StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Wie im Deutschen unterscheidest Du auch im Französischen zwischen bestimmten und unbestimmten Artikeln.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenWie im Deutschen unterscheidest Du auch im Französischen zwischen bestimmten und unbestimmten Artikeln.
Die unbestimmten Artikel, auf Französisch les articles indéfinis, lauten un (ein/eine), une (ein/eine) und des. Sie begleiten Nomen und geben Auskunft über Genus und Numerus des Nomens.
Die unbestimmten Artikel stehen immer vor einem Substantiv und geben dadurch Auskunft über das Geschlecht und die Anzahl des Substantivs.
Genus | Numerus | |
Singular | Plural | |
Männlich | un (ein/eine) | des |
Weiblich | une (ein/eine) |
Beispiele für unbestimmte Artikel vor Substantiven wären zum Beispiel un livre (ein Buch) und une école (eine Schule) im Singular oder des élèves (Schüler) im Plural.
Wie Du in der Tabelle oben sehen kannst, unterscheidest Du im Singular zwischen den unbestimmten Artikeln un (ein/eine) und une (ein/eine) im Französischen.
Die unbestimmten Artikel un und une sind unveränderlich. Das heißt, Du kürzt sie vor Vokalen oder vor einem stummen h nicht mit einem Apostroph ab. Dadurch kannst Du im Singular immer erkennen, ob es sich um ein männliches oder weibliches Substantiv handelt.
une école
(eine Schule)
un arbre
(ein Baum)
École ist ein weibliches Substantiv und wird vom unbestimmten Artikel une begleitet, arbre ist männlich und wird von un begleitet.
Neben den unbestimmten Artikeln gibt es im Französischen auch die bestimmten Artikel le, la (der/die/das) und les (die). Le und la kürzt Du zu l' ab, wenn sie vor einem Wort stehen, das mit einem Vokal oder einem stummen h beginnt.
Lerne die Vokabeln deshalb auch zusammen mit den unbestimmten Artikeln. Dadurch weißt Du immer, ob ein Nomen männlich oder weiblich ist.
Zur Vervollständigung kannst Du Dir auch die Erklärungen "Bestimmte Artikel Französisch" und "Artikel Französisch" ansehen.
Den unbestimmten Artikel un (ein/eine) verwendest Du vor männlichen Substantiven im Singular.
Chaque matin, je mange un croissant.
(Ich esse jeden Morgen ein Croissant.)
Elle va regarder un film avec son amie.
(Sie wird mit ihrer Freundin einen Film anschauen.)
Nous avons un chien.
(Wir haben einen Hund.)
Da croissant (Croissant), film (Film) und chien (Hund) männliche Substantive sind, verwendest Du in den Beispielsätzen den unbestimmten Artikel un (ein).
Vor weiblichen Substantiven im Singular verwendest Du den unbestimmten Artikel une (ein/eine).
In den Beispielsätzen siehst Du die französische Substantive robe (Kleid), guitare (Gitarre) und pomme (Apfel). Da sie weiblich sind, benutzt Du den unbestimmten Artikel une (eine).
Elle achète une nouvelle robe pour son anniversaire.
(Sie kauft ein neues Kleid für ihren Geburtstag.)
Il veut acheter une guitare.
(Er möchte eine Gitarre kaufen.)
Tu manges une pomme.
(Du isst einen Apfel.)
Am letzten Beispiel erkennst Du, dass die Substantive im Französischen und im Deutschen nicht immer das gleiche Geschlecht haben. Une pomme ist im Französischen ein weibliches Nomen. "Ein Apfel" ist im Deutschen aber ein männliches Nomen.
Vor männlichen und weiblichen Nomen im Plural verwendest Du im Französischen den unbestimmten Artikel des. Dieser Artikel ist unveränderlich.
Genus | Numerus | |
Singular | Plural | |
weiblich | une fille (ein Mädchen) | des filles (Mädchen) |
une enfant (ein Kind) | des enfants (Kinder) | |
männlich | un garçon (ein Junge) | des garçons (Jungen) |
un enfant (ein Kind) | des enfants (Kinder) |
Fille (Mädchen) ist ein weibliches Nomen, garçon (Junge) ist ein männliches Nomen. Enfant (Kind) kann sowohl männlich als auch weiblich sein. Im Plural verwendest Du also für alle Nomen den unbestimmten Artikel des, egal ob das Nomen männlich oder weiblich ist.
Im Deutschen gibt es kein Äquivalent für diesen unbestimmten Artikel, deshalb gibt es für des auch keine deutsche Übersetzung.
Elle mange des framboises.
(Sie isst Himbeeren.)
J'ai des problèmes avec mes devoirs.
(Ich habe Probleme mit meinen Hausaufgaben.)
Mon frère aime regarder des films horreurs.
(Mein Bruder schaut gerne Horrorfilme an.)
Sieh Dir die deutschen Übersetzungen genau an. Im Französischen steht der unbestimmte Artikel des vor den Nomen framboises (Himbeeren), problèmes (Probleme) und films (Filme). Im Deutschen stehen die Substantive allein, ohne einen unbestimmten Artikel im Plural.
Im Schriftlichen erkennst Du ein Substantiv im Plural daran, dass an die Endung ein -s angehängt wird. Allerdings wird dieses -s nicht ausgesprochen.
Die Verwendung der unbestimmten Artikel erfolgt im Französischen nach den gleichen Regeln wie im Deutschen, die folgenden Beispiele zeigen Dir wie:
Einen unbestimmten Artikel verwendest Du,
Une femme est tombée.
(Eine Frau ist hingefallen.)
Du hast gesehen, dass eine Dir unbekannte Frau hingefallen ist. Es wird aber nicht genau bestimmt, wer diese Person war.
Mon voisin a un grand arbre dans son jardin.
(Mein Nachbar hat einen großen Baum in seinem Garten.)
Du kannst ganz einfach zählen, dass nur ein großer Baum in seinem Garten steht.
Ma mère a acheté des fraises.
(Meine Mutter hat Erdbeeren gekauft.)
Die genaue Anzahl der Erdbeeren ist nicht bekannt, Du könntest sie aber zählen.
Die Verneinung eines unbestimmten Artikels ist wie eine Mengenangabe zu sehen, mit der Du die Menge "null" ausdrückst. Deshalb verwendest Du vor dem verneinten Substantiv die Präposition de anstatt den unbestimmten Artikeln un, une und des. Die Übersetzung lautet dann "kein*e".
Mit ne und pas umschließt Du das konjugierte Verb. Die Mengenangabe de und das Nomen stehen hinter der Verneinung. Du verwendest de sowohl vor weiblichen als auch männlichen Nomen im Singular und im Plural.
Mes parents veulent un chien.
(Meine Eltern möchten einen Hund.)
Mes parents ne veulent pas de chien.
(Meine Eltern möchten keinen Hund.)
Chien (Hund) ist ein männliches Nomen im Singular, das von dem unbestimmten Artikel un (ein) begleitet wird. Mit der Verneinung ne ... pas umschließt Du das Verb vouloir (mögen/wollen). Anstatt des unbestimmten Artikels un verwendest Du nun die Mengenangabe de hinter der Verneinung und vor dem Substantiv chien (Hund).
Je mange des fraises.
(Ich esse Erdbeeren.)
Je ne mange pas de fraises.
(Ich esse keine Erdbeeren.)
Fraises (Erdbeeren) ist ein Nomen im Plural, vor dem der unbestimmte Artikel des steht. In der Verneinung umklammerst Du mit ne und pas das Verb manger (essen). Hinter der Verneinung stehen die Mengenangabe de und das Substantiv fraises. Die Verneinung ne ... pas de fraises übersetzt Du mit "keine Erdbeeren".
Beginnt das Substantiv mit einem Vokal oder einem stummen "h", dann kürzt Du de mit einem Apostroph zu d' ab.
Elle cueille des oranges.
(Sie erntet Orangen.)
Elle ne cueille pas d'oranges.
(Sie erntet keine Orangen.)
Oranges (Orangen) ist ein weibliches Substantiv im Plural. Es beginnt mit dem Vokal -o. Um die Aussprache zu erleichtern, kürzt Du in der Verneinung de zu d' ab.
Wenn Du das Verb être (sein) verneinst, verwendest Du den gleichen unbestimmten Artikel wie ohne die Verneinung. In diesem Fall benutzt Du also nicht de.
C'est une orange.
(Das ist eine Orange.)
Ce n'est pas une orange, c'est un pamplemousse.
(Das ist keine Orange, das ist eine Grapefruit.)
Mit ne und pas umschließt Du das Verb être (sein). Hinter der Verneinung steht hier nicht de, sondern der unbestimmte Artikel une (eine). Die Übersetzung lautet trotzdem "keine".
Außerdem gibt es im Französischen noch die Möglichkeit, mit den Verneinungspartikeln aucun und aucune (kein/keine/keines) einen Satz zu verneinen. Bei männlichen Substantiven verwendest Du aucun, vor weiblichen Substantiven benutzt Du aucune.
J'ai une idée.
(Ich habe eine Idee.)
Je n'ai aucune idée.
(Ich habe keine Ahnung.)
Une idée (eine Idee) ist ein weibliches Substantiv im Singular. Mit ne und aucune umklammerst Du das Verb avoir (haben). Aucune (keine) dient als Ersatz für den unbestimmten Artikel une (eine).
Lies Dir die Erklärung "Verneinungssätze Französisch" durch, um noch mehr über die Verneinung zu lernen.
Es gibt im Französischen unbestimmte und bestimmte Artikel. Die bestimmten Artikel sind:
Während Du bei den unbestimmten Artikeln in der Regel nicht weißt, um welche Menge es sich handelt oder um welchen Gegenstand, ist dies bei bestimmten Artikeln gegeben. Sie zeigen Dir nämlich an, dass etwas Spezifisches gemeint ist.
Du möchtest mehr über die bestimmten Artikel im Französischen wissen? Dann sieh Dir die Erklärung "Bestimmte Artikel Französisch" an.
Im Französischen gibt es wie im Deutschen bestimmte und unbestimmte Artikel. Zu den unbestimmten Artikeln gehören un, une und des. Un und une werden übersetzt mit "ein/eine", des wird nicht ins Deutsche übersetzt.
Bestimmte Artikel werden im Französischen vor bekannten oder bereits erwähnten Substantiven verwendet sowie nach den Verben aimer (mögen), détester (hassen), préférer (vorziehen) und adorer (lieben). Unbestimmte Artikel werden vor zählbaren Substantiven, vor einer unbekannten Anzahl eines Substantivs im Plural und vor unbekannten Substantiven verwendet.
Im Französischen erkennst Du einen unbestimmten Artikel daran, dass er vor einem Nomen steht und das Nomen etwas Unbestimmtes angibt, das zählbar im Singular ist oder eine unbekannte Anzahl im Plural hat.
Un (ein/eine) ist im Französischen ein unbestimmter Artikel. Le (der/die/das) ist ein bestimmter Artikel. Beide werden vor männlichen Substantiven im Singular verwendet.
Karteikarten in Unbestimmter Artikel Französisch16
Lerne jetztWie lauten die französischen unbestimmten Artikel?
Wann verwendest Du den unbestimmten Artikel un (ein/eine)?
vor männlichen Substantiven im Singular
Wann verwendest Du den unbestimmten Artikel une (ein/eine)?
vor weiblichen Substantiven im Singular
Wann verwendest Du den unbestimmten Artikel des?
vor männlichen und weiblichen Substantiven im Plural
Übersetze den folgenden Satz.
"Sie liest ein Buch."
Elle lit un livre.
Wie lautet der unbestimmte Artikel des Nomens tableau (Tafel)?
un tableau
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden