StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Im Französischen teilst Du Verben nach ihren Endungen im Infinitiv in verschiedene Verbgruppen ein. Du unterscheidest zwischen:
Ein französischer Satz mit einem Verb auf -ir wäre zum Beispiel:
Je finirai mon cours.
(Ich werde meinen Unterricht beenden.)
In diesem Satz benutzt Du das Verb finir (beenden) im Futur Simple. Doch welche Regeln gelten für regelmäßige und unregelmäßige Verben auf -ir? Und wie konjugierst Du auf Französisch Verben auf -ir mit Stammerweiterung?
Du interessierst Dich für Beispiele und Listen zu Verben der anderen Verbgruppen? Dann sieh Dir die Erklärungen "Verben auf er Französisch" und "Verben auf re Französisch" an.
Beispiele für französische regelmäßige Verben auf -ir findest Du in der Liste in dieser Tabelle:
Französisch | Deutsch |
dormir | schlafen |
s'endormir | einschlafen |
mentir | lügen |
partir | weggehen/wegfahren |
sortir | ausgehen |
(se) sentir | (sich) fühlen |
Wenn Du die Endung -ir weglässt, erhältst Du den Verbstamm des Infinitivs. Bei dormir wäre das zum Beispiel dorm-. An dorm- kannst Du dann die Endungen verschiedener Zeitformen anhängen.
Regelmäßige französische Verben sind Verben, die Du regelmäßig konjugierst. Damit ist gemeint, dass sich die Konjugation nach festen Regeln richtet, die je nach Verbgruppe unterschiedlich sein können. Du verwendest hierbei die regelmäßigen Verb-Endungen.
Bei Beispielen für Verben auf -ir im Präsens hängst Du nach dem Verbstamm die Endungen -s, -s, -t, -ons, -ez, -ent an den Verbstamm. Bezieht sich das Verb auf ein Subjekt im Singular, lässt Du den letzten Buchstaben des Verbstamms weg. Bei einem Subjekt im Plural fügst Du die Endungen an den Verbstamm an.
Die folgenden Beispiele beinhalten die Verben s'endormir (einschlafen) und sortir (ausgehen) im Présent:
Nous nous endormons rapidement.
(Wir schlafen schnell ein.)
Je sors de la maison.
(Ich gehe aus dem Haus.)
Die Verbstämme der beiden Beispiele lauten für endorm- und für sort-. Wenn Du jedoch, wie im zweiten Beispiel, das Verb auf -ir im Singular konjugierst, entfernst Du den letzten Buchstaben des Verbstammes. Du hängst hier also an sor- die Präsens-Endung an.
Für ein besseres Verständnis sind für Dich die Verben dormir und mentir in dieser Tabelle im Präsens konjugiert:
Personen | dormir | mentir |
1. Person Singular | je dors | je mens |
2. Person Singular | tu dors | tu mens |
3. Person Singular | il/elle/on dort | il/elle/on ment |
1. Person Plural | nous dormons | nous mentons |
2. Person Plural | vous dormez | vous mentez |
3. Person Plural | ils/elles dorment | ils/elles mentent |
Wie Du bei dormir erkennen kannst, hängst Du die Endungen -s, -s, -t an dor- an. Der Verbstamm wäre zwar dorm-, jedoch lässt Du das -m bei der 1., 2., und 3. Person Singular weg. Bei den Personen im Plural verwendest Du den Verbstamm dorm-.
Ein französischer Satz mit dem Verb mentir könnte lauten:
Carl ment à sa mère.
(Carl lügt seine Mutter an.)
In diesem Satz benutzt Du mentir in der 3. Person Singular. Hierbei hängst Du die Endung -t an den gekürzten Verbstamm men- an.
Möchtest Du noch mehr über die französische Gegenwartsform lernen, dann schau Dir gerne die Erklärung "Present Französisch" an!
Die Endungen für regelmäßige Verben auf -ir lauten im Imparfait auf Französisch -ais, -ais, -ait, -ions, -iez und -aient. Diese hängst Du an den Verbstamm der 1. Person Plural im Präsens an.
Den Verbstamm der 1. Person Plural Präsens von sortir (hinausgehen) erhältst Du, indem Du die Endung -ons von nous sortons (wir gehen hinaus) entfernst. An sort- hängst Du dann die Imparfait-Endungen an.
In der Tabelle siehst Du, wie Du die Verben sortir und sentir (fühlen) im Imparfait konjugierst:
Person | sortir | sentir |
1. Person Singular | je sortais | je sentais |
2. Person Singular | tu sortais | tu sentais |
3. Person Singular | il/elle/on sortait | il/elle/on sentait |
1. Person Plural | nous sortions | nous sentions |
2. Person Plural | vous sortiez | vous sentiez |
3. Person Plural | ils/elles sortaient | ils sentaient |
Die 1. Person Plural von sentir lautet im Präsens nous sentons (wir fühlen), der Verbstamm davon ist sent-.
Das Futur Simple von regelmäßigen Verben auf -ir bildest Du auf Französisch, indem Du an den Infinitiv die Endungen -ai, -as, -a, -ons, -ez und -ont anhängst.
Die Konjugation der Verben s'endormir (einschlafen) und partir (weggehen) im Futur Simple lernst Du in dieser Tabelle:
Personen | s'endormir | partir |
1. Person Singular | je m'endormirai | je partirai |
2. Person Singular | tu t'endormiras | tu partiras |
3. Person Singular | il/ell/on s'endormira | il/elle/on partira |
1. Person Plural | nous nous endormirons | nous partirons |
2. Person Plural | vous vous endormirez | vous partirez |
3. Person Plural | ils/elles s'endormiront | ils/elles partiront |
Du könntest partir im Futur Simple folgendermaßen verwenden:
Ce soir, je partirai avec des amis.
(Heute Abend werde ich mit Freunden weggehen.)
Die Endung -ai der 1. Person Singular hängst Du hier an den Infinitiv partir an.
Die Bildung und Verwendung dieser Zukunftsform lernst Du in der Erklärung "Futur Simple" noch genauer kennen.
Bei der Konjugation der Verben auf -ir in den verschiedenen französischen Zeitformen spielen die richtigen Endungen eine wichtige Rolle. In dieser Tabelle sind deshalb die Endungen der Zeitformen Präsens, Imparfait, Passé Simple und Futur Simple für die französischen Verben auf -ir für Dich zusammengefasst:
Personen | Präsens | Imparfait | Passé Simple | Futur Simple |
1. Person Singular | -s | -ais | -is | -ai |
2. Person Singular | -s | -ais | -is | -as |
3. Person Singular | -t | -ait | -it | -a |
1. Person Plural | -ons | -ions | -îmes | -ons |
2. Person Plural | -ez | -iez | -îtes | -ez |
3. Person Plural | -ent | -aient | -irent | -ont |
Beachte, dass diese Tabelle nur für die regelmäßigen Verben auf -ir gilt. Bei den unregelmäßigen Verben können die Endungen im Präsens bei der 1., 2. und 3. Person Singular abweichen.
Französische Verben auf -ir mit Stammerweiterung gehören zu den regelmäßigen Verben auf -ir. Allerdings verkürzt Du in der 1., 2. und 3. Person Singular Präsens den Verbstamm nicht, sondern erweiterst ihn. Du entfernst hierfür die Infinitivendung -ir und hängst die Endungen -is, -is, -it, -issons, -issez, -issent an den Verbstamm an.
In dieser Liste findest Du einige französische Verben auf -ir mit Stammerweiterung:
Beispielhaft findest Du in dieser Tabelle die Konjugation der Verben finir und réussir im Präsens:
Personen | finir | réussir |
1. Person Singular | je finis | je réussis |
2. Person Singular | tu finis | tu réussis |
3. Person Singular | il/elle/on finit | il/elle/on réussit |
1. Person Plural | nous finissons | nous réussissons |
2. Person Plural | vous finissez | vous réussissez |
3. Person Plural | ils/elles finissent | ils/elles réussissent |
Um zum Beispiel die 2. Person Plural im Präsens von réussir zu bilden, entfernst Du die Endung -ir und erhältst den Verbstamm réuss-. An diesen Verbstamm hängst Du die Endung -issez an, also vous réussissez.
Im Französischen gibt es auch unregelmäßige Verben auf -ir. Das bedeutet, Du verwendest zur Konjugation andere Endungen oder einen anderen Verbstamm, als bei den regelmäßigen Verben. In dieser Tabelle siehst Du, wie Du häufig verwendete unregelmäßige Verben auf -ir in verschiedenen Zeitformen konjugierst:
Infinitiv | Présent | Imparfait | Futur Simple |
pouvoir(können) |
|
|
|
vouloir(wollen) |
|
|
|
Weitere unregelmäßige Verben auf -ir sind zum Beispiel avoir (haben), savoir (wisssen), courir (laufen), devoir (müssen) und falloir (müssen/sollen).
Du möchtest eine Übersicht zu den verschiedenen Konjugationen der regelmäßigen Verben? Sieh Dir dazu zum Beispiel die Erklärungen "Verben konjugieren Französisch" oder "avoir konjugieren" an.
Zusammengesetzte Zeitformen bei Verben auf -ir setzen sich im Französischen aus zwei Verbformen zusammen. Zu den zusammengesetzten Zeitformen gehören zum Beispiel die Vergangenheitsformen Passé Composé und Plus-que-Parfait.
Die zusammengesetzten Zeitformen setzt Du aus den konjugierten Hilfsverben avoir (haben) oder être (sein) und einem Vollverb im Participe Passé zusammen.
Wann Du welches Hilfsverb benutzt, lernst Du in der Erklärung "Hilfsverben Französisch".
Das Participe Passé bei regelmäßigen Verben auf -ir bildest Du, indem Du die Endung -ir durch -i austauschst. Das Participe Passé von dormir lautet zum Beispiel dormi (geschlafen) und von sentir lautet es senti (gefühlt). Ein Satz mit dormir im Passé Composé könnte lauten:
J'ai beaucoup dormi hier.
(Ich habe gestern viel geschlafen.)
Das Passé Composé von dormir heißt in diesem Satz j'ai dormi (ich habe geschlafen).
Wenn Du Dich für die Konjugation von avoir und être interessierst, klick Dich gerne in die Erklärungen "etre konjugieren" und "avoir konjugieren" hinein.
In diesem Beispiel kannst die zusammengesetzte Zeitform Plus-que-parfait sehen. Dafür benutzt Du das Imparfait des Hilfsverbs und das Participe Passé des Vollverbs:
J'avais eu peur.
(ich hatte Angst gehabt.)
Du verwendest hier die 1. Person Singular von avoir im Imparfait. Eu ist das Participe Passé von avoir.
In dieser Tabelle findest Du eine Liste von französischen Verben auf -ir im Passé Composé. Das Passe Composé bildest Du aus einem konjugierten Hilfsverb im Präsens und dem Participe Passé des Vollverbs:
Personen | avoir | pouvoir | savoir | vouloir |
1. Person Singular | j'ai eu | j'ai pu | j'ai su | j'ai voulu |
2. Person Singular | tu as eu | tu as pu | tu as su | tu as voulu |
3. Person Singular | il/elle/on eu | il/elle/on pu | il/elle/on a su | il/elle/on a voulu |
1. Person Plural | noous avons eu | nous avons pu | nous avons su | nous avons voulu |
2. Person Plural | vous avez eu | vous avez pu | vous avez su | vous avez voulu |
3. Person Plural | ils/elles ont eu | ils/elles pu | ils/elles ont su | ils/elles voulu |
Das Participe Passé der Verben in der Tabelle ist unregelmäßig und endet auf -u, anstatt -i.
Den Verbstamm des Infinitivs von regelmäßigen Verben auf -ir erhältst Du, wenn Du die Infinitiv-Endung -ir entfernst.
Um regelmäßige Verben auf -ir im Präsens auf Französisch zu konjugieren, hängst Du bei den Personen im Singular die Endungen -s, -s, -t an den verkürzten Verbstamm an. Bei Personen im Plural fügst Du an den Verbstamm die Endungen -ons, -ez, -ent an.
Die Endungen von regelmäßigen Verben auf -ir lauten im Imparfait -ais, -ais, -ait, -ions, -iez und -aient.
Das Futur Simple von französischen Verben auf -ir bildest Du, indem Du die Endungen -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont an den Infinitiv des Verbs anhängst.
Das Participe Passé von regelmäßigen Verben auf -ir erhältst Du, indem Du an den Verbstamm des Infinitivs die Endung -i anhängst, zum Beispiel: fini (beendet).
Unregelmäßige Verben auf -ir sind im Französischen zum Beispiel avoir (haben), pouvoir (können), savoir (kennen) und vouloir (wollen).
Man konjugiert Verben auf -ir auf Französisch im Präsens, indem man die Endungen -s, -s, -t, -ons, -ez und -ent an den Verbstamm anhängt. Bei Verben auf -ir mit Stammerweiterung verwendet man die Endungen -is, -is, -it, -issons, -issez, -issent.
Finir (beenden) ist regelmäßig und gehört zu den Verben auf -ir mit Stammerweiterung. Man konjugiert es im Présent wie folgt: je finis, tu finis, il/elle/on finit, nous finissons, vous finissez, ils/elles finissent.
Es gibt zum Beispiel die folgenden Verben auf -ir:
Sortir wird im Präsens folgendermaßen konjugiert: je sors, tu sors, il/elle/on sort, nous sortons, vous sortez, ils/elles sortent
der Nutzer schaffen das Verben auf ir Französisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?
Quiz startenSei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Over 10 million students from across the world are already learning smarter.
Get Started for Free