StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Die folgende Definition gibt Dir schon einmal eine Idee, was Verben auf -re sind. Zu den Verben auf -re gehören alle Verben, die im Infinitiv auf die Buchstaben -re enden. Dazu gehören zum Beispiel attendre (warten), prendre (nehmen), connaître (wissen), rire (lachen), lire (lesen) und répondre (antworten).Im Beispiel siehst Du das Verb boire (trinken) im Präsens.Elle boit un café avec du lait. (Sie trinkt einen Kaffee mit Milch.)Du kannst sehen, dass…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDie folgende Definition gibt Dir schon einmal eine Idee, was Verben auf -re sind.
Zu den Verben auf -re gehören alle Verben, die im Infinitiv auf die Buchstaben -re enden. Dazu gehören zum Beispiel attendre (warten), prendre (nehmen), connaître (wissen), rire (lachen), lire (lesen) und répondre (antworten).
Im Beispiel siehst Du das Verb boire (trinken) im Präsens.
Elle boit un café avec du lait.
(Sie trinkt einen Kaffee mit Milch.)
Du kannst sehen, dass die Endung des Verbs im Präsens von der Infinitivendung -re abweicht. Wie bei allen französischen Verben kannst Du auch Verben auf -re in regelmäßige Verben und unregelmäßige Verben unterscheiden. Davon ist abhängig, wie Verben im Präsens, Futur Simple, Passé Composé und anderen Zeiten konjugiert werden und welche Endungen sie dementsprechend haben.
Die folgende Liste zeigt Dir einige Beispiele für regelmäßige Verben auf -re im Französischen. Diese kannst Du konjugieren, indem Du die Endungen der jeweiligen Zeitform an den Verbstamm anhängst. Den Verbstamm des Infinitivs erhältst Du, indem Du die Endung -re vom Infinitiv entfernst, wie hier:
Infinitiv auf -re | Verbstamm |
attendre (warten) | attend- |
perdre (verlieren) | perd- |
rompre (brechen) | romp- |
Insgesamt gibt es drei Verbgruppen. In den Erklärungen "Verben auf er Französisch" und "Verben auf ir Französisch" lernst Du die richtige Konjugation der anderen beiden Verbgruppen.
Zur Übersicht siehst Du in der Tabelle, welchen Verbstamm Du für die Bildung der jeweiligen Zeitformen verwendest und welche Endungen Du bei Verben auf -re anhängst:
Person | Präsens | Imparfait | Futur Simple | Passé Simple |
je | -s | -ais | -ai | -is |
tu | -s | -ais | -as | -is |
il/elle/on | -t | -ait | -a | -it |
nous | -ons | -ions | -ons | -îmes |
vous | -ez | -iez | -ez | -îtes |
ils/elles | -ent | -aient | -ont | -irent |
Die Endungen in der Tabelle gelten nur für die regelmäßigen Verben auf -re.
Sieh Dir diese Liste, von Verben auf -re im Französischen an, die unregelmäßig gebildet werden:
Unregelmäßig bedeutet, dass der Verbstamm oder die Endungen in einer Zeitform auf andere Art gebildet werden, als bei den regelmäßigen Verben. Dabei können alle oder nur manche Zeiten von der Norm abweichen.
Das Verb être (sein) bildest Du zum Beispiel in allen Zeitformen unregelmäßig. Sieh Dir in der Erklärung "être konjugieren" an, wie Du es konjugieren kannst. Auch zu faire findest Du in der Erklärung "faire konjugieren" alle Informationen zur Konjugation des Verbs.
Das Verb boire (trinken) musst Du im Passé Simple unregelmäßig konjugieren, es lautet
Achte außerdem darauf, dass der Stamm von boire im Plural beim Präsens buv- und nicht boi.
Connaître (kennen) gehört ebenfalls zu den unregelmäßigen Verben im Passé Simple und wie Du es konjugieren musst, siehst Du hier:
Unregelmäßig konjugieren musst Du auch das Verb croire (denken). In der folgenden Tabelle siehst Du die unregelmäßigen Zeiten Präsens, Imparfait und Passé Simple.
Personalpronomen | Präsens | Imparfait | Passé Simple |
je | crois | croyais | crus |
tu | crois | croyais | crus |
il/elle/on | croit | croyait | crut |
nous | croyons | croyions | crûmes |
vous | croyez | croyiez | crûtes |
ils/elles | croient | croyaient | curent |
Wie Du das Verb écrire (schreiben) in seinen unregelmäßigen Formen konjugieren musst, siehst Du hier:
Personalpronomen | Präsens | Imparfait | Passé Simple |
je | écris | écrivais | écrivis |
tu | écris | écrivais | écrivis |
il/elle/on | écrit | écrivait | écrivit |
nous | écrivons | écrivions | écrivîmes |
vous | écrivez | écriviez | écrivîtes |
ils/elles | écrivent | écrivaient | écrivirent |
Rire (lachen) musst Du im Imparfait wie folgt unregelmäßig konjugieren:
Lire (lesen) gehört zu den Verben auf -re, die Du im Präsens, Imparfait und Passé Simple unregelmäßig konjugieren musst, wie Du hier siehst:
Personalpronomen | Präsens | Imparfait | Passé Simple |
je | lis | lisais | lus |
tu | lis | lisais | lus |
il/elle/on | lit | lisait | lut |
nous | lisons | lisions | lûmes |
vous | lisez | lisiez | lûtes |
ils/elles | lisent | lisaient | lurent |
Das Präsens und das Passé Simple werden beim Konjugieren des Worts vivre (leben) unregelmäßig gebildet:
Personalpronomen | Präsens | Passé Simple |
je | vis | vécus |
tu | vis | vécus |
il/elle/on | vit | vécut |
nous | vivons | vécûmes |
vous | vivez | vécûtes |
ils/elles | vivent | vécurent |
Verben, die im Infinitiv auf -dre enden, bildest Du regelmäßig, bis auf die 3. Person Singular: Es wird keine neue Endung angehängt. In der folgenden Liste findest Du einige Verben auf -dre und ihre Übersetzung:
Als Beispiele für die Konjugation von Verben auf -dre, sieh Dir die Verben vendre (verkaufen) und répondre (antworten) an. Sie lassen sich im Präsens wie die meisten Verben auf -dre konjugieren.
Personalpronomen | vendre konjugieren – Präsens | répondre konjugieren – Präsens |
je | vends | réponds |
tu | vends | réponds |
il/elle/on | vend | répond |
nous | vendons | répondons |
vous | vendez | répondez |
ils/elles | vendent | répondent |
Einige der Verben auf -re haben ein -ind vorangestellt. Ist dies der Fall, sprichst Du auch von -indre Verben auf Französisch, bei denen Du Folgendes beachten musst.
Der Verbstamm von craindre (fürchten) wäre normalerweise craind-. Da craindre aber auf -indre endet, entfernst Du das -d, sodass Du den Verbstamm crain- erhältst:
An der Konjugation kannst Du außerdem erkennen, dass im Plural ein g vor das n gehängt wird. Dann hängst Du die Präsens-Endungen an. Das siehst Du zum Beispiel auch bei den Verben atteindre (erreichen), éteindre (ausschalten) und teindre (färben).
Auf Französisch kannst Du Verben auf -re in verschiedenen Zeiten konjugieren. Es gibt
Um die zusammengesetzten Zeitformen zu bilden, verwendest Du immer die Hilfsverben avoir (haben) oder être (sein) und ein Vollverb im Participe Passé. Lerne mehr über die einzelnen Zeiten in den gleichnamigen Erklärungen.
Um das Präsens von Verben auf -re zu bilden, hängst Du die Endungen -s, -s, -t, -ons, -ez, -ent an den Verbstamm an.
Personalpronomen | attendre (warten) | perdre (verlieren) | rire (lachen) | rompre (brechen) |
je/j' (ich) | attends | perds | ris | romps |
tu (du) | attends | perds | ris | romps |
il/elle/on (er/sie/man) | attend | perd | rit | rompt |
nous (wir) | attendons | perdons | rions | rompons |
vous (ihr/Sie) | attendez | perdez | riez | rompez |
ils/elles (sie) | attendent | perdent | rient | rompent |
Besonderheiten, die Du bei der Präsensbildung beachten solltest, sind:
Zur Bildung des Imparfait, z. B. bei attendre, benötigst Du den Verbstamm der 1. Person Plural im Präsens. Dafür entfernst Du die Präsens-Endung -ons und hängst Du die Imparfait-Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez und -aient an.
In der Tabelle siehst Du den Infinitiv und die 1. Person Plural im Präsens der Verben attendre (warten), boire (trinken), connaître (kennen) und rire (lachen). Darunter findest Du die Konjugation im Imparfait:
Personalpronomen | attendre (warten)nous attendons | boire (trinken)nous buvons | connaître (kennen)nous connaissons | rire (lachen)nous rions |
je/j' (ich) | attendais | buvais | connaissais | riais |
tu (du) | attendais | buvais | connaissais | riais |
il/elle/on (er/sie/man) | attendait | buvait | connaissait | riait |
nous (wir) | attendions | buvions | connaissions | riions |
vous (ihr/Sie) | attendiez | buviez | connaissiez | riiez |
ils/elles (sie) | attendaient | buvaient | connaissaient | riaient |
Durch das Entfernen der Präsens-Endung -ons erhältst Du die Verbstämme attend-, buv-, connaiss- und ri-. Daran hängst Du die fett markierten Imparfait-Endungen.
Um Verben auf -re im Futur Simple zu konjugieren, entfernst Du das -e der Infinitivendung und hängst die Endungen -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont an.
In der Tabelle verwendest Du zum Beispiel die Verbstämme croir-, dir-, prendr- und vivr-:
Personalpronomen | croire (glauben) | dire (sagen) | prendre (nehmen) | vivre (leben) |
je/j' (ich) | croirai | dirai | prendrai | vivrai |
tu (du) | croiras | diras | prendras | vivras |
il/elle/on (er/sie/man) | croira | dira | prendra | vivra |
nous (wir) | croirons | dirons | prendrons | vivrons |
vous (ihr/Sie) | croirez | direz | prendrez | vivrez |
ils/elles (sie) | croiront | diront | prendront | vivront |
Vor den Futur-Simple-Endungen steht immer ein -r. Das gilt für alle Verbgruppen.
Im Passé Simple verwendest Du bei regelmäßigen Verben auf -re wieder den Verbstamm des Infinitivs, um Verben zu konjugieren. Du entfernst also die Endung -re und hängst die Endungen -is, -is, -it, -îmes, -îtes, -irent an, wie die folgende Tabelle Dir zeigt:
Personalpronomen | attendre (warten) | battre (schlagen) | rompre (brechen) | perdre (verlieren) |
je/j' (ich) | attendis | battis | rompis | perdis |
tu (du) | attendis | battis | rompis | perdis |
il/elle/on (er/sie/man) | attendit | battit | rompit | perdit |
nous (wir) | attendîmes | battîmes | rompîmes | perdîmes |
vous (ihr/Sie) | attendîtes | battîtes | rompîtes | perdîtes |
ils/elles (sie) | attendirent | battirent | rompirent | perdirent |
Im Passé Simple bildest Du einige Verben auf -re unregelmäßig. Häufig verwendest Du dann die Endungen -us, -us, -ut, -ûmes, -ûtes, -urent. Das ist zum Beispiel bei den Verben boire (trinken), croire (glauben) und connaître (kennen/wissen) der Fall, die Du weiter oben schon kennengelernt hast.
Für das Konjugieren des Passé Composé für Verben auf -re im Französischen gilt:
In der Tabelle siehst Du die Konjugation im Passé Composé an den Verben prendre (nehmen) und descendre (heruntergehen):
Personalpronomen | prendre (nehmen) im Passé Composé | descendre (heruntergehen) im Passé Composé |
je/j' (ich) | ai pris | suis descendu(e) |
tu (du) | as pris | es descendu(e) |
il/elle/on (er/sie/man) | a pris | est descendu(e) |
nous (wir) | avons pris | sommes descendu(e)s |
vous (ihr/Sie) | avez pris | êtes descendu(e)s |
ils/elles (sie) | ont pris | sont descendu(e)s |
Achte darauf, die Endung des Partizips von descendre immer an das Subjekt des Satzes anzupassen.
Das Verb descendre (heruntergehen) ist ein regelmäßiges Verb auf -re. Die Konjugation im Präsens lautet je descends, tu descends, il/elle/on descend, nous descendons, vous descendez, ils/elles descendent.
Man konjugiert regelmäßige Verben auf -re im Präsens mit den Endungen -s, -s, -t, -ons, -ez, -ent, die an den Verbstamm des Infinitivs angehängt werden. Den Verbstamm erhält man, wenn man die Endung -re vom Infinitiv entfernt.
Das Verb écrire (schreiben) konjugiert man im Präsens wie folgt: j'écris, tu écris, il/elle/on écrit, nous écrivons, vous écrivez, ils/elles écrivent.
Das Verb vivre (leben) konjugiert man im Präsens: je vis, tu vis, il/elle/on vit, nous vivons, vous vivez, ils/elles vivent.
der Nutzer schaffen das Verben auf re Französisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?
Quiz startenWie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser franzoesisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.