• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

indem oder in dem

Die deutsche Sprache ist reich an Nuancen und kann für Lernende oft verwirrend sein. Eine häufige Fehlerquelle sind die Ausdrücke "indem" und "in dem". Obwohl sie ähnlich klingen und ähnlich geschrieben sind, haben sie unterschiedliche Bedeutungen und Regeln. Ist zum Beispiel "in dem Fall" oder "indem Fall" die richtige Rechtschreibung?Um den Unterschied in der Rechtschreibung von "in dem" und "indem"…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

indem oder in dem

indem oder in dem
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Die deutsche Sprache ist reich an Nuancen und kann für Lernende oft verwirrend sein. Eine häufige Fehlerquelle sind die Ausdrücke "indem" und "in dem". Obwohl sie ähnlich klingen und ähnlich geschrieben sind, haben sie unterschiedliche Bedeutungen und Regeln. Ist zum Beispiel "in dem Fall" oder "indem Fall" die richtige Rechtschreibung?

in dem oder indem – Rechtschreibung

Um den Unterschied in der Rechtschreibung von "in dem" und "indem" zu verstehen, solltest Du erst einmal lernen, was die Begriffe bedeuten:

Wie die korrekte Rechtschreibung von "in dem" und "indem" in Sätzen aussieht, zeigen Dir diese Beispiele:

In dem Haus wohnt eine Familie mit vier Kindern.

Sie erreichte ihr Ziel, indem sie viel trainierte.

Klick Dich auch noch einmal rein in die Erklärungen "Präposition", "Artikel" und "Konjunktion". Dort findest Du noch viele weitere hilfreiche Infos!

in dem oder indem – Regel

Um "in dem" oder "indem" in einem deutschen Satz richtig anwenden zu können, lernst Du hier die Regeln:

in dem Regelindem Regel
  • für eine räumliche oder zeitliche Angabe
  • um auf einen bestimmten Ort, Raum oder Kontext zu verweisen, in dem etwas stattfindet
  • Beispiele
    • räumlich: In dem Haus wohnt eine Familie mit vier Kindern.
    • zeitlich: In dem Moment, als das Tor fiel, war ich auf Toilette.
  • um eine Handlung, einen Prozess oder eine Methode zu beschreiben, durch die ein Ziel erreicht wird
  • um zu erklären, wie etwas erreicht wird oder wie eine bestimmte Handlung durchgeführt wird
  • drückt eine zeitliche oder kausale Abfolge von Ereignissen oder Handlungen aus
  • Beispiele
    • Sie erreichte ihr Ziel, indem sie viel trainierte.
    • Karl verbesserte sein Englisch, indem er Vokabeln lernte.

in dem oder indem – Duden

Laut Duden leitet "indem" als Konjunktion "einen Gliedsatz ein, der das Mittel, den Begleitumstand von etwas angibt"1 . Einfach erklärt, leitet "indem" also einen Nebensatz ein, der beschreibt, auf welche Art und Weise etwas erreicht wird.

"In" wiederum wird auch im Duden als Präposition mit verschiedenen Bedeutungen erklärt, z. B.

  • kennzeichnet den Ort eines Geschehens2
  • kennzeichnet das Ziel einer Bewegung2

Der Artikel "dem" ist der Dativ der Artikel "der" und "das".

Wenn Du Dich fragst "Was war denn nochmal der Dativ?", dann lies Dir auf jeden Fall unsere Erklärung "Kasus" durch!

in dem oder indem – Beispiel

Im Folgenden findest Du einige Beispiele, um den Unterschied zwischen "in dem" und "indem" zu verdeutlichen:

In dem Raum herrschte eine angenehme Atmosphäre.

In dem Buch finden sich viele interessante Geschichten.

In dem Gebäude gibt es ein Restaurant und einen Fitnessraum.

Er sparte Geld, indem er weniger ausgab.

Sie gewann das Spiel, indem sie ihre Taktik anpasste.

Indem er seine Arbeit organisierte, konnte er pünktlich Feierabend machen.

in dem Fall oder indem Fall

Der Ausdruck "in dem Fall" folgt der deutschen Grammatik und Rechtschreibung und bedeutet:

  • "in dieser Situation"
  • "unter diesen Umständen"

Es handelt sich um die Kombination der Präposition "in" gefolgt von einem Artikel im Fall Dativ ("dem") und dem Nomen "Fall". Die Kombination "indem Fall" ist hingegen nicht korrekt, da "indem" eine Konjunktion ist, die einen Nebensatz einleitet und in diesem Zusammenhang nicht verwendet wird.

Sieh Dir auch noch diese Beispiele für "in dem Fall" an:

In dem Fall, dass das Konzert ausfällt, gibt es eine Rückerstattung.

In dem Fall, dass es morgen regnet, müssen wir das Picknick absagen.

Indem oder in dem - Das Wichtigste

  • in dem oder indem Rechtschreibung
  • in dem Regel: für eine räumliche oder zeitliche Angabe

  • indem Regel: um zu erklären, wie etwas erreicht wird oder wie eine bestimmte Handlung durchgeführt wird

  • in dem Beispiele:

    • In dem Raum herrschte eine angenehme Atmosphäre.

    • In dem Buch finden sich viele interessante Geschichten.

    • In dem Gebäude gibt es ein Restaurant und einen Fitnessraum.

  • indem Beispiele:

    • Er sparte Geld, indem er weniger ausgab.

    • Sie gewann das Spiel, indem sie ihre Taktik anpasste.

    • Indem er seine Arbeit organisierte, konnte er pünktlich Feierabend machen.


Nachweise

  1. duden.de: indem. (28.04.2023)
  2. duden.de: in. (28.04.2023)

Häufig gestellte Fragen zum Thema indem oder in dem

Man benutzt "in dem", wenn man auf einen bestimmten Ort, Raum oder Kontext verweisen möchte. Man benutzt "indem", um zu erklären, wie etwas erreicht oder wie eine bestimmte Handlung durchgeführt wird.

Ja, "indem" ist eine Konjunktion. "Indem" leitet Nebensätze ein.

"Indem" ist eine Konjunktion und wird benutzt, um zu erklären, wie etwas erreicht oder wie eine bestimmte Handlung durchgeführt wird.

60%

der Nutzer schaffen das indem oder in dem Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser deutsch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration