Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
sodass

Du fragst Dich, wann Du "sodass" oder "so dass" verwenden sollst? Keine Sorge, hier lernst Du alles zur richtigen Schreibweise und Rechtschreibung dieser Konjunktion. Egal, ob Du den Zusammenhang zwischen zwei Handlungen ausdrücken möchtest oder wissen willst, ob Du ein Komma setzen musst – hier findest Du die Antworten! Außerdem lernst Du einige Synonyme, die Du statt "sodass" verwenden kannst,…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

sodass

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Du fragst Dich, wann Du "sodass" oder "so dass" verwenden sollst? Keine Sorge, hier lernst Du alles zur richtigen Schreibweise und Rechtschreibung dieser Konjunktion. Egal, ob Du den Zusammenhang zwischen zwei Handlungen ausdrücken möchtest oder wissen willst, ob Du ein Komma setzen musst – hier findest Du die Antworten! Außerdem lernst Du einige Synonyme, die Du statt "sodass" verwenden kannst, kennen. So werden Deine Texte noch abwechslungsreicher!

Schreibweise "sodass" – Rechtschreibung

"Sodass" ist eine Konjunktion, die einen kausalen oder finalen Nebensatz einleitet. Einfach erklärt bedeutet das, dass Du "sodass" verwendest, wenn Du die Folge oder das Ergebnis einer Handlung ausdrücken möchtest. Sieh Dir dazu auch den folgenden Beispielsatz an:

Timo hat das Fenster geöffnet, sodass frische Luft ins Zimmer strömen konnte.

"So dass" ist eine alternative Schreibweise von "sodass" und hat die gleiche Bedeutung. Es drückt ebenfalls eine Folge oder ein Ergebnis aus. Die Schreibweise "so dass" ist allerdings etwas formeller und weniger gebräuchlich als "sodass".

Du könntest also auch sagen:

Timo hat das Fenster geöffnet, so dass frische Luft ins Zimmer strömen konnte.

Klick Dich auch in die Erklärung "Nebensätze" rein. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!

Sodass – zusammen oder getrennt?

Ob Du "sodass" oder "so dass" – also zusammen oder getrennt – schreibst, ist erst einmal egal. Denn die beiden Wörter bedeuten das Gleiche. "So dass" ist lediglich etwas seltener.

Der Duden empfiehlt daher auch die Schreibweise zusammen, also "sodass".1 Wenn Du also der korrekten Rechtschreibung folgen möchtest, solltest Du eher auf "sodass" zurückgreifen.

In der Erklärung "Getrennt und Zusammenschreibung" findest Du noch viele weitere Beispiele.

Komma vor "sodass"

Vor "sodass" oder "so dass" steht immer ein Komma. "Sodass" und "so dass" sind nämlich unterordnende Konjunktionen und leiten Nebensätze ein.

Die Musik war sehr laut, so dass die Nachbarn sich beschwert haben.

Sie hat so lange gearbeitet, sodass sie den letzten Bus verpasst hat.

Lies Dir auch die Erklärungen "Kommasetzung" und "Satzzeichen" durch.

Synonym für "sodass"

Es gibt mehrere Synonyme für "sodass" in der deutschen Sprache:

Synonyme für "sodass"
daher
  • drückt eine logische Schlussfolgerung oder eine Folge aus einer Ursache aus
  • Beispiel: Es hat den ganzen Tag geregnet, daher sind die Straßen nass.
    • Es hat den ganzen Tag geregnet, sodass die Straßen nass sind.
deswegen
  • zeigt eine Folge oder ein Ergebnis aufgrund einer bestimmten Ursache an
  • Beispiel: Er hat vergessen, den Wecker zu stellen, deswegen hat er verschlafen.
    • Er hat vergessen, den Wecker zu stellen, sodass er verschlafen hat.
deshalb
  • um eine Folge oder ein Ergebnis aus einer bestimmten Situation oder einem Ereignis auszudrücken
  • Beispiel: Sie hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht, deshalb hat sie Ärger bekommen.
    • Sie hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht, sodass sie Ärger bekommen hat.
demzufolge
  • ein formelleres Synonym für "sodass"
  • Beispiel: Die Firma hat finanzielle Sorgen, demzufolge werden Mitarbeitende entlassen.
    • Die Firma hat finanzielle Sorgen, sodass Mitarbeitende entlassen werden.

Obwohl diese Synonyme ähnliche Bedeutungen haben wie "sodass", können sie je nach Kontext unterschiedliche Nuancen aufweisen. Achte darauf, das passende Synonym entsprechend der gewünschten Bedeutung und des Kontexts zu verwenden.

Beispiele für "sodass" oder "so dass"

Hier findest Du noch ein paar mehr Beispiele zu der Schreibweise von "sodass":

Der Sturm war heftig, sodass viele Bäume umgestürzt sind.

Sie hat schnell gegessen, sodass sie rechtzeitig zum Termin kam.

Julia hat sich gut auf die Prüfung vorbereitet, sodass sie eine gute Note erzielen konnte.

Charlotte wird sich einen neuen Computer kaufen, sodass sie ihre Arbeit effizienter erledigen konnte.

Vanessa hat früh angefangen zu arbeiten, sodass sie rechtzeitig zum Abendessen kommen kann.

Er hat seine Pläne geändert, sodass er am Wochenende Zeit für seine Familie hatte.

sodass oder so dass - Das Wichtigste

  • "Sodass" ist eine Konjunktion, die einen kausalen oder finalen Nebensatz einleitet.
  • "So dass" ist eine alternative Schreibweise von "sodass" und hat die gleiche Bedeutung.
    • "So dass" ist allerdings etwas formeller und weniger gebräuchlich als "sodass".
    • Der Duden empfiehlt daher auch die Schreibweise zusammen, also "sodass".
  • Vor "sodass" oder "so dass" steht immer ein Komma.
  • Synonyme für "sodass": daher, deswegen, deshalb, demzufolge
  • Beispiele für "sodass"
    • Der Sturm war heftig, sodass viele Bäume umgestürzt sind.
    • Sie hat schnell gegessen, sodass sie rechtzeitig zum Termin kam.
    • Er hat seine Pläne geändert, sodass er am Wochenende Zeit für seine Familie hatte.

Nachweise

  1. duden.de: sodass, so dass. (28.04.2023)

Häufig gestellte Fragen zum Thema sodass

Man schreibt "sodass" richtig, indem man es zusammenschreibt, also "sodass".

Ja, vor "sodass" wird ein Komma gesetzt. Es ist eine unterordnende Konjunktion.

Nein, "sodass" ist eine Konjunktion.

60%

der Nutzer schaffen das sodass Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser deutsch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration