• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Maritimes Klima

An der Küste herrscht maritimes Klima. Es wird von den Meeren beeinflusst und zeichnet sich durch kühle Sommer und milde Winter aus. Hat maritimes Klima noch weitere Merkmale?Das Klima in küstennahen Gebieten wir als maritimes Klima bezeichnet. Es wird auch Seeklima, Meerklima oder ozeanisches Klima genannt. Die Winter sind mild und die Sommer kühl.Das Klima ist der durchschnittliche Zustand der…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Maritimes Klima

Maritimes Klima
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

An der Küste herrscht maritimes Klima. Es wird von den Meeren beeinflusst und zeichnet sich durch kühle Sommer und milde Winter aus. Hat maritimes Klima noch weitere Merkmale?

Maritimes Klima – Definition

Das Klima in küstennahen Gebieten wir als maritimes Klima bezeichnet. Es wird auch Seeklima, Meerklima oder ozeanisches Klima genannt. Die Winter sind mild und die Sommer kühl.

Das Klima ist der durchschnittliche Zustand der Klimaelemente, wie Regen, Wind und Lufttemperatur, die über einen längeren Zeitraum an einem bestimmten Ort gemessen wurden.

Maritimes Klima herrscht in Gebieten, die ans Meer angrenzen oder vom Meer umgeben sind. Das Wasser fungiert als Wärmespeicher und beeinflusst dadurch das Klima.

Maritimes Klima – Merkmale

Maritimes Klima lässt sich an folgenden Merkmalen erkennen:

  • ganzjährig hohe Niederschläge,
  • kühle Sommer, milde Winter,
  • geringe Temperaturschwankungen am Tag und im Jahr,
  • Jahresdurchschnittstemperatur um 10 °C.

Kontinentales und maritimes Klima – Unterschied

Kontinentales Klima beschreibt das Klima im Inneren von Landmassen und meerfernen Regionen. Maritimes Klima herrscht hingegen in Regionen, die durch das Meer geprägt sind. Das maritime Klima ist deutlich kühler, feuchter und niederschlagsreicher.

Maritimes Klima lässt sich vom kontinentalen Klima folgendermaßen unterscheiden:


Maritimes KlimaKontinentales Klima
  • Seeklima, Meeresklima
  • Landklima, Kontinentalklima
  • meernahe Regionen
  • meerferne Regionen
  • ganzjährig hohe Niederschläge
  • wenig Niederschläge
  • kühle Sommer und milde Winter
  • heiße Sommer und kalte Winter
  • geringe Temperaturschwankungen im Jahr
  • große Temperaturschwankungen im Jahr

Tabelle 1 - Unterschied zwischen kontinentalem und maritimen Klima

Maritimes Klima – Bedeutung des Meeres

Das Meer fungiert als Wärmespeicher und hat Einfluss auf hohe Niederschlagssummen in küstennahen Gebieten.

Maritimes Klima – Einfluss auf die Temperatur

Das Meer wird durch die Sonne aufgewärmt. Die Sonne hat den größten Einfluss auf das Klima. Allerdings braucht Wasser länger, um sich aufzuwärmen als Landmasse, weil es mehr Energie dafür benötigt. Es kühlt allerdings auch langsamer wieder ab und wird deshalb auch als Wärmespeicher bezeichnet.

Im Frühling und im Sommer erwärmt sich das Meer langsam. Es ist also nur wenig Energie vorhanden, um die küstennahen Gebiete zu erwärmen. Deshalb sind die Sommer kühl.

Im Winter ist allerdings genug Energie vorhanden, um die küstennahen Gebiete aufzuwärmen. Das Meer gibt die Wärme frei und kühlt sich langsam wieder ab. Daher sind die Winter in diesen Gebieten mild.

Maritimes Klima – Einfluss auf den Niederschlag

Das Meer hat ebenfalls Einfluss auf den Niederschlag. Das viele Wasser aus dem Meer verdunstet und regnet dann wieder über den küstennahen Gebieten ab. Dadurch regnet es das ganze Jahr über. Der meiste Niederschlag fällt allerdings in den Monaten zwischen Oktober und Mai. Ab einer Niederschlagssumme von 750 mm spricht man von maritimem Klima.

Maritimes Klima – Westwinde

Das maritime Klima wird ganzjährig von Tiefdruckgebieten beeinflusst, die mit den Westwinden nach Osten transportiert werden. Die Westwinde treten in der Westwindzone auf.

In Tiefdruckgebieten herrscht niedriger Luftdruck, der zur Veränderung des Wetters führt. Es ist oft bewölkt, regnet oder schneit.

Westwinde sind Luftzirkulationen in der Atmosphäre, die in den mittleren Breiten von Osten nach Westen rotieren.

Maritimes Klima – Regionen

Maritimes Klima ist in küstennahen Gebieten, zum Beispiel auf Inseln, zu finden. Aber auch in Europa gibt es Regionen mit maritimem Klima.

Maritimes Klima in Europa

Ozeanisches, also maritimes Klima, kann man in Europa in der gemäßigten Klimazone finden.

Maritimes Klima in Amerika

Nicht nur in Europa, sondern auch in Amerika herrscht maritimes Klima. An der Pazifikküste im Norden ist das Klima maritim geprägt. Dort wird es als feucht-ozeanisches Klima bezeichnet. Die Temperaturen schwanken wenig, die Winter sind mild und die Sommer kühl. In manchen Regionen liegt die jährliche Niederschlagssumme zwischen 1000 mm und 2500 mm. Die regenreichsten Regionen mit 3000 mm sind in einigen Gegenden im Staat Washington zu finden.

Maritimes Klima - Das Wichtigste

  • Maritimes Klima = in Gebieten, die ans Meer angrenzen oder vom Meer umgeben sind.
  • Merkmale: ganzjährig hohe Niederschläge, kühle Sommer und milde Winter, geringe Temperaturschwankungen am Tag und im Jahr.
  • Das Meer fungiert als Wärmespeicher.
  • Die Sonne hat den größten Einfluss auf das Klima.
  • Kühle Sommer: Meer wird durch die Sonne langsam erwärmt, große Wärmekapazität.
  • Milde Winter: Meer gibt Wärme im Winter ab und erwärmt küstennahe Regionen.
  • Durch die Sonneneinstrahlung verdunstet viel Wasser und es kommt zu vielen Niederschlägen.
  • Maritimes Klima in Europa = Westseiten-Klima durch Westwinde beeinflusst.
  • Maritimes Klima in Europa: in Irland und Großbritannien, in Teilen von Frankreich, Spanien, Portugal, Norwegen, Dänemark, der Niederlande, Belgien und Deutschland.
  • Maritimes Klima in Amerika: am Pazifik, in Washington D.C und Miami.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Maritimes Klima

Kontinentales und maritimes Klima unterscheiden sich in ihrer Lage. Kontinentales Klima beschreibt das Klima im Inneren eines Kontinents oder größerer Landmassen, die sich im Sommer schnell aufheizen und im Winter extrem abkühlen.

Maritimes Klima herrscht in Gebieten, die ans Meer angrenzen oder vom Meer umgeben sind. Das Wasser fungiert als Wärmespeicher und beeinflusst dadurch das Klima.

Auf Tages- und Jahrestemperaturschwankungen weist ein maritimes Klima nur geringe Temperaturschwankungen auf und führt dadurch zu kühlen Sommern und milden Wintern.

Kontinentales Klima zeigt große Temperaturschwankungen im Jahr und bringt daher heiße Sommer und kalte Winter.

Kontinental bedeutet im Inneren von Landmassen und meerfernen Regionen. Maritim hingegen meernahe Regionen, die durch das Meer geprägt sind.

Den größten Einfluss auf das Klima hat die Sonne. Das Meer und der Boden werden durch die Sonne aufgewärmt.

Finales Maritimes Klima Quiz

Maritimes Klima Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was bezeichnet der Begriff maritimes Klima?

Antwort anzeigen

Antwort

  • das Klima rund um küstennahe Gebiete (Gebiete, die entweder an das Meer angrenzen oder von ihm umgeben sind)


Frage anzeigen

Frage

Unter welchen Namen ist das maritime Klima noch bekannt?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Ozeanisches Klima
  • Seeklima

Frage anzeigen

Frage

Wovon wird das maritime Klima beeinflusst?


Antwort anzeigen

Antwort

Von den Meeren.

Frage anzeigen

Frage

Wieso beeinflussen die Meere das maritime Klima?

Antwort anzeigen

Antwort

Da die Meere als Temperaturspeicher fungieren und sie dadurch ihre Temperatur nur langsam verändern.

Frage anzeigen

Frage

Was hat die Temperatur-speichernde Eigenschaft der Meere zur Folge?

Antwort anzeigen

Antwort

Einen ausgeglichenen Jahresgang der Temperatur in den Außertropen.

Frage anzeigen

Frage

Welche Temperaturen herrschen bei kontinentalem Klima im Herbst?

Antwort anzeigen

Antwort

milde Temperaturen


Frage anzeigen

Frage

Welche Temperaturen herrschen bei kontinentalem Klima im Winter?

Antwort anzeigen

Antwort

milde Temperaturen

Frage anzeigen

Frage

Welche Temperaturen herrschen bei kontinentalem Klima im Sommer?

Antwort anzeigen

Antwort

mäßig warme Temperaturen


Frage anzeigen

Frage

Was verursacht die Nähe zum Meer in Bezug auf den Niederschlag?

Antwort anzeigen

Antwort

  • deutlich höhere Niederschlagssummen als auf dem meerfernen Festland 
  • In gebirgigen Lagen, die direkt an das Meer grenzen, überlagern sich zudem Meeresnähe und Steigungsregeneffekt. Es werden mitunter extreme Regenmengen erreicht


Frage anzeigen

Frage

Was ist charakteristisch für das maritime Klima?

Antwort anzeigen

Antwort

  • relativ geringe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sowie Sommer und Winter
  • Luftfeuchtigkeit und Jahresniederschlag sind meist hoch 

Frage anzeigen

Frage

Wann ist von einem maritimen Klima die Rede?

Antwort anzeigen

Antwort

Wenn das Klima einer Region durch die Anwesenheit einer großen Wassermasse beeinflusst wird.

Frage anzeigen

Frage

Wo ist maritimes Klima aufzufinden?

Antwort anzeigen

Antwort

  • vor allem bei Inseln 
  • an den Wind zugewandten Küstengebieten von Kontinenten 

Frage anzeigen

Frage

Was ist ein wesentlicher Einflussfaktor für maritimes Klima?

Antwort anzeigen

Antwort

die Windrichtung 

Frage anzeigen

Frage

Liegt Europa unter dem Einfluss des maritimen Klimas?

Antwort anzeigen

Antwort

Ja, ein Großteil Europas liegt unter dem Einfluss des maritimen Klimas (Island, Norwegen, Irland, Großbritannien, Niederlande, Belgien, Frankreich, Spanien)

Frage anzeigen

Mehr zum Thema Maritimes Klima
60%

der Nutzer schaffen das Maritimes Klima Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser geographie Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration