StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Weißt Du, was Eisbären und sibirische Tiger gemeinsam haben? Die Tiere leben gemeinsam in der subpolaren Zone! Das schaffen nur wenige Lebewesen aufgrund des eisigen Klimas und einer rauen Vegetation. Aber welche Länder sind in der subpolare Zone? Was für Merkmale hat die subpolare Zone und warum ist das Überleben dort so schwer?Klimazonen teilen die Erde in Gebiete ein, die…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenWeißt Du, was Eisbären und sibirische Tiger gemeinsam haben? Die Tiere leben gemeinsam in der subpolaren Zone! Das schaffen nur wenige Lebewesen aufgrund des eisigen Klimas und einer rauen Vegetation. Aber welche Länder sind in der subpolare Zone? Was für Merkmale hat die subpolare Zone und warum ist das Überleben dort so schwer?
Klimazonen teilen die Erde in Gebiete ein, die ein gleiches Klima beinhalten. Eine dieser Klimazonen ist die subpolare Zone.
Die Subpolare Zone ist eine Klimazone, die zu der kalten Zone gezählt wird.
Zu der kalten Zone gehören die polaren und subpolaren Gebiete. Die subpolare Zone bildet dabei einen Übergang zu der gemäßigten Zone, in der sich zum Beispiel auch Deutschland befindet.
Die Subpolare Zone befindet sich fast ausschließlich auf der Nordhalbkugel der Erde. Das liegt daran, dass sich in der südlichen Polarregion kaum Landmasse befindet.
In der Erklärung Klimazonen kannst Du mehr zu der polaren und der gemäßigten Zone erfahren.
Die Klimazonen verlaufen entlang der Breitengrade der Erde.
Breitengrade sind gedachte Linien, die in Ost-West-Richtung über die Erde verlaufen.
Die Breitengrade werden von 0° am Äquator bis 90° an den Polen gezählt. Die subpolare Zone befindet sich dabei zwischen 50° und 70°.
Folgende Länder liegen komplett oder zum Teil in der subpolaren Zone:
Davon verteilt sich der Großteil der Klimazone über Kanada, Russland und das US-amerikanische Alaska.
Die Subpolare Zone enthält die stärksten Temperaturschwankungen aller Klimazonen. Durch die harten Wetterbedingungen bildete sich eine kälteresistente Pflanzen- und Tierwelt.
Die Merkmale der subpolaren Zone sind:
Das Klima beschreibt den durchschnittlichen Zustand des Wetters an einem Ort. In der subpolaren Zone zeichnet sich das Klima durch kurze Sommer und lange Winter aus. Dabei regnet es insbesondere im Sommer, während im Winter kaum Niederschlag fällt.
Die Temperaturen können zwischen -20 °C und 5 °C schwanken und die Jahresdurchschnittstemperatur liegt unter dem Gefrierpunkt. Da sich die Temperaturen mit den Jahreszeiten verändern, herrscht in der subpolaren Zone das thermische Jahreszeitenklima. Dazu wird das Wetter in der subpolaren Zone auch durch das solare Jahreszeitenklima beeinflusst.
In der Erklärung Jahreszeitenklima erfährst Du mehr zum thermischen und solaren Jahreszeitenklima.
Das kalte Klima in der subpolaren Zone können nur wenige Pflanzen überleben. Somit sind die dort existierenden Pflanzen an Kälte angepasst: Gräser, Moose und Kräuter.
Diese kleinen und robusten Gewächse füllen die Tundra der subpolaren Zone.
Eine Tundra ist eine komplett baumlose Vegetationszone.
In Abbildung 2 siehst Du die kleinwüchsige Vegetation der Tundra.
Südlich der Tundra verläuft die Taiga. Die Taiga ist ein Nadelwaldgebiet in der subpolaren Zone. Die größte Taiga der Welt erstreckt sich in Russland über 5.800 km.3
Mehr zur Vegetation, der Taiga und der Tundra findest Du in den gleichnamigen Erklärungen.
Nur wenige Tierarten ist das Überleben in den erschwerten Bedingungen möglich. Zu den Tieren in der Subpolaren Zone zählen:
Die subpolare Zone ist eine kalte Klimazone an den Polarkreisen.
In der subpolaren Zone leben Tiere wie Bären, Elche, Polarwölfe, sibirische Tiger, Zugvögel und Schneehasen.
In der subpolaren Zone gibt es Pflanzen wie Nadelwälder oder kleine Gewächse wie Gräser, Moose oder Kräuter.
Das Wetter in der subpolaren Zone ist kalt und feucht. Die Winter sind lang und die Durchschnittstemperatur liegt unter dem Gefrierpunkt.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser geographie Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden