StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Du möchtest lernen, wann Du vor "sowie" ein Komma setzen musst und wann nicht? Dann bist Du hier genau richtig. Das unscheinbare Wörtchen "sowie" kann zwar hin und wieder für Unsicherheiten sorgen, aber in dieser Erklärung erfährst Du die wichtigste Regel. Außerdem zeigen Dir viele Beispiele die richtige Kommasetzung bei "sowie"."Sowie" ist eine Konjunktion, die in der deutschen Sprache vor…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDu möchtest lernen, wann Du vor "sowie" ein Komma setzen musst und wann nicht? Dann bist Du hier genau richtig. Das unscheinbare Wörtchen "sowie" kann zwar hin und wieder für Unsicherheiten sorgen, aber in dieser Erklärung erfährst Du die wichtigste Regel. Außerdem zeigen Dir viele Beispiele die richtige Kommasetzung bei "sowie".
"Sowie" ist eine Konjunktion, die in der deutschen Sprache vor allem bei Aufzählungen gebraucht wird. Aber Du kannst "sowie" auch als Synonym zu der Konjunktion "sobald" benutzen.
Grundsätzlich kannst Du Dir diese Regel merken, wenn es um das Komma vor "sowie" geht:
In der Erklärung "Konjunktion" erfährst Du noch mehr über diese Wortart. Klick Dich außerdem auch in die Erklärungen "Komma vor sondern" und "Kommasetzung" rein!
Die häufigste Verwendung von "sowie" erfolgt in Aufzählungen. In diesem Kontext dient "sowie" ebenso wie "und" zur Verbindung mehrerer Elemente einer Liste. In diesen Fällen brauchst Du kein Komma vor "sowie":
Zum Frühstück gibt es Brot, Butter, Marmelade sowie Käse.
Für den Ausflug benötigen wir Wanderschuhe, eine Karte sowie ausreichend Proviant.
Sie liebt Tiere, insbesondere Hunde, Katzen sowie Kaninchen.
In allen diesen Beispielen ist "sowie" ein einfacher Verbindungspunkt in der Aufzählung, daher ist kein Komma notwendig.
Es kann passieren, dass selbst bei Aufzählungen vor "sowie" doch ein Komma gesetzt wird. Das liegt dann aber meist an einem eingeschobenen Nebensatz oder anderen Einschüben, wie Dir die folgenden Beispiele zeigen:
Zum Frühstück gibt es Brot, Butter, Marmelade, sogar zwölf verschiedene Sorten, sowie Käse.
Für den Ausflug benötigen wir Wanderschuhe, eine Karte, am besten eine nur von den Bergen, sowie ausreichend Proviant.
Der Duden erklärt, dass "sowie" zum Verbinden "von Gliedern einer Aufzählung"1 dient. Synonyme für "sowie" in dieser Verwendung sind zum Beispiel:
Wird eine solche nebenordnende Konjunktion in einer Aufzählung verwendet, wird auch laut Duden kein Komma gebraucht:
Nebenordnende Konjunktionen wie "und", "oder", "bzw.", "sowie" [...] stornieren das Komma.2
Die Handhabung von "sowie" und die Kommasetzung kann am besten durch zusätzliche Beispiele veranschaulicht werden.
In den folgenden Beispielen kommt kein Komma vor "sowie":
Sie studierte Bücher, Manuskripte sowie alte Dokumente, um ihre Forschung zu unterstützen.
Bei dem Fest gab es Musik, Tanz sowie gutes Essen.
Die Reiseplanung umfasst Flugbuchungen, Hotelreservierungen sowie die Planung von Ausflügen.
In den folgenden Sätzen musst Du ein Komma vor "sowie" setzen, weil die Konjunktion auch durch "sobald" ersetzt werden könnte:
Wir werden im Garten spielen, sowie der Regen aufgehört hat.
Ruf mich an, sowie Du zu Hause angekommen bist.
Die Straßenlaternen beginnen zu leuchten, sowie die Sonne untergegangen ist.
Vor "sowie" wird kein Komma gesetzt, wenn Du es mit "und" ersetzen kannst, wie zum Beispiel bei Aufzählungen. Vor "sowie" wird ein Komma gesetzt, wenn Du es mit "sobald" ersetzen kannst.
Vor "sowie" kommt ein Komma, wenn Du es mit "sobald" ersetzen kannst.
Vor "sowie" kommt kein Komma, wenn Du es mit "und" ersetzen kannst, wie zum Beispiel bei Aufzählungen.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser deutsch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden