Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
kennenzulernen

Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, ob Du "kennenzulernen" oder "kennen zu lernen" zusammen oder getrennt schreibst? So geht es vermutlich vielen... Die gute Nachricht ist: Beide Schreibweisen sind korrekt! Doch was empfiehlt der Duden? Und gibt es Fälle, in denen das Verb großgeschrieben wird?Heißt es "kennenzulernen" oder "kennen zu lernen"? Schreibst Du das Verb zusammen oder getrennt? Die Antwort ist…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

kennenzulernen

kennenzulernen

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, ob Du "kennenzulernen" oder "kennen zu lernen" zusammen oder getrennt schreibst? So geht es vermutlich vielen... Die gute Nachricht ist: Beide Schreibweisen sind korrekt!

Doch was empfiehlt der Duden? Und gibt es Fälle, in denen das Verb großgeschrieben wird?

kennenzulernen oder kennen zu lernen – Schreibweise

Heißt es "kennenzulernen" oder "kennen zu lernen"? Schreibst Du das Verb zusammen oder getrennt? Die Antwort ist einfach: Beides ist möglich! Das heißt, sowohl die Schreibweise "kennenzulernen" als auch die Variante "kennen zu lernen" sind korrekt.

Die Getrenntschreibung "kennen zu lernen" wird oft verwendet, wenn man den Fokus auf das "Lernen" legen möchte. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Lernprozess.

Auf der anderen Seite betont die Zusammenschreibung "kennenzulernen" eher das Ziel des Kennenlernens. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Ergebnis des Prozesses, nämlich dem Kennenlernen der anderen Person.

Das zeigen Dir auch die folgenden Beispiele:

Es freut mich sehr, Dich endlich persönlich kennenzulernen. (Fokus auf Kennenlernen)

Während des Austauschprogramms hatte Frida die Möglichkeit, eine andere Kultur kennen zu lernen. (Fokus auf Lernen)

In der Erklärung "Getrennt und Zusammenschreibung" findest Du noch mehr hilfreiche Infos, wann Du welche Wörter getrennt- bzw. zusammenschreiben solltest. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!

kennenzulernen – Duden

Auch der Duden erkennt beide Schreibweisen als richtig an. Allerdings wird empfohlen, die Variante "kennenzulernen", also alles zusammen, zu verwenden.

Der Duden sagt sogar, dass "kennenlernen" bzw. "kennenzulernen" zu den "rechtschreiblich schwierig[en]"1 Ausdrücken gehört.

kennenzulernen – Synonym

Es gibt verschiedene Synonyme für "kennenzulernen", die Du verwenden kannst, um Deine Sprache abwechslungsreicher zu gestalten.

Einige dieser Synonyme sind

  • begegnen
  • bekannt gemacht werden
  • entdecken
  • erfahren
  • sich ein Bild machen von
  • sich informieren über
  • sich vertraut machen mit

Es ist wichtig, dass Du Dir merkst, dass diese Synonyme in verschiedenen Kontexten unterschiedlich verwendet werden können.

Kennenlernen – groß oder klein?

Ob Du "Kennenlernen" groß- oder kleinschreibst, hängt vom Kontext ab.

  • Als Verb wird "kennenlernen" kleingeschrieben:
    • Adrian wird bald seine neuen Kollegen kennenlernen.
  • Als Nomen wird "Kennenlernen" großgeschrieben:
    • Das erste Kennenlernen war sehr angenehm.

In dem letzten Fall bezieht sich das Wort auf die Handlung oder Erfahrung des Kennenlernens. Daher wird es als Nomen betrachtet und entsprechend großgeschrieben.

Klick Dich auch in die Erklärung "Groß und Kleinschreibung rein"!

kennenzulernen oder kennen zu lernen - Das Wichtigste

  • Kennenzulernen oder kennen zu lernen? Beide Schreibweisen sind korrekt!
  • Laut Duden wird die Schreibweise "kennenzulernen" bzw. "kennenlernen", also alles zusammen, empfohlen.
  • Synonyme für "kennenzulernen" sind:
    • begegnen

    • bekannt gemacht werden

    • entdecken

    • erfahren

  • Ob Du "Kennenlernen" groß- oder kleinschreibst, hängt vom Kontext ab.

    • Als Verb wird "kennenlernen" kleingeschrieben.
    • Als Nomen wird "Kennenlernen" großgeschrieben.

Nachweise

  1. duden.de: kennenlernen (02.06.2023)

Häufig gestellte Fragen zum Thema kennenzulernen

Man kann "kennenzulernen" zusammen oder getrennt schreiben ("kennen zu lernen"). Der Duden empfiehlt jedoch die Schreibweise "kennenzulernen".

Man schreibt den Satzanfang (ich) und Sie groß. "Kennenzulernen" kann man zusammen oder getrennt schreiben. Der Duden empfiehlt jedoch die Schreibweise "kennenzulernen".

Finales kennenzulernen Quiz

kennenzulernen Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Welche Aussage ist richtig?

Antwort anzeigen

Antwort

Sowohl "kennen zu lernen" als auch "kennenzulernen" sind grammatisch korrekt.

Frage anzeigen

Frage

Welche Schreibweise empfiehlt der Duden?

Antwort anzeigen

Antwort

kennen zu lernen

Frage anzeigen

Frage

Wähle Synonyme für "kennenzulernen" bzw. "kennen zu lernen" aus.

Antwort anzeigen

Antwort

bekannt machen

Frage anzeigen

Frage

Das Wort "kennenlernen" schreibt man immer klein. Richtig oder falsch?

Antwort anzeigen

Antwort

falsch

Frage anzeigen

Frage

Welche Sätze sind richtig?

Antwort anzeigen

Antwort

Adrian wird bald seine neuen Kollegen kennenlernen.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das kennenzulernen Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser deutsch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration