Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Personalpronomen Französisch

Egal, ob "ich", "du", "er", "sie", "es" – Personalpronomen verwendest Du jeden Tag und in jeder Sprache. Im Deutschen sind sie auch als "persönliche Fürwörter" bekannt.Les pronoms personnels verwendest Du, um von Dir selbst, von einer anderen Person oder einer Gruppe von Personen zu sprechen. Personalpronomen können im Satz das Substantiv ersetzen. Häufig ersetzen Personalpronomen nicht nur ein Substantiv, sondern auch das Subjekt…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Personalpronomen Französisch

Personalpronomen Französisch

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Egal, ob "ich", "du", "er", "sie", "es" – Personalpronomen verwendest Du jeden Tag und in jeder Sprache. Im Deutschen sind sie auch als "persönliche Fürwörter" bekannt.

Les pronoms personnels verwendest Du, um von Dir selbst, von einer anderen Person oder einer Gruppe von Personen zu sprechen. Personalpronomen können im Satz das Substantiv ersetzen.

Häufig ersetzen Personalpronomen nicht nur ein Substantiv, sondern auch das Subjekt eines Satzes, dann wird von einem Subjektpronomen gesprochen. Doch welche französischen Personalpronomen gibt es? Wie sieht die Stellung der Personalpronomen in einem Satz aus und was ist so besonders an der 3. Person Plural auf Französisch?

Personalpronomen Französisch – Grammatik

Die Personalpronomen in der französischen Grammatik unterteilst Du in zwei Arten:

  • unbetonte Personalpronomen, die immer bei einem Verb stehen
  • betontePersonalpronomen, die auch alleine stehen können

Unbetonte bzw. verbundene Personalpronomen – Französisch

Unbetonte Personalpronomen auf Französisch nennst Du le pronoms atones. Sie werden auch verbundene Personalpronomen genannt. Du verwendest unbetonte Personalpronomen immer zusammen mit einem Verb. In der folgenden Tabelle siehst Du, wie die unbetonten Personalpronomen heißen und wie ihre Übersetzung ins Deutsche lautet:

Personunbetonte Personalpronomen auf FranzösischÜbersetzung
1. Person Singular
  • je/j'
  • ich
2. Person Singular
  • tu
  • du
3. Person Singular
  • il
  • elle
  • on
  • er
  • sie
  • man
1. Person Plural
  • nous
  • wir
2. Person Plural
  • vous
  • ihr/Sie
3. Person Plural
  • ils
  • elles
  • sie

Das Personalpronomen vous der 2. Person im Plural kannst Du im Französischen auch als Höflichkeitsform verwenden. Deshalb steht in der Tabelle "Sie" als alternative Übersetzung von vous.

In Aussagesätzen stehen die unbetonten Personalpronomen immer vor dem Verb. Das Verb ist in den Beispielen unterstrichen.

Je suis la soeur de Mathieu.

(Ich bin die Schwester von Mathieu.)

Il joue au foot.

(Er spielt Fußball.)

Du kannst sehen, dass die fett markierten Personalpronomen vor den konjugierten Verben être (sein) und jouer (spielen) stehen.

Du kannst mit den unbetonten Personalpronomen Nomen und Personen ersetzen.

Le chien est mignon.

(Der Hund ist süß.)

Il est mignon.

(Er ist süß.)

Léa et Sophie sont mes soeurs.

(Léa und Sophie sind meine Schwestern.)

Elles sont mes soeurs.

(Sie sind meine Schwestern.)

Le chien (der Hund) ist ein männliches Nomen im Singular. Du kannst es durch das unbetonte Personalpronomen il (er) ersetzen. Léa et Sophie (Léa und Sophie) sind zwei weibliche Personen, deshalb verwendest du als Ersatz das weibliche Personalpronomen der 3. Person Plural elles (sie).

Betonte Personalpronomen – Französisch

Betonte Personalpronomen werden auch unverbundene Personalpronomen genannt. Die französische Bezeichnung für "die betonten Personalpronomen" lautet les pronoms toniques.

Mit den betonten Personalpronomen kannst Du

  • eine Person in den Fokus rücken oder
  • eine Person besonders hervorrücken und betonen.

Diese Bezeichnung "unverbundene Personalpronomen" gibt Dir den Hinweis, dass diese Pronomen nicht mit einem Verb verbunden sind. In der folgenden Tabelle findest Du die unverbundenen Personalpronomen und ihre deutsche Übersetzung:

Person & Numerusbetonte Personalpronomen auf FranzösischÜbersetzung
1. Person Singular
  • moi
  • ich
2. Person Singular
  • toi
  • du
3. Person Singular
  • lui (m.)
  • elle (f.)
  • soi
  • er/ihn/ihm
  • sie/ihr
  • sich
1. Person Plural
  • nous
  • wir/uns
2. Person Plural
  • vous
  • ihr/Euch
3. Person Plural
  • eux (m.)
  • elles (f.)
  • sie/ihnen
  • sie/ihnen

Du kannst die betonten, unverbundenen Personalpronomen auf die folgenden Arten verwenden:

  • alleine, ohne eine Begleitung

A: Qui est le frère de Théo?

(Wer ist der Bruder von Théo?)

B: Moi.

(Ich.)

In diesem Beispiel siehst Du, dass Du lediglich mit dem Personalpronomen moi (ich) auf die Frage antworten kannst.

  • nach einer Präposition


Ce gâteau est pour toi.

(Dieser Kuchen ist für dich.)

Emma veut parler à lui.

(Emma will mit ihm sprechen.)

Die betonten Personalpronomen toi (dich) und lui (ihm) stehen hinter den Präpositionen pour (für) und à (mit).

  • zur Verstärkung der Aussage vor einem unbetonten Personalpronomen der gleichen Person

Lui, il travaille à Paris.

(Er arbeitet in Paris.)

Lui (er/ihn/ihm) ist das männliche betonte Personalpronomen der 3. Person Singular. Il (er) ist das männliche unbetonte Personalpronomen der 3. Person Singular. Dadurch, dass lui vor il steht, hebst du die Person noch mehr hervor.

  • im bejahten Imperativ

Regarde-moi.

(Sieh mich an.)

Moi steht mit einem Bindestrich hinter dem Imperativ regarde (sieh) des Verbs regarder (sehen).

Lies Dir gerne auch die Erklärung "Bejahter Imperativ Französisch" durch.

  • nach c'est (das ist) und ce sont (das sind)

C'est elle que j'aime.

(Sie ist es, die ich liebe.)

Ce sont eux.

(Das sind sie.)

Mithilfe von c'est und ce sont zusammen mit elle (sie) und eux (sie) legst Du die Betonung auf die angesprochenen Personen.

  • für Vergleiche nach der Konjunktion que

Maxime parle mieux français que moi.

(Maxim spricht besser Französisch als ich.)

Das unbetonte Personalpronomen moi (ich) steht hier hinter der Konjunktion que. Dadurch vergleichst Du Maxime und Dich selbst miteinander.

Stellung – Personalpronomen Französisch

Die unbetonten oder verbundenen Personalpronomen stehen im Satz in der Regel immer vor dem Verb.

Je mange un croissant.

(Ich esse ein Croissant.)

Elle va à l'école.

(Sie geht zur Schule.)

Je (ich), elle (sie) und nous (wir) stehen vor den konjugierten Verben manger (essen) und aller (gehen).

Eine Ausnahme bildet die Inversionsfrage. Bei dieser Frage stellst Du das Verb im Französischen mit einem Bindestrich vor das unbetonte Personalpronomen.

Quoi manges-tu?

(Was isst du?)

Pouvez-vous m'aider?

(Könnt ihr mir helfen?/Können Sie mir helfen?)

Quand reviennent-ils?

(Wann kommen sie zurück?)

Die Verben manger (essen), pouvoir (können) und revenir (zurückkommen) stehen im Beispiel vor den Personalpronomen tu (du), vous (ihr/Sie) und ils (sie). Das Verb und das Pronomen sind jeweils mit Bindestrichen verbunden.

In der Erklärung "Fragesätze Französisch" kannst Du noch mehr über Inversionsfragen lernen.

Die betonten Personalpronomen stehen im Französischen auch häufig hinter Präpositionen.

C'est à toi.

(Du bist dran.)

In diesem Beispiel kannst Du sehen, dass die Pronomen toi (du) hinter der Präposition à (an) steht.

Französische Personalpronomen – Besonderheiten

Es gibt einige Besonderheiten, durch die sich französische Personalpronomen von deutschen Personalpronomen unterscheiden. Zu den besonderen Personalpronomen gehören:

  • on (man)
  • soi (sich)
  • Pronomen der 3. Person Plural

Das unbetonte Personalpronomen on

Anders als im Deutschen, gibt es im Französischen kein neutrales "es", also kein Neutrum. Stattdessen gibt es das Pronomen on, das auf Deutsch dem Indefinitpronomen "man" entspricht. Du verwendest on,

  • wenn es um allgemeineSachverhalte oder
  • eine nicht klar definierte Person geht.

Im folgenden Beispielsatz benutzt Du on, um das allgemeine Klischee zu beschreiben, dass die Menschen in Deutschland viel Bier trinken.

En Allemagne on boit beaucoup de bière.

(In Deutschland trinkt man viel Bier.)

Umgangssprachlich kannst Du on auch anstelle von nous verwenden, um "wir" auszudrücken.

On a parlé toute la soirée.

(Wir haben den ganzen Abend geredet.)

In diesem Beispiel bezeichnest Du mit on eine Gruppe von Personen. Es ist nicht klar definiert, welche Personen dazu gehören.

Französisch "er", "sie", "es" und das betonte Personalpronomen soi

Wie Du bereits gesehen hast, gibt es kein "es" im Französischen, für "er" und "sie" gibt es jedoch lui und elle. Zusätzlich dazu gibt es das betonte Personalpronomen soi. Dabei handelt es sich um ein indefinites Personalpronomen, das mit "sich" übersetzt wird.

Du verwendest soi (sich), wenn das Subjekt unbestimmt ist oder anstelle von on.

Tout le monde reste chez soi.

(Alle bleiben bei sich zu Hause.)

Tout le monde (alle/jeder) ist das Subjekt des Satzes. Es wird nicht genau bestimmt, um welche Personen es sich handelt. Tout le monde ist also unbestimmt. Deshalb verwendest Du nach der Präposition chez (bei) das Personalpronomen soi (sich).

3. Person Plural – Französisch

In der französischen Sprache unterscheidest Du in der 3. Person Plural zwischen einem männlichen und einem weiblichen Personalpronomen. Im Deutschen werden jedoch beide Formen mit "sie" übersetzt.

Ils (sie) verwendest Du im Französischen für eine Personengruppe, die ausschließlich männlich ist oder der mindestens eine männliche Person angehört.

Martin et Simon sont mes copains.

(Martin und Simon sind meine Freunde.)

Ils sont mes copains.

(Sie sind meine Freunde.)

Martin et Marie sont mes amis.

(Martin und Marie sind meine Freunde.)→ Ils sont mes amis.

(Sie sind meine Freunde.)

Im ersten Beispielsatz ersetzt Du mit ils die beiden männlichen Personen Martin und Simon. Im zweiten Satz ist mit Martin mindestens eine männliche Person dabei, deshalb verwendest Du als Ersatz für die Personen wieder ils. Die deutsche Übersetzung lautet ihn beiden Beispielen "sie".

Das Personalpronomen elles verwendest Du für ausschließlich weibliche Personengruppen.

Marie et Camille sont mes copines.

(Marie und Camille sind meine Freundinnen.)

Elles sont mes copines.

(Sie sind meine Freundinnen.)

Weil es hier ausschließlich um weibliche Personen geht, ersetzt Du Marie und Camille mit elles. Im Deutschen verwendest Du wieder das Pronomen "sie".

Dasselbe gilt für die betonten Personalpronomen der 3. Person im Plural. Eux (sie/ihnen) verwendest Du für männliche und anteilig männliche Personengruppen, elles (sie/ihnen) verwendest Du für weibliche Personengruppen.

Je travaille avec Maxime et Simon.

(Ich arbeite mit Maxime und Simon.)

→ Je travaille avec eux.

(Ich arbeite mit ihnen.)

Je travaille avec Maxime et Camille.

(Ich arbeite mit Maxime und Camille.)

→ Je travaille avec eux.

(Ich arbeite mit ihnen.)

Je travaille avec Marie et Camille.

(Ich arbeite mit Marie und Camille.)

→ Je travaille avec elles.

(Ich arbeite mit ihnen.)

Die männlichen Personen Maxime und Simon ersetzt Du durch eux. Die anteilig männliche Gruppe Maxime und Camille ersetzt Du ebenfalls durch eux. Im letzten Beispiel verwendest Du anstelle der weiblichen Personen Marie und Camille das Pronomen elles. In allen drei Beispielen übersetzt Du eux und elles mit "ihnen".

Personalpronomen auf Französisch – Tabelle und Übersetzung

Zur Übersicht findest Du in der folgenden Tabelle noch einmal die verschiedenen französischen Personalpronomen und die dazugehörige Übersetzung ins Deutsche:

unbetonte Personalpronomenbetonte PersonalpronomenÜbersetzung der Personalpronomen
  • je
  • moi
  • ich
  • tu
  • toi
  • du
  • il
  • elle
  • on
  • lui
  • elle
  • soi
  • er/ihn/ihm
  • sie/ihr
  • sich
  • nous
  • nous
  • wir/uns
  • vous
  • vous
  • ihr/euch
  • ils
  • elles
  • eux
  • elles
  • sie/ihnen

Personalpronomen Französisch - Das Wichtigste

  • Mit Personalpronomen kannst Du Substantive und Personen ersetzen.
  • Die unbetonten Personalpronomen lauten je, tu, il/elle/on, nous, vous, ils/elles.
  • Übersetzt bedeuten sie "ich", "du", "er"/"sie"/"man", "wir", "ihr", "sie".
  • Die unbetonten Personalpronomen heißen auch verbundene Personalpronomen und stehen immer vor einem Verb.
  • Die betonten Personalpronomen lauten auf Französisch moi, toi, lui/elle/soi, nous, vous, eux/elles. Auf Deutsch bedeuten sie "ich", "du", "er"/"sie"/"sich", "wir", "ihr", "sie".
  • Betonte Personalpronomen kannst Du auch unverbundene Personalpronomen nennen, da sie nicht mit einem Verb verbunden sind.
  • Unverbundene Personalpronomen kannst Du alleine, nach einer Präposition, im bejahten Imperativ oder vor einem verbundenen Personalpronomen verwenden.
  • Im Französischen gibt es kein Neutrum, stattdessen gibt es die indefiniten Personalpronomen on (man) und soi (sich).

Häufig gestellte Fragen zum Thema Personalpronomen Französisch

Im Französischen gibt es unbetonte und betonte Personalpronomen. 

Die unbetonten Personalpronomen sind je (ich), tu (du), il/elle/on (er/sie/man), nous (wir), vous (ihr) und ils/elles (sie).

Die betonten Personalpronomen sind moi (ich), toi (du), lui/elle/soi (er/sie), nous (wir), vous (ihr), eux/elles (sie).

Ils wird für männliche Personengruppen oder für gemischte Personengruppen mit mindestens einem Mann benutzt. Elles ist die weibliche Form und wird nur für rein weibliche Personengruppen verwendet.

Betonte Personalpronomen legen die Betonung auf eine Person. Sie werden auch unverbundene Personalpronomen genannt, da sie nicht in Begleitung eines Verbs stehen müssen, sondern auch alleine stehen können. 

In Französisch lauten die betonten Personalpronomen moi (ich), toi (du), lui/elle/soi (er/sie), nous (wir), vous (ihr), eux/elles (sie).

Die verbundenen Personalpronomen stehen immer zusammen mit einem Verb. Sie werden auch unbetonte Personalpronomen genannt. 

Die verbundenen Personalpronomen in Französisch sind je (ich), tu (du), il/elle/on (er/sie/man), nous (wir), vous (ihr) und ils/elles (sie).

Finales Personalpronomen Französisch Quiz

Personalpronomen Französisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Welche zwei Arten von Personalpronomen gibt es im Französischen?

Antwort anzeigen

Antwort

  • betonte/unverbundene
  • unbetonte/verbundene

Frage anzeigen

Frage

Übersetze die Wörter "Personalpronomen", "betonte Personalpronomen" und "unbetonte Personalpronomen".

Antwort anzeigen

Antwort

  • les pronoms personnels (die Personalpronomen)
  • les pronoms toniques (betone Personalpronomen)
  • les pronoms atones (unbetonte Personalpronomen)

Frage anzeigen

Frage

Was kannst Du mit Personalpronomen ersetzen?

Antwort anzeigen

Antwort

Substantive

Frage anzeigen

Frage

Wie lauten die unbetonten Personalpronomen in Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

  • je 
  • tu 
  • il/elle/on 
  • nous
  • vous 
  • ils/elles

Frage anzeigen

Frage

Wie lauten die betonten Personalpronomen in Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

  • moi 
  • toi
  • lui/elle/soi 
  • nous
  • vous 
  • eux/elles

Frage anzeigen

Frage

Richtig oder falsch: Die unbetonten/verbundenen Personalpronomen stehen immer zusammen mit einem Verb.

Antwort anzeigen

Antwort

richtig

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst Du die betonten/unverbundenen Personalpronomen verwenden?

Antwort anzeigen

Antwort

  • alleine, ohne Begleitung
  • nach einer Präposition
  • vor einem unbetonten Personalpronomen
  • im bejahten Imperativ
  • nach c'est (das ist) oder ce sont (das sind)
  • nach der Konjunktion que für Vergleiche

Frage anzeigen

Frage

Was gibt es bei der Bildung von Inversionsfragen mit Personalpronomen zu beachten?

Antwort anzeigen

Antwort

Bei Inversionsfragen stehen die unbetonten Personalpronomen mit einem Bindestrich hinter dem Verb.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz: 
"Das ist er."

Antwort anzeigen

Antwort

C'est lui.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:
"Das Geschenk ist für dich."

Antwort anzeigen

Antwort

Le cadeau est pour toi.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:
"Ich will mit ihr ins Kino gehen."

Antwort anzeigen

Antwort

Je veux aller au cinéma avec elle.

Frage anzeigen

Frage

Setze das richtige Personalpronomen in die Klammer ein:
(...) jouent au tennis.

Sie spielen Tennis.

Antwort anzeigen

Antwort

Ils

Frage anzeigen

Frage

Setze das richtige Personalpronomen in die Klammer ein.

Emma chante mieux que (...).!

(Emma singt besser als ich.)

Antwort anzeigen

Antwort

moi

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst Du den folgenden Satz übersetzen?
"Wir trinken Wasser."

Antwort anzeigen

Antwort

Nous buvons de l'eau.

Frage anzeigen

Frage

Wofür kannst Du das unbetonte Personalpronomen on (man) verwenden?

Antwort anzeigen

Antwort

  • bei allgemeinen Sachverhalten
  • bei unbestimmten Personen 
  • umgangssprachlich anstelle von nous

Frage anzeigen

Frage

Wann verwendest Du ils (sie) und wann elles (sie)?

Antwort anzeigen

Antwort

Ils verwendest Du, wenn es um eine männliche Personengruppe geht oder wenn mindestens eine männliche Person beteiligt ist.

Elles verwendest Du, wenn es ausschließlich um weibliche Personen im Plural geht.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Personalpronomen Französisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser franzoesisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration