Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Antonomasie

Hast Du schon einmal die Bezeichnung Einstein für einen sehr schlauen Menschen oder G.O.A.T. für eine*n Spitzensportler*in gehört? Dann kennst Du bereits erste Beispiele für das Stilmittel Antonomasie. Doch was ist eigentlich die Definition von Antonomasie? Wann und wie verwendest Du das Stilmittel? Und welche Wirkung können Antonomasien erzeugen?Sieh Dir für eine erste Erklärung des Stilmittels die Definition von Antonomasie…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Antonomasie

Antonomasie

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Hast Du schon einmal die Bezeichnung Einstein für einen sehr schlauen Menschen oder G.O.A.T. für eine*n Spitzensportler*in gehört? Dann kennst Du bereits erste Beispiele für das Stilmittel Antonomasie. Doch was ist eigentlich die Definition von Antonomasie? Wann und wie verwendest Du das Stilmittel? Und welche Wirkung können Antonomasien erzeugen?

Antonomasie – Definition

Sieh Dir für eine erste Erklärung des Stilmittels die Definition von Antonomasie an:

Die Antonomasie ist ein Stilmittel, das zu den Wortfiguren gehört. Die Antonomasie zeichnet sich durch das Umbenennen von Begriffen aus. Die Antonomasie kann in zwei verschiedenen Formen auftreten:

  • Umschreibung, bei der typische Merkmale oder Eigenschaftswörter verwendet werden, die den Usprungsbegriff auszeichnen
  • Umschreibung einer Gruppe, indem bekannte Anhänger*innen dieser Gruppierung genannt werden

Einfach erklärt, ist Antonomasie ein Stilmittel, bei dem eine Person oder Sache durch eine charakteristische Eigenschaft, eine Tätigkeit oder eine andere besondere Eigenschaft bezeichnet wird. Die Antonomasie gehört zu den Tropen und ist eng mit der Synekdoche verwandt.

Als "Tropen" bezeichnet man Stilmittel, die sich dadurch auszeichnen, dass sie einen Ausdruck durch einen anderen ersetzen. Dazu gehören unter anderem die Synekdoche, die Metapher, der Euphemismus und die Ironie.

Antonomasie – Bedeutung

Die Bedeutung von Antonomasie hängt eng mit ihrer Definition zusammen:

  • Antonomasie stammt von antonomasia ab.
  • Antonomasia ist das griechische Wort für "umbenennen".

Antonomasie – Beispiele

Um die Theorie etwas besser zu verstehen, findest Du hier einige Beispiele zur Antonomasie:

  • Casanova (für Frauenheld)
  • der King of Pop (für Michael Jackson)
  • die Königin der Herzen (für Prinzessin Diana)
  • die Ewige Stadt (für die Stadt Rom)

Antonomasie Stilmittel – Umschreibung von Begriffen

Die folgenden Antonomasie-Beispiele gehören zur Form "Umschreibung von Begriffen".

  • der King of Pop (für Michael Jackson)
  • die Königin der Herzen (für Prinzessin Diana)
  • die Ewige Stadt (für die Stadt Rom)

Bei dieser Form werden typische Merkmale verwendet, die den eigentlichen Begriff auszeichnen. Die Eigenschaften stehen hier für den zu umschreibenden Begriff.

Ein Begriff kann aber auch durch die Nennung gezielter Merkmale (zum Beispiel Beruf oder Nationalität) umschrieben werden. Beispiele für diese Art der Antonomasie findest Du hier:

  • die Kanzlerin (für deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel – Nennung des Berufs)
  • der gebürtige Münchner (beispielsweise für Elyas M'Barek – Nennung des Geburtsorts)

Periphrase Antonomasie

Manche Antonomasien kannst Du auch als Periphrase bezeichnen. Wie zum Beispiel diese Begriffe:

  • Stadt der Mode (für Paris)
  • der Bomber der Nation (für den Fußballspieler Gerd Müller)
  • der Junge, der überlebte (für die Romanfigur Harry Potter)

In diesen Beispielen werden die ursprünglichen Begriffe erweiternd umschrieben, indem die typischen Eigenschaften anstelle der eigentlichen Ursprungsbegriffe genannt werden.

Das heißt also, dass auch diese Beispiele, die Du bereits kennst, Periphrasen sind:

  • der King of Pop (für Michael Jackson)
  • die Königin der Herzen (für Prinzessin Diana)
  • die Ewige Stadt (für die Stadt Rom)

Umschreibung von Gruppen – "Vossianische Antonomasie"

Die zweite Form von Antonomasie ist die vossianische Antonomasie. Sie wird dann verwendet, um Gruppen zu umschreiben. Bei der vossianischen Antonomasie steht meist ein*e Anhänger*in stellvertretend für die gesamte Gruppe. Diese*r Stellvertreter*in besitzt Eigenschaften, die übergeordnet auf alle Personen der Gruppe zutreffen.

Sieh Dir dazu auch diese Beispiele an:

  • Einstein (für schlaue Menschen)
  • Casanova (für Frauenhelden)
  • Mutti/Mama (für fürsorgliche Personen)

Antonomasie – Wirkung

Wenn Du einen Text analysierst und Antonomasien findest, kannst Du ihre Wirkung so beschreiben:

  • Prägnanz
    • Eine Antonomasie ist oft prägnanter als eine gewöhnliche Beschreibung.
    • Sie ruft ein Bild oder eine Vorstellung im Kopf des Lesenden hervor.
  • Veranschaulichung
    • Eine Antonomasie stellt eine Verbindung zu einem allgemein bekannten oder charakteristischen Begriff her.
  • Emotionalität
    • Eine Antonomasie ruft ein bestimmtes Gefühl oder Situation hervor.
  • Identifikation
    • Eine Antonomasie kann dazu beitragen, eine Person oder Sache zu identifizieren.
    • Dabei hilft die einprägsamere, charakteristischere Form der Antonomasie.
  • Assoziation
    • Eine Antonomasie kann auch Assoziationen hervorrufen, indem sie einen Begriff oder Ausdruck verwendet, der mit einer bestimmten Person oder Sache in Verbindung steht.

Das Stilmittel Antonomasie setzt grundsätzlich ein gewisses Vorwissen der Leser*innen beziehungsweise der Hörer*innen voraus, da die in der Umschreibung verwendeten Eigenschaften in Verbindung mit dem eigentlichen Begriff stehen. Die Empfänger*innen müssen die Verbindung jedoch selbst herstellen und werden somit zum Nachdenken angeregt.

Verfügt die Leserschaft über dieses Vorwissen, können bestimmte Begriffe beziehungsweise Inhalte durch die Antonomasie besser veranschaulicht werden. Zusätzlich kann die Antonomasie zur Vermeidung von Wortwiederholungen genutzt werden, wodurch der Text insgesamt lebendiger wirkt und den Lesefluss vereinfacht.

Antonomasie - Das Wichtigste

  • Die Antonomasie ist ein sprachliches Mittel und Sonderfall der Synekdoche.
  • Antonomasie Definition: Stilmittel, bei dem eine Person oder Sache durch eine charakteristische Eigenschaft, eine Tätigkeit oder eine andere besondere Eigenschaft bezeichnet wird
  • Periphrase Antonomasie:
    • Die ursprünglichen Begriffe werden erweiternd umschrieben, indem typische Eigenschaften anstelle der eigentlichen Ursprungsbegriffe genannt werden.
  • Vossianische Antonomasie:
    • um Gruppen zu umschreiben
    • Meist steht ein*e Anhänger*in stellvertretend für die gesamte Gruppe.
    • Diese*r Stellvertreter*in besitzt Eigenschaften, die übergeordnet auf alle Personen der Gruppe zutreffen.
  • Antonomasie Beispiele:
    • Casanova
    • Einstein
    • Mama/Mutti
    • King of Pop
    • Königin der Herzen
    • Kanzlerin
    • der Junge, der überlebte

Häufig gestellte Fragen zum Thema Antonomasie

Eine Antonomasie ist ein sprachliches Mittel, das Begriffe umschreibt, indem entweder bestimmte Eigenschaften des Begriffs oder berühmte Anhänger*innen einer bestimmten Gruppe genannt werden. 

Zum Beispiel "Der Allwissende" für Gott oder "Casanova" für Frauenhelden. 

Durch die Verwendung von Antonomasien wird die Leserschaft zum Nachdenken angeregt. Die Inhalte werden durch sprachliche Bilder veranschaulicht. Zusätzlich kann die Antonomasie zur Vermeidung von Wortwiederholung genutzt werden, wodurch der Text insgesamt lebendiger gestaltet werden kann.

Eine Periphrase ist ein rhetorisches Stilmittel, das Begriffe erweiternd beschreibt. Die Periphrase kann eine Sonderform der Antonomasie darstellen, wenn der ursprüngliche Begriff durch eine ausführlichere Umschreibung ersetzt wird, die typische Eigenschaften des Begriffs beinhaltet.

Finales Antonomasie Quiz

Antonomasie Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Von welchem Stilmittel stellt die Antonomasie einen Sonderfall dar?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Antonomasie ist ein Sonderfall der Synekdoche.

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet das Wort "Antonomasie"?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Name "Antonomasie" lässt sich von dem Griechischen "antonomasia" ableiten, was übersetzt "umbenennen" heißt. 


Frage anzeigen

Frage

In welchen Formen kann die Antonomasie auftreten?

Antwort anzeigen

Antwort

Bei der "Umbenennung" von Begriffen kann sie in zwei verschiedenen Formen auftreten:

  1. Zum einen kann die Antonomasie die Umschreibung eines Eigennamens darstellen, bei der typische Eigenschaften oder Adjektive verwendet werden, die diesen Eigennamen auszeichnen.
  2. Zum anderen kann eine bestimmte Gattung oder Gruppe umschrieben werden, indem ein bekannter Vertreter dieser Gruppierung genannt wird.

Frage anzeigen

Frage

Die Antonomasie gehört zu den Tropen. Was bedeutet das?


Antwort anzeigen

Antwort

Tropus ist der Überbegriff für Stilmittel, die sich dadurch auszeichnen, dass sie einen Ausdruck durch einen anderen ersetzen. Das Gesagte weicht also von dem Gemeinten ab, indem es anders ausgedrückt wird.

Frage anzeigen

Frage

Welche Formen kann die Antonomasie haben, wenn die erste Form (Umschreibung von Eigennamen ) vorliegt?

Antwort anzeigen

Antwort

Wenn die Antonomasie einen Eigennamen umschreibt, kann sie zum einen in Form einer Periphrase und zum anderen durch die Beschreibung durch bestimmte Eigenschaften vorliegen.


Frage anzeigen

Frage

Wann handelt es sich bei der Antonomasie um eine Form der Periphrase?


Antwort anzeigen

Antwort

Wenn der ursprüngliche Begriff durch eine Umschreibung ersetzt wird, die sich aus typischen Eigenschaften zusammensetzt, handelt es sich um um eine bestimmte Form der Periphrase. 


Frage anzeigen

Frage

Nenne ein Beispiel für eine Autonomasie als Periphrase.

Antwort anzeigen

Antwort

Mögliche Beispiele sind:

  • die ewige Stadt (für Rom)
  • der Vater aller Dinge (für Gott)


Frage anzeigen

Frage

Wie können Autonomasien aussehen, die einen Begriff mithilfe von bestimmten Eigenschaften umschreiben?

Antwort anzeigen

Antwort

Antonomasien sind nicht immer ausholende Umschreibungen, sondern können gezielte Eigenschaften des Begriffs ansprechen. Dies kann so aussehen:

  • "Der Dichterfürst" (für Goethe, Nennung des Berufs)
  • "Der Gallier" (für Jesus, Nennung des "Volkes")


Frage anzeigen

Frage

Wie kann die zweite Form der Antonomasie (Umschreibung von Gruppen) aussehen?

Antwort anzeigen

Antwort

Bei der Umschreibung von Gruppen wird ein Vertreter genannt, der für das Ganze steht. Beispiele sind:

  • Herkules (für starker Mann)
  • Casanova (für Frauenheld).


Frage anzeigen

Frage

Warum setzt die Antonomasie ein Grundwissen der Leserschaft voraus?


Antwort anzeigen

Antwort

Ein gewisses Grundwissen wird für das vollständige Verständnis der Antonomasie vorausgesetzt, da die genannten typischen Eigenschaften mit dem ursprünglich umschriebenen Begriff in Verbindung gebracht werden müssen.

Frage anzeigen

Frage

Wie wirkt eine Antonomasie?

Antwort anzeigen

Antwort

Zunächst regt die Antonomasie die Leserschaft zum Nachdenken an, da der bildliche Zusammenhang selbst hergestellt werden muss. Begriffe können veranschaulicht und Wortwiederholungen vermieden werden.


Frage anzeigen

Frage

Welche Stilmittel gehören neben der Antonomasie zu den Tropen und weisen somit Ähnlichkeiten auf?

Antwort anzeigen

Antwort

Stilmittel wie die Synekdoche, die Metapher, der Euphemismus, die Ironie, etc. zählen ebenfalls zu den Tropen.


Frage anzeigen

Frage

Welche Form der Antonomasie ist "die amerikanische Traumfabrik" (Hollywood)?

Antwort anzeigen

Antwort

​Die erste Form (Umschreibung von Eigennamen).


Frage anzeigen

Frage

Welche spezifische Art der Antonomasie (der ersten Form) stellt "die amerikanische Traumfabrik" (Hollywood) dar?

Antwort anzeigen

Antwort

Es handelt sich um eine Periphrase, da es sich um eine erweiternde Umschreibung mit typischen Eigenschaften handelt.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Antonomasie Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser deutsch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration