• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Stellungnahme Englisch

Ein statement ist eine einfach gehaltene Stellungnahme, bzw. eine Argumentation, die zu einem bestimmten Thema oder einer Fragestellung verfasst wird. Mit einer Stellungnahme kannst Du auf Englisch also Deine persönliche Meinung ausdrücken oder eine Position zu einer Aussage einnehmen. Wenn Du eine Stellungnahme auf Englisch schreibst, solltest Du Dich an den klassischen Aufbau halten: Einleitung, Hauptteil und Schluss. Wenn Du wissen möchtest, wie…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Stellungnahme Englisch

Stellungnahme Englisch
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Ein statement ist eine einfach gehaltene Stellungnahme, bzw. eine Argumentation, die zu einem bestimmten Thema oder einer Fragestellung verfasst wird. Mit einer Stellungnahme kannst Du auf Englisch also Deine persönliche Meinung ausdrücken oder eine Position zu einer Aussage einnehmen.

Wenn Du eine Stellungnahme auf Englisch schreibst, solltest Du Dich an den klassischen Aufbau halten: Einleitung, Hauptteil und Schluss.

Wenn Du wissen möchtest, wie Du ein Comment schreibst, klick Dich in die Erklärung "Comment schreiben Englisch" rein. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!

Stellungnahme Englisch schreiben – Vorbereitung

Diese Schritte helfen Dir, dich auf das Schreiben Deiner englischen Stellungnahme vorzubereiten:

  1. Verstehen
    • Es ist wichtig, dass Du die Aufgabenstellung genau liest und verstehst.
    • Um welches Thema soll Deine Stellungnahme gehen?
    • Werden in der Aufgabenstellung Besonderheiten genannt?
    • Sollst Du bspw. eine Mindestanzahl an Argumenten nennen oder eine bestimmte Meinung vertreten?
  2. Recherchieren
    • Wenn Du Dir noch keine endgültige Meinung gebildet hast, hilft es, erst einmal zum Thema zu recherchieren.
    • Suche auch nach Argumenten und Beispielen, die Deine Meinung unterstützen.
  3. Strukturieren
    • Mache Dir Notizen zu den klassischen Teilen: Einleitung, Hauptteil, Schluss
    • Was möchtest Du wann sagen?
    • Mache Dir Gedanken, wie Du Deine Argumente und Beispiele aufbaust.
    • Strukturiere Deine Ideen so, dass sie logisch und überzeugend aufeinander aufbauen.
    • Dabei kann Dir eine Pro-Contra-Tabelle helfen.

Sieh Dir doch auch die Erklärung "Notizen Englisch" an!

Stellungnahme Englisch – Aufbau

Der Aufbau einer Stellungnahme auf Englisch folgt den klassischen drei Teilen:

  • Einleitung
    • Thema nennen und einleiten
    • These aufstellen
    • Interesse der Lesenden wecken
  • Hauptteil
    • Argumente und Beispiele
    • Sanduhr-Prinzip: Die Reihenfolge der Argumente und Beispiele ist wichtig.
  • Schluss
    • Zusammenfassung der wichtigsten Argumente
    • Was ist Deine Meinung?
    • Fazit

Klick Dich auch in die Erklärung "Englische Texte schreiben" rein. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!

Stellungnahme Englisch – Einleitung

Die Einleitung Deiner Stellungnahme auf Englisch sollte klarmachen, um welche Aussage, Frage oder um welches Thema es bei deinem Statement geht. In der Einleitung von einem Statement solltest Du auch direkt erwähnen, welche Meinung Du zu dieser Problemfrage hast.

Dabei solltest Du die Seite auswählen, für die Du besser argumentieren kannst. Das kann manchmal auch die Meinung sein, die Du persönlich nicht vertrittst. Wichtig für die Qualität Deines Textes ist nämlich, dass Du die genannte Position fundiert begründen und mit Beispielen belegen kannst.

Stellungnahme Englisch Beispiel – Einleitung

Die folgenden Tabellen zeigen Dir einige Beispiele, wie Du Deine Stellungnahme auf Englisch einleiten kannst. Das Thema des Statements, zu dem die Beispiel-Einleitungen passen, ist:

People should not be allowed to drive cars in city centres.

Du kannst bei Deiner Einleitung zum Beispiel das Thema direkt als Aussage nennen und Deine Meinung durch die Verben agree/disagree deutlich machen:

Eigene MeinungAussage
  • I agree with the statement that ...
  • I partly agree with the statement that ...
  • I disagree with the statement that ...
... people should not be allowed to drive cars in city centres.

Du kannst Deine Meinung in der Einleitung aber auch durch einen Nebensatz, der mit because oder due to anfängt, nennen:

AussageKausaler Nebensatz
People should be allowed to drive cars in city centres ...
  • ... because there are people who can't walk and have to drive a car.
  • ... due to some people not being able to walk.

Bei due to solltest Du darauf achten, dass daraufhin immer ein Nomen oder ein Gerund folgen muss.

Alternativ kannst Du aus dem Thema auch eine Frage formulieren und im nächsten Satz dann deine Meinung verdeutlichen. Die Einleitung Deines Statements könnte dann zum Beispiel so aussehen:

Should people be allowed to drive cars in city centres? Some cities, for example Brussels or Freiburg, are discussing whether they should introduce a car-free city centre. But is such a city centre really useful?

Should people be allowed to drive cars in city centres? Many people disagree with the idea of introducing car-free city centres. But from my point of view car-free areas have many advantages. There are some cities like Brussels or Freiburg that don't allow cars in their center and the people strongly agree with it.

Stellungnahme Englisch – Hauptteil

Im Hauptteil deines englischen Statements zählst Du dann die Argumente, die Deine Meinung unterstützen, auf. Für Deine Argumente brauchst Du jeweils ein Beispiel bzw. eine Begründung, damit die Leser*innen besser verstehen können, was Du meinst.

Die Reihenfolge der Argumente solltest Du Dir überlegen, bevor Du anfängst zu schreiben.

  • Mit der Reihenfolge kannst Du nämlich die Leser*innen etwas manipulieren.
  • Wenn zum Beispiel das stärkste Argument zum Schluss kommt, bleibt dieses auch besser in Erinnerung.

Das Sanduhr-Prinzip besagt, dass Du mit dem stärksten Argument Deiner nicht bevorzugten Seite beginnen solltest. Dann sollten die Argumente der Seite, gegen die Du argumentierst, nach und nach schwächer werden. Wenn Du dann anfängst, für Deine bevorzugte Seite zu argumentieren, dann solltest Du mit dem schwächsten Argument anfangen und mit dem stärksten enden.

In der Erklärung "Argumentation Englisch" lernst Du noch mehr darüber, wie Du ein Argument richtig aufbaust und wie Du die Reihenfolge der Argumente am besten bestimmst.

Stellungnahme Englisch – Satzanfänge

Hier findest Du einige Satzanfänge, um den Hauptteil Deines englischen Statements gut zu strukturieren:

EnglischDeutsch
  • firstly
  • first of all
  • zuerst
  • erstens
  • erst einmal
  • starting off
  • to start off with
um anzufangen
  • secondly
  • thirdly
  • zweitens
  • drittens
  • on the one hand
  • on the other hand
  • auf der einen Seite
  • auf der anderen Seite
  • furthermore
  • moreover
  • weiterhin
  • des Weiteren
  • in addition
  • additionally
hinzufügend
alsoauch
one can say/argue/mention that...Man kann sagen/argumentieren/nennen, dass...
one should say/argue/mention that...Man sollte sagen/argumentieren/nennen, dass...

Wie das Ganze dann in Deiner Stellungnahme aussehen kann, siehst Du an diesem Beispiel:

First of all, one can argue that traffic lights save lives by bringing order into the traffic.

Stellungnahme Englisch – Vokabeln

In der folgenden Tabelle findest Du noch ein paar weitere Vokabeln, die Dir beim Schreiben Deiner Stellungnahme auf Englisch helfen können:

EnglischDeutsch
becauseweil
that's whydas ist weshalb
due to (+ Nomen/ Gerund)wegen
sinceweil
byindem
thus, thereforedeswegen
The reason for this is...Der Grund dafür ist...

Der folgende Beispielsatz zeigt Dir die Verwendung dieser Vokabeln:

Traffic lights control the movements of cars. Therefore, the number of car crashes is reduced.

Stellungnahme Englisch – Schluss

Im Schluss Deiner englischen Stellungnahmen fasst Du Deine wichtigsten Argumente zusammen und ziehst ein Fazit. Außerdem kannst Du hier noch einmal Deine eigene Meinung zu dem Thema darstellen. Dafür kannst Du zum Beispiel noch einmal kurz auf deine Einleitung eingehen.

Stellungnahme Englisch – Formulierungen

Auch für den Schluss eines Statements gibt es einige hilfreiche Formulierungen:

EnglischDeutsch
ConcludingZusammenfassend / Abschließend
Summarising / To sum it upZusammenfassend / Um es zusammenzufassen
ConsequentlyFolglich
LastlyZuletzt
All in allAlles in allem
I would say / One can sayIch würde sagen / Man kann sagen
That's why I think / believeDeswegen denke / glaube ich

Passend zu den Beispielen, wie Du eine Einleitung formulieren kannst, findest Du hier zwei Varianten wie der Schluss Deiner Stellungnahme aussehen kann:

Concluding one can say that traffic lights not only prevent accidents but also protect the participants. They are an important feature in modern traffic and a world without them is almost not imaginable. In my opinion pedestrians and other participants of traffic should always obey the colours to prevent unnecessary accidents.

To sum it up, city centres should be car-free. Even though traffic lights and other installations prevent many car accidents, a car-free zone would be even more effective. Also, the environment would benefit from more green cities. In my opinion, every big city should have at least one car-free zone.

Stellungnahme Englisch – Tipps

Die folgenden Tipps können Dir dabei helfen, die perfekte Stellungnahme auf Englisch zu schreiben:

  • Klarheit:
    • Überprüfe, dass Deine Argumente, Begründungen und Beispiele klar und präzise formuliert sind.
    • Vermeide unnötige Komplexität.
  • roter Faden:
    • Achte darauf, dass Deine Argumente aufeinander aufbauen und eins zum nächsten führt.
  • Beispiele:
    • Nutze Beispiele, um Deine Argumente zu unterstützen.
    • Beispiele machen Deine Argumente greifbarer und überzeugender.
  • Sprache:
    • Achte darauf, strukturierende Formulierungen und passende Vokabeln zu nutzen.
    • Außerdem sollten immer auch Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung stimmen.
  • Korrekturlesen:
    • Überprüfe Deinen Text am Ende noch einmal auf alle wichtigen Punkte.
    • Wenn möglich, frage auch Freund*innen oder Verwandte nach Feedback zu Deiner Stellungnahme.

Stellungnahme Englisch - Das Wichtigste auf einen Blick

  • Stellungnahme heißt auf Englisch statement.
  • Mit einem statement kannst Du also Deine persönliche Meinung ausdrücken oder Stellung zu einer Aussage nehmen.
  • Stellungnahme Englisch – Aufbau
    • In der Einleitung solltest Du das Thema nennen und das Interesse der Leser*innen wecken.
    • Im Hauptteil führst Du Argumente mit Begründungen und Beispielen auf.
    • Zum Schluss fasst Du die wichtigsten Punkte zusammen, bevor Du dein Fazit ziehst.
  • Stellungnahme Englisch – Satzanfänge
    • firstly/secondly/thirdly
    • lastly
    • consequently
    • concluding/summarising.
  • Stellungnahme Englisch – Formulierungen
    • due to
    • because
    • since
    • one can say/argue/mention that...
    • The reason for this is...

Häufig gestellte Fragen zum Thema Stellungnahme Englisch

Du schreibst eine Stellungnahme, indem Du Deinen Text in Einleitung (Thema nennen & einleiten), Hauptteil (Argumente und Beispiele aufführen) und Schluss (eigene Meinung) gliederst. 

Du beginnst eine Stellungnahme mit der Einleitung, in der Du klar machst, um welche Aussage, Frage oder welches Thema es bei deinem Statement geht.

Ein Statement ist so aufgebaut:


  • Einleitung (Thema nennen & einleiten)
  • Hauptteil (Argumente und Beispiele aufführen) 
  • Schluss (eigene Meinung)

Man schreibt ein statement auf Englisch, indem man den Text in Einleitung (Thema nennen & einleiten), Hauptteil (Argumente und Beispiele aufführen) und Schluss (eigene Meinung) gliedert. 

Finales Stellungnahme Englisch Quiz

Stellungnahme Englisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Fülle die Lücken aus.


Die Einleitung soll ___ nennen und dabei  ___ wecken.

Antwort anzeigen

Antwort

Die Einleitung soll das Thema nennen und dabei das Interesse des Lesers wecken.

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke aus.


In dem Hauptteil sollst du ___ mit ___ aufführen und dabei nach dem ___ auf die Reihenfolge achten.

Antwort anzeigen

Antwort

In dem Hauptteil sollst du Argumente mit Begründung aufführen und dabei nach dem Sanduhr Prinzip auf die Reihenfolge achten.


Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücken aus.


Im Schluss drückst du deine ___ aus und fasst nochmal die wichtigsten ___ zusammen, bevor du dein ___ ziehst.

Antwort anzeigen

Antwort

Im Schluss drückst du deine eigene Meinung aus und fasst nochmal die wichtigsten Punkte zusammen, bevor du dein Fazit ziehst.

Frage anzeigen

Frage

Angenommen du argumentierst für das Statement (PRO), was besagt das Sanduhr Prinzip?

Antwort anzeigen

Antwort

Das wichtigste Gegenargument sollte am Anfang genannt werden.

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücken aus.


Das Sanduhr Prinzip besagt, dass du mit dem ___ Argument deiner nicht bevorzugten Seite beginnen solltest. Dabei werden die Argumente der Seite, gegen die du argumentierst, chronologisch immer ___. Wenn du dann anfängst, für deine bevorzugte Seite zu argumentieren, dann solltest du mit dem ___ Argument anfangen und mit dem ___ enden.

Antwort anzeigen

Antwort

Das Sanduhr Prinzip besagt, dass du mit dem stärksten Argument deiner nicht bevorzugten Seite beginnen solltest. Dann werden die Argumente der Seite, gegen die du argumentierst, chronologisch immer schwächer. Wenn du dann anfängst, für deine bevorzugte Seite zu argumentieren, dann solltest du mit dem schwächstem Argument anfangen und mit dem stärksten enden.

Frage anzeigen

Frage

Setze die richtige Form ein.


That's ___ the fact that one can say that traffic lights save lives.

Antwort anzeigen

Antwort

due to

Frage anzeigen

Frage

Wie kannst du ein Statement in einem Satz verneinen? Nenne das Verb.


(Beispiel positiv: I agree with the statement that...)

Antwort anzeigen

Antwort

I disagree with the statement that...

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch?


Im Schluss sollten die wichtigsten Argumente noch einmal knapp zusammengefasst werden.


Antwort anzeigen

Antwort

​wahr

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch?


In der Einleitung sollst du deine Stellung zu der Frage auf keinen Fall klar machen.


Antwort anzeigen

Antwort

wahr

Frage anzeigen

Frage

Nenne ein Beispiel für eine Konjunktion, die du im Statement verwenden kannst.

Antwort anzeigen

Antwort

first off, starting off, firstly, secondly, thirdly, lastly, consequently, thus, therefore, concluding, also, additionally, in addition, ...

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke aus.


Firstly, ___ could argue that traffic lights save lives.

Antwort anzeigen

Antwort

Firstly, one/you could argue that traffic lights save lives.

Frage anzeigen

Frage

Formuliere die Aussage zu einer Frage um, die du in deiner Statement Einleitung nutzen könntest.


Fast food is unhealthy.

Antwort anzeigen

Antwort

Is fast food as unhealthy as everybody believes?


or


Is fast food (really that) unhealthy?

Frage anzeigen

Frage

Formuliere einen oder zwei mögliche Einleitungssätze.


Student summer holidays are too long.

Antwort anzeigen

Antwort

Many parents argue that their kids' summer holidays are too long. But is that really the case?


With the upcoming summer holidays, the topic arises whether they are too long for the kids. Many parents disagree with the idea of long holidays. In the following text I will debate the length of summer break in regards to the children's welfare.

Frage anzeigen

Frage

Sammle PRO Argumente für das Thema Schuluniform.

Warum sollten Schuluniformen eingeführt werden?

Antwort anzeigen

Antwort


  1. It is cheaper.
  2. It reduces discrimination due to clothing.
  3. It minimises the gap between rich and poor.

Frage anzeigen

Frage

Sammle CONTRA Argumente für das Thema Schuluniform.

Sollte Schuluniform nicht eingeführt werden?

Antwort anzeigen

Antwort

  1. School uniform takes away one way to express students identities.
  2. If you don't feel comfortable in it, your self-confidence decreases.
  3. It could make students feel like their clothing is not appropriate when they are outside of school, which could lead to more insecurity.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Stellungnahme Englisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration