StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Präpositionen sind unveränderliche Verhältniswörter.
Sie bestimmen das Verhältnis zwischen Wörtern und Satzteilen und beschreiben, wie Pronomen oder Nomen zum Rest des Satzes stehen.
In dieser Tabelle lernst du die wichtigsten Präpositionen kennen:
Französisch | Deutsch |
à | auf, an, bei, bis, in, mit, nach, um, zu |
dans | auf, aus, in, während |
de | aus, von |
chez | bei, zu |
en | aus, in, mit |
sur | auf, über |
par | für, per. pro, von |
pour | aus, für, nach ... lang |
Dieselbe Präposition kann verschiedene Übersetzungen haben:
Je suis à Paris. (Ich bin in Paris.)
À quatre heures. (Um vier Uhr.)
Die Präposition á kann zum Beispiel für Orte, aber auch für Angaben der Zeit verwendet werden.
Um die richtige Präposition einzusetzen, schaust du dir ihre Kategorie an. Präpositionen kannst du ihrer Funktion nach in sieben Kategorien einteilen:
refuser de faire quelque chose
(sich weigern, etwas zu tun)
Präpositionen sind als feststehender Teil von Verben und Ausdrücken gebräuchlich. Am besten lernst du diese daher zusammen.
apprendre à faire quelque chose
(lernen, etwas zu tun)
Nach bestimmten Verben und Ausdrücken mit Präposition folgt die Grundform (der Infinitiv) eines Verbs.
C'est facile de jouer avec le chien.
(Es ist einfach, mit dem Hund zu spielen.)
Präpositionen als Teil von Verben bei Verbergänzungen (Infinitvergänzungen) werden mit den Präpositionen à und de gebildet. Man ergänzt außerdem quelque chose (etwas) oder quelq'un (jemand/en) für das Objekt oder das Subjekt, je nach Ausdruck.
Weitere Beispiele für Verben mit Präpositionen findest du in dieser Liste.
aider quelqu'un à faire quelque chose
(jemandem helfen, etwas zu tun)
apprendre à faire quelque chose
(lernen, etwas zu tun)
choisir de faire quelque chose
(sich dafür entscheiden, etwas zu tun)
demander à quelqu'un de faire quelque chose
(jemanden bitten, etwas zu tun)
donner quelque chose à quelqu'un
(jemandem etwas geben)
finir de faire quelque chose
(etwas beenden, wörtlich: beenden etwas zu tun)
prendre part à quelque chose
(an etwas teilnehmen)
promettre à quelqu'un de faire quelque chose
(jemandem versprechen etwas zu tun)
rêver de faire quelque chose
(davon träumen, etwas zu tun)
téléphoner à quelqu'un
(jemanden anrufen)
Hier kannst du dir auch den Artikel zu Verbergänzungen für vollständige Erklärungen und Listen ansehen.
Es gibt weitere Verben und Ausdrücke, die mit Präpositionen und dem Infinitiv des Verbs ergänzt werden. Diese nennt man Präpositionalergänzungen.
Präpositionen werden in der französischen Sprache für viele Ausdrücke genutzt. Nicht nur in Verbergänzungen, sondern auch in Substantivergänzungen und Adjektivergänzungen kommen sie zum Einsatz.
Auch diese Themen findest du bei StudySmarter, jedoch handelt dieser Artikel von einfachen Präpositionen.
Substantivergänzung mit der Präposition de mit avoir besoin de quelque chose (etwas brauchen).
Marie a besoin de nouvelles chaussures.
(Marie braucht neue Schuhe.)
Adjektivergänzung mit der Präposition de mit content(e) de faire quelque chose (sich freuen, etwas zu tun).
Je suis contente d'acheter des chaussures.
(Ich freue mich, Schuhe zu kaufen.)
Le chien court autour du parc.
(Der Hund rennt um den Park herum.)
Wichtige Präpositionen für Orte, Richtungen und Positionen sind hier aufgelistet.
Man kann mit ihnen beispielsweise Wege, Bilder und Aufenthaltsorte beschreiben.
préposition | Bedeutung | Beispiel |
à | nach | à la maison (nach Hause) |
in / zu | à l'ècole (in der / zur Schule) | |
chez | bei / zu | Je suis chez Marie. (Ich bin bei Marie zuhause) |
dans | auf / in | dans le journal (in der Zeitung) |
de | aus / von / von... her | D'où viens-tu? (Woher kommst du?) |
sur | auf / über | sur la chaise (auf dem Stuhl) |
Mehr Beispiele findest du im Artikel zu Präpositionen des Ortes.
Für die Präpositionen à, chez, dans, de und en gelten besondere Regeln zur Ortsangabe.
Präposition à als Ortsangabe
Bei der Präposition à zur Angabe des Ortes wird à mit einem Artikel verwendet. Dabei nutzt man den richtigen bestimmten Artikel:
la oder le – weiblich oder männlich, je nach Genus des Nomens, auf das sich die Präposition bezieht.
à la plage
(am Strand)
au bureau
(im Büro)
aux États-Unis
(zu / in den Vereinigten Staaten)
Hierbei handelt es sich um Teilungsartikel.
Die Erklärung zu Teilungsartikeln findest du auch bei StudySmarter.
Präposition chez als Ortsangabe
Die Präposition chez bedeutet ''bei'', ''zu'' oder ''nach''.
Chez wird für Personen oder Unternehmen verwendet.
Möchte man irgendwohin gehen, zum Beispiel zur Schule, verwendet man jedoch à.
Präposition dans als Ortsangabe
Die Präposition dans wird mit ''in'' übersetzt und für die Ortsangabe verwendet.
Le chat joue dans la boîte.
(Die Katze spielt im Karton.)
Aber Vorsicht! Dans wird auch in feststehenden Ausdrücken verwendet. Beispiel: Je danse dans la rue. (Ich tanze auf der Straße.)
Präposition de als Ortsangabe
Der Teilungsartikel wird auch bei der Präposition de verwendet.
Teilungsartikel mit préposition | Beispiel |
männlich + Singular: de + le = du | Je viens du bureau. (Ich komme aus dem Büro) |
mit Vokal oder h: de + l‘ = de l‘ | Je viens de l’hôpital. (Ich komme aus dem Krankenhaus.) |
weiblich + Singular: de + la = de la | Je viens de la pláge. (Ich komme vom Strand.) |
Plural: de + les = des | Je viens des toilettes. (Ich komme von den Toiletten.) |
Die Erklärung zu Teilungsartikeln findest du auch bei StudySmarter.
Wenn man über Länder spricht, benötigt man die Präpositionen à, en oder de.
Die Präpositionen à und en bedeuten ''in'' einem Land.
Die Präposition de bedeutet ''aus'' einem Land.
Je nach Artikel und Numerus wählst du eine andere Präposition, wie du in der nachfolgenden Tabelle erkennen kannst.
Artikel und Numerus mit à | Beispiel |
weiblich + Singular: en | en Allemagne (in Deutschland) |
männlich + Singular + beginnt mit Vokal: en | en Irak (im Irak) |
männlich + Singular + beginnt mit Konsonant: au | au Brésil (in Brasilien) |
weiblich oder männlich + Plural: aux | aux Maldives (auf den Malediven) |
Bei Ländernamen wird die Präposition an das nachstehende Wort auch angeglichen, wie es beim Teilungsartikel üblich ist.
Artikel und Numerus mit de | Beispiel |
weiblich + Singular + Vokal: d‘ | Je suis d’Allemagne. (Ich bin aus Deutschland.) |
weiblich + Singular + Konsonant: de | Je viens de France (Ich komme aus Frankreich.) |
männlich + Singular + Vokal: d' | Je suis d’Irak. (Ich komme aus dem Irak.) |
männlich + Singular + Konsonant: du | Je viens du Canada. (Ich komme aus Kanada.) |
männliche + weibliche Ländernamen im Plural: des | Je suis des États Units. (Ich komme aus den Vereinigten Staaten.) |
Schaue dir das Kapitel "Präpositionen des Ortes" für eine ausführliche Erklärung und mehr Beispiele der Präpositionen vor Ländernamen an.
En hiver, je fais du patin à glace.
(Im Winter gehe ich schlittschuhlaufen.)
Zur Angabe einer Uhrzeit, einer Zeitspanne oder eines Zeitpunktes benötigst du ebenfalls die richtige Präposition.
Einige Präpositionen der Zeit sind hier für dich aufgelistet.
préposition | Bedeutung | Beispiel |
à | an / um | à cinque heures (um fünf Uhr) |
après | nach | après l'ècole(nach der Schule) |
dans | in | Dans un mois, je vais à la plage. (In einem Monat gehe ich an den Strand.) |
en | in, binnen | En 2020, il y a eu une crise mondiale. (2020 gab es eine globale Krise.) |
Für mehr Beispiele und Erklärungen kannst du dir den Artikel zu Präpositionen der Zeit anschauen.
Modale Präpositionen sind Präpositionen der Art und Weise. Sie beschreiben, wie etwas ist oder gemacht wird.
En accord avec le professeur, je rentre chez moi.
(In Absprache mit dem Lehrer, gehe ich heim.)
Hier findest du eine Liste der wichtigsten modalen Präpositionen:
préposition | Bedeutung | Beispiel |
à | aus / mit | à la maison (zuhause / hausgemacht) |
avec | mit | avec plaisir(mit Vergnügen) |
de | von / über | Il parlait d'un livre.(Er redete über ein Buch.) |
en | aus / in / mit | en bateau(mit dem Boot) |
sans | ohne | sans lactose(laktosefrei) |
Für die vollständige Liste und mehr Beispiele schau dir den Artikel zu Modalen Präpositionen an.
Die Präposition en wird vor Transportmitteln verwendet, in denen man fahren kann. Für alle anderen nutzt man die Präposition à.
Präpositionen der Begründung beantworten die Frage nach dem Grund für etwas. Warum oder wozu ist etwas geschehen?
Il était en rage à cause d' un mensonge.
(Er war wütend wegen einer Lüge.)
Hier sind einige Präpositionen zur Begründung aufgelistet.
préposition | Bedeutung | Beispiel |
à cause de | wegen | à cause du soleil(wegen der Sonne) |
en raison de | aufgrund von | en raison de la trahison(aufgrund des Verrats) |
par | aus | par altruisme(aus Selbstlosigkeit) |
Die Präposition pour wird mit ”aus”, ”für” oder ”um” übersetzt.
Pour ist auch eine Präposition der Begründung. Mit pour kann man einen Grund, ein Ziel oder eine Absicht ausdrücken. Dazu braucht man pour und den Infinitiv eines Verbs.
J'utilise StudySmarter pour tout apprendre.
(Ich benutze StudySmarter, um alles zu lernen.)
Mehr Beispiele findest du im Kapitel zu Präpositionen der Begründung.
Es gibt noch weitere Ausdrücke und Satzteile, die Präpositionen erfordern.
Die Präposition de wird ebenfalls als Genitiv verwendet.
De wird mit ''von'' übersetzt.
Les points de la coccinelle sont colorés.
(Die Punkte des Marienkäfers sind bunt. / Die Punkte von dem Marienkäfer sind bunt.)
Du benötigst den Teilungsartikel mit der Präposition de, um eine unbestimmte Menge anzugeben.
In der deutschen Sprache gibt es den Teilungsartikel nicht.
J'ai des fleurs, du terreau et de l'eau.
(Ich habe Blumen, Blumenerde und Wasser.)
Wie bei Präpositionen von Ländernamen werden Artikel nach Geschlecht und Numerus angepasst.
Weitere Präpositionen als Teil unbestimmter Artikel findest du im Artikel "Besondere Präpositionen".
Bei Aufzählungen unbestimmter Mengen werden die Präpositionen vor jedem Nomen oder Pronomen wiederholt.
J'étudie avec des fiches, des résumés et des livres.
(Ich lerne mit Karteikarten, Zusammenfassungen und Büchern.)
Französische Präpositionen (z. B. par) und präpositionale Ausdrücke (z. B. à cause de) lassen sich nicht immer wörtlich übersetzen.
Redewendungen haben deshalb feststehende Übersetzungen.
On ne fait rien avec rien.
(Von nichts kommt nichts. (Wörtlich: Mit nichts macht man nichts.)
Mehr Beispiele lernst du im Artikel "Redewendungen" kennen.
In der Einleitung hast du gelernt, dass Verben mit Präpositionen auch Verbergänzungen genannt werden.
Eine verständliche Erklärung mit Regeln findest du auch auf StudySmarter.
Weitere Präpositionalergänzungen sind Substantivergänzungen und Adjektivergänzungen. Diese sind separate Themen, daher lernst du sie besser einzeln.
Substantiv- und Adjektivergänzungen nutzen Präpositionen.
Präpositionen und Konjunktionen sind leicht miteinander zu verwechseln.
Zum Beispiel bedeutet pendant ''während'', jedoch bedeutet "pendant que" ebenfalls ''während'', ist aber eine Konjunktion, da es einen Satz einleitet und mit einem anderen verbindet.
Konjunktionen können leicht mit Präpositionen verwechselt werden.
Merke dir:
Ist das que in der Funktion, ist es eine Konjunktion.
Achtung: Verwechslungsgefahr! Den Artikel zu Konjunktionen findest du auch bei StudySmarter.
Die deutsche Präposition ''in'' kann man mit à, au, en oder dans übersetzen.
Die Präpositionen à und en werden vor Transportmitteln verwendet, z. B. en voiture (im / mit dem Auto).
Konjunktionen erkennt man an que, sie verbinden Satzteile.
Man kann französische Präpositionen in sieben Kategorien einteilen. Es gibt Präpositionen als Teil von Verben, zur Angabe des Ortes, eines Landes, der Zeit, der Art und Weise, des Grundes, als Genitiv und als Teil des unbestimmten Artikels. Die Präposition à kann zum Beispiel ''auf'', ''an'', ''bei'', ''bis'', ''in'', ''mit'', ''nach'', ''um'' oder ''zu'' bedeuten. Je nachdem, in welchem Kontext man sie verwendet, haben Präpositionen unterschiedliche Übersetzungen.
Eine Präposition, wie zum Beispiel "mit", "nach" oder "bei", ist ein Verhältniswort, das eine Relation zwischen Wörtern herstellt. Französische Präpositionen sind zum Beispiel: à, avec, avant, dans, de oder chez.
Im Französischen gibt es ähnliche Präpositionen wie im Deutschen. Zum Beispiel gibt es die Präposition à, die man zum Beispiel mit "auf", "bis" oder "in" übersetzen kann. Weitere Präpositionen sind: dans (auf, aus, in, während), de (aus, von), chez (bei, zu), en (aus, in, mit), sur (auf, über), par (für, per, pro, von) und pour (aus, für, nach, lang).
der Nutzer schaffen das Präpositionen Französisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?
Quiz startenSei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.