StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Wenn Du Dich schon immer gefragt hast, was "vor Kurzem" bedeutet, wie es laut Duden richtig geschrieben wird oder welche Synonyme es gibt, dann bist Du hier genau richtig. In dieser Erklärung lernst Du alles über die richtige Schreibweise!Der Ausdruck "vor Kurzem" wird verwendet, um auf ein Ereignis zu verweisen, das nicht lange vor dem aktuellen Zeitpunkt stattgefunden hat. Du…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenWenn Du Dich schon immer gefragt hast, was "vor Kurzem" bedeutet, wie es laut Duden richtig geschrieben wird oder welche Synonyme es gibt, dann bist Du hier genau richtig. In dieser Erklärung lernst Du alles über die richtige Schreibweise!
Der Ausdruck "vor Kurzem" wird verwendet, um auf ein Ereignis zu verweisen, das nicht lange vor dem aktuellen Zeitpunkt stattgefunden hat. Du kannst "vor Kurzem" also dann nutzen, wenn Du auf etwas gerade erst Vergangenes hinweisen möchtest.
Sieh Dir dafür auch dieses Beispiel an:
Toni war vor Kurzem in Amsterdam.
Dieser Satz bedeutet, dass Toni zum Beispiel letztes Wochenende in Amsterdam war.
Klick Dich auch in die anderen Erklärungen zu Rechtschreibregeln rein, wie zum Beispiel "wieder oder wider", "indem oder in dem" oder "das oder dass". Viel Spaß beim Lesen und Lernen!
Der Ausdruck "vor Kurzem" wird immer getrennt geschrieben und "vor" immer klein – es sei denn, es steht am Satzanfang. Ob Du "Kurzem" groß- oder kleinschreibst, ist Dir überlassen. Sowohl "vor Kurzem" als auch "vor kurzem" ist korrekt.
Lies Dir auch die Erklärung "Groß und Kleinschreibung" durch.
Das heißt, diese beiden Beispielsätze stimmen komplett mit der deutschen Grammatik überein:
Ich habe vor Kurzem den neuen Film von Christopher Nolan gesehen.
Ich habe vor kurzem den neuen Film von Christopher Nolan gesehen.
Obwohl beide Varianten richtig sind, empfiehlt der Duden folgende Schreibweise: vor Kurzem.
Vor Kurzem / vor kurzem ist eine Wendung, die aus einer Präposition (vor) und einem deklinierten Adjektiv (kurz) besteht. Da das Adjektiv dekliniert ist, kann es groß- oder kleingeschrieben werden.1
Es gibt eine Reihe von Synonymen für "vor Kurzem". Diese Synonyme kannst Du verwenden, um Abwechslung in Deine Sätze zu bringen. Hier sind einige Beispiele:
Wie diese Synonyme in Sätzen aussehen können, zeigen Dir diese Beispiele:
Ich habe kürzlich einen interessanten Artikel gelesen.
Klaus und Martin waren neulich bei einem Eishockey-Spiel.
Die Zwillinge Felix und Fritz haben unlängst ihren Geburtstag gefeiert.
kürzlich: Ich habe kürzlich einen interessanten Artikel gelesen.
neulich: Klaus und Martin waren neulich bei einem Eishockey-Spiel.
unlängst: Die Zwillinge Felix und Fritz haben unlängst ihren Geburtstag gefeiert.
Du kannst sowohl "vor Kurzem" als auch "vor kurzem" schreiben. Beide Schreibweisen sind korrekt.
Du kannst "vor Kurzem" großschreiben, aber auch klein: "vor kurzem". Beide Schreibweisen sind korrekt.
"Vor Kurzem" bedeutet so viel wie "vor nicht langer Zeit".
Du kannst "vor Kurzem" nutzen, wenn Du auf etwas gerade erst Vergangenes hinweisen möchtest.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser deutsch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.