• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Äquator

In geographischen Zusammenhängen hört man häufig von dem Äquator, seinem Klima und die besondere Vegetation in seiner Gegend. Aber was genau ist der Äquator, warum gibt es ihn und welche Länder liegen am Äquator?Der Äquator der Erde ist ein wichtiges geographisches Merkmal, dass sich von dem Menschen als Orientierungshilfe ausgedacht wurde. Der Äquator ist eine gedachte Linie, die um den breitesten…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Äquator
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

In geographischen Zusammenhängen hört man häufig von dem Äquator, seinem Klima und die besondere Vegetation in seiner Gegend. Aber was genau ist der Äquator, warum gibt es ihn und welche Länder liegen am Äquator?

Äquator – Daten und Fakten

Der Äquator der Erde ist ein wichtiges geographisches Merkmal, dass sich von dem Menschen als Orientierungshilfe ausgedacht wurde.

Der Äquator ist eine gedachte Linie, die um den breitesten Punkt der Erde verläuft.

Obwohl der Äquator also nicht auf der Erde sichtbar ist, wird er auf vielen Karten als Orientierungslinie eingezeichnet. Da sich der Äquator genau auf der Mitte der Distanz zwischen dem Nord- und Südpol befindet, teilt er die Erde in die Nord- und Südhalbkugel ein.

Äquator – Breitengrad

Durch seine Lage ist der Äquator auf 0° geographsicher Breite und stellt die Mittellinie dar, von der aus die Breitengrade der Erde ermittelt werden.

Die Breitengrade werden häufig auch Breitenkreise genannt und verlaufen von Nord nach Süd über die Erde. Sie helfen bei der Orientierung auf dem Globus.

Insgesamt hat die Erde 180 Breitengrade, die sich nördlich und südlich parallel vom Äquator aus erstrecken.

In der Erklärung zum Gradnetz der Erde kannst Du mehr über die Breitengrade lesen!

Äquator – Länge

Die Länge des Äquators beträgt 40.075 Kilometer und entspricht genau dem Umfang der Erde. Das ist kein Zufall, da der Äquator auf dem breitesten Punkt der Erde liegt.

Du kannst Dir den Äquator wie einen Gürtel vorstellen, den die Erde trägt.

Um Dir das Ausmaß der Länge vor Augen zu führen, kannst Du Dir Folgendes vorstellen: Du müsstest mit einem Auto bei einer Normalgeschwindigkeit von 100 km/h etwa 17 Tage und Nächte lang ohne Unterbrechung fahren, um die Erde zu umfahren oder die Länge des Äquators hinter Dich zu bringen!

Äquator – Durchmesser

Da der Äquator einen Kreis beschreibt, hat er auch einen Durchmesser.

Der Durchmesser ist eine Linie, die durch den Mittelpunkt eines Kreises oder einer Kugel verläuft.

Du würdest am Durchmesser des Äquators entlangfahren, wenn Du von einem Punkt des Äquators durch die Erde auf den gegenüberliegenden Punkt des Äquators reisen möchtest. Dafür müsstest Du mit deinem Auto genau durch den Erdmittelpunkt fahren.

Der Durchmesser des Äquators beträgt 12.756 Kilometer und ist somit wesentlich kürzer als der Umfang. Auf dieser Reise wärst Du mit dem Auto 5 Tage und Nächte unterwegs.

Äquator – Klima

Das Klima am Äquator ist das tropische Klima, es ist also immer besonders warm und feucht. Ein weiteres Merkmal dieses Klimas ist das Tageszeitenklima. Das Besondere daran ist, dass sich das Klima zwischen Tag und Nacht stark verändert, während es im Verlauf des Jahres konstant bleibt.

Äquator – Wetter

Die Schwankungen des Wetters verteilen sich also nicht über das Jahr, sondern innerhalb eines Tages. Vormittags scheint die Sonne und führt zu starker Wasserverdunstung, die sich nachmittags in starken Gewittern und Regenfällen äußert.

In der Erklärung zum Tageszeitenklima findest Du mehr Informationen zu den Besonderheiten dieses Klimas.

Dieses Klima entsteht dadurch, dass sich die Erdneigung zur Sonne am Äquator im Jahr kaum verändert und die Sonnenstrahlen ganzjährig fast senkrecht auf den Äquator treffen.

Äquator – Temperatur

Der spezielle Sonnenstand am Äquator hat auch einen Einfluss auf die Temperaturen. Diese sind das ganze Jahr über konstant hoch und verändern sich kaum.

Der Stand der Sonne zur Erde beeinflusst auch die Dämmerung am Äquator. Während sich der Sonnenuntergang in Deutschland je nach Jahreszeit lange hinzieht, ist es am Äquator innerhalb von wenigen Minuten stockdunkel.

Äquator – Länder

Obwohl der Äquator auf einer Landkarte hauptsächlich über dem Ozean zu sehen ist, verläuft um den Erdball über die drei Kontinente Südamerika, Afrika und Asien. Dabei durchquert er 13 Länder.

  • Ecuador, Kolumbien und Brasilien in Südamerika
  • Gabun, Republik Kongo, Demokratische Republik Kongo, Uganda, Kenia, Somalia und São Tomé und Príncipe in Afrika
  • Indonesien in Asien
  • die Inselstaaten Malediven und Kiribati im Pazifischen Ozean

Äquator – Südamerika

In Südamerika ist das Land Ecuador sogar nach seiner Lage am Äquator benannt. Dort befindet sich auf einer Höhe von 4.690 Metern der höchste Punkt des Äquators. An diesem Punkt liegt der Vulkan Cayambe, dessen Gipfel 5.790 Meter Höhe erreicht. Dies ist der einzige Ort am Äquator, an dem Schnee liegt.

Kolumbien liegt nordöstlich von Ecuador. Der Äquator zieht sich ausschließlich durch einen sehr ländlichen Teil des Landes, jedoch ist Kolumbiens Hauptstadt Bogota die größte Stadt in der Nähe des Äquators.

Auch in Brasilien verläuft der Äquator durch den ländlichen Teil des Landes. In Richtung Osten nähert er sich immer weiter dem großen Fluss Amazonas, der am Äquator seine Mündung zum Meer findet.

Zu dem Kontinent Südamerika gibt es eine weitere Erklärung, die die einzelnen Länder genauer beschreibt.

Afrika – Äquator

Das Land Gabun wird auch das grüne Herz Afrikas genannt, da 80 % seiner Fläche von Regenwald bedeckt sind, der in der Region am Äquator wächst. Das warme und feuchte Klima begünstigt das Wachstum der vielen Pflanzen im Regenwald, die einen vielseitigen Lebensraum für Tiere bieten.

In der Erklärung "Tropischer Regenwald" findest Du mehr Informationen zu der Artenvielfalt und dem besonderen Ökosystem des Waldes!

Die Republik Kongo und die Demokratische Republik Kongo erhalten beide ihren Namen durch den Fluss Kongo. Dabei ist die Demokratische Republik Kongo so groß, dass ihr Klima weit im Süden des Landes von dem typischen äquatorialen Klima abweicht.

In der Stadt Kayabwe in dem Land Uganda wurde sogar ein Grenzstein aufgestellt, um den Verlauf des Äquators und die Trennung der Nord- und Südhalbkugel zu markieren. Auch in Kenia werden entlang des Äquators an Straßenrändern gelbe Schilder aufgestellt, um dort auf den Äquator hinzuweisen.

Das afrikanische Äquatorialguinea enthält zwar "Äquator“ im Namen, allerdings liegt es nicht direkt auf dem Äquator. Es wird nur Äquatorialguinea genannt, da die Lage des Landes in der Nähe des Äquators ist.

Obwohl sich der Äquator in Somalia nur durch einen ländlichen Zipfel des Landes zieht, steht auch dort ein Grenzstein. Somalia ist das einzige arabische Land, durch das der Äquator verläuft.

São Tomé und Príncipe ist ein afrikanischer Inselstaat, der sich über zwei Hauptinseln erstreckt. Durch eine der südlichen Nebeninseln verläuft ein Teil des Äquators, der dort ebenfalls durch einen Grenzstein auf einer Mosaik-Weltkarte gekennzeichnet ist.

Um mehr zu den afrikanischen Ländern zu erfahren, kannst Du Dir die Erklärung zu dem Kontinent Afrika durchlesen!

Äquator – Asien

Indonesien ist das einzige Land Asiens, durch das der Äquator verläuft. Dabei befindet er sich auf den Inseln Sumatra, Kalimantan, Sulawesi, und Maluku. Auch hier gibt es Grenzsteine und Monumente, die den Verlauf des Äquators markieren.

In der gleichnamigen Erklärung kannst Du mehr über den großflächigen Kontinent Asien erfahren!

Äquator – Das Wichtigste

  • Der Äquator ist eine gedachte Linie um den breitesten Punkt der Erde
  • Er befindet sich genau zwischen dem Nord- und Südpol und stellt den Mittelpunkt der Breitengrade dar.
  • Der Äquator ist 40.075 Kilometer lang und hat einen Durchmesser von 12.756 Kilometern.
  • Das Klima ist ganzjährig konstant warm und von hohem Niederschlag geprägt.
  • Die Wetterschwankungen verteilen sich am Äquator nicht über ein Jahr, sondern über einen Tag. Das nennt man Tageszeitenklima.
  • Der Äquator verläuft durch die drei Kontinente Südamerika, Afrika und Asien und durch 13 Länder.

Nachweise

  1. Klett.de: Erde statistisch. (11.07.2022).
  2. Spektrum.de: Äquator. (11.07.2022).

.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Äquator

Auf dem Äquator liegen 13 Länder und zwei Inselstaaten.

Der Äquator liegt genau in der Mitte zwischen Nord- und Südpol. Er ist die Markierung zwischen Nord- und Südhalbkugel.

Der Äquator geht durch die Länder Ecuador, Kolumbien, Brasilien, Gabun, Republik Kongo, Demokratische Republik Kongo, Uganda, Kenia, Somalia, São Tomé, Príncipe, Indonesien und die Inselstaaten Malediven und Kiribati.

Der Äquator ist 40.075 km lang.

Finales Äquator Quiz

Äquator Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie viele Länder liegen am Äquator?

Antwort anzeigen

Antwort

Am Äquator liegen 13 Länder.

Frage anzeigen

Frage

Was ist das Besondere am Äquator?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Äquator ist genau auf der Mitte zwischen Nord- und Südpol und markiert diese.

Frage anzeigen

Frage

Wie lang ist der Äquator?

Antwort anzeigen

Antwort

40.075 km

Frage anzeigen

Frage

Welche afrikanischen Länder durchquert der Äquator?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Gabun
  • Republik Kongo
  • Demokratische Republik Kongo
  • Uganda
  • Kenia
  • Somalia
  • São Tomé und Príncipe


Frage anzeigen

Frage

Welche südamerikanischen Länder durchquert der Äquator?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Ecuador
  • Kolumbien
  • Brasilien

Frage anzeigen

Frage

Welche asiatischen Länder durchquert der Äquator?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Indonesien

Frage anzeigen

Frage

Welche Inselstaaten durchquert der Äquator?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Malediven
  • Kiribati

Frage anzeigen

Frage

Welches Klima gibt es am Äquator?

Antwort anzeigen

Antwort

Jahreszeitenklima

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet Tageszeitenklima?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Klima verändert sich stark zwischen Tag und Nacht, während es im Verlauf des Jahres konstant bleibt. 

Frage anzeigen

Frage

Welche Kontinente durchquert der Äquator?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Südamerika
  • Afrika
  • Asien

Frage anzeigen

Frage

Welchen Durchmesser hat der Äquator?

Antwort anzeigen

Antwort

12.756 km

Frage anzeigen

Frage

Wo liegt der Äquator?

Antwort anzeigen

Antwort

Auf 0° geographischer Breite

Frage anzeigen

Frage

Wofür gibt es den Äquator?

Antwort anzeigen

Antwort

Als gedachte Orientierungshilfe

Frage anzeigen

Frage

Warum schwankt das Klima über das Jahr verteilt kaum am Äquator?

Antwort anzeigen

Antwort

Weil sich der Sonnenstand am Äquator im Jahr kaum verändert.

Frage anzeigen

Frage

Inwiefern schwankt das Wetter pro Tag am Äquator?

Antwort anzeigen

Antwort

Bis Mittags scheint die Sonne, Nachmittags gibt es Regen und Gewitter. Dieser Prozess wiederholt sich fast täglich.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Äquator Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser geographie Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration