• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Partizipien Französisch

"Gestern habe ich viel gelacht." Wusstest Du, dass "gelacht" ein Partizip des Verbs "lachen" ist? Du verwendest täglich wahrscheinlich sehr viele Partizipien, wenn Du Dich mit anderen Personen unterhältst. Doch was ist ein Partizip überhaupt?Das Partizip ist eine unveränderliche Form des Verbs. Im Französischen unterscheidest Du zwischen dem Participe Présent und dem Participe Passé.Mit dem Partizip Präsens kannst Du Sätze verkürzen. Das…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Partizipien Französisch

Partizipien Französisch
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

"Gestern habe ich viel gelacht."

Wusstest Du, dass "gelacht" ein Partizip des Verbs "lachen" ist? Du verwendest täglich wahrscheinlich sehr viele Partizipien, wenn Du Dich mit anderen Personen unterhältst. Doch was ist ein Partizip überhaupt?

Das Partizip ist eine unveränderliche Form des Verbs. Im Französischen unterscheidest Du zwischen dem Participe Présent und dem Participe Passé.

Mit dem Partizip Präsens kannst Du Sätze verkürzen. Das Participe Passé verwendest Du, um zusammengesetzte Zeitformen zu bilden.

Im ersten Beispielsatz siehst Du das Participe Présent faisant des Verbs faire (machen).

Faisant du sport, j'écoute de la musique.

(Beim Sport machen höre ich Musik.)

J'ai regardé un film.

(Ich habe einen Film angesehen.)

Bei regardé handelt es sich um das Participe Passé des Verbs regarder (sehen).

Bildung Partizipien – Französisch

Wie bereits erwähnt, ist ein Partizip eine unveränderliche Form des Verbs. Das bedeutet, dass das Partizip eines Verbs immer gleich ist und nach seiner Bildung nicht in Genus oder Numerus verändert oder angepasst wird.

Partizip Präsens – Französisch

Die erste Art der Partizipien ist das Partizip Präsens, übersetzt lautet es Participe Présent.

Das Participe Présent kommt im Französischen nur in der Schriftsprache zum Einsatz, zum Beispiel beim Verfassen eines Resümees, eines Zeitungsartikels oder in Textanalysen. Du verwendest das Partizip Präsens, um Sätze abzukürzen und Deine Texte interessanter zu gestalten.

Die Bildung des Participe Présent erfolgt bei fast allen Verben nach dem gleichen Prinzip. Dafür benötigst Du die 1. Person Plural im Präsens und die Endung -ant. In der Tabelle siehst Du die Bildung an verschiedenen französischen Verben:

Infinitiv1. Person Plural im PräsensEndung -ant
faire (machen)nous faisons (wir machen)faisant (machend)
chanter (singen)nous chantons (wir singen)chantant (singend)
aller (gehen)nous allons (wir gehen)allant (gehend)
jouer (spielen)nous jouons (wir spielen)jouant (spielend)
parler (reden)nous parlons (wir reden)parlant (redend)
finir (beenden)nous finissons (wir beenden)finissant (beendend)

Die 1. Person Plural Präsens des Verbs faire (machen) lautet nous faisons (wir machen). Du entfernst die Präsens-Endung -ons und hängst stattdessen die Endung -ant an. Dadurch erhältst Du das Participe Présent faisant (machend).

Die Endung -ant ist unveränderlich. Du musst also nicht auf das Genus (Geschlecht) oder Numerus (Anzahl) achten.

Lies Dir zur Vertiefung die Erklärung "Participe Présent" durch.

Partizip Perfekt – Französisch

Die zweite Art der Partizipien ist das Partizip Perfekt, auf Französisch Participe Passé.

Das Participe Passé wird im Französischen als Verbform zur Bildung zusammengesetzter Zeitformen benötigt. Außerdem kann das Partizip Perfekt auch als Adjektiv dienen.

Im Alltag verwendest Du das Participe Passé zum Beispiel häufig im Passé Composé:

J'ai acheté un croissant.

(Ich habe ein Croissant gekauft.)

Um das Participe Passé zu bilden, entfernst Du die Endung des Infinitivs und hängst die Participe-Passé-Endung an. Anders als bei der Bildung des Partizip Präsens gibt es hier mehrere verschiedene Endungen.

  • Verben, die im Infinitiv auf -er enden, enden im Participe Passé auf .

Dazu gehören zum Beispiel die in der Tabelle dargestellten Verben aller (gehen), jouer (spielen), parler (sprechen) und regarder (sehen):

Verben mit Infinitiv auf -erParticipe Passé
aller (gehen)allé (gegangen)
jouer (spielen)joué (gespielt)
parler (reden)parlé (gesprochen)
regarder (sehen)regardé (gesehen)

Beim Verb regarder (sehen) entfernst Du die Infinitivendung -er und hängst die Endung an. So erhältst Du das Participe Passé regardé (gesehen).

  • Verben auf -re enden im Participe Passé auf -u.

In der Tabelle siehst Du das Participe Passé der Verben attendre (warten), entendre (hören), répondre (antworten) und vendre (verkaufen):

Verben mit Infinitiv auf -reParticipe Passé
attendre (warten)attendu (gewartet)
entendre (hören)entendu (gehört)
répondre (antworten)répondu (geantwortet)
vendre (verkaufen)vendu (verkauft)

Du entfernst zum Beispiel beim Verb attendre (warten) die Endung -re im Infinitiv. Danach hängst Du die Endung -u an und erhältst das Partizip Perfekt attendu (gewartet).

  • Verben auf -ir enden im Französischen im Partizip Perfekt auf -i.

Das Participe Passé der Verben choisir (wählen), dormir (schlafen), finir (beenden) und sortir (hinausgehen) lautet:

Verben mit Infinitiv auf -irParticipe Passé
choisir (wählen)choisi (gewählt)
dormir (schlafen)dormi (geschlafen)
finir (beenden)fini (beendet)
sortir (hinausgehen)sorti (hinausgegangen)

Beim Verb finir (beenden) entfernst Du im Infinitiv die Endung -ir und hängst die Endung -i an. Daraus ergibt sich das Participe Passé fini (beendet).

Schau Dir die Erklärung zum "Participe Passé" an, um noch mehr über die Verwendung dieser Verbform zu lernen.

Participe Passé mit être

Wenn Du das Participe Passé zusammen mit dem Hilfsverb être verwendest, gleichst Du die Participe-Passé-Endung in Genus (Geschlecht) und Numerus (Anzahl) an das Subjekt des Satzes an.

Elle est allée. (Sie ist gegangen.)

Elle (sie) ist das Subjekt des Satzes und steht für eine weibliche Person. Deshalb gleichst Du das Participe Passé allé (gegangen) an, indem Du ein zusätzliches -e anhängst.

Unregelmäßige Partizipien – Französischen

Bei der Bildung des Partizip Präsens gibt es nur drei unregelmäßige Verben:

Infinitiv1. Person Plural im Präsensunregelmäßiges Participe Présent
être (sein)nous sommes (wir sind)étant (sein)
avoir (haben)nous avons (wir haben)ayant (habend)
savoir (wissen)nous savons (wir wissen)sachant (wissend)

Wie Du sehen kannst, enden auch die unregelmäßigen Verben im Partizip Präsens auf -ant. Allerdings verwendest Du nicht den Verbstamm der 1. Person Plural im Präsens, um das Partizip zu bilden.

Unregelmäßige Verben – Participe Passé

Im Gegensatz zum Participe Présent gibt es im Participe Passé viele Verben, die unregelmäßig gebildet werden. Diese Verben kannst Du je nach der Endung des Participe Passé in verschiedene Gruppen einteilen.

So gibt es zum Beispiel einige Verben, die im Participe Passé auf -is, -t oder -u enden:

Participe-Passé-EndungInfinitivParticipe Passé
-isapprendre (lernen)appris (gelernt)
permettre (zulassen)permis (zugelassen)
prendre (nehmen)pris (genommen)
-tfaire (machen)fait (gemacht)
écrire (schreiben)écrit (geschrieben)
offrir (anbieten)offert (angeboten)
-uavoir (haben)eu (gehabt)
savoir (wissen)su (gewusst)
venir (kommen)venu (gekommen)

Das Verb prendre (nehmen) endet im Infinitv auf -re. Jedoch endet das Participe Passé von prendre nicht auf -u, wie bei den regelmäßigen Verben auf -re. Stattdessen lautet das Participe Passé pris (genommen) und endet auf -is.

Offrir (anbieten) ist ein Verb auf -ir. Regelmäßige Verben auf -ir enden im Partizip Perfekt auf -i, das Participe Passé offert (angeboten) endet allerdings auf -t.

Das Verb avoir (haben) endet im Infinitiv auf -oir. Das Participe Passé lautet eu (gehabt) und endet somit auf -u.

Eine weitere Ausnahme bildet das häufig verwendeten Verb être (sein), das im Participe Passé été (gewesen) lautet. Être kann keiner Gruppe der unregelmäßigen Verben zugeordnet werden, da es im Participe Passé auf endet.

Verneinung der Partizipien auf Französisch

Wenn Du einen Satz mit einem Verb im Participe Présent verneinst, umschließt Du mit der Verneinung das Participe Présent nach dem Schema: ne + Participe Présent + pas.

Ne parlant pas l'allemand, je ne comprends rien.

(Weil ich kein Deutsch spreche, verstehe ich nichts.)

Parlant ist das Participe Présent des Verbs parler (sprechen). Es steht zwischen ne und pas, es wird also von der Verneinung umschlossen.

Beim Participe Passé ist das etwas anders. Das Participe Passé steht hinter der Verneinung. Mit ne und pas umschließt Du nur das Hilfsverb. Merke: ne + konjugiertes Hilfsverb + pas + Participe Passé.

Je n'ai pas mangé une pomme.

(Ich habe keinen Apfel gegessen.)

Elle n'est pas allée au supermarché.

(Sie ist nicht in den Supermarkt gegangen.)

Die Hilfsverben avoir und être stehen im Präsens zwischen ne und pas. Ne kürzt Du in diesen Beispielen zu n' ab, da ai (habe) und est (ist) mit einem Vokal beginnen. Die Verben manger (essen) und aller (gehen) stehen im Participe Passé hinter der Verneinung.

Verwendung des Participe Présent

Du verwendest das Participe Présent, um Sätze abzukürzen und Texte abwechslungsreicher zu gestalten. So kannst Du auch Deinen Schreibstil in Aufsätzen verbessern. Die am häufigsten verwendeten Satzarten, die Du mit dem Partizip verkürzen kannst, sind:

  • Relativsätze, die mit qui (der/die/das) eingeleitet werden

Im Beispiel ist qui parle français (die Französisch spricht) der Relativsatz.

Nous avons besoin d'un professeur qui parle français.

(Wir brauchen eine Lehrkraft, die Französisch spricht.)

Nous avons besoin d'un professeur parlant français.

(Wir brauchen eine Französisch sprechende Lehrkraft.)

Du verkürzt den Relativsatz durch die Verwendung des Participe Présent parlant. Das einleitende Relativpronomen qui fällt weg. Stattdessen schreibst Du nur parlant français (Französisch sprechend).

  • Kausalsätze (Bedingungssätze), die mit comme (da) oder parce que (weil) eingeleitet werden

Den Bedingungssatz erkennst Du hier an der Einleitung mit parce que.

Je ne peux pas venir ce soir parce que j'ai mal à la tête.

(Ich kann heute Abend nicht kommen, weil ich Kopfschmerzen habe.)

Je ne peux pas venir ce soir ayant mal à la tête.

(Ich kann heute Abend nicht kommen, da ich Kopfschmerzen habe.)

Das Verb des Kausalsatzes ist avoir, eines der drei unregelmäßigen Verben im Partizip Präsens. Nun ersetzt Du parce que j'ai (weil ich habe) durch das Participe Présent ayant vom Verb avoir.

  • Temporalsätze, die mit quand (wenn/wann/als) eingeleitet werden, drücken aus, dass etwas gleichzeitig stattfindet

Mit quand leitest Du in diesem Beispiel den Temporalsatz ein. Das Verb des Nebensatzes ist jouer (spielen).

Quand je joue au tennis, je suis heureux.

(Wenn ich Tennis spiele, bin ich glücklich.)

Jouant au tennis, je suis heureux.

(Wenn ich Tennis spiele, bin ich glücklich.)

Wenn Du die Infintivendung -er entfernst und die Endung -ant anhängst, erhältst Du das Participe Présent jouant (spielend). Quand je joue (wenn ich spiele) ersetzt Du dann durch jouant.

Verwendung des Participe Passé

Das Participe Passé verwendest Du zur Bildung der zusammengesetzten Zeitformen im Indikativ. Dazu gehören im Französischen das Passé Composé, das Plus-que-Parfait, das Futur Antérieur und das Passé Antérieur.

Zusammengesetzt werden diese Zeitformen aus den Hilfsverben avoir (haben) oder être (sein) und einem Verb im Participe Passé.

Zur Bildung des Plus-que-Parfait verwendest Du zum Beispiel ein Hilfsverb im Imparfait und das Participe Passé.

Elle avait regardé un film.

(Sie hatte einen Film angeschaut.)

Avait (hatte) ist das Imparfait des Hilfsverbs avoir. Das Participe Passé von regarder (sehen) steht hinter dem Hilfsverb.

Das Futur Antérieur setzt Du aus einem Hilfsverb im Futur I und einem Verb im Participe Passé zusammen.

Tu auras lu un livre.

(Du wirst ein Buch gelesen haben.)

Auch hier steht das Participe Passé von lire (lesen) hinter dem Hilfsverb. Das Futur I von avoir lautet in der 2. Person Singular tu auras (du wirst).

Neben den vier zusammengesetzten Zeitformen des Indikativs kannst Du das Partizip Perfekt auch noch in zwei anderen Modi verwenden. Das Conditionnel Passé bildest Du zum Beispiel aus einem Hilfsverb im Conditionnel Présent und einem Verb im Participe Passé.

J'aurais bu un thé.

(Ich hätte einen Tee getrunken.)

Das Participe Passé bu (getrunken) von boire (trinken) steht hinter dem Conditionnel Présent von avoir.

Den Subjonctif Passé setzt Du aus einem Verb im Subjonctif Présent und einem Vollverb im Participe Passé zusammen.

C'est important que Théo ait fait ses devoirs.

(Es ist wichtig, dass Théo seine Hausaufgaben gemacht hat.)

Que Théo ait (dass Théo) ist der Subjonctif Présent von avoir in der 3. Person Singular. Fait (gemacht) ist das Partizip Perfekt von faire.

Partizipien Französisch – Passé Composé

Das Passé Composé ist eine zusammengesetzte Zeitform, die Partizipien braucht. Zur Bildung dieser Zeitform verwendest Du ein französisches Hilfsverb im Präsens und ein Verb im Partizip. Dabei verwendest Du ausschließlich Verben im Participe Passé, nie im Participe Présent.

Im Beispielsatz verwendest Du avoir als Hilfsverb im Präsens.

Elle a perdu sa clé.

(Sie hat ihren Schlüssel verloren.)

Perdu (verloren) ist das Participe Passé des Verbs perdre (verlieren). Gemeinsam mit dem a wird das Participe Passé zum Passé Composé.

Sieh Dir für ein besseres Verständnis die Erklärung zum "Passé Composé" an.

Das Participe Passé im Passiv

Du verwendest das Participe Passé auch, um das Passiv zu bilden. Auf Französisch wird es Passif genannt.

Das Passif bildest Du immer mit être (sein) als Hilfsverb. Achte darauf, die Endung des Partizips an Genus (Geschlecht) und Numerus (Anzahl) des Bezugswortes anzugleichen.

Les pommes sont récoltées.

(Die Äpfel sind geerntet.)

Une pomme (ein Apfel) ist weiblich. Zusätzlich steht les pommes (die Äpfel) im Plural. Du hängst also ein -e und ein -s an das Participe Passé an.

Das Participe Passé als Adjektiv

Wenn Du das Partizip Perfekt im Französischen als Adjektiv verwenden möchtest, gleichst Du es wie ein Adjektiv auch an Genus und Numerus des Bezugswortes an.

Le garçon (der Junge) ist männlich und im Singular. Bei diesem Beispiel veränderst Du das Partizip nicht.

le garçon affamé

(der hungrige Junge)

la voiture volée

(das gestohlene Auto)

les femmes cultivées

(die gebildeten Frauen)

La voiture (das Auto) ist ein weibliches Nomen im Singular. Deshalb hängst Du ein -e an das Participe Passé an. Les femmes (die Frauen) ist ein weibliches Nomen im Plural. Du hängst für das Geschlecht ein -e und für den Plural ein -s an das Partizip Perfekt an.

Partizipien Französisch - Das Wichtigste

  • Das Partizip ist eine Verbform.
  • Im Französischen gibt es das Participe Présent und das Participe Passé.
  • Das Participe Présent wird nur in der Schriftsprache verwendet, um Sätze abzukürzen.
  • Die Endung -ant des Partizip Präsens ist unveränderlich.
  • Die Verneinung umschließt das Verb im Participe Présent mit ne ... pas (nicht).
  • Mit dem Participe Passé bildest Du die zusammengesetzten Zeitformen wie das Passé Composé.
  • Die Endung des Partizips Perfekt gleichst Du bei der Bildung mit être in Genus und Numerus an das Bezugswort an.
  • Außerdem kannst Du das Participe Passé als Adjektiv verwenden.
  • Auch bei der Verwendung als Adjektiv achtest Du auf eine Angleichung in Genus und Numerus.
  • Die Verneinung umschließt das Hilfsverb, das Participe Passé steht hinter der Verneinung.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Partizipien Französisch

Das Participe Passé muss an Genus und Numerus des Bezugswortes angeglichen werden, wenn die verwendete Zeitform mit dem Hilfsverb être gebildet wird.

Das Partizip ist eine unveränderliche Verbform. Im Französischen gibt es das Participe Présent und das Participe Passé. Diese Verbformen werden verwendet, um Handlungen und Nomen zu beschreiben. Außerdem werden damit zusammengesetzte Zeitformen gebildet, zum Beispiel das Passé Composé.

Das Participe Présent wird nur in der Schriftsprache verwendet und dient der Abkürzung von Sätzen. Das Gérondif wird im mündlichen Sprachgebrauch angewandt. 

Finales Partizipien Französisch Quiz

Partizipien Französisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was für eine Wortart ist das Partizip?

Antwort anzeigen

Antwort

eine Verbform

Frage anzeigen

Frage

Welche zwei Arten von Partizipien gibt es im Französischen?

Antwort anzeigen

Antwort

Participe Présent und Participe Passé

Frage anzeigen

Frage

Wie bildest Du das Participe Présent?

Antwort anzeigen

Antwort

aus dem Verbstamm der 1. Person Plural im Präsens und der Endung -ant


Frage anzeigen

Frage

Welche Verben bildest Du im Participe Présent unregelmäßig?

Antwort anzeigen

Antwort

  • être
  • avoir
  • savoir

Frage anzeigen

Frage

Wofür verwendest Du das Participe Présent?

Antwort anzeigen

Antwort

um Sätze abzukürzen

Frage anzeigen

Frage

Die Endung -ant im Participe Présent ist unveränderlich.

Antwort anzeigen

Antwort

richtig

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet das Participe Présent von finir (beenden)?

Antwort anzeigen

Antwort

finissant

Frage anzeigen

Frage

Wofür verwendest Du das Participe Passé? Nenne 2 Möglichkeiten.

Antwort anzeigen

Antwort

zur Bildung von zusammengesetzten Zeitformen oder als Adjektiv 

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet das Participe Passé von attendre (warten)?

Antwort anzeigen

Antwort

attendu

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet das Participe Passé von avoir (haben)?

Antwort anzeigen

Antwort

eu

Frage anzeigen

Frage

Mit welchen Hilfsverben bildest Du die zusammengesetzten Zeitformen mit dem Participe Passé?

Antwort anzeigen

Antwort

avoir und être

Frage anzeigen

Frage

Worauf achtest Du bei der Bildung von zusammengesetzten Zeitformen mit dem Hilfsverb être?

Antwort anzeigen

Antwort

Angleichung des Partizips in Genus und Numerus an das Bezugswort 

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den Ausdruck:

"das gestohlene Auto" 

Antwort anzeigen

Antwort

la voiture volée

Frage anzeigen

Frage

Worauf achtest Du, wenn Du das Participe Passé als Adjektiv verwendest?

Antwort anzeigen

Antwort

Angleichung des Partizips in Genus und Numerus an das Bezugswort 

Frage anzeigen

Frage

Wie bildest Du das Passiv eines Verbs und welches Hilfsverb verwendest Du im Passiv?

Antwort anzeigen

Antwort

mit dem Hilfsverb être (sein) und einem Vollverb im Participe Passé

Frage anzeigen

Frage

Kürze den Satz mit dem Participe Présent ab:

Quand je joue au foot, je suis heureux.

Antwort anzeigen

Antwort

Jouant au foot, je suis heureux.

Frage anzeigen

Frage

Was ist das Participe Présent?

Antwort anzeigen

Antwort

eine unveränderliche Verbform

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet das Participe Présent von faire (machen)?

Wähle die richtige Antwort aus.

Antwort anzeigen

Antwort

faisant

Frage anzeigen

Frage

Bilde das Participe Présent von manger (essen).

Antwort anzeigen

Antwort

mangeant

Frage anzeigen

Frage

Das Participe Présent ist immer unveränderlich.

Antwort anzeigen

Antwort

richtig

Frage anzeigen

Frage

Nenne das Participe Présent der drei unregelmäßigen Verben avoir, être und savoir.

Antwort anzeigen

Antwort

  • ayant
  • étant
  • sachant

Frage anzeigen

Frage

Worauf bezieht sich das Participe Présent im Satz?

Antwort anzeigen

Antwort

auf ein Nomen oder ein Pronomen

Frage anzeigen

Frage

Ersetze den Relativsatz mithilfe des Participe Présent:

Ma soeur regarde un film qui parle des sorciers.


Antwort anzeigen

Antwort

Ma soeur regarde un film parlant des sorciers.


Frage anzeigen

Frage

Ersetze den Kausalsatz mithilfe des Participe Présent:

Parce qu'elle a soif, elle achète un café.


Antwort anzeigen

Antwort

Ayant soif, elle achète un café.


Frage anzeigen

Frage

Nenne zwei Arten von Nebensätzen, die Du mit dem Participe Présent ersetzen kannst.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Relativsätze
  • Adverbialsätze (Kausalsätze, Temporalsätze oder Modalsätze)

Frage anzeigen

Frage

Das Participe Présent und das Gérondif sind genau gleich.

Antwort anzeigen

Antwort

richtig

Frage anzeigen

Frage

Nenne mindestens zwei Unterschiede zwischen dem Participe Présent und dem Gérondif.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Das Gérondif wird mit der Präposition en gebildet.
  • Das Participe Présent steht immer mit einer Ergänzung, das Gérondif kann ohne Ergänzung stehen.
  • Beim Participe Présent können im Haupt- und Nebensatz zwei verschiedene Subjekte vorkommen, im Gérondif nicht.
  • Das Participe Présent wird nur im Schriftlichen verwendet, das Gérondif auch im Sprachgebrauch.

Frage anzeigen

Frage

Steht das unterstrichene Verb im Gérondif oder im Participe Présent?

Mangeant un pizza, Emma regarde la télé.


Antwort anzeigen

Antwort

Participe Présent

Frage anzeigen

Frage

Steht das unterstrichene Verb im Gérondif oder im Participe Présent?

En attendant, Camille lit un livre.



Antwort anzeigen

Antwort

Gérondif

Frage anzeigen

Frage

Wie verneinst Du einen Satz mit einem Verb im Participe Présent?

Antwort anzeigen

Antwort

ne ... pas umschließt das Verb

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den Satz und verwende das Participe Présent:

Die Frau, die ein rotes Kleid trägt, ist meine Mutter.

Antwort anzeigen

Antwort

La femme portant une robe rouge est ma mère.


Frage anzeigen

Frage

Nenne je ein Signalwort oder Einleitungswort für Relativsätze, Temporalsätze, Kausalsätze und Konditionalsätze.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Relativsätze: qui 
  • Temporalsätze: quand, pendant que, lorsque
  • Kausalsätze: parce que, comme 
  • Konditionalsätze: si 

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet das Participe Passé des Verbs faire?

Antwort anzeigen

Antwort

fait

Frage anzeigen

Frage

Wähle das Participe Passé von apprendre (lernen) aus.

Antwort anzeigen

Antwort

appris

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet das Participe Passé von avoir (machen)?

Antwort anzeigen

Antwort

eu

Frage anzeigen

Frage

Übersetze den folgenden Satz:

"Sie ist zu Hause geblieben."


Antwort anzeigen

Antwort

Elle est restée à la maison.

Frage anzeigen

Frage

Vor welchen der Verben verwendest Du das Hilfsverb être (sein)?

Antwort anzeigen

Antwort

se lever

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet das Participe Passé von être (sein)? 

Antwort anzeigen

Antwort

été

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet das Participe Passé des Verbs voir (sehen)?  

Antwort anzeigen

Antwort

vu

Frage anzeigen

Frage

Wie übersetzt Du "die gefärbten Haare" auf Französisch?

Antwort anzeigen

Antwort

les cheveux colorés

Frage anzeigen

Frage

Verneine den folgenden Satz:

"Sie war nicht hingefallen."

Antwort anzeigen

Antwort

Elle n'était pas tombée.

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet das Participe Passé des Verbs attendre (warten)?

Antwort anzeigen

Antwort

attendu

Frage anzeigen

Frage

Du passt das Participe Passé immer in Genus und Numerus an das Bezugswort an. Stimmt das?

Antwort anzeigen

Antwort

nein

Frage anzeigen

Frage

Was bildest Du mit dem Participe Passé?

Antwort anzeigen

Antwort

zusammengesetzte Zeitformen

Frage anzeigen

Frage

Regelmäßige Verben auf -er enden im Participe Passé auf:

Antwort anzeigen

Antwort

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die richtige Übersetzung des folgenden Satzes?

"Er hat uns gesucht."

Antwort anzeigen

Antwort

Il nous a cherchés.

Frage anzeigen

Frage

Welcher Infinitiv gehört zum Participe Passé connu?

Antwort anzeigen

Antwort

connaitre

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Partizipien Französisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser franzoesisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration