns!)
Du verwendest im bejahten Imperativ moi (mich) und toi (dich) zusammen mit den reflexiven Verben. Im verneinten Imperativ benutzt Du stattdessen für eine flüssigere Aussprache me (mich) und te (dich).
Du bist Dir nicht mehr sicher, was reflexive Verben sind? Dann schau mal in die Erklärung "Reflexive Verben Französisch"!
Im nächsten Beispiel zum verneinten Imperativ kannst Du erkennen, dass die Reflexivpronomen te (dich) und nous (uns) durch die Verneinung vor den Verben stehen.
Ne te lève pas.
(Steh nicht auf!)
Ne nous calmons pas.
(Beruhigen wir uns nicht!
Außerdem umschließt Du auch hier mit ne und pas sowohl das Reflexivpronomen als auch den Imperativ. Neben der Abänderung von toi (dich) zu te (dich), bleibt nous (euch) unveränderlich.
Der Verneinte Imperativ mit Pronomen auf Französosch erfolgt wie bei den Reflexivpronomen: die Verneinung ne ... pas umschließt das Pronomen und den Imperativ. Auch hier steht das Pronomen vor dem Imperativ und Du fügst keinen Bindestrich hinzu, wie im folgenden Beispiel:
Ne me donne pas le ticket.
(Gib mir das Ticket nicht!)
Ne lui écris pas une carte.
(Schreib(e) ihm/ihr keine Karte!)
Anstelle von moi und toi benutzt Du wieder me und te. Du stellst me (mir) also vor donne (gib) und lui (ihm/ihr) vor écris. Den Imperativ écris kannst Du dabei mit "schreib" oder "schreibe" übersetzen.
Wenn ein Satz zwei Pronomen im Französischen enthält, umklammerst Du mit der Verneinung ne ... pas beide Pronomen und den Imperativ. Achte auch hier darauf, die Pronomen ohne Bindestriche vor den Imperativ zu stellen.
Ne le lui donne pas.(Gib es ihm nicht!)
Die Pronomen le (es) und lui (ihm) stehen vor dem Imperativ donne (gib). Beide Pronomen und den Imperativ umschließt Du mit den Verneinungselementen ne und pas.
In der folgenden Tabelle werden die Unterschiede zwischen dem bejahten und verneinten Imperativ mit zwei Pronomen deutlich:
Ausgangssatz | bejahter Imperativ | verneinter Imperativ |
Écris une lettre à Maxime.(Schreib(e) einen Brief an Maxime!) | Écris-la-lui. (Schreib(e) ihn ihm!) | Ne la lui écris pas. (Schreib(e) ihn ihm nicht!) |
Das direkte Objekt une lettre (ein Brief) ersetzt Du mit dem direkten Objektpronomen la (ihn). Das indirekte Objekt à Maxime (an Maxime) ersetzt Du durch das indirekte Objektpronomen lui (ihm).
Direkte Objekte stehen direkt hinter dem Verb. Indirekte Objekte sind durch eine Präposition wie à (an/in) nur indirekt mit dem Verb verbunden.
Im bejahten Imperativ stehen die Pronomen mit Bindestrichen hinter dem Imperativ écris (schreib). Im verneinten Imperativ stellst Du die Pronomen la und lui vor écris. Beachte dabei, dass direkte Objektpronomen immer vor indirekten Objektpronomen stehen.
In der Erklärung "Objektpronomen Französisch" lernst Du die Verwendung und Satzstellung dieser Pronomen noch näher kennen.
Auch für die Adverbialpronomen gilt die Regel, dass sie im verneinten Imperativ auf Französisch ohne Bindestrich vor dem Verb stehen.
In den Beispielen siehst Du die Adverbialpronomen en (davon) und y (dort/dorthin) vor den Imperativen mange (iss) und va (geh).
N'en mange pas.
(Iss nichts davon!)
N'y va pas.
(Geh nicht hin!)
Mit ne und pas umschließt Du das Adverbialpronomen und den Imperativ.
Mit den "Adverbialpronomen y und en" kannst Du Satzteile, die durch Präpositionen angehängt werden, ersetzten.
Der Imperativ ist im Französischen ein Modus der Verben und stellt die Befehlsform dar. Der verneinte Imperativ ist die Verneinung dieser Befehlsform der Verben und wird verwendet, um Verbote auszusprechen, zum Beispiel ne parle pas (sprich nicht).
Karteikarten in Verneinter Imperativ Französisch16
Lerne jetztWas kannst Du mit dem verneinten Imperativ aussprechen?
Verbote
Was umschließt die Verneinung ne ... pas in einem Satz mit einem Verb im Impératif?
das Verb im Impératif
Übersetze den Satz und verwende den verneinten Impératif:
"Hab keine Angst!"
N'aie pas peur.
Verneine den folgenden Befehl:
Fermez les livres.
Ne fermez pas les livres.
Verneine den folgenden Befehl:
Lève-toi.
Ne te lève pas.
Verneine den folgenden Befehl:
Donne-moi le livre.
Ne me donne pas le livre.
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Open in AppDie erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden