• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Passé Simple

Die französische Zeitform Imparfait entspricht im Deutschen dem Präteritum, das Passé Composé entspricht dem Perfekt. Zudem gibt es im Französischen auch noch das Passé Simple. Aber was ist das Passé Simple? Die folgende Erklärung gibt Dir darüber Aufschluss.Das Passé Simple ist eine französische Vergangenheitsform, für die es im Deutschen kein passendes Äquivalent gibt. Es dient dazu, kurze und bereits abgeschlossene…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Passé Simple

Passé Simple
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Die französische Zeitform Imparfait entspricht im Deutschen dem Präteritum, das Passé Composé entspricht dem Perfekt. Zudem gibt es im Französischen auch noch das Passé Simple. Aber was ist das Passé Simple? Die folgende Erklärung gibt Dir darüber Aufschluss.

Das Passé Simple ist eine französische Vergangenheitsform, für die es im Deutschen kein passendes Äquivalent gibt. Es dient dazu, kurze und bereits abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit auszudrücken.

Doch wie funktioniert die Bildung des Passé Simple? Und welche Endungen lassen Dich das Passé Simple erkennen?

Passé Simple Französisch – Bildung

Für die Bildung des Passé Simple von regelmäßigen Verben, benötigst Du den Verbstamm des Infinitivs und die jeweiligen Passé-Simple-Endungen. Welche Endungen Du benutzt, hängt vom Infinitiv des Verbs ab. Im Französischen unterscheidest Du zwischen:

  • Verben auf -er
  • Verben auf -re
  • Verben auf -ir

Den Verbstamm des Infinitivs erhältst Du, indem Du die Endungen -er, -re und -ir vom Infinitiv entfernst. Der Verbstamm von parler (sprechen) lautet zum Beispiel parl-.

Passé Simple – Endungen

In der folgenden Tabelle findest Du die Passé-Simple-Endungen, die Du an den jeweiligen Verbstamm der regelmäßigen Verben anhängst:

PersonenVerben auf -erVerben auf -re
1. Person Singular-ai-is
2. Person Singular-as-is
3. Person Singular-a-it
1. Person Plural-âmes-îmes
2. Person Plural-âtes-îtes
3. Person Plural-èrent-irent

Für die regelmäßigen Verben auf -ir verwendest Du im Passé Simple die gleichen Endungen wie für Verben auf -re.

Passé Simple – Beispiele

In der Tabelle siehst Du Beispiele für die Konjugation der verschiedenen Verbgruppen im Passé Simple. Du verwendest dabei die Verbstämme parl-, entend- und dorm- vor den fett markierten Endungen:

Personenparler (sprechen)entendre (hören)dormir (schlafen)
1. Person Singularje parlaij'entendisje dormis
2. Person Singulartu parlastu entendistu dormis
3. Person Singularil/elle/on parlail/elle/on entenditil/elle/on dormit
1. Person Pluralnous parlâmesnous entendîmesnous dormîmes
2. Person Pluralvous parlâtesvous entendîtesvous dormîtes
3. Person Pluralils/elles parlèrentils/elles entendirentils/elles dormirent

Du übersetzt das Passé Simple wie das Präteritum. Je dormis lautet auf Deutsch zum Beispiel "ich schlief".

Elle entendit un bruit fort.

(Sie hörte ein lautes Geräusch.)

Hier übersetzt Du das Passé Simple entendit mit "hörte" ins Deutsche.

Passé Simple – Unregelmäßige Verben

Es gibt einige Verben, die Du im Passé Simple unregelmäßig konjugierst. Dabei können sowohl der Verbstamm als auch die Passé-Simple-Endungen unregelmäßig sein. In der Tabelle lernst Du die richtige Konjugation einiger unregelmäßiger Verben kennen:

Personenêtre (sein)faire (machen)manger (essen)venir (kommen)
1. Person Singularje fusje fisje mangeaije vins
2. Person Singulartu fustu fistu mangeastu vins
3. Person Singularil/elle/on futil/elle/on fitil/elle/on mangeail/elle/on vint
1. Person Pluralnous fûmesnous fîmesnous mangeâmesnous vînmes
2. Person Pluralvous fûtesvous fîtesvous mangeâtesvous vîntes
3. Person Pluralils/elles furentils/elles firentils/elles mangèrentils/elles vinrent

Beim Verb faire (machen) verwendest Du zum Beispiel die Passé-Simple-Endungen der regelmäßigen Verben auf -re. Allerdings benutzt Du nur f- als Verbstamm, anstelle von fai-. Ein anderes Verb, das Du wie venir konjugierst, ist tenir (halten).

Zudem bildest Du viele Verben, die auf -oir enden, im Passé Simple mit den Endungen -us, -us, -ut, -ûmes, -ûtes, -urent. Dazu gehören zum Beispiel:

Personenavoir (haben)boire (trinken)pouvoir (können)vouloir (wollen)
1. Person Singularj'eusje busje pusje voulus
2. Person Singulartu eustu bustu pustu voulus
3. Person Singularil/elle/on eutil/elle/on butil/elle/on putil/elle/on voulut
1. Person Pluralnous eûmesnous bûmesnous pûmesnous voulûmes
2. Person Pluralvous eûtesvous bûtesvous pûtesvous voulûtes
3. Person Pluralils/elles eurentils/elles burentils/elles purentils/elles voulurent

Das Verb savoir (wissen) konjugierst Du wie das Verb pouvoir mit dem Verbstamm s-.

Noch mehr Besonderheiten bei Konjugationen findest Du in der Erklärung "Unregelmäßige Verben Französisch".

Passé Simple – Reflexive Verben

Reflexive Verben werden immer von den Reflexivpronomen me (mich), te (dich), se (sich), nous (uns), vous (euch), se (sich) begleitet. Die Konjugation im Passé Simple erfolgt wie bei allen anderen Verben:

Personense laver (sich waschen)s'endormir (einschlafen)se connaitre (sich kennen)
1. Person Singularje me lavaije m'endormisje me connus
2. Person Singulartu te lavastu t'endormistu te connus
3. Person Singularil/elle/on se lavail/elle/on s'endormitil/elle/on se connut
1. Person Pluralnous nous lavâmesnous nous endormîmesnous nous connûmes
2. Person Pluralvous vous lavâtesvous vous endormîtesvous vous connûtes
3. Person Pluralils/elles se lavèrentils/elles s'endormirentils/elles se connurent

Am Verb se connaitre kannst Du sehen, dass auch manche reflexive Verben unregelmäßig konjugiert werden.

La reine se réveilla dans le château.

(Die Königin erwachte im Schloss.)

Hier benutzt Du das Passé Simple von se réveiller (erwachen). Das Reflexivpronomen se steht vor dem Passé Simple réveilla.

In der Erklärung "Reflexive Verben Französisch" findest Du noch mehr Beispiele.

Passé Simple – Erklärung der Verneinung

Um Sätze im Passé Simple zu verneinen, umschließt Du das Verb mit den beiden Verneinungselementen ne ... pas (nicht).

Le roi ne retourna pas de son voyage.

(Der König kehrte nicht von seiner Reise zurück.)

Retourna ist die 3. Person Singular von retourner (zurückkehren) im Passé Simple. Mit ne und pas umschließt Du retourna, um die Aussage zu verneinen.

Bei der Verneinung von reflexiven Verben umklammerst Du mit den beiden Teilen der Verneinung das Reflexivpronomen und das konjugierte Verb.

La princesse ne se piqua pas le doigt.

(Die Prinzessin stach sich nicht in den Finger.)

Ne und pas umschließen hier das Reflexivpronomen se und das Passé Simple piqua.

In der Erklärung "Verneinungssätze Französisch" kannst Du Dir die Verneinung noch genauer ansehen.

Passé Simple – Verwendung

Das Passé Simple findet wie das Passé Composé Verwendung für einmalige, bereits abgeschlossene Ereignisse und Handlungen in der Vergangenheit, wie Du am folgenden Beispiel erkennen kannst:

En fuit, elle perdit une chaussure.

(Auf der Flucht verlor sie einen Schuh.)

Die Person hat den Schuh bereits verloren und der Schuh wurde nur einmal verloren. Es ist also ein bereits abgeschlossenes Ereignis, das einmalig in der Vergangenheit passierte.

Beachte, dass Du das Passé Simple ausschließlich in der Schriftsprache benutzt, zum Beispiel:

  • als Stilmittel in Romanen
  • in historischen Berichten
  • in lyrischen und schriftlichen Erzählungen

Passé Simple erkennen

Um das Passé Simple vom Passé Composé und dem Imparfait unterscheiden zu können, lernst Du in der Tabelle die Unterschiede der drei Vergangenheitsformen und wie Du sie erkennen kannst:

UnterschiedePassé SimplePassé ComposéImparfait
Gebrauch SchriftspracheSprachgebrauchSprachgebrauch
Verwendungeinmalige, bereits abgeschlossene Ereignisse und Handlungen in der Vergangenheiteinmalige, bereits abgeschlossene Ereignisse und Handlungen in der VergangenheitZustände und gewohnheitsmäßige Handlungen in der Vergangenheit.
Signalwörter
  • après (nach)
  • puis (dann)
  • soudain (plötzlich)
  • après (nach)
  • puis (dann)
  • soudain (plötzlich)
  • autrefois (früher)
  • souvent (oft)
  • toujours (immer)
BeispielJe parlai. (Ich sprach.)J'ai parlé. (Ich habe gesprochen.)Je parlais. (Ich sprach.)

Du kannst sehen, dass Du das Passé Simple und das Passé Composé für dieselben Ereignisse und Handlungen benutzen kannst. Das Imparfait hingegen verwendest Du für länger andauernde oder gewohnheitsmäßige Handlungen in der Vergangenheit.

Außerdem benutzt Du das Passé Simple nur in der Schriftsprache. Im Gegensatz dazu begegnen Dir das Passé Composé und das Imparfait täglich im Sprachgebrauch. Erkennen kannst Du die verschiedenen Zeitformen also zum einen am Kontext und zum anderen an ihren Endungen.

Passé Simple - Das Wichtigste

  • Das Passé Simple ist eine Zeitform, mit der Du einmalige, abgeschlossene Ereignisse und Handlungen in der Vergangenheit beschreibst.
  • Für die Bildung des Passé Simples von regelmäßigen Verben auf -er verwendest Du die Endungen -ai, -as, -a, -âmes, -âtes und -èrent.
  • Bei regelmäßigen Verben auf -re und -ir benutzt Du die Endungen -is, -is, -it, -îmes, -îtes und -irent.
  • Unregelmäßige Verben auf -oir enden häufig auf -us, -us, -ut, -ûmes, -ûtes und -urent.
  • Das Passé Simple übersetzt Du wie das Präteritum, nous voulûmes lautet zum Beispiel "wir wollten".
  • Das Passé Simple findet ausschließlich in der Schriftsprache Verwendung.
  • Um das Passé Simple erkennen zu können, solltest Du auf die Endungen und den Kontext des Geschriebenen achten.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Passé Simple

Das Passé Simple bildet man, indem man den Verbstamm eines Wortes nimmt und die jeweiligen Passé-Simple-Endungen anhängt. Bei regelmäßigen Verben auf -er benutzt man die Endungen -ai, -as, -a, -âmes, -âtes, -èrent. Bei regelmäßige Verben auf -re und -ir benutzt man die Endungen -is, -is, -it, -îmes, -îtes, -irent.

Das Passé Simple wird für einmalige, bereits abgeschlossene Ereignisse und Handlungen in der Vergangenheit verwendet. Allerdings wird das Passé Simple ausschließlich in der Schriftsprache benutzt.

Das Passé Simple wird bei einmaligen, bereits abgeschlossenen Ereignissen und Handlungen in der Vergangenheit verwendet. Das Imparfait benutzt man für Zustände und gewohnheitsmäßige Handlungen in der Vergangenheit.

Das Passé Simple wird nur in der Schriftsprache benutzt. Das Passé Composé wird im täglichen Sprachgebrauch verwendet. Beide Zeitformen beschreiben einmalige, bereits abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit. 

Finales Passé Simple Quiz

Passé Simple Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Beende den Satz: Das Passé Simple verwendest Du fast ausschließlich in der...

Antwort anzeigen

Antwort

Schriftsprache

Frage anzeigen

Frage

Was kannst Du mit dem Passé Simple beschreiben?

Antwort anzeigen

Antwort

einmalige, bereits abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit

Frage anzeigen

Frage

Welche der Wörter sind Signalwörter für das Passé Simple?

Antwort anzeigen

Antwort

soudain

Frage anzeigen

Frage

Setze das Passé Simple in die Klammer ein:

En fuit, elle (perdre) une chaussure.


Antwort anzeigen

Antwort

En fuit, elle perdit une chaussure.

Frage anzeigen

Frage

Konjugiere das Verb venir (kommen) im Passé Simple.

Antwort anzeigen

Antwort

  • je vins
  • tu vins
  • il/elle/on vint
  • nous vînmes
  • vous vîntes
  • ils/elles vinrent

Frage anzeigen

Frage

Konjugiere das Verb avoir (haben) im Passé Simple.

Antwort anzeigen

Antwort

  • j'eus
  • tu eus
  • il/elle/on eut
  • nous eûmes
  • vous eûtes
  • ils/elles eurent

Frage anzeigen

Frage

Welche Passé-Simple-Endungen verwendest Du häufig bei Verben auf -oir?

Antwort anzeigen

Antwort

-us, -us, -ut, -ûmes, -ûtes, -urent

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz im Passé Simple:

"Sie hörte ein lautes Geräusch."

Antwort anzeigen

Antwort

Elle entendit un bruit fort.


Frage anzeigen

Frage

Verneine den folgenden Satz im Passé Simple:

 Il trouva le trésor.

Antwort anzeigen

Antwort

Il ne trouva pas le trésor.

Frage anzeigen

Frage

Konjugiere das reflexive Verb se laver (sich waschen) im Passé Simple.

Antwort anzeigen

Antwort

  • je me lavai
  • tu te lavai
  • il/elle/on se lava
  • nous nous lavâmes
  • vous vous lavâtes
  • ils/elles se lavèrent

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:

La reine se réveilla dans le château.

Antwort anzeigen

Antwort

Die Königin erwachte im Schloss.



Frage anzeigen

Frage

Welche Zeitformen liegen hier vor?

1. Je mangeai des fruits.

2. Je mangeais des fruits.

Antwort anzeigen

Antwort

1. Passé Simple

2. Imparfait

Frage anzeigen

Frage

Woraus bildest Du das Passé Simple von regelmäßigen Verben auf -re und -ir?

Antwort anzeigen

Antwort

aus dem Verbstamm und den Endungen -is, -is, -it, -îmes, -îtes, -irent

Frage anzeigen

Frage

Woraus bildest Du das Passé Simple von regelmäßigen Verben auf -er?

Antwort anzeigen

Antwort

aus dem Verbstamm und den Endungen -ai, -as, -a, -âmes, -âtes, -èrent

Frage anzeigen

Frage

Konjugiere das Verb être (sein) im Passé Simple.

Antwort anzeigen

Antwort

  • je fus
  • tu fus
  • il/elle/on fut
  • nous fûmes
  • vous fûtes
  • ils/elles furent

Frage anzeigen

Frage

Wie übersetzt Du das Passé Simple je dormis ins Deutsche?

Antwort anzeigen

Antwort

ich schlief

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die 2. Person Singular von parler (sprechen) im Passé Simple?

Antwort anzeigen

Antwort

tu parlas

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Passé Simple Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser franzoesisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration