StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Bei einer Argumentation schreibst Du eine Stellungnahme zu einem bestimmten Thema und bringst dabei starke Argumente und Beispiele, um Deinen Standpunkt zu festigen. Auch auf Englisch folgt die Argumentation dem klassischen Aufbau:EinleitungHauptteilFazitDu solltest bei der Argumentation besonders auf die Struktur der Argumente achten: Behauptung, Begründung, Beispiel. Und auch die passenden Formulierungen und Satzanfänge helfen Dir, um die perfekte Argumentation auf Englisch…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenBei einer Argumentation schreibst Du eine Stellungnahme zu einem bestimmten Thema und bringst dabei starke Argumente und Beispiele, um Deinen Standpunkt zu festigen. Auch auf Englisch folgt die Argumentation dem klassischen Aufbau:
Du solltest bei der Argumentation besonders auf die Struktur der Argumente achten: Behauptung, Begründung, Beispiel. Und auch die passenden Formulierungen und Satzanfänge helfen Dir, um die perfekte Argumentation auf Englisch zu schreiben!
Im Englischunterricht kann es vorkommen, dass Du eine Argumentation schreiben wirst. Doch was ist eine Argumentation eigentlich?
Eine Argumentation ist ein Text, der Argumente zu einem Thema darlegt und eine bestimmte Meinung begründet. Dafür werden Argumente aneinandergereiht und mit Beispielen belegt. Eine Argumentation kann auch Erörterung genannt werden.
Um eine Argumentation auf Englisch zu schreiben, brauchst Du ein Thema, zu dem Du Argumente findest.
Häufig sind die Themen für eine englische Argumentation von Deiner Lehrerkraft vorgegeben, sodass Du nur noch passende Argumente finden musst. Wenn Du jedoch frei wählen darfst, bietet es sich an, ein Thema auszusuchen, zu dem Dir ein paar Argumente einfallen.
Um Deine Kreativität anzuregen, sind hier einige Beispiele für Themen einer Argumentation auf Englisch:
Du kannst nahezu zu jedem Thema, das Dir einfällt und zu dem Du Argumente und Beispiele findest, eine englische Argumentation schreiben.
Wie der Name "Argumentation" schon sagt, wird diese von Argumenten getragen. Der Hauptteil Deiner Argumentation besteht nämlich nur aus verschiedenen Argumenten für oder gegen Dein Thema.
Aber wie schreibst Du ein Argument?
Diesen Aufbau kannst Du Dir als die drei B's merken, die ein Argument ausmachen: Behauptung, Begründung, Beispiel. Schreibe für jedes Argument einen eigenen Absatz, um den Text übersichtlicher zu gestalten.
Je nach gefordertem Umfang Deiner Argumentation musst Du nicht zu jeder Behauptung ein Beispiel bringen. Es bietet sich allerdings an, zum letzten und stärksten Argument ein Beispiel anzufügen, um die Tragweite des Arguments zu demonstrieren.
In einer Argumentation kannst Du auch Argumente anführen, die nicht für Deine Meinung sprechen. Du nutzt also Pro- und auch Contra-Argumente. Die Argumente, die gegen Deine Meinung sprechen, helfen Dir
Das heißt, dass es sinnvoll ist, wenn Du Dir vor dem Schreiben Deiner Argumentation eine Liste mit Pro- und Contra-Argumenten erstellst. Das kannst Du am besten in einer Tabelle tun:
Thema: Sollten Tablets in der Schule genutzt werden? | |
---|---|
Pro | Contra |
|
|
Im Anschluss solltest Du Deine Argumente nach Stärke sortieren:
Eine solche Pro-Contra-Tabelle kann Dir auch dabei helfen, Deine Meinung für das Thema zu finden: Die Seite, für die Du mehr und stärkere Argumente findest, solltest Du in der Argumentation vertreten.
Du hast ein Thema für Deine Argumentation, aber findest keine Argumente und Beispiele? Dann helfen Dir vielleicht diese Ideen:
Oder klick Dich durch die Erklärungen "Group Discussion Topics", "Coming of Age", "Role Models", "Gender Issues" oder "Global Problems". Da gibt es auch direkt passende Vokabeln mit dazu!
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Dir den Aufbau einer Argumentation auf Englisch:
Eine englische Argumentation schreibst Du in der Zeitform Simple Present. Bei Beispielen kann es sein, dass Du auf Vergangenes Bezug nimmst, dann verwendest Du eine Past Tense. Wenn Du einen Ausblick gibst, ist eine Future Tense, wie das will Future angebracht.
Sieh Dir dazu das folgende Beispiel an:
An aspect to consider is the fact that tablets are capable of more than school related tasks and therefore create distractions. Students may be tempted to use other features of the tablet. This will lead to them not following the teachers instructions and hence they will not understand what is tought at school. These distractions come especially in form of games since students only have to open the App Store and download whatever game they want.
Klick Dich auch in die Erklärungen "Simple Present", "Simple Past" oder "Past Perfect" rein, um Dien Wissen über die englischen Zeitformen noch einmal aufzufrischen.
In der Einleitung einer Argumentation auf Englisch steigst Du ins Thema ein und weckst das Interesse der Leser*innen. Eine mögliche introduction könnte so aussehen:
Should tablets be used in schools?
In the following argumentation, I discuss whether tablets should be used in schools.
Wie Du siehst, wird in der Einleitung der Argumentation auf Englisch das Thema genannt und erwähnt, für das Du eine Argumentation schreibst.
Mit folgenden Formulierungen kannst Du Deine englische Argumentation beginnen:
Englisch | Deutsch |
In the following argumentation, I show that ... | In der folgenden Argumentation zeige ich, dass ... |
The topic of this argumentation is ... | Das Thema dieser Argumentation ist ... |
Due to recent events, the subject of ... has come up time and time again. | Wegen aktuellen Geschehnissen ist das Thema ... immer wieder aufgekommen. |
Der Hauptteil bzw. main part ist der wichtigste Teil Deiner Argumentation. Hier lieferst Du Deine zuvor gesammelten und geordneten Argumente. Fange mit dem schwächsten Argument an und bringe die stärksten Argumente zuletzt, damit Du die Lesenden am Ende Deiner Argumentation überzeugst.
Die folgende Tabelle zeigt Dir drei Argumente, die hintereinander im Hauptteil stehen können. Links siehst Du dabei die einzelnen Elemente des Arguments, um den Unterschied zwischen den drei B's deutlicher zu machen.
Aufbau der Argumente | Beispiel |
Behauptung | An aspect to consider is the fact that tablets are capable of more than school related tasks and therefore create distractions. |
Begründung | Students may be tempted to use other features of the tablet. This will lead to them not following the teachers instructions and hence they will not understand what is tought at school. |
Beispiel | These distractions come especially in form of games since students only have to open the App Store and download whatever game they want. |
Behauptung | However, the input of school books can become outdated, while the internet stays up to date. Hence the tablet enables students to be well informed about a topic. |
Begründung | Letting students use tablets to research topics will help in getting the newest input possible. Therefore they get educated on topics that are changing, making them able to think critically and not only rely on old text book material. |
Beispiel | This helps for example in subjects like politics or economics where new strategies or resolutions are adopted quite often. |
Behauptung | Another argument for using tablets in school is the importance of new technologies in the job market. |
Begründung | Many companies expect that new employees not only were trained in digital competences but also know how to use the hardware that is given to them. |
Beispiel | For example do craftspeople use a tablet quite often when driving from one client to another. To have all the important information with them they usually have a tablet, which provides everything needed about the client, the needed materials, ect. |
Mit folgenden Satzanfängen und linking words kannst Du den Hauptteil Deiner Argumentation schreiben:
Englisch | Deutsch |
Furthermore/Moreover/Additionally ... | Außerdem ... |
Firstly/Secondly/Thirdly ... | Erstens/Zweitens/Drittens ... |
However ... | Allerdings ... |
Auf die Verwendung von linking words legen die meisten Lehrkräfte sehr viel Wert und beziehen sie auch mit in ihre Bewertung ein. Also klick Dich auch in die Erklärung "Linking Words Englisch" rein, um noch mehr dieser hilfreichen kleinen Wörter zu lernen!
Nachdem Du den Hauptteil geschrieben hast, kannst Du zum Fazit bzw. der conclusion übergehen. Hier schreibst Du eine kurze und prägnante Zusammenfassung Deiner Meinung, die Du in den vorherigen Absätzen mit starken Argumenten begründet hast.
Das könnte z. B. so aussehen:
All in all, I think there is no right or easy answer to whether or not tablets should be used in school. A regulated use of technology is helpful and necessary in today's learning and teaching world. While tablets can become a distraction, the arguments for using them outweigh the possibility of misuse.
Im Fazit bringst Du keine neuen Argumente! Du schließt nur die Argumentation zusammenfassend ab.
Wie Du siehst, musst Du auch nicht eindeutig für eine Seite sein. Dein Fazit kann auch sein, dass ein Zwischenweg die richtige Wahl wäre.
Mit folgenden Phrasen kannst Du das Fazit Deiner Argumentation einleiten:
Englisch | Deutsch |
To conclude/All in all/To sum up... | Zusammenfassend... |
Having considered all these reasons... | Unter Berücksichtigung all dieser Gründe... |
It is clear that... | Es ist klar, dass... |
Du hast im Laufe der Erklärung bereits einen Beispieltext für eine Argumentation auf Englisch kennengelernt. Der folgende Text stellt eine zweite Musterlösung zum Thema "Auslandsjahr" dar.
Studying abroad for a year has become increasingly popular amongst young adults in recent years. The opportunity to immerse oneself in a new culture and gain valuable life experiences is often cited as a major motivator for those considering an overseas adventure. In this argumentation, I will discuss the benefits of studying abroad and why it is worth taking the leap to spend a year in a foreign country.
Firstly, studying abroad can provide students with a unique opportunity to learn and grow both academically and personally. Being exposed to a new academic environment can challenge students to think in new ways and develop a broader understanding of different perspectives. Studying abroad also often involves learning a new language or improving existing language skills, which can be invaluable in an increasingly globalised world.
Secondly, a year spent abroad can help students develop important life skills such as independence, adaptability, and problem-solving. Being away from home, family, and friends can be a challenging experience, but it also provides a chance to learn how to navigate unfamiliar situations and develop self-reliance.
Despite the many benefits of studying abroad, there are also potential challenges and drawbacks to consider. One of the most significant challenges is the cost. Studying abroad can be expensive, and many students may struggle to afford it without financial assistance. There may also be language barriers, cultural differences, and homesickness to contend with.
However, these challenges can be overcome with careful planning and preparation. Students should research and consider various study abroad programmes and scholarships to help offset the cost. They should also take advantage of language classes and cultural orientation programmes offered by their host institution to help ease the transition to a new country and culture.
In conclusion, studying abroad for a year can be a transformative experience that provides numerous benefits and opportunities for personal and professional growth. While there are challenges to consider, the rewards of studying abroad are well worth the effort and expense.
Passe die Anzahl Deiner Argumente und den Aufbau der Argumentation immer der Aufgabenstellung bzw. den Anforderungen Deiner Lehrkraft an.
Eine Argumentation ist ein Text, der Argumente zu einem Thema darlegt und eine bestimmte Meinung begründet.
Argumentation Englisch – Argumente:
Aufbau Argument: Behauptung, Begründung, Beispiel
In einer Argumentation kannst Du auch Argumente anführen, die nicht für Deine Meinung sprechen.
Du nutzt also Pro- und auch Contra-Argumente.
Liste die Argumente in einer Pro-Contra-Tabelle auf und sortiere sie nach Stärke.
Argumentation Englisch Zeitform: meist Simple Present
Argumentation Englisch Aufbau:
Einleitung: Thema, Interesse wecken, Meinung nennen
Hauptteil: Argumente der Stärke nach sortiert
Fazit: Zusammenfassung der Argumente, Meinung nennen
Argumentation Englisch Satzanfänge:
Eine Argumentation auf Englisch schreibt man, indem zu Beginn das Thema vorgestellt wird. Im Hauptteil werden die Argumente und eine Meinung vorgestellt. Im Fazit wird eine Zusammenfassung der beschriebenen Meinung geschrieben.
Eine englische Argumentation schreibt man im Simple Present.
Du beginnst eine Argumentation, indem Du das Thema, zu dem Du Argumente aufführen wirst, erklärst.
Du schreibst ein argumentative writing, indem Du zu einem bestimmten Thema Argumente niederschreibst. Vorher bildest Du Dir zu dem Thema eine Meinung, die Du mit Argumenten unterstützt und mit Beispielen begründest.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.