StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Die Wörter tous (alle), quelqu'un (jemand) und personne (niemand) haben eine Gemeinsamkeit – diese Beispiele sind alle Indefinitpronomen in der französischen Grammatik. Die folgende Definition gibt Dir einen ersten Einblick, was das bedeutet.Indefinitpronomen ersetzen Nomen, die nicht näher bestimmt sind. Bei diesen Nomen kann es sich um allgemeine, unbekannte oder nicht näher definierte Sachen oder Personen handeln.Auf Französisch nennst Du die…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDie Wörter tous (alle), quelqu'un (jemand) und personne (niemand) haben eine Gemeinsamkeit – diese Beispiele sind alle Indefinitpronomen in der französischen Grammatik. Die folgende Definition gibt Dir einen ersten Einblick, was das bedeutet.
Indefinitpronomen ersetzen Nomen, die nicht näher bestimmt sind. Bei diesen Nomen kann es sich um allgemeine, unbekannte oder nicht näher definierte Sachen oder Personen handeln.
Auf Französisch nennst Du die Indefinitpronomen les pronoms indéfinis. Doch welche Regeln gelten für französische Indefinitpronomen und wie kannst Du sie in einem Satz erkennen?
Die Indefinitpronomen benutzt Du in der französischen Grammatik, um über etwas Allgemeines, Unbekanntes oder Undefiniertes zu sprechen.
J'ai entendu quelqu'un.
(Ich habe jemanden gehört.)
Hier gibst Du mit dem Indefinitpronomen quelqu'un an, dass du "jemanden" gehört hast. Du weißt aber nicht, um wen es sich handelt. Du ersetzt durch quelqu'un also jemand Unbekanntes.
Die französischen Indefinitpronomen können im Satz die Stellung eines Subjekts oder eines Objekts einnehmen.
Das Subjekt steht häufig am Satzanfang und führt die im Satz beschriebene Handlung aus. Mit der Frage "Wer oder was?" kannst Du das Subjekt eines Satzes erfragen.
Objekte sind Ergänzungen von Verben und stehen meistens hinter dem Verb. Im Deutschen kannst Du mit den Fragen "Wen oder was?", "Wem?" oder "Wessen?" nach einem Objekt fragen.
Schau Dir dazu das folgende Beispiel an. Wen oder was habe ich gegessen? – Mehrere. In diesem Beispiel ist plusieurs also das Objekt.
J'ai mangé plusieurs.
(Ich habe mehrere gegessen.)
Du hast "mehrere" von etwas gegessen. Allerdings ist weder die genaue Anzahl bekannt, noch was genau Du gegessen hast. Diese unbestimmte Sache ersetzt Du hier durch das Indefinitpronomen plusieurs.
Im nächsten Beispiel verwendest Du das Indefinitpronomen certains (einige) als Subjekt.
Certains sont là.
(Einige sind da.)
Mit der Frage "Wer oder was ist da?" kannst Du hier überprüfen, ob es sich um das Subjekt handelt. Die Antwort wäre: Einige.
In der Tabelle findest Du die französischen Indefinitpronomen. Du unterscheidest dabei zwischen männlichen und weiblichen Pronomen im Singular und Plural.
Im Singular verwendest Du die folgenden Indefinitpronomen:
Genus (Geschlecht) | Übersetzung | |
männlich | weiblich | |
aucun | aucune | keiner/keine |
chacun | chacune | jeder/jede |
personne | personne | niemand |
quelque chose | quelque chose | etwas |
quelqu'un | quelqu'une | jemand |
rien | rien | nichts |
tout | toute | alles |
un autre | une autre | ein/e anderer/andere |
Die französischen Indefinitpronomen im Plural findest Du in dieser Tabelle:
Genus (Geschlecht) | Übersetzung | |
männlich | weiblich | |
certains | certaines | gewisse/einige/manche |
les autres | les autres | die anderen |
plusieurs | plusieurs | mehrere |
quelques-uns | quelques-unes | einige |
tous | toutes | alle |
Welches Indefinitpronomen Du benutzt, hängt von der Anzahl und dem Geschlecht des Nomens ab, das Du ersetzten möchtest.
Meistens verwendest Du die männliche Form der Indefinitpronomen. Da es sich um unbekannte oder unbestimmte Personen und Sachen handelt, ist das grammatikalische Geschlecht des zu ersetzenden Nomens oft ebenfalls unbekannt.
Chacun est bienvenu.
(Jeder ist willkommen.)
Du benutzt das Indefinitpronomen chacun als Subjekt, um die allgemeine Aussage zu treffen, dass "jeder" willkommen ist. Es werden keine einzelnen Personen näher bestimmt.
Ein weibliches Indefinitpronomen benutzt Du zum Beispiel, wenn es um eine Gruppe weiblicher Personen geht, Du aber nicht genau weißt, um welche der Personen genau es sich handelt.
Quelqu'une a perdu les clés.
(Jemand hat die Schlüssel verloren.)
Eine Person der Gruppe hat die Schlüssel verloren. Da Du nicht genau weißt, wer es war, benutzt Du das weibliche Indefinitpronomen quelqu'une (jemand).
Für manche französischen Indefinitpronomen gelten besondere Regeln. Du verwendest die folgenden Indefinitpronomen immer zusammen mit dem Verneinungspartikel ne:
Die Übersetzung dieser Pronomen verändert sich dadurch nicht.
Im ersten Beispielsatz ist je (ich) das Subjekt, deshalb steht ne wie in Verneinungssätzen vor dem konjugierten Verb. Aucune steht hinter dem Participe Passé vu.
Je n'ai vu aucune.
(Ich habe keine gesehen.)
Personne ne me comprend.
(Niemand versteht mich.)
Im zweiten Satz ist personne das Subjekt. Du kannst danach fragen mit: Wer oder was versteht mich? – Niemand. Wenn das Indefinitpronomen das Subjekt des Satzes ist, stellst Du ne direkt hinter das Pronomen.
Außerdem kannst Du ne auch hinter quelque chose stellen:
Quelque chose ne sent pas bon ici.
(Etwas riecht hier nicht gut.)
Hier verneinst Du die deutsche Übersetzung mit "nicht".
In der Erklärung "Verneinungssätze Französisch" lernst Du alles über die Verneinung.
Ob es sich um les adjectifs indéfinis (Indefinitbegleiter) oder les pronoms indéfinis (Indefinitpronomen) handelt, kannst Du im Französischen an den folgenden Punkten erkennen:
Du achtest also auf das darauffolgende Wort. In den Beispielsätzen wird dieser Unterschied deutlich:
Tous les élèves ont fait ses devoirs.
(Alle Schüler*innen haben ihre Hausaufgaben gemacht.)
Tous ont fait ses devoirs.
(Alle haben ihre Hausaufgaben gemacht.)
Im ersten Satz benutzt Du den Indefinitbegleiter tous (alle) vor dem Nomen élèves (Schüler*innen). Im zweiten Beispielsatz kannst Du erkennen, dass das Indefinitpronomen tous (alle) alleine vor dem Verb steht.
Indefinitbegleiter, die Du vor einem Nomen benutzen kannst, sind zum Beispiel:
Auch die Indefinitbegleiter passt Du in Anzahl und Geschlecht an das Nomen an, das sie begleiten. Nur chaque und plusieurs sind unveränderlich.
In der Tabelle findest Du Beispiele zu einigen Indefinitpronomen auf Französisch. Die Pronomen sind dabei fett markiert:
Beispiel | Übersetzung |
Chacun était fatigué. | Jeder war müde. |
Aucun ne me comprend. | Keiner versteht mich. |
Nous ne rencontrions personne. | Wir begegneten niemandem. |
Quelqu'un a appelé ton nom. | Jemand hat deinen Namen gerufen. |
Elles ont oublié quelque chose. | Sie haben etwas vergessen. |
Quelques-uns vont aller à la plage. | Einige werden an den Strand gehen. |
Tous sont en vacances. | Alle sind im Urlaub. |
Auch hier kannst Du sehen, dass die Pronomen die Stellung des Subjekts und des Objekts einnehmen können. Chacun und aucun sind zum Beispiel die Subjekte in den ersten beiden Sätzen. Personne ist das Objekt im dritten Satz.
Mit Indefinitpronomen, auf Französisch les pronoms indéfinis, ersetzt Du in der französischen Grammatik unbekannte oder nicht näher bestimmte Nomen.
Zu den Indefinitpronomen im Singular gehören zum Beispiel chacun/chacune (jeder/jede), personne (niemand), quelqu'un (jemand) oder tout/toute (alle).
Im Plural verwendest Du zum Beispiel plusieurs (mehrere) oder tous/toutes (alles).
Für die Indefinitpronomen personne (niemand), rien (nichts) und aucun/aucune (keiner/keine) gelten besondere Regeln: Du verwendest sie immer zusammen mit dem Verneinungspartikel ne, zum Beispiel je n'ai rien entendu (ich habe nichts gehört).
Du kannst die französischen Indefinitpronomen daran erkennen, dass sie allein ohne Nomen stehen.
Indefinitpronomen sind Stellvertreter für Nomen, zum Beispiel chacun (jeder/jede), tout (alles) oder personne (niemand).
Im Französischen gibt es die folgenden Pronomen:
Chaque setzt man als Begleiter eines Nomens ein, die Übersetzung lautet "jeder/jede/jedes". Der Indefinitbegleiter chaque steht immer vor einem Nomen, zum Beispiel hier vor enfant: Chaque enfant est heureux. (Jedes Kind ist glücklich.)
der Nutzer schaffen das Indefinitpronomen Französisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?
Quiz startenWie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser franzoesisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.