StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, ob Du "kennenzulernen" oder "kennen zu lernen" zusammen oder getrennt schreibst? So geht es vermutlich vielen... Die gute Nachricht ist: Beide Schreibweisen sind korrekt! Doch was empfiehlt der Duden? Und gibt es Fälle, in denen das Verb großgeschrieben wird?Heißt es "kennenzulernen" oder "kennen zu lernen"? Schreibst Du das Verb zusammen oder getrennt? Die Antwort ist…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenHast Du Dich auch schon einmal gefragt, ob Du "kennenzulernen" oder "kennen zu lernen" zusammen oder getrennt schreibst? So geht es vermutlich vielen... Die gute Nachricht ist: Beide Schreibweisen sind korrekt!
Doch was empfiehlt der Duden? Und gibt es Fälle, in denen das Verb großgeschrieben wird?
Heißt es "kennenzulernen" oder "kennen zu lernen"? Schreibst Du das Verb zusammen oder getrennt? Die Antwort ist einfach: Beides ist möglich! Das heißt, sowohl die Schreibweise "kennenzulernen" als auch die Variante "kennen zu lernen" sind korrekt.
Die Getrenntschreibung "kennen zu lernen" wird oft verwendet, wenn man den Fokus auf das "Lernen" legen möchte. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Lernprozess.
Auf der anderen Seite betont die Zusammenschreibung "kennenzulernen" eher das Ziel des Kennenlernens. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Ergebnis des Prozesses, nämlich dem Kennenlernen der anderen Person.
Das zeigen Dir auch die folgenden Beispiele:
Es freut mich sehr, Dich endlich persönlich kennenzulernen. (Fokus auf Kennenlernen)
Während des Austauschprogramms hatte Frida die Möglichkeit, eine andere Kultur kennen zu lernen. (Fokus auf Lernen)
In der Erklärung "Getrennt und Zusammenschreibung" findest Du noch mehr hilfreiche Infos, wann Du welche Wörter getrennt- bzw. zusammenschreiben solltest. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!
Auch der Duden erkennt beide Schreibweisen als richtig an. Allerdings wird empfohlen, die Variante "kennenzulernen", also alles zusammen, zu verwenden.
Der Duden sagt sogar, dass "kennenlernen" bzw. "kennenzulernen" zu den "rechtschreiblich schwierig[en]"1 Ausdrücken gehört.
Es gibt verschiedene Synonyme für "kennenzulernen", die Du verwenden kannst, um Deine Sprache abwechslungsreicher zu gestalten.
Einige dieser Synonyme sind
Es ist wichtig, dass Du Dir merkst, dass diese Synonyme in verschiedenen Kontexten unterschiedlich verwendet werden können.
Ob Du "Kennenlernen" groß- oder kleinschreibst, hängt vom Kontext ab.
In dem letzten Fall bezieht sich das Wort auf die Handlung oder Erfahrung des Kennenlernens. Daher wird es als Nomen betrachtet und entsprechend großgeschrieben.
Klick Dich auch in die Erklärung "Groß und Kleinschreibung rein"!
begegnen
bekannt gemacht werden
entdecken
erfahren
Ob Du "Kennenlernen" groß- oder kleinschreibst, hängt vom Kontext ab.
Man kann "kennenzulernen" zusammen oder getrennt schreiben ("kennen zu lernen"). Der Duden empfiehlt jedoch die Schreibweise "kennenzulernen".
Man schreibt den Satzanfang (ich) und Sie groß. "Kennenzulernen" kann man zusammen oder getrennt schreiben. Der Duden empfiehlt jedoch die Schreibweise "kennenzulernen".
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser deutsch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden