StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
In der vielfältigen Welt des Französischunterrichts gewinnt das Thema 'Tiere auf Französisch' zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel erhältst du einen umfassenden Überblick über den Wortschatz rund um das Tierreich in der französischen Sprache. Es werden grundlegende Begriffe, spezifische Bezeichnungen für Nutztiere oder Meerestiere und Waldtiere auf Französisch erläutert. Außerdem…
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenIn der vielfältigen Welt des Französischunterrichts gewinnt das Thema 'Tiere auf Französisch' zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel erhältst du einen umfassenden Überblick über den Wortschatz rund um das Tierreich in der französischen Sprache. Es werden grundlegende Begriffe, spezifische Bezeichnungen für Nutztiere oder Meerestiere und Waldtiere auf Französisch erläutert. Außerdem wird ein Vergleich zwischen dem Vokabular von Tieren und Pflanzen im Französischen gezogen, um dir eine noch breitere Perspektive auf diese interessanten Lernbereiche zu bieten.
Zunächst einmal ist es entscheidend, die allgemeinen Begriffe zu kennen, um die Tierwelt auf Französisch zu beschreiben. Das Wort "Tier" selbst wird auf Französisch "animal" (Singular) oder "animaux" (Plural) ausgesprochen. Im Gegensatz zu einigen anderen Sprachen werden die meisten Tierarten in der Regel nur im Singular verwendet, wobei der Plural nur selten Verwendung findet. Zu den Ausnahmen gehören einige Vogelarten und Fischarten, die im Plural verwendet werden können.
Stell dir vor, du besuchst Frankreich und machst einen Ausflug in den Tierpark. Während du dich im Park umsiehst, siehst du "un chien" (einen Hund), "un chat" (eine Katze), "un oiseau" (einen Vogel), "une vache" (eine Kuh), "un cheval" (ein Pferd), "un renard" (einen Fuchs) und endlich "une tortue" (eine Schildkröte). Dieser kurze Spaziergang ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, den gerade erlernten Wortschatz zu üben!
Le poulet | Das Huhn |
Le cochon | Das Schwein |
Le mouton | Das Schaf |
La chèvre | Die Ziege |
Es ist interessant zu wissen, dass in der französischen Sprache einige Tiere zwei unterschiedliche Wörter haben: eins für das lebende Tier und ein anderes für das Fleisch, das von dem Tier stammt. So wird beispielsweise das lebende Tier "le porc" genannt, während das Fleisch "le cochon" ist. Dies liegt an der normannischen Eroberung Englands im 11. Jahrhundert.
Le poisson | Der Fisch |
Le requin | Der Hai |
L'étoile de mer | Der Seestern |
Stell dir vor, du gehst in einem französischen Restaurant zum Abendessen. Du siehst "le poisson" (Fisch) und "le requin" (Hai) auf der Speisekarte. Auch wenn die Bezeichnungen für Meerestiere dir helfen können, die Speisekarte zu verstehen, hilft dir dein Wissen über die französischen Namen von Meerestieren nicht nur beim Essen, sondern auch dabei, die wunderschöne Welt der Meerestiere zu entdecken, wenn du zum Beispiel ein Aquarium besuchst.
Einige der Waldtiere in Französisch könnten aufgrund ihrer ähnlichen Namen in anderen Sprachen einfach zu erlernen sein. Beispielsweise ist "le loup" (der Wolf) in vielen Sprachen ähnlich. Andere können jedoch eine Herausforderung darstellen, wie "le sanglier", was Wildschwein bedeutet.
Le cerf | Das Reh |
Le renard | Der Fuchs |
Le loup | Der Wolf |
Le sanglier | Das Wildschwein |
Le lièvre | Der Hase |
Le hibou | Die Eule |
Vorstell dir, dass du auf einer Wanderung im Wald bist und die Geräusche der Natur lauscht. Du hörst das Krächzen von "le hibou" (der Eule), das ferne Heulen von "le loup" (dem Wolf). Du siehst vielleicht sogar "un cerf" (ein Reh), das durch die Bäume springt, oder "un renard" (einen Fuchs), der durch das Unterholz schnüffelt. Und wenn du Glück hast, könntest du sogar "un sanglier" (ein Wildschwein) vorbeilaufen sehen.
Ein besonders interessanter Aspekt ist, dass einige Tierarten im Französischen unabhängig von ihrem Geschlecht männlich oder weiblich sind. Ein prominentes Beispiel hierfür ist "le renard" (der Fuchs). In der französischen Sprache gibt es keine unterschiedlichen Bezeichnungen für einen männlichen oder weiblichen Fuchs, obwohl es in anderen Sprachen, wie dem Deutschen, Unterschiede zwischen "Fuchs" und "Fähe" gibt.
Im Französischen gibt es zwei allgemeine Begriffe, die zur Bezeichnung von Pflanzen verwendet werden. Der Begriff "plante" bezieht sich allgemein auf Pflanzen und wird in der Regel für nicht blühende Pflanzen verwendet. Der Begriff "fleur", der Blume bedeutet, wird für blühende Pflanzen verwendet.
Le cheval | Das Pferd |
Le mouton | Das Schaf |
La girafe | Die Giraffe |
Auf der anderen Seite gibt es auch einige entscheidende Unterschiede im Wortschatz. Ein Hauptunterschied besteht darin, dass viele Pflanzennamen im Französischen rein descriptiv sind, basierend auf der Farbe, Form oder dem Standort der Pflanze, während Tiernamen oft auf eine Reihe von Faktoren verweisen können, einschließlich Verhalten, Lebensraum und ähnlichen Aspekten.
Zu den wichtigsten Vokabeln im Französischen gehören zum Beispiel bonjour (guten Tag), bonsoir (guten Abend), oui (ja), non (nein), s'il vous plaît (bitte) und merci (danke).
Karteikarten in Wortschatz Französisch50+
Lerne jetztÜbersetze ins Französische:
Der Bus fährt um 15 Uhr 38.
Le bus part à quinze heures trente-huit.
Setze eine passende zeitliche Präposition ein:
Je dois rester à l'école _____ cet après-midi. (bis)
Beispiel:
Je dois rester à l'école jusqu'à cet après-midi.
Übersetze ins Französische:
Wir wohnen seit zwei Jahren in Paris.
Nous vivons à Paris depuis deux ans.
Wie fragt man nach der Uhrzeit?
Il est guelle heures?
Übersetze ins Französische:
Ich habe am 24. März Geburtstag.
Mon anniversaire est le 24 mars.
Übersetze ins Französische:
Der Film fängt um viertel nach vier an.
Le film commence à quatre heures et quart.
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden