StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
In diesem Satz ist die Farbe Rosa ein Substantiv: La couleur rose m'apaise. (Die Farbe Rosa beruhigt mich.). Du kannst Farben jedoch auch als Adjektive benutzen, wie etwa in diesem Beispiel:J'aime bien le foulard rose.(Das rosa Tuch gefällt mir.) Das Farbadjektiv rose verwendest Du als Erkennungsmerkmal von dem Nomen foulard (Tuch). Welche französischen Farbadjektive gibt es und wie kannst Du sie in einem Satz verwenden? Welche Stellung…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenIn diesem Satz ist die Farbe Rosa ein Substantiv: La couleur rose m'apaise. (Die Farbe Rosa beruhigt mich.). Du kannst Farben jedoch auch als Adjektive benutzen, wie etwa in diesem Beispiel:
J'aime bien le foulard rose.
(Das rosa Tuch gefällt mir.)
Das Farbadjektiv rose verwendest Du als Erkennungsmerkmal von dem Nomen foulard (Tuch). Welche französischen Farbadjektive gibt es und wie kannst Du sie in einem Satz verwenden? Welche Stellung nehmen Farbadjektive im Satz ein und welche Angleichung findet statt? In der folgenden Liste findest Du verschiedene veränderliche und unveränderliche Farbadjektive sowie ihre Verwendung.
Jedes französische Farbadjektiv hat eine Grundform. Diese lernst Du zuerst als Vokabeln, wenn Du das erste Mal in der Schule die verschiedenen Farben auf Französisch besprichst. Beispielhaft findest Du im Folgenden eine Liste mit den wichtigsten Farbadjektiven:
Farbadjektive stehen hinter dem Nomen, auf das sie sich beziehen.
Ces sont les fleurs jaunes.
(Das sind gelbe Blumen.)
Das Farbadjektiv jaune (gelb) bezieht sich in diesem Beispiel auf das Nomen les fleurs (die Blumen). Du setzt die angeglichene Form von jaune also hinter das Nomen les fleurs.
Wenn Du einen französischen Satz mit einem Farbadjektiv bilden möchtest, gleichst Du die Grundform an das Nomen oder Pronomen an, auf das sich das Farbadjektiv bezieht. Wann Du eine Angleichung des Farbadjektivs vornimmst, hängt davon ab, ob das Farbadjektiv veränderlich oder unveränderlich ist.
Die meisten Farbadjektive sind veränderlich. Du gleichst das Farbadjektiv an die Anzahl (Singular oder Plural) und das Geschlecht (männlich oder weiblich) des Nomens oder Pronomens an, auf das es sich bezieht. Die Angleichung des Farbadjektivs ist also vom Bezugswort abhängig.
Wenn Du Dich mit dem Farbadjektiv auf ein männliches Nomen oder Pronomen im Singular beziehst, dann lässt Du das Farbadjektiv in der Grundform:
Le bâtiment est vert.
(Das Gebäude ist grün.)
Das Nomen le bâtiment ist männlich und steht im Singular. Die französische Grundform des Farbadjektivs "grün" ist vert.
Wenn Du ein Farbadjektiv auf ein männliches, im Plural stehendes Nomen oder Pronomen anwenden möchtest, hängst Du ein -s an die Grundform des Farbadjektivs, wie im folgenden Beispiel:
J'ai beaucoup de pantalons verts.
(Ich habe viele grüne Hosen.)
In diesem Beispiel wird das Nomen les pantalons (die Hosen) durch das Farbadjektiv vert näher bestimmt. Da das Bezugswort hier männlich ist und im Plural steht, erweiterst Du die Grundform vert mit -s.
Falls die Grundform des Farbadjektivs bereits auf -s endet (bspw: gris), lässt Du die Grundform unverändert.
Geht es um ein weibliches Bezugswort, das im Singular steht, dann fügst Du an die Grundform des Adjektivs ein -e an. Wenn die Grundform des Farbadjektivs bereits mit -e endet, lässt Du sie unverändert. Die Farbadjektive rose (rosa), jaune (gelb) und rouge (rot) gehören zu den veränderlichen Farbadjektiven, die bereits mit -e enden.
La chemise noire te va bien.
(Das schwarze Hemd steht dir gut.)
In diesem Beispiel ist das Bezugswort la chemise weiblich und in der Einzahl. Demnach hängst Du an das Farbadjektiv in der Grundform noir ein -e an.
Ma gourde rose est à l'école.
(Meine rosafarbene Trinkflasche ist in der Schule.)
In diesem Satz beziehst Du Dich mit rose (rosa) auf das weibliche Nomen im Singular la gourde (die Trinkflasche). Die Grundform rose endet schon mit -e, sodass Du trotz des weiblichen Bezugsworts die Grundform des Farbadjektivs verwendest.
Ist das Bezugswort weiblich und steht in der Mehrzahl, dann erweiterst Du die Grundform des Farbadjektivs durch -es. Endet die Grundform allerdings schon auf -s, so hängst Du kein weiteres -s an die Grundform an.
Les fleurs sont rouges.
(Die Blumen sind rot.)
Les fleurs sind weiblich und stehen im Plural. Demnach hängst Du -es an die Grundform an. Allerdings endet die Grundform rouge schon auf -e, sodass Du lediglich -s anhängst.
Das Farbadjektiv blanc (weiß) gehört auch zu den veränderlichen Farbadjektiven. Bei einem männlichen Bezugswort gleichst Du blanc wie gewohnt an. Wenn Du also auf ein männliches Bezugswort im Singular eingehen möchtest, verwendest Du blanc. Handelt es sich um ein männliches Nomen im Plural, benutzt Du blancs:
Mes gants blancs sont sales.
(Meine weißen Handschuhe sind schmutzig.)
Allerdings gleichst Du blanc bei weiblichen Bezugswörtern unregelmäßig an:
Bei einem weiblichen Bezugswort im Singular wird blanc zu blanche umgewandelt. Du hängst also an die Grundform -he an. Zum besseren Verständnis folgt hier ein Beispiel:
La couleur des murs est blanche.
(Die Wandfarbe ist weiß.)
Bei einem weiblichen und im Plural stehendes Bezugswort wandelst Du blanc zu blanches um. Es wird also durch -hes erweitert.
Je souhaite des roses blanches pour mon anniversaire.
(Ich wünsche mir weiße Rosen zum Geburtstag.)
In diesem Beispiel bestimmt das Farbadjektiv das Nomen la rose (die Rose) näher. Da es im Beispielsatz um mehrere Rosen geht, handelt es sich also um ein weibliches im Plural stehendes Bezugswort. Du verwendest also blanches.
Bei blanc handelt es sich um das einzige veränderliche Farbadjektiv, das Du unregelmäßig an das Bezugswort anpasst.
Französische Farbadjektive, die natürlich vorkommen, sind unveränderlich. Das bedeutet für Dich, dass Du bei der Verwendung dieser Farbadjektive keine Angleichung an das Geschlecht oder an die Anzahl vornimmst.
Je veux prendre mes bottes orange.
(Ich möchte meine orangefarbenen Stiefel mitnehmen.)
Obwohl sich das Farbadjektiv orange auf ein weibliches Bezugswort im Plural bezieht, lässt Du es in seiner Grundform stehen.
Weitere Beispiele für unveränderliche Farbadjektive im Französischen findest Du in dieser Liste:
Um eine Ausnahme handelt es sich bei rose (rosa). Das Farbadjektiv leitet sich zwar von der Blume la rose (die Rose) ab, es gehört jedoch zu den veränderlichen Farbadjektiven. Du gleichst rose immer an das Bezugswort an.
Im Französischen gibt es auch Farbadjektive, die mit einem Nomen oder einem anderen Adjektiv zusammengesetzt sind. Solche Farbadjektive sind auch unveränderlich.
La fleur a des pétales rose pastel.
(Die Blume hat pastellrosa Blüten.)
Hier beziehst Du Dich mit dem zusammengesetzten Farbadjektiv rose pastel auf les pétales (die Blüten). Da es unveränderlich ist, gleichst Du es weder an das Geschlecht, noch an die Anzahl des Bezugsworts an.
In dieser Liste findest Du weitere zusammengesetzte Farbadjektive auf Französisch:
Merke Dir, dass Du zwischen den zusammengesetzten Farbadjektiven ein Leerzeichen lässt.
In dieser Tabelle sind für Dich alle wichtigen Farben auf Französisch und ihre Angleichungen an Geschlecht und Anzahl aufgelistet:
Farbadjektive | ||||
Farbe auf Deutsch | männlich im Singular | männlich im Plural | weiblich im Singular | weiblich im Plural |
rot | rouge | rouges | rouge | rouges |
orange | orange | orange | orange | orange |
gelb | jaune | jaunes | jaune | jaunes |
grün | vert | verts | verte | vertes |
blau | bleu | bleus | bleue | bleues |
schwarz | noir | noirs | noire | noires |
weiß | blanc | blancs | blanche | blanches |
braun | marron | marron | marron | marron |
rosa | rose | roses | rose | roses |
grau | gris | gris | grise | grises |
türkis | turquoise | turquoise | turquoise | turquoise |
nussbraun | noisette | noisette | noisette | noisette |
burgundrot | bordeaux | bordeaux | bordeaux | bordeaux |
Verwechsle das Farbadjektiv bordeaux nicht mit der französischen Stadt Bordeaux. Die Schreibweise ist fast identisch, jedoch schreibst Du die Stadt groß.
Ja, Farbadjektive stehen immer hinter dem Nomen oder Pronomen, auf das sie sich beziehen.
Veränderliche Farbadjektive gleichst Du im Französischen an das vorangegangene Nomen oder Pronomen an. Es gibt jedoch auch unveränderliche Farbadjektive, die Du nicht angleichst. Dazu gehören zusammengesetzte Farbadjektive wie vert clair (hellgrün) oder Farbadjektive, die von Pflanzen oder Nahrungsmitteln abgeleitet werden wie orange (orange).
Im Französischen sind die Farbadjektive unveränderlich, die mit einem Nomen oder einem anderen Adjektiv zusammengesetzt sind. Zum Beispiel rose pastel (pastellrosa) oder bleu marine (marineblau). Auch Farbadjektive, die aus der Natur oder von Nahrungsmitteln abgeleitet werden, sind unveränderlich wie noisette (nussbraun) oder caramel (karamellfarben).
Französische Farbadjektive sind Adjektive, die die Farben von Gegenständen beschreiben und definieren. Im Gegensatz zu Farben werden Farbadjektive an die Nomen, die sie beschreiben, angepasst.
der Nutzer schaffen das Farbadjektive Französisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?
Quiz startenWie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser franzoesisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.