StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
"Ich werde bald meine Hausaufgaben machen." Bei diesem Satz handelt es sich um die deutsche Zeitform Futur I. Im Französischen würdest Du dafür das Futur Composé bilden. Es findet Verwendung beim Beschreiben von Ereignissen und Handlungen in der Zukunft.Die Sätze im Beispiel zeigen Dir, wie Du mit den Verben rester (bleiben) und ranger (aufräumen) das Futur Composé bilden kannst.Je vais…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmelden"Ich werde bald meine Hausaufgaben machen." Bei diesem Satz handelt es sich um die deutsche Zeitform Futur I. Im Französischen würdest Du dafür das Futur Composé bilden. Es findet Verwendung beim Beschreiben von Ereignissen und Handlungen in der Zukunft.
Die Sätze im Beispiel zeigen Dir, wie Du mit den Verben rester (bleiben) und ranger (aufräumen) das Futur Composé bilden kannst.
Je vais rester à la maison ce soir.
(Ich werde heute Abend zu Hause bleiben.)
Tu vas ranger ta chambre.
(Du wirst dein Zimmer aufräumen.)
Doch wie kannst Du Sätze im Futur Composé verneinen und durch welche Signalwörter erkennen? Und sind die Verben aller, faire und avoir unregelmäßige Verben in diesem Futur?
Ein anderer Name für das Futur Composé ist Futur Proche.
Bei der Bildung des Futur Composé brauchst Du Folgendes:
In der folgenden Tabelle lernst Du die Bildung des Futur Composé am Beispiel des Verbs manger (essen):
Personalpronomen | Hilfsverb aller (gehen)im Präsens | Vollverb im Infinitiv | Übersetzung |
je | vais | manger | ich werde essen |
tu | vas | manger | du wirst essen |
il/elle/on | va | manger | er/sie/man wird essen |
nous | allons | manger | wir werden essen |
vous | allez | manger | ihr werdet essen |
ils/elles | vont | manger | sie werden essen |
Wenn Du aller im Futur Composé als Hilfsverb verwendest, übersetzt Du es nicht mit "gehen", sondern mit "werden". Außerdem steht das konjugierte Hilfsverb im Präsens immer vor dem Infinitiv.
Je vais manger une pomme.
(Ich werde einen Apfel essen.)
Il va parler à Simon.
(Er wird mit Simon sprechen.)Nous allons revenir à 7 heures.(Wir werden um 7 Uhr zurückkommen.)
Le week-end, elles vont jouer au tennis.
(Am Wochenende werden sie Tennis spielen.)
In den Beispielsätzen siehst Du die Bildung des Futur Composé mit der konjugierten Form von aller im Präsens vor den Verben manger (essen), parler (sprechen), revenir (zurückkommen) und jouer (spielen) im Infinitiv.
Die Tabelle zeigt Dir, wie Du das Futur Composé mit aller (gehen) als Vollverb bildest:
Personalpronomen | aller im Präsens | Vollverb im Infinitiv | Übersetzung |
je | vais | aller | ich werde gehen |
tu | vas | aller | du wirst gehen |
il/elle/on | va | aller | er/sie/man wird gehen |
nous | allons | aller | wir werden gehen |
vous | allez | aller | ihr werdet gehen |
ils/elles | vont | aller | sie werden gehen |
Die 2. Person Plural allez (geht) im Präsens und den Infinitiv aller (gehen) sprichst Du gleich aus. Deshalb klingt der folgende Satz vielleicht so, als würde zweimal der Infinitiv von aller hintereinanderstehen, es handelt sich aber um das Futur Composé in der 2. Person Plural.
Vous allez aller au musée.
(Ihr werdet ins Museum gehen.)
Achte beim Schreiben darauf, die richtigen Endungen der Verben allez (werdet) und aller (gehen) zu wählen.
Wie Du das Futur Composé mit dem Verb avoir (haben) bildest, siehst Du in der Tabelle:
Personalpronomen | aller im Präsens | Vollverb im Infinitiv | Übersetzung |
je | vais | avoir | ich werde haben |
tu | vas | avoir | du wirst haben |
il/elle/on | va | avoir | er/sie/man wird haben |
nous | allons | avoir | wir werden haben |
vous | allez | avoir | ihr werdet haben |
ils/elles | vont | avoir | sie werden haben |
Im Beispiel bildest Du die Zukunftsform aus der 1. Person Singular von aller im Präsens vor dem Infinitiv avoir (haben).
Je vais avoir un nouveau vélo.
(Ich werde ein neues Fahrrad haben.)
So erhältst Du das Futur Composé je vais avoir (ich werde haben).
Die Bildung des Verbs faire (machen) im Futur Composé erfolgt nach den gleichen Regeln wie bei den anderen Verben mit aller im Präsens und faire im Infinitiv:
Personalpronomen | aller im Präsens | Vollverb im Infinitiv | Übersetzung |
je | vais | faire | ich werde machen |
tu | vas | faire | du wirst machen |
il/elle/on | va | faire | er/sie/man wird machen |
nous | allons | faire | wir werden machen |
vous | allez | faire | ihr werdet machen |
ils/elles | vont | faire | sie werden machen |
Im Beispielsatz siehst Du das Futur Composé von faire (machen) in der 2. Person Singular.
Demain, tu vas faire les courses.(Du wirst morgen einkaufen gehen.)
Um das Futur Composé tu vas faire (du wirst machen) zu bilden, verwendest Du vas (wirst), die 2. Person Singular von aller im Präsens und den Infinitiv faire (machen).
Reflexive Verben erkennst Du im Französischen daran, dass sie im Infinitiv vom Reflexivpronomen se (sich) begleitet werden. Dazu gehören zum Beispiel die Verben se coucher (sich hinlegen), se lever (aufstehen) und se réveiller (aufwachen).
Die Tabelle zeigt Dir, wie Du das Futur Composé mit dem reflexiven Verb se laver (sich waschen) bildest. Du verwendest dabei die Reflexivpronomen me (mich), te (dich), se (sich), nous (uns), vous (euch) und se (sich):
Personalpronomen | aller im Präsens | Vollverb im Infinitiv | Übersetzung |
je | vais | me laver | ich werde mich waschen |
tu | vas | te laver | du wirst dich waschen |
il/elle/on | va | se laver | er/sie/man wird sich waschen |
nous | allons | nous laver | wir werden uns waschen |
vous | allez | vous laver | ihr werdet euch waschen |
ils/elles | vont | se laver | sie werden sich waschen |
Du kannst sehen, dass auch bei den reflexiven Verben das konjugierte Verb aller (gehen) immer vor dem Infinitiv steht. Der einzige Unterschied zu den "normalen" Verben ist, dass Du vor dem Infinitiv noch das jeweilige Reflexivpronomen einfügst.
Lies Dir auch die Erklärung "Reflexivpronomen Französisch" durch, wenn Du darüber mehr erfahren möchtest.
Im Futur Composé gibt es keine unregelmäßigen Verben. Alle Verben bilden im Französischen das Futur Composé mit dem Verb aller (gehen) im Präsens und dem jeweiligen Vollverb im Infinitiv.
Das Verb être (sein) ist im Präsens zum Beispiel ein unregelmäßiges Verb, im Futur Composé bildest Du es jedoch wie alle anderen Verben auch regelmäßig, da es im Infinitiv steht:
être (sein) im Präsens | être (sein) im Futur Composé |
je suis (ich bin) | je vais être (ich werde sein) |
tu es (du bist) | tu vas être (du wirst sein) |
il/elle/on est (er/sie/man ist) | il/elle/on va être (er/sie/man wird sein) |
nous sommes (wir sind) | nous allons être (wir werden sein) |
vous êtes (ihr seid) | vous allez être (ihr werdet sein) |
ils/elles sont (sie sind) | ils/elles vont être (sie werden sein) |
Du kannst sehen, dass auch hier immer die konjugierte Präsensform von aller vor dem Infinitiv être steht, um das Futur Composé zu erhalten.
Bei der Verneinung des Futur Composé umklammerst Du mit ne ... pas (nicht) das konjugierte Hilfsverb aller (gehen). Das Verb im Infinitiv steht dabei immer hinter der Verneinung.
Je ne vais pas rentrer à la maison.
(Ich werde nicht nach Hause gehen.)
Il ne va pas acheter le vélo.
(Er wird das Fahrrad nicht kaufen.)
Nous n'allons pas partir aujourd'hui.
(Wir werden heute nicht aufbrechen.)
In allen drei Beispielen umklammerst Du mit ne und pas die konjugierte Form von aller. Die Verben rentrer (zurückkehren), acheter (kaufen) und partir (losgehen/aufbrechen) stehen im Infinitiv hinter der Verneinung.
Vor Verben, die mit einem Vokal oder einem stummen "h" beginnen, kürzt Du ne mit einem Apostroph zu n' ab. Das kannst Du im dritten Beispielsatz an n'allons pas erkennen.
Das Futur Composé findet in folgenden Situationen Verwendung:
Futur Proche bedeutet übrigens übersetzt "nahe Zukunft", da Du diese Zeitform hauptsächlich für Ereignisse und Handlungen in der nahen Zukunft verwendest. Die Absicht für die beschriebene Handlung besteht bereits und sie wird in Kürze stattfinden.
Sieh Dir die beiden folgenden Sätze an: Im ersten Beispiel verwendest Du das Futur Composé vais aller (werde gehen), weil die Absicht ausgedrückt wird, in die Schule zu gehen.
Je vais aller à l'école.
(Ich werde zur Schule gehen.)
Nous allons partir dans deux minutes.
(Wir werden in zwei Minuten losgehen.)
Im zweiten Satz wird die nahe Zukunft durch den Zusatz dans deux minutes (in zwei Minuten) deutlich. Du verwendest das Futur Composé allons partir (werden losgehen), wenn Du weißt, dass ihr gleich in zwei Minuten losgehen werdet.
Im Französischen gibt es für das Futur Composé die folgenden Signalwörter:
Verlasse Dich aber nicht nur auf die Signalwörter, da diese Wörter nicht zwingend einen Hinweis auf den Gebrauch des Futur Composé darstellen. Sie können Dir aber helfen, die Betonung auf eine Handlung in naher Zukunft zu legen.
Élodie va bientôt appeler son ami.
(Élodie wird bald ihren Freund anrufen.)
Durch das Signalwort bientôt (bald) betonst Du, dass Élodie bereits die Absicht hat, ihre Freundin anzurufen und das auch "bald" tun wird.
Du kannst im Französischen sowohl Sätze im Futur Composé als auch in der Vergangenheitsform Futur Simple bilden.
Wie bereits erwähnt, drückst Du mit Sätzen im Futur Composé Handlungen in der nahen Zukunft aus, deren Eintreten schon sicher oder sehr wahrscheinlich ist. Du benutzt das Futur Composé im Alltag in der gesprochenen Sprache.
Im Gegensatz dazu kannst Du mit Sätzen im Futur Simple noch unsichere oder unwahrscheinliche Ereignisse und Handlungen in der fernen Zukunft ausdrücken. Außerdem verwendest Du das Futur Simple fast ausschließlich in der Schriftsprache, zum Beispiel in Romanen.
Le weekend, Clara vas visiter ses grands-parents.
(Am Wochenende wird Clara ihre Großeltern besuchen.)
Quand Clara aura le temps, elle visitera ses grands-parents.
(Wenn Clara Zeit hat, wird sie ihre Großeltern besuchen.)
Im ersten Beispielsatz verwendest Du das Futur Composé vas visiter (wird besuchen), weil es schon sicher ist, dass Clara ihre Großeltern in naher Zukunft am Wochenende besuchen wird.
Im zweiten Beispielsatz benutzt Du das Futur Simple aura (wird haben) und visitera (wird besuchen), da es noch nicht sicher ist, wann Clara in der Zukunft Zeit hat und ob sie ihre Großeltern besuchen kann.
Mehr zum Futur Simple kannst Du in der gleichnamigen Erklärung lernen.
Das Futur I oder Futur Composé wird mit dem Hilfsverb aller im Präsens und einem Verb im Infinitiv gebildet. Aller wird dabei nicht mit "gehen", sondern mit "werden" übersetzt.
Futur Proche ist ein anderer Name für das Futur Composé. Es bedeutet so viel wie "nahe Zukunft", weil es dazu dient, Ereignisse und Handlungen in der nahen Zukunft zu beschreiben.
Mit dem Futur Composé werden Ereignisse und Handlungen in der nahen Zukunft beschrieben. Die Absicht für diese Handlungen besteht bereits und sie werden in Kürze stattfinden.
Das Futur Composé und das Futur Simple beschreiben in der Zukunft stattfindende Ereignisse und Handlungen. Das Futur Composé wird hauptsächlich in der gesprochenen Sprache verwendet, während das Futur Simple fast nur im Schriftlichen benutzt wird.
Das Futur Composé bildet man, indem man das aller im Präsens konjugiert und ein Vollverb im Infinitiv anhängt, zum Beispiel: Je vais manger une pomme (Ich werde einen Apfel essen).
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser franzoesisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.