• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Passatwinde

Passatwinde stellen einen wesentlichen Teil der Windsysteme der Erde dar. Passate treten in den Tropen oder den Subtropen auf, beeinflussen aber auch andere Teile der Erde.Die Passatwinde sind sehr beständig, weshalb sie sich gut zur Überquerung der Ozeane eignen. Deswegen werden die Passatwinde auch „Handelswinde“ genannt.Passatwinde sind mäßig starke und beständige Winde im Bereich der Tropen und teilweise auch der…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Passatwinde

Passatwinde
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Passatwinde stellen einen wesentlichen Teil der Windsysteme der Erde dar. Passate treten in den Tropen oder den Subtropen auf, beeinflussen aber auch andere Teile der Erde.

Die Passatwinde sind sehr beständig, weshalb sie sich gut zur Überquerung der Ozeane eignen. Deswegen werden die Passatwinde auch „Handelswinde“ genannt.

Passatwinde einfach erklärt

Passatwinde sind mäßig starke und beständige Winde im Bereich der Tropen und teilweise auch der Subtropen, die rund um den Erdball auftreten.

Bei den Passatwinden wird zwischen dem Südost Passat auf der Südhalbkugel und dem Nordost Passat unterschieden.

Der Ort, an dem Passatwinde aufeinandertreffen, ist am Äquator und in Äquatornähe, wo die Sonne bekanntermaßen am stärksten scheint.Der Vorgang, der sich bei den Passatwinden vollzieht, ist grob gesagt der, dass die ausgedehnte Luft aufsteigt und ungefähr ab dem 30. Breitengrad wieder absinkt und zurück zum Äquator strömt. Die Wehrichtung der Winde ist immer von Westen nach Osten in Richtung des Äquators. Deswegen nennt man die Passatwinde auf der Nordhalbkugel „Nordpassate“ und auf der Südhalbkugel im Gegenzug „Südpassate“.

Passatwinde – Entstehung

Eine zentrale Rolle für die Entstehung von Passatwinden spielt warme Luft. Da die Sonne am Äquator durch die Kugelgestalt und die Rotation der Erde nahezu das ganze Jahr über im Zenit, das bedeutet senkrecht zur Erdachse steht, erwärmt sich die Erde dort besonders.

Diese warme Luft ist im Vergleich zu kalter Luft leichter und kann somit schneller in die Höhe steigen. Bei diesem Prozess kühlt sich die aufsteigende Luft immer weiter ab, was dazu führt, dass sich Wolken bilden und es teilweise zu kräftigen Niederschlägen kommt. Das Ergebnis dieses Prozesses sind vermehrte Bodentiefdruckgebiete rund um den Globus.

In manchen Fällen muss die Luft jedoch nach Norden oder Süden vom Äquator weg ausweichen, da die Luft ab 16 km Höhenmeter nicht weiter aufsteigen kann. Grund dafür ist eine horizontale Barriere, die sogenannte Tropopause.

Ungefähr ab dem 30. Breitengrad sinken die strömenden Luftmassen wieder ab, wodurch stabile Hochdruckgebiete in den betroffenen Regionen entstehen, die teilweise auch den gesamten Globus umspannen.

Die absinkende Luft strömt am Boden auseinander und weht vorwiegend in Richtung der äquatorialen Tiefdruckrinne hin. Die Corioliskraft beeinflusst dabei die Luftbewegung, indem die Luft auf der Südhalbkugel entsprechend der Hemisphäre nach links und auf der Nordhalbkugel nach rechts gelenkt wird.

Die entstehenden Windsysteme werden dann Passatwinde genannt.

Corioliskraft

Die Corioliskraft ist eine ablenkende Kraft, die durch die Erdrotation entsteht.

Sie sorgt dafür, dass die Winde auf der Nordhalbkugel, die vom Äquator weg wehen, nach Osten abgelenkt werden und die zum Äquator hin wehenden Winde nach Westen abgelenkt werden. Auf der Südhalbkugel geschieht das Ganze auf umgekehrte Art und Weise.

Luftmassen bewegen sich aufgrund der Corioliskraft auf der Nordhalbkugel im Uhrzeigersinn um Hochdruckgebiete und um Tiefdruckgebiete gegen den Uhrzeigersinn.

Um mehr zu der Corioliskraft zu erfahren, lies Dir die Erklärung zur Corioliskraft durch.

Die Passatzirkulation beschreibt den Vorgang der Entstehung von Passaten.

Der durch die starke Erwärmung verursachte niedrige Luftdruck, so wie der Aufstieg der äquatornahen Luft in der äquatorialen Tiefdruckrinne, sind die Auslöser der Passatzirkulation.

Da fortlaufend Luft von der nördlichen und südlichen Halbkugel angesaugt wird, entstehen Winde (Passate). Die Zirkulationseinheit, die dabei entsteht, wird Hadley-Zelle genannt.

Zum Thema Hadley-Zelle findest Du eine eigene Erklärung, die die besagte Zirkulationseinheit genauer erklärt.

Unterscheidung der Passatwinde

Man unterscheidet zwei Passate mit unterschiedlichen Hauptwindrichtungen:

Wie sich schon von den Namen ableiten lässt, weht der Nordost-Passat also aus nordöstlicher, der Südost-Passat aus südöstlicher Richtung.

Die Zone, die zwischen den Passatzonen liegt, wird Innertropische Konvergenzzone genannt. Durch vertikal aufsteigende Luftmassen handelt es sich überwiegend um eine windstille Zone.

Mehr zur Innertropischen Konvergenzzone erfährst Du in einer separaten Erklärung zu diesem Thema.

Nutzung der Passatwinde

Da die Passatwinde eine gewisse Beständigkeit mit sich bringen, werden sie von Segelschiffen zur Überquerung der Ozeane genutzt. Sie bewirken, dass Schiffe wesentlich schneller vorankommen.

Da sich früher so stark nach den Passatwinden gerichtete wurde, nannten die Engländer die Passatwinde sogar „Handelswinde“.

Auch Kolumbus segelte schon mithilfe der Passatwinde.

Passatwinde in Europa

Die Passatwinde könne im Sommer teilweise sogar bis an die portugiesische Küste reichen. Voraussetzung dafür ist, dass sich die äquatoriale Tiefdruckrinne weiter nach Norden verschiebt.

Auf den Kanaren und Madeira sind die Nordost-Passate vereinzelt zu spüren. Die restlichen Gebiete Europas bekommen kaum etwas von diesem Phänomen mit.

Einfluss der Passatwinde auf das Klima

Nördlich und südlich haben Passatwinde auch einen großen Einfluss auf das Klima, wobei es zwei Extreme gibt.

  1. Die kontinuierliche Abfuhr von Feuchtigkeit aus den Gebieten um den Wendekreis sorgt dafür, dass sich Wüsten bilden (Wüstenbildung).
  2. Die kontinuierliche Zufuhr von Feuchtigkeit in die Äquatorregionen sorgt dafür, dass sich Regenwald bildet (Regenwaldbildung).

Passatwinde – Das Wichtigste

  • Passatwinde sind mäßig starke und beständige Winde im Bereich der Tropen und teilweise auch der Subtropen, die rund um den Erdball auftreten.
  • Auf der Nordhalbkugel nennt man die Passate „Nordpassate“ und auf der Südhalbkugel „Südpassate“
  • Der Ort, an dem Passatwinde aufeinandertreffen, ist am Äquator und in Äquatornähe, wo die Sonne bekanntermaßen am stärksten scheint.
  • Der Vorgang, der sich bei den Passatwinden vollzieht, ist der, dass die ausgedehnte Luft aufsteigt und ungefähr ab dem 30. Breitengrad wieder absinkt und zurück zum Äquator strömt.
  • Da die Passatwinde eine gewisse Beständigkeit mit sich bringen, werden sie von Segelschiffen zur Überquerung der Ozeane genutzt, da es dadurch wesentlich schneller vonstattengeht.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Passatwinde

Passatwinde sind mäßig starke und beständige Winde im Bereich der Tropen und teilweise auch der Subtropen, die rund um den Erdball auftreten.

Passatwinde wehen nahezu das ganze Jahr über, da die Sonne nahezu das ganze Jahr über im Zenit steht.

Passatwinde sind zwischen dem Äquator und dem 30. Breitengrad auf der Nord- und auf der Südhalbkugel zu finden.

Passatwinde entstehen durch warme Luft, die aufsteigt, wieder absinkt und somit Bodentiefdruckgebiete um den Globus kreiert.

Finales Passatwinde Quiz

Passatwinde Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was sind Passatwinde?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie sind ein mäßig starker und beständiger Wind im Bereich der Tropen oder teilweise auch Subtropen, der rund um den Erdball auftritt.


Frage anzeigen

Frage

Zwischen welchen Passatwinden wird unterschieden?

Antwort anzeigen

Antwort

dem Nordost-Passat auf der Nordhalbkugel 


Frage anzeigen

Frage

Wo treffen die Passatwinde aufeinander?


Antwort anzeigen

Antwort

in Äquatornähe

Frage anzeigen

Frage

In welche Richtung wehen die Passatwinde?

Antwort anzeigen

Antwort

immer von Osten nach Westen in Richtung Äquator 


Frage anzeigen

Frage

Womit ist die Ausbildung der Passatwinde eng verbunden?

Antwort anzeigen

Antwort

mit dem vertikalen Zirkulationssystem in der tropischen Atmosphäre 


Frage anzeigen

Frage

Was ist die Folge davon, das warme Luft leichter als kalte Luft ist?

Antwort anzeigen

Antwort

  • die warme Luft strömt nach oben und kühlt dabei ab
  • es bilden sich Wolken und schließlich auch teils kräftiger Niederschlag
  • Folge: zahllose
    Bodentiefdruckgebiete, die rund um den Globus zu einer Tiefdruckrinne verschmelzen.

Frage anzeigen

Frage

Wodurch kann die Luft in 16 km Höhe nicht mehr weiter aufsteigen?

Antwort anzeigen

Antwort

  • durch die Tropopause, eine horizontale Barriere.
  • die Luft muss nach Norden oder Süden vom Äquator weg ausweichen

Frage anzeigen

Frage

In welchem Bereich sinkt ein Großteil der polwärts strömenden Luft wieder ab?

Antwort anzeigen

Antwort

  • im Bereich um etwa 30° Nord bzw. 30° Süd 
  • in diesen Regionen entstehen sehr stabile Hochdruckgebiete


Frage anzeigen

Frage

Welcher Kraft wirkt auf die Passatwinde ein?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Die Corioliskraft
  • lenkt die Luft entsprechend der Hemisphäre nach links (Südhalbkugel) oder nach rechts (Nordhalbkugel) ab

Frage anzeigen

Frage

Was liegt zwischen den Passatzonen?

Antwort anzeigen

Antwort

  • die Innertropische Konvergenzzone
  • eine durch die vertikal aufsteigenden Luftmassen vorwiegend windstille Zone, in der Winde meist nur schwach und aus unterschiedlichen Richtungen wehen.

Frage anzeigen

Frage

Wie werden Passatwinde häufig genutzt?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie werden zur zügigen Überquerung der Ozeane von Segelschiffen genutzt.

Frage anzeigen

Frage

Wie wurden die Passatwinde früher in England noch genannt?

Antwort anzeigen

Antwort

Handelswinde, aufgrund ihrer Zuverlässigkeit


Frage anzeigen

Frage

Wann können die Passatwinde bis an die portugiesische Küste reichen?

Antwort anzeigen

Antwort

Im Sommer, wenn sich die äquatoriale Tiefdruckrinne weiter nach Norden verschiebt und gleichzeitig stark ausgeprägt ist.

Frage anzeigen

Frage

Welche Urlauber und Bewohner in Europa können den Nordost-Passat noch spüren?

Antwort anzeigen

Antwort

die der Kanaren und Madeira

Frage anzeigen

Frage

Nenne den verlauf der Passatwinde kurz zusammengefasst:

Antwort anzeigen

Antwort

  • Die Luft dehnt sich aus
  • steigt auf
  • sinkt etwa am 30. Breitengrad wieder ab
  • strömt zurück zum Äquator. 

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Passatwinde Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser geographie Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration