Otto-Friedrich-Universität Bamberg Stats
-
Gegründet
1647
-
Zulassungsquote
40%
Master of Arts Double Degree Programme in Sociology an der Universität Bamberg Kurseinführung
Das Master of Arts Double Degree Programme in Sociology ist ein gemeinsames Studienangebot der Universität Bamberg und der Tilburg University. Das zweijährige Programm vermittelt eine forschungsorientierte Ausbildung in soziologischer Theorie und empirischer Sozialforschung. Im ersten Jahr an der Universität Bamberg liegt der Schwerpunkt auf empirischer Sozialforschung, Bildungs- und Arbeitsmarktforschung sowie Ungleichheitsanalysen. Studierende belegen Module wie Soziologische Theorie, Research Design, Fortgeschrittene Methoden der Datenerhebung und -analyse sowie Bildung und Arbeit im Lebensverlauf. Im zweiten Jahr an der Tilburg University stehen die Umsetzung gesellschaftlicher Fragestellungen in soziologische Forschung und die Bewertung sowie Entwicklung von Sozialpolitik im Fokus. Hierzu gehören Kurse wie Social Movements in Contemporary Societies, Comparative Social Policy, The Social Structures of Western Societies und Politics and Society in Comparative Perspective. Das Programm wird vollständig in englischer Sprache unterrichtet und von international erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern betreut.
Die Studierenden durchlaufen den gesamten Forschungsprozess von der Theorie bis zur empirischen Analyse und erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Sozialstrukturanalyse und Sozialpolitik. Die Masterarbeit wird von Betreuenden beider Universitäten gemeinsam begleitet. Nach erfolgreichem Abschluss erwerben die Absolventinnen und Absolventen zwei Masterabschlüsse – einen von jeder Hochschule. Während an der Universität Bamberg keine Studiengebühren anfallen, ist im zweiten Jahr an der Tilburg University eine Studiengebühr zu entrichten. Das Programm richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit einem ersten Hochschulabschluss und nachgewiesenen soziologischen Grundkenntnissen sowie Methodenkompetenz in quantitativer empirischer Sozialforschung.
Karriere & Berufsperspektiven
Otto-Friedrich-Universität Bamberg Double Degree Programme in Sociology Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Double Degree Programme in Sociology an der Universität Bamberg
Die Universität Bamberg als öffentliche Hochschule erhebt keine Studiengebühren (Studiengebühren) für das Double Degree Programm in Soziologie. Studierende zahlen jedoch einen Semesterbeitrag von derzeit 103,50 € pro Semester, der die Leistungen des Studentenwerks sowie ein Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr in Bamberg und Umgebung beinhaltet. Während des zweijährigen Programms bleiben die Studierenden auch im zweiten Jahr, das an der Tilburg University in den Niederlanden absolviert wird, an der Universität Bamberg eingeschrieben und zahlen weiterhin den Semesterbeitrag. Im zweiten Jahr fallen an der Tilburg University für EU/EEA-Studierende Studiengebühren in Höhe von 2.209 € pro Jahr an, während Nicht-EU/EEA-Studierende 15.100 € pro Jahr zahlen. Die Lebenshaltungskosten in Bamberg liegen je nach Lebensstil bei etwa 800–1.000 € monatlich, inklusive Miete, Verpflegung, Versicherung und Freizeit.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Internationale Studierende haben die Möglichkeit, sich um Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zu bewerben, die gezielt für Auslandsaufenthalte und Masterprogramme innerhalb der EU vergeben werden. Zusätzlich bietet das International Office der Universität Bamberg das PROMOS-Stipendium für Auslandsaufenthalte an, das jedoch meist nur für ein Semester und in begrenztem Umfang gewährt wird. Weitere universitätsspezifische Stipendien und Förderprogramme können individuell beantragt werden. Studierende dürfen zudem neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende haben das Recht, bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr zu arbeiten, was eine zusätzliche Einkommensquelle darstellt.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Otto-Friedrich-Universität Bamberg
"Bamberg ist wunderschön! Die Uni ist zwar klein, aber die Betreuung ist super und die Professoren sehr engagiert. Top Atmosphäre!"
"Gutes Studienangebot, besonders im Bereich Sozialwissenschaften. Die Wohnheimsituation ist etwas schwierig, aber die Stadt ist toll."
"Die Bibliothek könnte moderner sein. Die Veranstaltungen sind oft sehr interessant und die Dozenten gut erreichbar."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Double Degree Programme in Sociology an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für das Double Degree Programm in Soziologie benötigst du einen Hochschulabschluss mit mindestens 30 ECTS in Soziologie (davon 10 ECTS Grundlagen, 10 ECTS Methoden/Statistik), einen Notendurchschnitt von mindestens 2,5 (deutsche Skala) oder gleichwertig sowie Englischkenntnisse. Deutschkenntnisse auf A1-Niveau sind erforderlich, können aber im ersten Jahr nachgeholt werden.
Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität Bamberg für den regulären M.A. Soziologie. Im Bewerbungsprozess kannst du angeben, dass du dich für das Double Degree Programm interessierst. Alle Informationen und das Portal findest du auf der offiziellen Webseite der Universität Bamberg.
Du musst folgende Unterlagen einreichen: beglaubigte Kopie deines Schulabschlusses, Bachelorzeugnis (mit englischer Übersetzung) und Transcript, Nachweis über Englischkenntnisse, Lebenslauf (auf Englisch), ein 1-2-seitiges Motivationsschreiben (auf Englisch) sowie eine Kopie deines Passes oder Ausweises. Je nach Nationalität können weitere Dokumente nötig sein.
Die Bewerbungsfrist für das Double Degree Programm an der Universität Bamberg ist der 1. Juli für das Wintersemester. Da Fristen sich ändern können, prüfe bitte immer die aktuellen Termine auf der offiziellen Webseite der Universität Bamberg.
Für Englisch brauchst du einen Nachweis, z.B. TOEFL (mind. 577/90), IELTS (mind. 6.5, kein Teil unter 6.0) oder Cambridge (CPE/CAE, alle Noten). Deutschkenntnisse auf A1-Niveau sind erforderlich, können aber im ersten Jahr erworben werden. Alle Details findest du auf der Uni-Webseite.