StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
"Ich würde in den Urlaub fahren." – Bei diesem Satz handelt es sich um den Konjunktiv II. Du kannst damit einen Wunsch oder eine Vorstellung äußern. Im Französischen verwendest Du statt dem Konjunktiv das Conditionnel.Le Conditionnel ist ein französischer Modus der Verben. Das Conditionnel verwendest Du, um Wünsche, Bitten, Ratschläge, Bedingungen und Vermutungen auszudrücken. Du unterscheidest dabei zwischen dem Conditionnel Présent und…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmelden"Ich würde in den Urlaub fahren." – Bei diesem Satz handelt es sich um den Konjunktiv II. Du kannst damit einen Wunsch oder eine Vorstellung äußern. Im Französischen verwendest Du statt dem Konjunktiv das Conditionnel.
Le Conditionnel ist ein französischer Modus der Verben. Das Conditionnel verwendest Du, um Wünsche, Bitten, Ratschläge, Bedingungen und Vermutungen auszudrücken.
Du unterscheidest dabei zwischen dem Conditionnel Présent und dem Conditionnel Passé.
Für die Bildung des Conditionnel Présent kannst Du Dir bei regelmäßigen Verben auf -er und -ir merken:
Sieh Dir zur Veranschaulichung der Bildung des Conditionnel Présent die Verben in der folgenden Tabelle an:
Personen | Verben auf -er | Verben auf -ir | ||
arriver (ankommen) | regarder (sehen) | dormir (schlafen) | finir (beenden) | |
1. Person Singular | arriverais | regarderais | dormirais | finirais |
2. Person Singular | arriverais | regarderais | dormirais | finirais |
3. Person Singular | arriverait | regarderait | dormirait | finirait |
1. Person Plural | arriverions | regarderions | dormirions | finirions |
2. Person Plural | arriveriez | regarderiez | dormiriez | finiriez |
3. Person Plural | arriveraient | regarderaient | dormiraient | finiraient |
Du kannst sehen, dass Du lediglich die oben genannten Endungen an die Infinitive arriver (ankommen), regarder (sehen), dormir (schlafen) und finir (beenden) anhängst.
Bei Verben auf -re verwendest Du den Infinitiv bis zum Buchstaben -r und hängst daran die Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez und -aient an. In der Tabelle siehst Du die Konjugation an den Beispielen boire (trinken) und prendre (nehmen):
Personen | Verben auf -re | |
boire (trinken) | prendre (nehmen) | |
1. Person Singular | boirais | prendrais |
2. Person Singular | boirais | prendrais |
3. Person Singular | boirait | prendrait |
1. Person Plural | boirions | prendrions |
2. Person Plural | boiriez | prendriez |
3. Person Plural | boiraient | prendraient |
Die Conditionnel-Endungen hängst Du hier direkt an boir- und prendr- an. Das -e der Infinitive fällt bei den Verben auf -re weg.
Wenn der Verbstamm von Verben auf -er in der 1. Person Singular im Präsens vom Infinitiv abweicht, übernimmst Du diese Veränderung auch in das Conditionnel Présent. Das siehst Du zum Beispiel an den Verben acheter (kaufen), employer (verwenden) und jeter (werfen):
Infinitiv von Verben auf -er | 1. Person Singular im Präsens | Conditionnel Présent |
acheter (kaufen) | j'achète |
|
employer (verwenden) | j'emploie |
|
jeter (werfen) | je jette |
|
In der 1. Person Singular im Präsens verändert sich der Verbstamm von achet- (kaufen) zu achèt-. Beim Verb employer (verwenden) wird in der 1. Person Singular im Präsens aus dem -y ein -i. Bei jeter (werfen) verdoppelt sich in der Konsonant -t.
Diese Veränderungen übernimmst Du in der dritten Spalte der Tabelle auch ins Conditionnel Présent. Anstelle der Infinitive acheter, employer und jeter stellst Du achèter-, emploier- und jetter- vor die Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez und -aient.
Es gibt ein paar Verben, die Du im Conditionnel Présent unregelmäßig bildest. Du verwendest zwar die Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez und -aient, der Verbstamm weicht jedoch von den oben erklärten Regeln ab.
Die Tabelle zeigt Dir die Verbstämme einiger unregelmäßiger Verben im Conditionnel Présent:
Infinitiv | Verbstamm |
aller (gehen) | ir- |
avoir (haben) | aur- |
devoir (müssen) | devr- |
envoyer (schicken/senden) | enverr- |
être (sein) | ser- |
faire (machen) | fer- |
pouvoir (können) | pourr- |
recevoir (erhalten/bekommen) | recevr- |
savoir (wissen) | saur- |
tenir (halten) | tiendr- |
voir (sehen) | verr- |
vouloir (wollen) | voudr- |
Anstelle des Infinitivs verwendest Du zum Beispiel den unregelmäßigen Stamm verr-, um das Conditionnel Présent von voir (sehen) zu bilden.
Aus der vorigen Tabelle kannst Du ablesen, dass Du zur Bildung des Conditionnel von aller (gehen) den Verbstamm ir- verwendest. Die richtige Konjugation lautet:
Personalpronomen | Conditionnel Présent | Übersetzung |
je/j' | irais | ich würde gehen |
tu | irais | du würdest gehen |
il/elle/on | irait | er/sie/man würde gehen |
nous | irions | wir würden gehen |
vous | iriez | ihr/Sie würdet/würden gehen |
ils/elles | iraient | sie würden gehen |
Vous (ihr/Sie) kannst Du im Französischen auch als Höflichkeitsform verwenden, deshalb kannst Du vous iriez mit "ihr würdet gehen" und mit "Sie würden gehen" übersetzen.
Das Conditionnel Présent von être (sein) bildest Du mit dem Verbstamm ser- und den Conditionnel-Endungen:
Personalpronomen | Conditionnel Présent | Übersetzung |
je/j' | serais | ich würde sein |
tu | serais | du würdest sein |
il/elle/on | serait | er/sie/man würde sein |
nous | serions | wir würden sein |
vous | seriez | ihr/Sie würdet/würden sein |
ils/elles | seraient | sie würden sein |
Être (sein) und savoir (wissen) sehen im Conditionnel Présent sehr ähnlich aus. Die 1. Person Singular lautet zum Beispiel je serais (ich würde sein) und je saurais (ich würde wissen). Achte darauf, die beiden Verben nicht zu verwechseln.
Um avoir (haben) im Conditionnel Présent zu konjugieren, benutzt Du den Verbstamm aur-:
Personalpronomen | Conditionnel Présent | Übersetzung |
je/j' | aurais | ich würde haben |
tu | aurais | du würdest haben |
il/elle/on | aurait | er/sie/man würde haben |
nous | aurions | wir würden haben |
vous | auriez | ihr/Sie würdet/würden haben |
ils/elles | auraient | sie würden haben |
Die Konjugation von avoir im Conditionnel Présent benötigst Du auch, um das Conditionnel Passé zu bilden.
Für die Bildung des Conditionnel Passé gilt:
Das Participe Passé benötigst Du auch zur Bildung der häufig verwendeten Vergangenheitsform Passé Composé. Mehr dazu findest Du in der gleichnamigen Erklärung.
In der Tabelle siehst Du als Beispiel die richtige Konjugation der Verben parler (sprechen) und aller (gehen) im Conditionnel Passé:
Personen | parler (sprechen) | aller (gehen) |
1. Person Singular | j'aurais parlé | je serais allé(e) |
2. Person Singular | tu aurais parlé | tu serais allé(e) |
3. Person Singular | il/elle/on aurait parlé | il/elle/on serait allé(e) |
1. Person Plural | nous aurions parlé | nous serions allé(e)s |
2. Person Plural | vous auriez parlé | vous seriez allé(e)s |
3. Person Plural | ils/elles auraient parlé | ils/elles seraient allé(e)s |
J'aurais parlé kannst Du entweder mit "ich würde gesprochen haben" oder mit "ich hätte gesprochen" übersetzen. Ebenso kannst Du je serais allé(e) mit "ich würde gegangen sein" oder "ich wäre gegangen" übersetzen.
Zudem kannst Du in der Tabelle erkennen, dass bei der Bildung des Verbs aller (gehen) im Participe Passé ein zusätzliches -e in Klammern steht. Alle Verben, die Du im Conditionnel Passé mit dem Hilfsverb être (sein) bildest, passt Du in Genus und Numerus an das Subjekt des Satzes an.
In der Erklärung "Participe Passé" lernst Du noch mehr über diese Verbform und die Angleichung der Endung an das Subjekt.
Das Conditionnel Présent findet Verwendung bei:
In Restaurants, Bäckereien oder anderen Geschäften verwendest Du das Conditionnel Présent zum Beispiel oft als Bitte, um eine Bestellung aufzugeben. Im folgenden Beispielsatz benutzt Du dafür das Verb vouloir (wollen/mögen).
Je voudrais deux croissants et une baguette.
(Ich möchte gerne zwei Croissants und ein Baguette.)
Beachte, dass vouloir (wollen/mögen) im Conditionnel Présent unregelmäßig gebildet wird. Du verwendest den Verbstamm voudr-.
Mit nous aimerions (wir würden gerne) beschreibst Du im nächsten Beispiel den Wunsch, ins Museum zu gehen.
Nous aimerions aller au musée ce soir.
(Wir würden heute Abend gerne ins Museum gehen.)
Außerdem kannst Du das Conditionnel Présent auch als Höflichkeitsform verwenden. Dafür benutzt Du meistens die Verben vouloir (wollen/mögen) oder pouvoir (können).
Pourriez-vous m'aider?
(Könnten Sie mir helfen?)
Wichtig ist, dass die Bitten, Wünsche, Ratschläge und Annahmen im Conditionnel Présent auch tatsächlich erfüllt werden können.
Im Gegensatz dazu findet das Conditionnel Passé Verwendung für:
Die Erfüllung der Handlung oder des Wunsches ist nicht mehr möglich, da die Bedingungen bereits in der Vergangenheit hätten erfüllt sein müssen.
À ta place, j'aurais bu un café au lieu du thé.
(An deiner Stelle hätte ich einen Kaffee getrunken statt Tee.)
Hier benutzt Du das Conditionnel Passé von boire (trinken), da es um eine nicht erfüllbare Handlung in der Vergangenheit geht. Die andere Person hat den Tee bereits getrunken. Es ist also zu spät, die Handlung noch zu ändern.
Du benutzt das Conditionnel auch in Konditionalsätzen. Damit beschreibst Du eine Bedingung, die in der Gegenwart nicht mehr erfüllt werden kann.
Si j'étais toi, j'achèterais la robe bleue.
(Wenn ich du wäre, würde ich das blaue Kleid kaufen.)Hier verwendest Du das Conditionnel j'achèterais (ich würde kaufen), um einer anderen Person in der Gegenwart einen Ratschlag zu geben. Da Du aber nicht die andere Person bist, ist es unmöglich, diese Bedingung zu erfüllen.Wenn Du noch mehr über die verschiedenen Si-Sätze lernen möchtest, kannst Du Dir die Erklärung "Konditionalsätze Französisch" ansehen.
Das Conditionnel Présent von regelmäßigen Verben auf -er und -ir bildet man aus dem Infinitiv und den Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez und -aient. Bei Verben auf -re verwendest Du den Infinitiv bis zum Buchstaben -r und hängst daran die Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez und -aient an.
Das Conditionnel ist ein Modus, mit dem Wünsche, Bitten, Ratschläge, Bedingungen, Möglichkeiten oder Vermutungen ausgedrückt werden. Das Imparfait ist eine Zeitform, mit der Zustände, Beschreibungen und gewohnheitsmäßige Handlungen in der Vergangenheit beschreiben werden.
Mit dem Subjonctif wird die subjektive Einstellung des Sprechers zum Gesagten wiedergegeben. Außerdem steht der Subjonctif meistens in Nebensätzen hinter der Ergänzung que. Mit dem Conditionnel werden Annahmen, Möglichkeiten und Bedingungen ausgedrückt. Das Conditionnel steht meistens in den Hauptsätzen.
Das Conditionnel Présent wird mit "würde" und dem Infinitiv des Verbs übersetzt. Je dormirais lautet auf Deutsch zum Beispiel "ich würde schlafen". Das Conditionnel Passé j'aurais dormi kann mit "ich würde geschlafen haben" oder mit "ich hätte geschlafen" übersetzt werden.
Das Conditionnel Passé wird aus den Hilfsverben avoir (haben) oder être (sein) im Conditionnel Présent und einem Vollverb im Participe Passé gebildet.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser franzoesisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.